4 Antworten
Das ist doch eine strikt wirtschaftsliberale und auch rechte Partei. Die Beatrix von Storch ist doch Autor bei der Zeitschrift "eigentümlich frei". Das sagt doch wohl alles. Eigentumslose und Lohnabhängige vertreten die kaum. Das hat die Mehrheit der Wähler aber irgendwie noch nicht so richtig begriffen.
ich finde so eine aussage, wie du sie tätigst, kann nur von leuten kommen, die parteien gut finden und wählen, bei denen sie nicht mal das parteiprogramm gelesen haben
Das ist irreführende Propaganda. Die AfD positioniert sich als Partei des Mittelstandes. Sie fordert tiefere Steuern, eine prioritäre Behandlung echter einheimischer Sozialfälle und weniger, dass diese Mittel stattdessen an Asylsuchende (etc.) vergeben werden.
Die AfD ist sozusagen die Partei des Otto-Normalverdieners, d.h. des Büroangestellten, des Handwerkers, der Pflegefachfrau usw., die ein Durchschnittseinkommen haben. Und natürlich sollen die Steuersenkungen auch reicheren Personen und Unternehmen zu gute kommen.
Die AfD positioniert sich jedoch nicht speziell für die Ärmsten im Staat. Sie ist zwar für soziale Gerechtigkeit, aber auch nicht für sinnlose Umverteilungen und für Dinge wie finanzielle Enteignungen. Die AfD wünscht Rechtssicherheit, und die gibt es nur in einem Staat mit Besitzstandgarantie, wo Enteignungen eine absolute Ausnahme darstellen, und nicht zur Regel verkommen.
Eben, die Studie ist Anti-AfD-Propaganda. Wie so oft. Die politische Färbung des Verfassers drückt überall zwischen den Zeilen durch... schon das Überfliegen des Artikels genügt, um dies zweifelsfrei festzustellen.
Findest Du das hilfreich?
Deine Meinung über die linke Einstellung eines Fratzscher ist nebensächlich.
Hast Du denn sachliche Einwände gegen seine Aussagen?
Mindestlohn und Mieterschutz gibt es bereits und sind in Deutschland auf einem international vergleichsweise hohen Niveau. Es macht keinen Sinn, beide beliebig auf Kosten der Arbeitgeber und der Vermieter/ Hauseigentümer auszubauen, ansonsten bekommen diese eines Tages wirtschaftliche Probleme. Dann die EU quasi als "Garant für Wohlstand", bei dessen Wegfall wir alle verarmen würden. Dabei hat Deutschland viele Jahre lang vor der heutigen EU auch schon sehr gut mit anderen europäischen Ländern geschäftet. Das wird ja gerne vergessen. Einen kompletten EU-Austritt will die AfD ebenfalls nicht (das wollen nur einzelne Exponenten), sondern sie wünscht Reformen in der EU, bei welchen gewisse Prozesse verschlankt und gewisse Kompetenzen in die Nationalstaaten zurückverlegt werden. Die ursprüngliche Idee der EU war nie ein aus Brüssel regierter Superstaat, sondern primär eine leichtgewichtige Wirtschaftsunion. Dann, weiter aus Gründen des Zweiten Weltkrieges, waren der Frieden in Europa und der freie Personenverkehr Grundgedanken der EU. Die heutige EU möchte in kleinen Scheibchen immer mehr Kompetenzen an sich reissen, gleichzeitig betreibt und verursacht sie immer mehr bürokratischen Aufwand, Überregulierung und Verbotspolitik. Mit einer solchen Politik werden wir langfristig bestimmt nicht reicher, denn wir kommen ins Hintertreffen, wenn man die EU mit China oder Nordamerika vergleicht. Man sieht das ja schon beim Euro und den milliardenschweren Hilfspaketen mit Umverteilung von Geldern an marode Schuldenstaaten im Süden Europas. Und jetzt will man uns allen Ernstes weis machen, dass die EU schlicht der Garant für Wohlstand bis in alle Ewigkeiten sei.
Sieh einfach, welchen Niedergang Großbritannien durch den Brexit erlebt - und zwar für den ganz normalen Bürger!
Sie fordert tiefere Steuern,
Was so ziehmlich zeigt das sie eben keine Partei des Mittelstandes ist sondern eine Partei der oberschicht.
Von einer Senkung der Steuersätze profitieren ganz logischerweise voralledem die die viele Steuern zahlen also hohe einkommen haben.
Also ich wäre dankbar, wenn ich mit einem mittelständischen Einkommen 20-30% weniger Steuern bezahlen müsste. In anderen Ländern geht das auch, keine Ahnung, warum man hier so wahnsinnig viel Steuern bezahlen muss und dafür nur eine durchschnittliche Leistung vom Staat erhält. Das Geld versickert einfach irgendwo im Staatsapparat.
Bei 20% würde das den Staat pro Jahr etwa 70 Milliarden Euro kosten und dem AN etwa 100€ pro Monat bringen.
Wo genau würdest du die 70 Milliarden pro Jahr kürzen? Und denk daran wenn du nun bei den mittelständischen Einkommen sparst (z.b. Kindergeld o.Ä.) dann hast du mit Zitronen gehandelt weil du genau denen das Geld dann ja wieder wegnimmst.
Diese Rechnung musst Du mir jetzt aber mal erklären. Und selbst wenn es nur 100 EUR pro Monat wären, dann sind das schon 1200 EUR / Jahr, was jetzt nicht sonderlich viel ist, aber für einen einwöchigen Bade-Urlaub kann es schon reichen.
Der medianlohn liegt bei 44000€ brutto da werden etwa 5800€ Steuern fällig (ohne Steuererklärung) davon 20% sind ca- 1200€.
aber für einen einwöchigen Bade-Urlaub kann es schon reichen.
Also weiter weg von der mittelschicht kann man glaube ich kaum noch sein. Denen steht aktuell das wasser bis zum hals, da wird es garantiert keinen extra Badeurlaub geben. Auch wird 1200€ für einen badeurlaub als Familie echt anspruchsvoll.
Ich könnte auch eine Aussage über die AFD machen.Fällt diese Negativ aus werde ich gut honoriert.Denn das will man hören!
Die Frage ist nur, wer ist "man"? Vielleicht die Mehrheit der User hier auf dem Forum. Ob diese repräsentativ für die Meinung in der Bevölkerung ist, ist eine andere Frage. Zweifelsohne sind pro-AfD Meinungen aber sowohl hier als auch in der Bevölkerung naturgemäss in der Minderheit, sonst hätte die AfD wohl schon einen Wähleranteil von mehr als 50%
Um der Ampel Konkurrenz zu machen. Die Ampel Politik belastet Einkommen unter 70000 Euro.
► „Eine Familie mit zwei Kindern und einem gemeinsamen Bruttojahreseinkommen von 130 000 Euro hat am Ende des Jahres 262 Euro MEHR, eine Familie mit 42 000 Euro Jahreseinkommen dagegen 33 Euro WENIGER.“
► „Eine alleinerziehende Person mit einem Jahresbruttoeinkommen von weniger als 36 000 Euro kommt am Ende des Jahres auf ein Minus von 144 Euro.“ Bei doppeltem Einkommen (72 000 Euro) bleibt dagegen ein Jahres-Plus von 43 Euro.
Bild hat die Zahlen des von Unternehmern bezahlten IW abgeschrieben. Und die haben alle Abzüge genommen , auch Pflegeversicherung, Rentenversicherung etc., worauf die Regierung nur kaum bis wenig Einfluss hat. DIe Steuern selbst wurden gesenkt.
Und die haben alle Abzüge genommen
Also Endlich Mal eine vernünftige Rechnung wo man sieht was wirklich zum leben bleibt und ohne schönrechnen. Die Preise wurden ja erhöht.
Kranken oder Rentenverischerung ist nun mal keine Steuer, sondern Versicherung. Du kannst natürlch auch Hausratversicherung oder Autoversicherung abziehen, damit "man sieht was wirklich zum leben bleibt."
Kranken oder Rentenverischerung ist nun mal keine Steuer, sondern Versicherung.
Die durch hohe Energiepreise erhöht wurden aufgrund von schlechter Politik.
Du kannst nicht nur die Steuern betrachten und ignorieren dass politische Entscheidungen Einfluss auf Preise haben.
Höchstens du willst die Menschen belügen und manipulieren dann brauchst du eine Milchmädchenrechnung
Rentenversicherung und Krankenversicherung richtet sich nach Energiepreisen, alles klar....
Auch denn auch die müssen Löhne und Strom, Heizung zahlen und kostendeckend arbeiten. Glaubst du die AOK, Barmer...usw. zahlt keine Heizkosten? :D
Jeder der Energie nutzt legt die Kosten auf seine Kunden um...
Ja, die Energiepreise sind weltweit gestiegen, es gibt weltweit höhere Inflation. Es gibt wieder mehr Zinsen und die Immobilien sind billiger, und die Aktien steigen. Seit die die Ampel regiert ist die Welt anders. Wer also wird das alles veranlasst haben?
Die Frage ist doch, warum so viele kein Vermögen haben.
Die meisten die heutzutage finanziell sorgenfrei leben, können das durch die gute Vorsorge und den Fleiß der Eltern bzw. Großeltern.
Und diese Art von Vermögensaufbau (generationenübergreifend) muss möglich sein. Aktuell ist es so, dass wenn das Kind zB das Elternahus bekommt, dort erstmal richtig schön Erbschaftssteuer zahlen darf, was meist dazu führt, dass er es verkaufen muss.
Ist nicht Sinn der Sache.
Natürlich kann man sagen, die böse AfD - aber die Problematik besteht aktuell un die AfD hat noch nie regiert, während zB eine SPD die letzten 21 von 25 Jahre regiert hat.
Also wer ist wohl schuld und wem kann man eher eine Besserung zutrauen?
Aktuell ist es so, dass wenn das Kind zB das Elternahus bekommt, dort erstmal richtig schön Erbschaftssteuer zahlen darf
Was sind das für Eltern und Kinder, wenn der Freibetrag bei 400.000 Euro liegt?
Wer erbt denn mehr als 400.000 Euro? Kennst du da Jemanden persönlich?
Fast jeder, der eine Immobilie erbt. Ja, ich kenn einige, die ihr Elternhaus bekommen und dann erstmal der Staat anklopft, obwohl man so viel niemals flüssig hat.
Wer eine Immobilie mit Wohnfläche bis 200qm erbt und sich dafür entscheidet, mindestens zehn Jahre selbst darin zu wohnen, für den entfällt die Erbschaftssteuer.
Ich glaube, du hast dir das ausgedacht.
Verstehe die Antwort nicht. Die Frage lautete: "Will die AfD arme Deutsche noch ärmer machen?" Die Antwort hat mit Frage eigentlich nichts zu tun, oder?
Ja, wie spontan bist du, dass du dein Leben so schnell ändern kannst dort einzuziehen? Wo auch immer dieses Haus ist? vllt. 600km vom Arbeitsort entfernt? Gffs. zahlst du grade dein eigenes Haus ab? Oder hast mit deiner Familie eine gute Wohnung?
Sollte selbsterklärend sein, dass das für die allermeisten nich so einfach möglich ist.
Aber man kann es sich natürlich auch einfach machen und nur aus der eigenen Position urteilen, dass das deren Problem ist
Wenn du da eh nicht wohnen willst, kannst du die Villa doch gleich verkaufen, oder?
Genau so ist es👍Finde es auch ziemlich abartig, das wenn ich das Haus meiner Eltern geerbt habe und dann irgendwie mal im Bürgergeld lande, im schlimmsten Fall gezwungen bin, das Haus oder andere mitgeerbte Ackerflächen zu verkaufen. Weil man ja sozusagen Vermögen besitzt und kein Anspruch auf Unterstützung hat. Aber dieses "Vermögen", haben meine Eltern mir, nach Jahrzehnten langer Arbeit hinterlassen. Meiner Meinung nach gehört es verboten, das der staat da ran darf. Zumal man dann oft etwas extrem billig verkaufen muss.
Meine Schwiegermutter musste durch sowas auch eine riesige Ackerfläche für gefühlt nichts damals verkaufen. Land was sie von ihren Eltern geerbt hatte.
im schlimmsten Fall gezwungen bin, das Haus oder andere mitgeerbte Ackerflächen zu verkaufen.
Märchenstunde oder was?
JEDES Elternteil kann steuerfrei 400.000 vererben. Also schon mal 800.000 Steuerfrei. Und zwar an jedes Kind. Und wenn sie nicht ganz dumm sind und ein teueres Haus haben, können sie genauso viel (400.000 jedes Elternteil an jedes Kind) verschenken. Wenn also ein Elternpaar über 10 Jahre plant, kann es an JEDES Kind 1,6 Mio. steuerfrei weitergeben.
musste durch sowas auch eine riesige Ackerfläche für gefühlt nichts damals verkaufen.
Wie sollte das gegangen sein?
Es ging hier nicht um die Erbsumme. Es ging darum, das mir das geerbte vom staat wieder weggenommen werden kann, nur weil ich mal plötzlich arbeitlos geworden bin. Sowas geht gar nicht. Das etwas, wofür meine Eltern ihr leben lang gearbeitet haben, einfach so abgegeben werden muss. Das was sie mir, nach ihrer harten Arbeit, nach ihrem Tod, hinterlassen haben.
Abgesehen davon, hat man mit einem Haus etc. aber auch schnell mal höhere summen zusammen. Also ist der Freibetrag von 400.000 trotzdem so eine Sache.
Dafür gibt es Arbeitslosengeld, danach Bürgergeld (das die Afd übrigens vieeeel zu hoch findet) und wegnommen wird dir gar nichts, sondern du musst dein vermögen aufbrauchen bis zu einem Restbetrag (den die Afd übrigens vieeeel zu hoch findet), bevor du Bürgergled erhältst.
Das etwas, wofür meine Eltern ihr leben lang gearbeitet haben, einfach so abgegeben werden muss.
Du musst nix abgeben. Du solltest dich einfach mal informieren.
ich finde solche aussagen gegen afd können nur von minderjärigen stammen.die jeden mist nachplappern