Mini „Homegym“?

Ja 67%
Eher nicht 33%

6 Stimmen

5 Antworten

Ja

Die Tendenz geht zwar zu "ja", deshalb auch so geantwortet, aber die Kombi ist verbesserungswürdig.

Klimmzugstange: Meiner Meinung nach essenziell wichtig.

Widerstandsbänder: Bin ich für Training kein Freund von, weil der Kraftverlauf extrem nichtlinear ist. Am Anfang eine nasse Nudel und je mehr du sie streckst, desto stärker. Aber zur Unterstützung an der Klimmzugstange ebenfalls essenziell, egal ob du gerade erst startest und noch keine Klimmzüge ohne Unterstützung kannst oder ob du schon fortgeschritten bist und z.B. den Muscle-Up oder Front Lever unterstützen willst.

Die Hantelbank gibt deinen bereits vorhandenen Hanteln erst mal teilweise einen Sinn. Besser wäre ein Squat-Rack, aber wenn du dafür keinen Platz hast, dann ist die Hantelbank zumindest schon mal okay. Für Squats brauchst du eigentlich kein Squat-Rack - klar, eine schulterbeladene Barbell-Squat kannst du nur aus dem Squat-Rack raus machen. Gesünder und effektiver sind aber eh die unilateralen Squats mit nur geringer Gewichtsbeladung (evtl. reicht sogar dein Körpergewicht) wie Bulgarian Split Squats. Aber wo ein Squat-Rack noch Vorteile hätte: Beim Bankdrücken, nämlich die Safety Bars, die die Hantel fangen, wenn nichts mehr geht. Klar, Banken wie diese stehen auch im Gym - aber da hast du Leute um dich drum, die auch stark genug sind, dir mal die Hantel abzunehmen, wenn Ende ist. Wie sieht das zuhause aus? Klar, am Anfang drückst du noch nicht so viel, da kommt man immer noch raus, aber je stärker du wirst, umso wichtiger ist es, dass du Safety Bars, einen Spotter oder zumindest jemand, der schnell zur Hilfe kommen kann hast, wenn du unter 80 Kilo Hantel eingeklemmt liegst, weil die letzte Wiederholung doch schon voll im Muskelversagen war. Lass zumindest die Klammern ab, dass du die Gewichte im Notfall zur Seite abwerfen kannst - die Frage ist nur, wie deine Nachbarn und dein Bodenbelag das auf Dauer finden (leg um deinen Trainingsbereich zumindest Gym-Bodenmatten aus).

Den Seilzug kannst du dir sparen. Die Dinger sind nicht sonderlich robust. Übungen wie Trizeps-Strecker, Face Pulls und Co kannst du auch mit Körpergewicht an Turnringen machen, dann hol dir lieber die.

Ja

Da kann man schonmal recht vielfältig trainieren und es sollte erstmal reichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist ganz solide, aber für den Kabelzug wirst du noch extra Gewichte brauchen. Kommt natürlich auch darauf an, wieviel Gewicht du für deine Hanteln hast...


aDuesseldorfer1 
Beitragsersteller
 30.07.2025, 14:13

Hantel sowie langhantel leider nur bis zu 30Kg. Für die langhantel müssten noch extra Gewichte her und das Bild vom kabelzug ist ja nur das Hersteller Bild da hängen schwerere gewichter dran. Lg

Ja

Ist schon mal eine gute solide Grundlage. Da kann man ordentlich mit trainieren.

Eher nicht

Damit wirst du nicht viel aufbauen, lieber im Gym anmelden