Er kann Dich zu nichts zwingen. Er kann Dir allerdings die Behandlung verweigern, wenn er das für den einzig richtigen Weg hält.

...zur Antwort

Die Linke ist doch auch dagegen. Zumindest ist die ja als Opposition im Bundestag.

...zur Antwort

Gib nur so viel wie Du kriegst.. Halte Dich einfach zurück und schau ob von ihr was kommt. Wenn das weiter abflacht, kannst Du bei der Nachhilfe nochmal mit ihr reden und schauen ob sie da ebenso desinteressiert ist.. Wenn nicht, kannst Du Dich mit ihr sonst so treffen - dann hat sie vielleicht einfach keinen Bock auf schreiben.

...zur Antwort

Zumindest hört sich Deine Erzählung so an, ja. Die ist aber im Endeffekt nur einseitig und vermutlich bereits voreingenommen...

...zur Antwort
Vermögen aufbauen auf Grundlage, dass ich meine Eltern "ausnutze"?

Moin zusammen,

ich würde gerne einmal eure Meinung hören zu der Thematik.

Ich bin 21 Jahre alt (männlich) und beende dieses Jahr mein Studium, es ist ein bezahltes Studium und ich verdiene knapp 1.500€ netto monatlich und es gibt eine Übernahmegarantie. Ich lebe bei meinen Eltern in meinem ursprünglichen "Kinderzimmer", womit ich gut leben kann.

Von meinem Gehalt muss ich nichts zuhause abgeben, ich brauche mich auch nicht an den Kosten für Essen, Strom etc. beteiligen (wir leben in einer abbezahlten DHH) - dementsprechend stehen mir diese 1.500€ monatlich vollkommen zur freien Verfügung. Diese Chance nutze ich, um in recht jungen Jahren einen guten Grundstock an Vermögen aufzubauen - in den letzten 2,5 Jahren habe ich mir so eine mittlere fünfstellige Summe aufbauen können.

Gleichzeitig lebe ich an sich recht spartanisch, ich habe kein Auto, keine teuren Hobbys und kaufe auch keine Luxusgegenstände oder ähnliches - alles recht sparsam. Mit rund 200€ im Monat fürs Weggehen oder Unternehmungen komme ich gut aus.

Ab September wird sich mein Gehalt auf knapp 3.000€ netto verdoppeln. Ich plane dennoch ehrlich gesagt nicht, von zuhause auszuziehen. Einerseits spielt Gemütlichkeit/Faulheit eine Rolle, andererseits sehe ich nicht ein woanders fast 1000€ für Miete zu bezahlen, ich werde also noch daheim bleiben. Dahingehend habe ich mich mit meinen Eltern geeinigt, dass ich nach Abschluss meines Studiums 400€ monatlich an sie bezahlen werde (finde ich mega fair). Ich werde meinen Lebensstil auch dort nicht wesentlich ändern, dementsprechend habe ich bald noch mehr Geld, welches ich nicht ausgeben und daher an der Börse investieren werde.

Findet ihr diese Einstellung verständlich oder ist es verwerflich, immerhin hätte ich die finanziellen Mittel um eine eigene Bude zu besorgen - dann würden aber meine finanziellen Ziele so nicht mehr umsetzbar sein?

...zum Beitrag

Die Hauptsache ist doch, dass sowohl Du als auch Deine Eltern damit einverstanden und glücklich sind. Ist also vollkommen legitim.

...zur Antwort

Mein Job ist nicht Krisensicher und trotzdem mach ich mir da keinen Kopf drum. Die Option fehlt.

...zur Antwort
und aus der Zapfsäule schmeckt die Cola ja auch besser, obwohl sie in großen Kanistern gelagert wird.

Sirup wird gelagert. Wasser und Kohlensäure sind frisch und werden vor Ort vermischt.

Aber ja, es ist die Kohlensäure. Ich kann Dir nicht die Physik dahinter erklären, aber kleine Flaschen haben mehr Kohlensäure. Das ist mir vor allem bei Bier aufgefallen. Die 0,33er haben deutlich mehr Kohlensäure als die 0,5er Flaschen (Bei Bier ist das aber nicht zwangsläufig besser :D). Das Bier vom Zapfhahn schießt dann trotzdem dem Vogel ab. Da wird zwar nicht mit Sirup gearbeitet, aber viele Anlagen hauen da trotzdem nochmal Kohlensäure rauf.. Aber da sind wir eh bei nem anderen Thema.

...zur Antwort