Ein paar Teile dieser Antwort willst du vielleicht nicht hören, aber sie entsprechen leider alle der Realität.
Erst mal zum Walking Pad - die gute Nachricht ist: Derartige Gewichtsangaben sind oftmals überdimensioniert. Das liegt aber auch daran: Wenn du mit deinen 126 Kilo locker gehst, bringst du weniger Impuls (also kurzzeitiges Gewicht) auf das Band, als wenn du mit nur 100 Kilo joggst und eine kleine Flugphase hast. Wobei man bei 12km/h wohl eher wenig über Joggen reden kann. Die schlechte Nachricht im Bezug auf die Haltbarkeit ist aber: Diese Geräte sind nahezu alle ziemlich schlecht verarbeitet und werden schnell durch ausgeschlagene Lager und andere Probleme lauter. Auch bei Leichtgewichten, die weit unter dem Maximalgewicht liegen.
Und wo wir gerade bei laut sind: Wenn du nach allem Überlegen immer noch dazu tendierst, dir so ein Ding anzuschaffen: Wenn du in einem Mehrfamilienhaus wohnst, bestelle es, klingel bei deinen Nachbarn neben, unter und über dir und sag denen Bescheid, dass du das jetzt mal ausprobierst und sie dir mal Feedback geben sollen, was sie an Schall davon abbekommen. Denn sowohl die Rollen vom Bandtransport wie auch die Schritte können ungleich lauter sein, als wenn du nur so durch die Wohnung läufst. Geben dir alle, ggf. mit bestimmten Uhrzeiten, einen Daumen nach oben, alles gut. Sagt auch nur einer nein, hast du immer noch die Möglichkeit, das Ding binnen 14 Tagen zurückzuschicken. Die Sache ist nämlich die, Home-Workouts sind keine gewöhnliche Nutzung der Wohnung, du könntest ja überall trainieren, draußen, im Gym, in einem Verein, ... Das heißt, auch außerhalb der Ruhezeiten kann der übermäßiger Lärm untersagt werden, bis hin zu polizeilichen Verfügungen oder bei Mietwohnungen Kündigung des Mietverhältnisses. Aber lieb gefragt, ein paar sinnvolle Regeln aufgestellt und schon läuft es (bzw. läufst du ;-))
Was ich absolut okay finde, ist gehen auf solchen Bändern. Gerade wenn du im Homeoffice arbeitest und eine Kombi aus höhenverstellbarem Schreibtisch und so einem Laufband ohne Griff (nicht mit wie auf deinem Bild) hast, kannst du während der Arbeit deine Schritte etwas hochtreiben. Gehen, mit einem Fuß immer am Boden, ist auf Boden und Laufband sehr vergleichbar. Sobald es mit Laufen losgeht (und 12km/h ist dafür recht langsam) ruinieren solche Bänder aber deinen Laufstil. Es ist nicht das gleiche, einen beweglichen Boden auszugleichen oder über einen starren Boden vorwärts zu laufen. Also sobald du Flugphasen und etwas mehr Geschwindigkeit drin hast, ist draußen, am Besten in einer Gruppe mit Trainer, der auch aktiv auf Laufstil eingeht, besser.
Wenn du dennoch auf einem Band laufen willst, also auch mit Geschwindigkeit und so, dann reden wir allerdings über Technogym, Life Fitness oder Matrix - zu "etwas anderen" Preisen. Abgesehen von der oftmals zweifelhaften Qualität billiger Laufbänder kommt hiermit bei der legendären Wahrheit "wer billig kauf, kauft zweimal" (oder wie die Autodoktoren es auch gerne nennen "Wer zweimal kauft, kauft öfters") auch die Limitierung und somit die Zukunftssicherheit dazu, verglichen mit einem besser verarbeiteten Band, auf dem man auch ordentliche Geschwindigkeiten mit Flugphase erreichen kann.
Kleine Tipps abseits davon: Du hast schon gut abgenommen und ich denke mal, Grundlagen wie "Kaloriendefizit" und "gesünder essen" muss ich dir keine mehr erklären - hast du schon drauf. Da ich aber diesen Fehler mehrfach in der Vergangenheit gemacht habe und du ja nichts dazu schreibst, wie lange dein bisheriger Gewichtsverlust gedauert hat: Wenn du zu schnell abnimmst, zerstörst du deinen Stoffwechsel. Damit du nicht vor Übereifer irgendwann in diese Falle läufst: Sehr gut zusammengefasst (leider auf Englisch) finde ich das in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=UzUOcqX645c&t=267s
Die andere Sache ist, wenn du Muskeln nicht benutzt, degenerieren diese. Während dem Abnehmen sogar noch mehr. Eine kleine Dosis Kraftsport kann dich davor schützen. Die andere Sache ist: Kraftsport strafft das Gewebe und bringt, wenn du den ganzen Körper trainierst, deine Haltung aufrecht. Dadurch wirkst du schneller schlanker, aber auch die Haut hängt nach dem Abnehmen nicht mehr so stark. Ein Ganzkörper-Kraft-Workout, das auch Erklärungen zu Progressionen (vereinfachte Varianten der Hauptübung, die auch du hinbekommst) enthält, findest du in meiner Antwort zu dieser Frage: Ich will calisthenics anfangen? (Körper, Kraftsport, Workout) - gutefrage - Hilfsmittel einzig und allein Turnringe, die schon ab 30 Euro zu haben sind.
Aus gesundheitlicher Sicht brauchst du Ausdauer und Kraft - und wenn Ausdauer für dich auf dem Laufband stattfindet und dich das glücklich macht, will ich dich davon nicht abhalten, halt nur noch mal zum Nachdenken über Alternativen und über Preis und Qualität anregen. Aber nimm die Kraft als zweiten Faktor mit dazu. Vielleicht kannst du die Bewegung in den eigenen vier Wänden, wenn du nicht raus willst, auch ohne Laufband umsetzen, z.B. mit Tanz-Workouts von Youtube. Sitzt natürlich voraus, dass du Bock auf Tanzen hast, bringt aber auch die Pumpe richtig auf Tour, wenn du dir was flottes raussuchst.