Politik – die neusten Beiträge

Meinung des Tages zum Weltfrauentag: Welche Frauen sind Eure persönlichen Vorbilder?

Am heutigen 08. März wird weltweit der Internationale Frauentag gefeiert. Dieser soll jedoch nicht nur Missstände zwischen Mann und Frau offen legen, sondern vor allem (Lebens-)Leistungen von Frauen würdigen...

Die Ursprünge des Internationalen Frauentags

Geschichtlich gesehen geht der heute weltweit gefeierte Internationale Frauentag auf die jüdische Sozialistin Theresa Serber Malkiel zurück, die 1909 den "National Women's Day" initiiert hat. Als Reaktion auf die schlechten Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie mobilisierte Malkiel zu einem Protestmarsch für mehr Frauenrechte. Die US-Sozialistin May Wood Simons, die 1910 bei der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen war, stellte dort die Idee vor, einen internationalen Protesttag für Frauen ins Leben zu rufen. Der erste offizielle Internationale Frauentag wurde nur ein Jahr später begangen; damals jedoch noch ohne festes Datum. Bis 1921 fand dieser weltweit zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt.

Auf der Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen 1921 einigten sich die anwesenden Delegierten in Anlehnung russische Revoluzzerinnen von 1917 auf den 8. März. Seitdem wird der Internationale Frauentag weltweit immer am 8. März gefeiert. In Deutschland ist der Frauentag - ja, selbst für Männer ;-) - in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin inzwischen sogar ein gesetzlicher Feiertag.

Wir feiern den Internationalen Frauentag

SPD-Chefin Saskia Esken verwies jüngst noch einmal auf die Tatsache, dass sich in Sachen Gleichberechtigung in Deutschland inzwischen zwar einiges getan hätte, wir in vielen Bereichen wie z.B. Care-Arbeit innerhalb der Familie oder Verdienst allerdings weiterhin noch weit von einer tatsächlichen Gleichberechtigung und -behandlung entfernt sind.

Trotz der nach wie vor vorhandenen Kluft zwischen Mann und Frau konnten sich insbesondere in den letzten Jahren immer mehr Frauen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft behaupten. Das "Forbes-Magazine" kürte Ende 2023 die Top 100 der erfolgreichsten Frauen, unter denen u.a. Personen wie Kamala Harris (Vizepräsidentin der USA), Christine Lagarde (Präsidentin der EZB), Melinda Gates (Geschäftsfrau & Philanthropin), Ursula von der Leyen (Präsidentin der EU-Kommission) und selbstverständlich Superstars wie Beyoncé und Taylor Swift gelistet sind.

Doch starke Frauen finden sich mitnichten nur in den Tageszeitungen sowie auf der großen internationalen politischen Bühne, sondern diese sind überall in unserem Alltag zu finden: In den Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern, im Einzelhandel, dem Amt und selbstverständlich im Kreise der eigenen Familie! Am heutigen Weltfrauentag möchten wir an all die Frauen denken, die Großartiges leisten und uns sowie unsere Gesellschaft Tag für Tag voranbringen.

Unsere Fragen an Euch: Welche Frau ist Euer ganz persönliches Vorbild? Was denkt Ihr über den Internationalen Frauentag? Wo gibt es Eurer Meinung nach in Sachen Gleichberechtigung in Deutschland noch Nachholbedarf? Und in welchen Bereichen klappt Gleichberechtigung Eurer Meinung nach bereits ganz gut?

Wir freuen uns auf Eure persönlichen Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.spiegel.de/geschichte/weltfrauentag-warum-frauen-den-8-maerz-feiern-a-9c5d40ec-4ffb-49c2-ae86-e97a71cf7314

https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-03/frauentag-saskia-esken-spd-gleichberechtigung-umfrage

https://rp-online.de/panorama/leute/forbes-die-100-maechtigsten-frauen-der-welt-2023_aid-102863089

https://www.forbes.com/lists/power-women/

Männer, Familie, Gehalt, Wirtschaft, Erziehung, Politik, Frauen, Kultur, Wissenschaft, Diskriminierung, Feminismus, Frauenrechte, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Grundgesetz, Sexismus, Taylor Swift, Verdienst, Wertschätzung, Anerkennung, Vorbild, Forbes, Frauenfeindlichkeit, Ungleichheit, weltfrauentag, Gleichberechtigung der Frau, Meinung des Tages

Master und Margerita - Russland ist also doch in der Lage zu gesellschaftlicher Öffnung/Diskussion?

Trotz Anspielungen auf Putins Unterdrückungsregime: Michael Lockshins Adaption des Klassikers „Meister und Margarita“ ist in Russland ein Kinohit – und nach wie vor nicht verboten.

Der Regisseur, Michael Lockshin, nennt es ein Wunder, andere sprechen von schwarzer Magie. In der Tat grenzt es ans Mirakulöse, dass seine Verfilmung des Bulgakow-Klassikers „Meister und Margarita“ Ende Januar in die russischen Kinos kam, im Nu zum Boxoffice-Hit wurde und bis heute dort läuft. Moskauer Kinos zeigten den Film bis zu zehn Mal am Tag, Gesamteinspiel bisher: rund 20 Millionen Dollar.

Wie beurteilt Ihr das der Film in Russland erscheinen konnte?

Will Putin damit ein Signal an "den Westen " senden?

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer ?

Wie ist eure Meinung dazu ?

"Erschreckend aktuell": Putin-Fans wüten gegen Stalin-Filmsatire

br.de/nachrichten/kultur/erschreckend-aktuell-putin...

Über dieses Thema berichtet: BR24 am 29.01.2024 um 02:58 Uhr. TV-Propagandist Wladimir Solowjow kann sich nicht erklären, wie dieser russische Film mit einem Budget
In Russland im Kino: "Der Meister und Margarita" unzensiert?

br.de/nachrichten/kultur/in-russland-im-kino-der...

Jeder will den Film sehen – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Einige Moskauer Kinos zeigen "Master i Margarita" zehnmal am Tag – alle Vorstellungen seit Wochen ausverkauft. "Ganz Russland ...

Master i Margarita - Film 2024 - FILMSTARTS.de

filmstarts.de/kritiken/294732.html

Master i Margarita ist ein Film von Mikhail Lokshin mit August Diehl, Yuliya Snigir. Synopsis: Moskau in den 1930er Jahren: Ein berühmter Schriftsteller (Evgeniy Tsyganov) gerät mitten in einen ...

The Master and Margarita (2023) - IMDb

m.imdb.com/title/tt14536120

The Master and Margarita: Directed by Michael Lockshin. With Claes Bang, August Diehl, Yulia Snigir, Yuri Kolokolnikov. A writer's novel is banned and play canceled.

The Master and Margarita (2024 film) - Wikipedia en.m.wikipedia.org/wiki/The_Master_and_Margarita_(2024_film)

The Master and Margarita. (2024 film) The Master and Margarita ( Russian: Мастер и Маргарита ), titled Woland during production, is a Russian fantasy-drama film directed by Michael Lockshin and based on Mikhail Bulgakov 's novel of…

Master i Margarita (2023) - IMDb

m.imdb.com/title/tt14536120/?language=de-de

Master i Margarita: Regie: Michael Lockshin Mit Claes Bang, August Diehl, Yulia Snigir, Yuri Kolokolnikov Nach dem Roman "Meister und Margarita" von Michail Bulgakow.

Europa, Magie, Film, Kino, Menschen, Politik, Presse, Autor, Bevölkerung, Demokratie, Drehbuch, Freiheit, Gesellschaft, Kritik, Manipulation, Medien, Propaganda, Putin, Russland, Satire, Stalin, Vielfalt, Zensur, unzensiert, Kritikfähigkeit, Novelle, Öffnung, Polemik, Unterdrückung

Ich fühle mich verarscht. War das wirklich meine Schuld?

Also, dieses Semester, vor ein paar Monaten, gab es auf meinem Campus ein paar Kommilitonen mit Palästina-Flagge. Sie haben ab und zu damit geschwenkt und "Free Palestine" gerufen. Ehrlich gesagt hat mich das total genervt, da mich das Thema sowieso schon mega nahe geht (bin jüdisch), und ich finde, dass es echt unnötig ist, solche politische Sachen auf dem Campus abzuziehen. Also bin ich hinübergegangen und habe gefragt: "Warum macht ihr das?", habe mir das angehört (Halt sowas wie: "Israel begeht Genozid gegen die Palästinenser *heul* bla bla, diese bösen Zionisten *heul*").

Also habe ich auch mal meine Meinung gesagt und erklärt, was die Hamas getan haben, warum Israel überhaupt Gaza angreift, dass die Israelis sogar die Zivilisten davor gewarnt haben, dass die Hamas die Bürger als Schilde verwendet, und dann habe ich gefragt warum sie nicht gegen die Hamas protestieren... Und dann haut mir plötzlich einer auf die Nase. ((:

Seine Freunde haben ihn dann zurückgezogen und sich für ihn entschuldigt, aber gleichzeitig meinten sie auch, dass es MEINE Schuld wäre und dass ich nicht so provokativ fragen müsste. Auf jeden Fall bin ich dann erstmal geschockt auf die Toilette gegangen und habe sozusagen "meine Wunden geleckt" (war am Ende alles in Ordnung). Ich habe es dann nicht gemeldet und versucht nicht zu sehr darüber nachzudenken, da mich das mental total fertig gemacht hat.

Auf jeden Fall vorgespult zu dieser Woche: Ich draußen mit einem Freund, erzähle endlich davon, was passiert ist. Kein "Oh, ist ja krass", kein "Gut, dass es dir gut geht", einfach nur "Ja, warum sagst du auch was? Das war wirklich provokativ". Was zum ####? Was soll das? Aber da auf dem Campus stehen mit Palästina-Flagge ist nicht provokativ?! Und ich bin dann der Schuldige, wenn die mich einfach schlagen? Was soll das? Das regt mich so auf. Ich bin dann nach Hause gegangen, nachdem mein Kumpel das gesagt hat. Ich check die Welt nicht mehr.

Jetzt ganz ehrlich, bin wirklich ICH daran schuld? Warum? Weshalb?

Gefühle, Politik, Frustration, Konflikt, Schuld, Wut

Essen mit einem Neonazi?

Guten Abend,

ein guter Freund und ich waren letzten Samstag Abend bei unserem Stamm-Italiener. Wir hatten für 20:00 Uhr einen Tisch reserviert und teilten dies so an der Theke mit.

Dort saß bereits ein Ehepaar, mitte 70, welche uns mitteilten, dass auch sie bereits für 20:00 Uhr reserviert hätten. Ich nahm das zur Kenntnis und sagte, dass sie dann natürlich Vorrang hätten.

Wir kamen irgendwie ins Gespräch und es baute sich eine gewisse Sympathie auf. Spaßeshalber sagte der ältere Herr, dass sie uns an den Tisch mitnehmen würden, wenn sich die Möglichkeit ergäbe.

Sie bekamen kurz darauf einen Tisch und nach einigen Minuten kam doch tatsächlich der ältere Herr zurück und bot uns an, dass wir uns gerne mit an den Tisch setzen könnten.

Wir nahmen das Angebot an und es war wirklich großartig. Es war interessant einen Dialog zwischen einer älteren (70+) und jungen (25+) Generation zu führen.

Anfangs dachten wir, es würde nicht lange gehen. Aber dann waren es am Ende über 3 Stunden und wir hatten wirklich einen tollen Abend mit sämtlichen Gesprächsthemen...

Als sich der Abend dem Ende neigte und wir bezahlen wollten, übernahm der ältere Herr plötzlich unsere Gerichte + Getränke (Wert c.a 25,00€ p.P). Der Wert ist nicht relevant aber es war uns so unfassbar unangenehm, sodass wir erstmal nicht wussten, was wir sagen sollten.

Wir bedankten uns im allen Maße und verabschiedeten uns langsam.

Ich weiß nicht wieso ich so bin, aber immer wenn ich Personen kennenlerne und diese von ihrem Beruf erzählen und ggf. ihren Namen erwähnen, bin ich neugierig und google die einfach mal.

Endresultat: Neonazi und NPD Vorsitzender......vor Jahren ein Polizeieinsatz bei ihm aufgrund des Besitzes von Schusswaffen....ich dachte ich gucke nicht richtig, aber es war genau der Mann auf den Bildern, welcher mir am Abend zuvor noch absoluten Respekt und ein sehr höfliches Verhalten gegenüberbrachte und wirklich keinen Eindruck diesbezüglich machte...

Ich wusste irgendwie nicht, wie ich mit der Situation umgehen sollte und bin bisher immer noch geschockt, weil das natürlich eine politische Einstellung ist, die ich so nicht akzeptieren kann, er aber menschlich (zumindest an diesem Abend und unabhängig von der Übernahme des Essens) total souverän und nett war...

Ich hatte schon zu dem Kollegen gesagt, dass ich bei unseren nächsten Besuch und einem zufälligen Aufeinandertreffen denen mal ne Flasche Wein schenke o,ä oder zumindest herzlich begrüße, aber nach diesem ganzen Informationsfluss....weiß ich nicht. Da er wohl recht bekannt ist in dem Ort, hätte ich Angst irgendwie in Verbindung gebracht zu werden....man stelle sich vor man sieht mich mit einem Neonazi und behauptet dann aus heiterem Himmel, dass ich diese Einstellung begrüße.

Wie würdet ihr reagieren bzw....wie würdet ihr euch fühlen?

Viele Grüße

Restaurant, Politik, Gesellschaft, Neonazi, Neonazismus

Desperados und The unity rechts?

Hi ich bin's der Jannis Siergott und ich hab ne Frage und die Frage interessiert mich sehr

Ich hab keine Antwort gefunden obwohl ich viel recherchiert habe:

Ich hab auf Google geschaut und da stand dass die BVB Ultras Desperados und The unity rechts bis Rechtsextrem sind

Dann gab ich "Bing" gefragt eine ki, und die meinte wiederrum was ganz anderes:

„Nein, das ist nicht richtig. The Unity und Desperados sind zwei Ultragruppen vom BVB, die politisch eher links bis linksliberal sind1. Sie haben nichts mit Rechtsextremismus oder Rassismus zu tun. Sie sind Teil der Fanszene, die den BVB mit Gesang, Choreografien und Fahnen unterstützt. Sie engagieren sich auch für soziale Projekte und zeigen Solidarität mit Flüchtlingen und anderen Minderheiten2.

The Unity und Desperados haben auch oft Probleme mit rechten Gruppen, die versuchen, die Fanszene zu unterwandern oder zu provozieren. Zum Beispiel gab es in der Vergangenheit mehrere Auseinandersetzungen zwischen den Ultras und der rechten Partei „Die Rechte“ oder der rechten Hooligan-Gruppe „Borussenfront“34. Die Ultras wehren sich gegen diese Angriffe und zeigen ihre Ablehnung gegenüber Rechtsextremismus und Rassismus.

The Unity und Desperados sind also nicht rechts, sondern stehen für die Werte des BVB: soziale Verantwortung, Tradition und Leidenschaft. Sie sind ein wichtiger Teil der Fanszene und des Vereins."

Und das hat mich maximal verwirrt Bing verbreitet nicht das erste Mal Quatsch aber ich hab auch paar Gründe für gefunden.

Bitte bitte könnt ihr mir helfen und schreiben ob das stimmt und vielleicht auch mehr Infos

Mit freundlichen Grüßen

Das interessiert mich sehr bitte um Hilfe

MfG

Ich kann dir nicht helfen 😢 67%
Was anderes 33%
Ich kann dir helfen 0%
Ich weiß nicht ich versuchs 0%
Fußball, Verein, Fan, Politik, Bundesliga, Bing, Borussia Dortmund, Dortmund, Hooligans, künstliche Intelligenz, Linksextremismus, rechts, Rechtsextremismus, Stadion, Ultras, Desperados, Fanfreundschaft

Einige Fragen zu behinderte Menschen?

Ich bin selbst körperlich behindert.

Mir schwirren man einige Gedanken umher.

Warum hasst man behinderte Menschen?

Von Ich kann deinen Ablick nicht ertragen bis hin zum kapputten Menschen hatte ich schon eniges an den Kopf geworfen bekommen.

Ein Kumpel von mir war mit seiner Assistenz unterwegs.

Die zwei mussten sich Kommentare anhören wie kann man für ihn arbeiten oder ist das seine Freundin?

Später trafen sie auf ihre Brüder? Die waren vib Job nicht erfreut und haben den behinderten auf die Straße geschubst und er wurde sngefahren.

Die Bruder dachten der Behinderte sei eine Art Zuhälter.

Sie musste dann kündigen aufgrund der Verwandtschaft , weil der Job wohl nicht zu den Lejren des Islam passen.

Ein anderer Leidensgenosse erzählte mal, dass sein Nachbar sagt er soll doch im Pflegenheim leben. ER empfand es wohl so, dass für Behinderte Menschen zu arbeiten ressourcen- Geld- und Arbeitskraftverschwendung sei.

R sagte, damit könne man den Fachkraftmangel bekämpfen. Es könne nicht sein dass er vier AK direkt bindet. Die haben wohl in 6h-Schichtsystem gearbeitet.

ER findet dass man durch ganzen Inklusionsgesetze unnötig viel Geld verloren geht

.ich musste mir schon viel verglechbares anhören.

Manchmal zweifele ich ist das wirklich so?

Vielleicht koste ich den Staat zu viel Geld.

Das denk ich manchmal.

Warum hilft man behinderte Mensschen überhaupt?

Ich musste mir schon von älteren Menschen sowas anhören wie dass sowas leben muss odet Sozialschmarotzer,

Ich habe mir das nicht ausgesucht.

Manche meinten zu mir, das sei eine Prüfung Gottes.

Werwird da geprüft Die Behindertenhasser oder die behinderten selbst.

Ich frage mich ob Inklusion eine gute Idee sei, wenn soviel Hass entgegenschlägt?

Ist Szialschmarotzer denn überhaupt fair?

Leben, Arbeit, Mobbing, Politik, Christentum, Psychologie, Behinderung, Hartz IV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Politik