Ja.

Vor allem arme Schüler sollten mittags irgendwo was gesundes essen können. Aber vielleicht nicht umsonst, sondern für 75 Cent oder so. Das gibt ein gutes Gefühl, etwas bezahlt zu haben.

...zur Antwort

Ich persönlich käme damit wohl hin, aber ein Auto ist da wohl nicht mehr drin. Du musst mal gucken, ob Du nicht Anspruch auf Wohngeld hättest. Auch wenn Du da nicht viel bekommst, hast Du dann Anspruch auch Rundfunkgebührenbefreiung, ein Sozialticket etc..

Kleiner Nebenjob so als Kellner kann schon gut klappen. Wünsch Dir viel Glück!

...zur Antwort
Was sind die wichtigsten Themen / Probleme in Deutschland 🇩🇪

Also in Gesellschaft & Politik

die wichtigsten und dringensten Prioritäten?

______________________________________

Zum Beispiel:

1. Unkontrollierte Einwanderung stoppen & Grenze schließen und sichern? 🇩🇪

Mit Zaun und Mauer die Grenze sichern und Grenzkontrollen mit Beamte und Soldaten, ähnlich wie in Polen und Israel ? 🇵🇱 🇮🇱

Außerdem kein Bargeld mehr für Asylanten auszahlen, sondern nur noch Essensmarken? 🏷️ (oder Elek. Karte) 💳

______________________________________

2. Soziale Ungleichheit und unfaire Verteilung des Geldes bekämpfen

reiche Milliardäre und Millionäre stärker besteuern und das Geld auch tatsächlich an alle Bürger direkt umverteilen? (Robin Hood Politik)

Ausserdem für die Zukunft alle Firmen, Konzerne, Unternehmen per Gesetz dazu verpflichten, die Arbeiter mehr am Gewinn zu beteiligen, also eine höhere Lohnbeteiligung per Gesetz zu verpflichten (mindestens 50% des gesamten Gewinn des Unternehmen an die Arbeiter auszahlen) Weil ohne die Arbeiter kein Reichtum 💵💶💷

Sollten die reichen Eliten in Deutschland versuchen sich ihrer Verantwortung zu entziehen und mit ihrem Vermögen zu flüchten, sofort internationalen Haftbefehl ausstellen und verhaften lassen, egal wo sie sich aufhalten 👮‍♂️👮‍♂️🚔🚓

______________________________________

3. Direkte Demokratie mit Volksentscheid einführen

ähnlich wie in der Schweiz 🇨🇭🇩🇪

Die Bürger mehr direkt in Politik beteiligen, damit Bürger bei wichtigen Entscheidungen auch außerhalb von Bundestagswahlen beeinflussen können

______________________________________

4. Bedinungsloses Grundeinkommen einführen 💵💶💷

Jeder deutsche Bürger bekommt 1000 Euro + Unterkunft (Miete)

______________________________________

Oder andere Themen? 🤔

...zum Beitrag
Anderes Thema (welches?)

Das Problem mit dem bezahlbaren Wohnraum endlich mal lösen.

Das schaffen derzeit leider nur die "Anonymen Grashüpfer". LOL!

...zur Antwort
NE

Das sind doch nur uralte Keynes-Weisheiten, die Herr Klingbeil in irgend einem Kaufhallen Wühltisch in Herne mal gefunden hat. Längst total überholt!

Der Mann sollte lieber mal einen Blick auf den Reiskanzler Wilhelm Cuno in den 20er Jahren werfen. Die Krücke hatte es nämlich geschafft, allein durch die Ausweitung der Geldmenge den Preis für ein Ei auf 123 Mrd. Reichsmarkt hochzukommen. Man glaubt es ja nicht mehr. Ist aber leider wahr. Das endete für Cuno mit einem Herzinfarkt und für Deutschland mit der Weltwirschaftskrise und schliesslich mit "unserem seeligen Adolf" (USA)

...zur Antwort

Vor allem Alfred Rosenbergs Amtssitz im Berliner Tiergarten. Dort wurden Holocaust und dei Germanisierung Russlands bis ins Detail geplant. Steht der Schandfleck eigentlich unter Denkmalschutz?

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Alfred_Rosenberg%27s_office_from_1942.jpg

...zur Antwort

In meinen Augen war der gar nichts, ausser radikal. Die "Operation Barbarssa" war doch der Versuch den angeblichen "jüdischen Sozialismus" laut Hn. Rosenberg zu vernichten. Der vertrat eher einen "völkischen Sozialmus". Jedem BDM-Mädel sein eigenes Häuschen auf neuem Siedlungsraum im Osten. Das war aber wohl eher hochrimneller Landraub als Sozialismus, aber die Mädels waren damals total begeistert. Von Ethik keine Spur im Deutschland dieser Tage!

...zur Antwort
Nein

Sowas hatten wir schon mal bis in die 60er. Damals verlangten die Bahnbeamten sogar für jede Fahrplanauskunft noch eine Gebühr. Fehle damals nur noch, dass man die Bahnanlagen nur im Kommunionsanzug betreteten durfte.

...zur Antwort
Wie lange wird der Zerfall des Mullahregimes dauern?

Nachdem die USA am Wochenende die Atomanlagen in Fordow, Natans und Isfahan angegriffen und schwer beschädigt haben, hat Israel heute in Teheran, mehrere Ziele angegriffen.

Darunter das berüchtigte Ewin Gefängnis, in dem zahlreiche Oppositionelle inhaftiert sind und das als Zeichen des Widerstandes gegen die Mullahs, aber auch deren brutaler Unterdrückung steht. Es kam eine Drohne mit geringer Sprengkraft zum Einsatz. Israel macht damit symbolisch deutlich das sie hinter der iranischen Opposition stehen und ihnen Rückendeckung geben werden wenn sie sich erneut erheben.

Israel hat zudem Kommandozentralen der Revolutionsgarden und anderer iranischer Sicherheitskräfte angegriffen und setzt dem Mullahregime weiter stark zu.

Den Mullahs wird immer mehr von ihren Bärten abgeschnitten. Bereits die Tatsache das am Wochenende die USA unbehelligt die wichtigsten Atomanlagen "zerstören" konnte, ohne das der Iran nur einen einzigen US Bomber abschießen konnte, kommt einer symbolischen Kastration der Mullahs gleich. Ohne Eier und Bärte, was sind sie noch, die Herrn Patriarchen!? Nicht mal iranische Mädchen fürchten sie jetzt noch....

Die Zeit der Mullahs neigt sich dem Ende und ihr Niedergang hat bereits unaufhaltsam begonnen.

Was glaubt ihr wie lange es dauern wird, bis das Terrorregime der Mullahs gänzlich zerfallen ist und sie als Feiglinge auf den Weg nach Moskau sein werden, um in Putins Schoß zu kriechen?

...zum Beitrag

Die sind halt sehr strenggläubig. Ich bin froh, wenn die nun nicht so schnell in den Besitz von Atomwaffen gelangen. Ich denke, die sind völlig unberechenbar, aber weder Israel noch Russland oder die USA werden so schnell solche Waffen einsetzen.

...zur Antwort
Fiktives Szenario: Könnte der Gedanke einer neuen DDR mit einer charismatischen Führungskraft mehrheitsfähig werden?

In den letzten Jahren haben sich in Ostdeutschland soziale, wirtschaftliche und kulturelle Spannungen verstärkt. Eine tatsächliche Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage, verbunden mit einer schweren Wirtschaftskrise in der Bundesrepublik, Abwanderung und infrastrukturellen Problemen, hat den Wunsch nach mehr regionaler Selbstverwaltung oder sogar politischen Sondermodellen für den Osten wachsen lassen. Zugleich verschärfen tatsächliche soziale Spannungen durch Migrantenprobleme die Situation und verstärken die Unzufriedenheit vieler Menschen.

Gleichzeitig erleben kulturelle Bewegungen eine stärkere Betonung der ostdeutschen Identität und eine nostalgische Rückbesinnung auf die DDR-Zeit, die als Symbol sozialer Sicherheit und Gemeinschaft gesehen wird. Populistische Kräfte könnten diese Sehnsucht gezielt politisch nutzen, während verstärkte Forderungen nach sozialem Ausgleich, Umverteilung und staatlicher Kontrolle die Debatte weiter anheizen. Konkrete Tendenzen zu Teilungs- oder Abspaltungsbewegungen, etwa Forderungen nach einer ostdeutschen Autonomie oder einer Neuordnung der Bundesländer, gewinnen an Aufmerksamkeit.

In diesem Szenario bemerkt Sahra Wagenknecht, wie die Stimmung kippt, und macht sich zur politischen Stimme einer neuen Teilung, indem sie gezielt die Forderungen und Ängste der ostdeutschen Bevölkerung aufgreift und zu einer Kraft formt, die auch Stimmen für eine Unabhängigkeit Ostdeutschlands gewinnt.

Im Rahmen dieses fiktiven Szenarios, in dem die Bundesrepublik eine schwere Wirtschaftskrise durchlebt und zugleich durch tatsächliche soziale Spannungen aufgrund von Migrantenproblemen belastet ist, wie realistisch findet ihr es, dass der Gedanke einer neuen DDR unter charismatischer Führung mehrheitsfähig wird und bei Wahlen Mehrheiten erzielen könnte?

...zum Beitrag
Überhaupt nicht realistisch – Die Mehrheit will keine DDR 2.0

Viele haben noch heute von der Honecker, Margot, mehr als genug. Jetzt ist offenbar noch nicht mal klar, wo genau die ihre letzte Ruhe gefunden hat.

...zur Antwort