Sind Rassismus und Fremdenfeindlichkeit das Gleiche?
In unserem Grundgesetz unterteilen wir die Menschen in Rassen, sagen aber das es keine Rassen und damit Rassismus gäbe.
Ist Fremdenfeindlichkeit der neue Rassismus?
Was denkst du?
12 Stimmen
4 Antworten
Ich denke Fremdenfeindlichkeit geht noch weiter bzw weitläufiger
Aber es kommt auf das gleiche hinaus und ist ein Problem
⁹⁹
Nein, das Grundgesetz unterteilt die Menschen nicht in Rassen. Rassisten meinen, dass es Menschenrassen gäbe, was aber nicht stimmt. Das ändert aber nichts daran, dass Rassismus real ist.
Rassismus ist die Vorstellung, dass Schwarze Menschen und People of Color weniger wert seien als Weiße, da sie primitiver / weniger zivilisiert / mit Affen näher verwandt seien. Damit wurde Kolonialismus und Sklaverei gerechtfertigt, wobei schwarze Menschen fast wie Tiere behandelt wurden. Das hat also nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun.
Sklaverei ist heute illegal, aber viele Vorurteile aus der Zeit gibt es immer noch, z.B. Vorurteile, bei denen Schwarze als gewalttätig oder ungebildet dargestellt werden.
Das tut es, in Artikel drei....
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Nein.
Fremdenfeindlichkeit ist die Ablehnung anderer Menschen aufgrund anderer Herkunft/ Nationalität etc. Man kann auch fremdenfeindlich gegenüber eigenen Landsleuten bzw. Angehörigen der eigenen „Rasse“ sein.
Rassismus ist wiederum die Überzeugung, die Menschheit würde sich in verschiedene Rassen unterteilen, deren Unterschiede über bloßes Aussehen hinausgehen.
Menschen unterscheiden sich durch ihren Phänotyp, durch gewisse Gene und auch minimal durch ihre Eigenschaften.
Das reicht aber noch nicht ganz, um von unterschiedlichen Rassen zu sprechen. Besser wäre Ethnien.
Das Wort Rasse kommt aus der Tierzucht! Werden Menschen gezüchtet? NEIN. Ganz einfache Logik!: Innerhalb der Spezies Mensch gibt es keine Rassen.
Der Begriff stammt aus der Biologie, wird dort aber nicht mehr verwendet.
Nun ja, es gibt Kreise, da sind die Menschen kleiner oder größer. Manche Gruppen sind an Sonne angepasst und andere wiederum fast gar nicht. Die Größe der Geschlechtsorgane unterscheidet sich, manche Regionen sind von Allergien eher betroffen andere wiederum können Sachen aus anderen Landstrichen gar nicht richtig verdauen, weil die Darmflora eine andere ist usw.
Im Bereich Säugetier Biologie sind wir sicher fast identisch. Da unterscheiden wir Menschen uns ja auch nicht von einem Hund oder Schwein, was so das Grundgerüst angeht. Wenn wir nun aber mal Hund, Schwein, Katze heran nehmen und wie stark wir die doch nach Rasse einteilen aufgrund minimalster Unterschiede teilweise, glaube ich nicht so recht, dass es beim Menschen nicht möglich wäre. Ich würde aber mitgehen, dass es für uns zu größten Teilen unwichtig wäre zu wissen.
Klar, so kann man es dann auch sehen und vielleicht eher von einer Art sprechen, als von einer Rasse. Und das Menschen nicht gezüchtet wurden, stimmt nicht ganz. Adelshäuser waren sehr bedacht auf Herkunft und Verwandschaftsgrad und haben so gezielt Menschen vermählt und auch anderswo wurde beispielsweise auf Merkmale geachtet, die weitervererbt werden können. Heute gibt es Samenbanken, wo Menschen gezielt nach dem besten genetischen Material suchen.
Dann nenn mir ein Wildtier welches nicht gezüchtet ist, wo man von Rasse spricht. Hier ein Zitat aus Wiki: Der Terminus „Rasse“ gelangte aus der Tierzucht in die frühe Biologie.
Der Ursprung ist und bleibt Zucht und nicht andersrum! Natürlich ist die Biologie ein Überbegriff von Zucht. Man könnte auch sagen Genetik ist ein Überbegriff von Zucht, aber eine Rasse ist und bleibt etwas künstlich erzeugtes durch Zucht!
Zucht wurde systematisch, milliardenrach auf der ganzen Welt seit 10.000 Jahren betrieben. Man sieht heftige Umformung des Körpers und der Körperfuktion bei gezüchteten Rassen siehe z.B. Wolf und Zwergpudel zeig mir so extreme Umformungen beim Menschen. Und du vergleichst aller ernstes das mit der Familien Politik von Paar Adligen? Samenbanken auch ein super Argument kann dir unzählige Beispiele von Menschen nennen die mir bekannt sind welche von der Samenbank stammen und alle nach den exakt selben Merkmalen "gezüchtet" wurden.... genau 0! Kenne niemanden aus meinem persönlichen Umfeld. Und du so? wie viele kennst du? Bei Nutz- und Haustiere jedoch kann ich dir versichern.. sie sind ALLE aus der Zucht und somit Rassen.
Bspw. die Apartheid hatte nichts mit Fremdenfeindlichkeit zutun. Die Schwarzen waren keine Fremden. Das war Rassismus.
Finde das Thema leider sehr aufgeladen. Würde man von Anfang an mit dem Thema richtig umgehen und zwar auf eine neutrale Art, könnte man den Menschen schon wie andere Tiere in verschiedene Rassen einteilen ohne abwertend werden zu wollen.