Mohrenstraße -> Anton-Wilhelm-Amo-Straße?

👎 69%
👍 31%

13 Stimmen

2 Antworten

👎

So ein Quatsch. In D'dorf gibt es schon immer eine Moorenstr. an der Uni-Klinik zu Ehren ein berühmten Augenarztes.

Aber die Adolf Hitler Str. hat man nach dem Krieg schnell in Graf-Adolf Str. umbenannt. Immerhin!


Rolf42  23.08.2025, 07:03

Die Moorenstraße in Düsseldorf ist seit 1908 nach Albert Mooren benannt, dem früheren Direktor der städtischen Augenklinik.

edgar1279  23.08.2025, 06:52

Moor ist was anderes als Mohr.

Rolf42  23.08.2025, 07:06
@edgar1279

... wobei die Moorenstraße auch nichts mit einem Moor zu tun hat.

edgar1279  23.08.2025, 07:08
@Rolf42

Das macht nichts. Nur weil es sich gleich anhört, hat es rein gar nichts mit dem anderen zu tun.

edgar1279  23.08.2025, 07:14
@Rolf42

Genau. Und weil es mit zwei o geschrieben wird, wird es überhaupt nicht in Betracht gezogen, dass es umbenannt werden müsste, weil es nichts mit Mohr zu tun hat.

Ich persönlich bin mit der Umbenennung auch nicht glücklich. Mohrenstraße weist deutlich auf das koloniale Erbe hin und bringt ein dazu sich vielleicht dafür zu interessieren. Mit Anton-Wilhelm-Amo-Straße weiß später doch kaum jemand was anzufangen. Aber man muss auch respektieren das Betroffene dies anders sehen.

Da ich aber die ersten 23 Jahre meines Lebens 60 Meter von der Mohrenstraße entfernt gewohnt und regelmäßig den gleichnamigen U-Bahn-Bahnhof genutzt habe fällt es mir aber auch schwer sich umzugewöhnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in Berlin