Calisthenics Zeit plan

Keines von beiden 100%
push, pull 0%
push, pull, core 0%

3 Stimmen

2 Antworten

Keines von beiden

Du hast die Beine vergessen. Die wollen auch Liebe, aber es gibt ja auch durchaus Skills, die mit den Beinen funktionieren wie z.B. krasse Squat-Varianten wie den Pistol Squat.

Wenn du einen Zweiersplit machen willst, mach Oberkörper-Unterkörper. Das heißt die Push und Pull Übungen an einem Tag, hier kannst du auch mal probieren, ob es dir besser liegt, eine Muskelgruppe zu zerstören und dann in die andere zu gehen oder antagonistisch zu trainieren (also eine Pull und dann die Gegenspieler-Übung im Push oder umgekehrt - Schwächste Übung immer zuerst). Am Unterkörper-Tag sieht es anders aus, der Core stabilisiert dich und sollte deshalb erst nach Abrocken der anderen Übungen komplett zerstört werden, heißt hier klar erst Beine, dann Core.

Wenn ein Dreiersplit deine Welt ist, Push, Pull und Beine/Core.

Den Core würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Der arbeitet zwar auch in anderen Übungen permanent mit, aber gerade bei Isometrics brauchst du eine enorme Körperspannung und solltest deshalb den Core auch ordentlich trainieren und z.B. gleich einfachere Progressionen der Dragon Flag, aber auch den Hollow Body Hold/liegenden V-Sit Hold Leg-Raises (L-Sit/V-Sit an der Klimmzugstange oder Dip-Barren) mit in deinen Plan nehmen, damit du dann, wenn du an Dinge wie Front Lever, Back Lever und Human Flag gehst auch die Körperspannung hast.


Beni7852 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 21:03

Ich mache calisthenics Training ohne beine. Aber danke für die antwort.

volker79  04.06.2025, 18:33
@Beni7852
Ich mache calisthenics Training ohne beine.

Steht dir zwar frei... aber warum limitierst du dich?

Die Beine sind nicht unwichtig, ein starker Oberkörper auf Stelzenbeinen sieht doof aus, der Kraftreiz auf großen Muskeln (und die Beine haben die größten Muskeln) regt die Testosteron-Produktion an und hilft so auch den anderen Muskeln, es gibt viele tolle Skills mit Bein-Beteiligung und selbst in manchen "Nicht-Bein-Skills" ist es hilfreich, wenn sie stark sind.

Beni7852 
Beitragsersteller
 04.06.2025, 21:55
@volker79

Ich gehe nicht auf muskel grösse sondern auf Kraft und skills. Was meinst du mit ich limitiere mich?

volker79  04.06.2025, 22:25
@Beni7852

Kraft und Muskelaufbau hängt am Trainingsmodus, den Spillover von der gesteigerten Testo-Produktion durch das Beintraining kannst du auch hier nutzen. Außerdem wirst du nie nur stärker und nie nur muskulöser, sondern immer beides, der Stelzenbein-Spruch gilt also weiterhin. Und zuletzt sind Beinmuskeln auch immer gut für was zu gebrauchen, sei es für Calisthenics-Skills oder auch allgemeine Beweglichkeit.

Und es gibt keinen Grund, es wegzulassen, egal was du trainierst.

Keines von beiden

2-3× fullbody.

Du trainierst den core immer mit, also wieso nen extra core tag einbauen?

Fullbody oder upper/lower is am besten wenn du calesthenics machen willst


Beni7852 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 21:05

Ja aber ich will einen starken core und wenn ich denn habe dann lasse ich ihn immer mehr weg.Ich kann erst 10+sec 45grad winkel Dragon flag.und dazu habe ich nicht so viel Zeit am Tag und dazu braucht ein muskel 48h Zeit um regenerieren aber trotzdem danke für die antwort.

Beni7852 
Beitragsersteller
 04.06.2025, 13:12
@OralBPirat

Ja aber dann trainiere ich weniger Push und der Muskel braucht ja 24 bis 48 h regneration