Trainingsplan – die neusten Beiträge

Wie mit Sport anfangen nach 5 Jahren?

Hallo zusammen!

Wie schon oben steht, habe ich seit 5 Jahren gar keinen Sport mehr gemacht und würde jetzt gerne wieder anfangen.

Also seit Anfang Corona gab es nur noch Distanzunterricht und damit fiel Sport auch aus. Zwar gab man uns Übungen, die man hätte Zuhause durchführen sollen, aber natürlich fehlte mir die nötige Eigenmotivation um diese auch umzusetzen.

Später hatte ich dann Probleme mit meinem Bein, weshalb ich lange vom Sportunterricht befreit wurde. Die Ärzte haben nicht herausgefunden warum ich auf dem einen Bein nicht mehr vernünftig laufen konnte und konnten mir auch auch bis jetzt nicht helfen.

Daher habe ich Sport erst mal sein gelassen.

Gelegentlich bin ich mal Rad gefahren und ich habe auch Inlineskating versucht, aber viel mehr auch nicht. Der einzige "Sport" war das tägliche Treppensteigen.

Aber vielleicht war genau das der Fehler! Vielleicht habe ich mich lang genug ausgeruht und muss wieder anfangen Sport zu treiben.

Nicht viel, aber ich wenigstens wieder mit meinen Fingern die Zehenspitzen berühren können. Das war früher so einfach, aber plötzlich ist es furchtbar schwer. Ich fühle mich schon wie ein Rentner :(

Was wären einfach Übungen zum Wiedereinstieg in den Sport?

Wie kann ich den Rücken trainieren bzw. beweglicher werden?

Was sollte ich beachten (Tipps)?

Sport, Muskelaufbau, Medizin, Gesundheit, Bewegung, Krafttraining, Verletzung, Ausdauer, Motivation, trainieren, Trainingsplan, Wiedereinstieg

Hallo, was haltet ihr von diesem Trainingsplan?

Hey, ich will einen neuen Trainingsplan zusammenbauen.

Derzeit trainiere ich nur am Wochenende weil ich unter der Woche einen Schwimmkurs habe.

Ich würde aber gerne umstellen und habe deshalb überlegt auf folgenden Trainingsplan umzustellen:

OK Donnerstag:

3 Sätze Brustpresse

3 Sätze Butterfly-Maschine

3 Sätze Latzug

3 Sätze Ruderzugmaschine

3 Sätze Schulterpresse

3 Sätze Reverse Butterfly

3 Sätze Trizepsdrücken

3 Sätze Bizepsmaschine

UK Freitag:

3 Sätze Beinpresse

3 Sätze Leg Extensions

2 Sätze Leg Curls

3 Sätze Hyperextension

2 Sätze Abduktorenmaschine Außen

2 Sätze Abduktorenmaschine Innen

3 Sätze Wadenmaschine

3 Sätze Bauchmaschine

3 Sätze Leg-Raises

Samstag: Restday / Cardio jede zweite Woche Tennis oder Laufen

OK Sonntag:

3 Sätze Brustpresse

3 Sätze Butterfly-Maschine

3 Sätze Latzug

3 Sätze Ruderzugmaschine

3 Sätze Schulterpresse

3 Sätze Trizepsdrücken

3 Sätze Bizepsmaschine

UK Montag:

3 Sätze Beinpresse

2 Sätze Leg Extensions

2 Sätze Leg Curls

3 Sätze Hyperextension

2 Sätze Abduktorenmaschine Außen

2 Sätze Abduktorenmaschine Innen

2 Sätze Wadenmaschine

3 Sätze Bauchmaschine

3 Sätze Leg-Raises

Dienstag: Schwimmen (1h Cardio)

Mittwoch: Restday

Fallen euch Wege ein das zu optimieren oder wo ihr sagt ein Muskel wird zu wenig trainiert und dafür ein anderer aber beispielsweise zu viel? Ich weiß nicht mal wirklich ob Abduktoren überhaupt wichtig sind oder ob man diese z.B. skippen oder nur an einem Tag in der Woche für 3 Sätze machen kann?

LG

Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Rücken, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Gym, Muskeltraining, Protein, Trainingsplan, Trizeps, Bankdrücken

Wie kann man Training für Fußball und Radsport kombinieren?

Liebe Community,

Mir ist bewusst, dass es für Progress nicht optimal ist viele verschiedene Sportarten parallel zu betrieben. Ich bin Fußballer der sich parallel auf einen Radmarathon im Spätsommer vorbereiten möchte.

Aktuell sieht meine Woche ca. so aus:

Montag: Gym + 1h Radfahren

Dienstag: Fußballtraining

Mittwoch: Gym + 1h Radfahren

Donnerstag: Fußballtraining

Freitag: Gym

Samstag: Fußball Match

Sonntag: Radfahren 2-3h

Das Training im Fitnessstudio besteht aus einem Ganzkörperplan. Falls die Belastung zu groß wird könnte man das Training auch auf 2x bzw. 1x mal die Woche kürzen bzw. Beintraining weglassen.

Nun ist meine Frage wie ich die begrenzte Zeit auf dem Rennrad am effektivsten nutze. Aktuell bin ich eher Fan davon, so viel es geht Zone 2 zu fahren. Der Vorteil hierbei ist, dass sich meine Beine ausreichend erholen können (mein persönliches Gefühl). Bei Intervallen kann es schon vorkommen, dass Muskelkater entsteht. Ich bin mir allerdings unsicher ob dadurch genügend Reize gesetzt werden. Hinweis: Ich fahre seit ca. 1 Jahr regelmäßig (ca. 2x pro Woche) Rennrad.

Ich kann im Internet leider keine Konkreten Empfehlungen hierzu finden. Meistens geht es nur um die Kombi von Kraft- mit Ausdauertraining. Auch die Coaches die ich angefragt hatte, waren nicht flexibel um den Trainingsplan an das Fußballtraining anzupassen.

Besten Dank schonmal für eure Antworten.

Coaching, Mountainbike, Fußballtraining, Radsport, Rennrad, Trainingsplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trainingsplan