In zwei Wochen um 6% gefallen - ist der Absturz der AfD noch aufzuhalten?
18 Antworten
Das klingt jetzt despektierlich, ist aber nicht so gemeint, sondern eine Tatsachenfeststellung:
Viele Leute befassen sich nicht detailliert mit Politik und springen unreflektiert in Strömungen. Das war beim Schulz-Zug so, das war bei den Grünen so, das war bei Scholz so, das ist jetzt bei der AfD so. Das geschieht alles anhand von Stichworten, bspw. Geheimtreffen, Russland, China, Spionage.
Es sind immer so ca. 20 % der Wähler, die partei- und überzeugungsungebunden aufgrund solcher tagespolitischer Ereignisse zwischen den Parteien hin- und herspringen.
Wenn vor 2025 kein großer, islamistischer Terroranschlag in Deutschland passiert glaube ich nicht, dass die AfD ihren Höchststand von 23% je wieder erreichen wird.
Mit BSW und Werteunion sind halt einfach zwei neue Player auf dem Spielfeld.
Mit einem LKW in einer Menschenmasse fahren geht immer, da schmeißt sich kein Beamter vor
Hoffentlich nicht.
Außerdem sind nur Wahlergebnisse entscheidend.
Diese Behauptung ist SCHWACHSINN! - Wie schon geschrieben können selektive Wahlumfragen nicht mit einer Wahl verglichen werden.
Die AfD ist der ganz konkrete "Wahlgewinner" der Europa-Wahl - nicht mehr und nicht weniger.
Die AfD wird weiterhin fallen da man eben kein Interesse an einer Partei hat die klar heuchlerisch über Vaterlandsliebe predigt wenn ihr Spitzenkandidat sich anbiedert als Chinesen-Russen Volltrottel.
Terroranschläge finden gottseidank nicht mehr so einfach statt,da unsere Regierung dazu gelernt hat und die Antiterrorabwehr massiv verstärkt hat,durch mehr behördliches Personal,eigenes Terrorabwehrzentrum im Innenministerium