7 Antworten

Ähn­lich wie in Frank­reich und Ös­ter­reich dür­fen die Men­schen ab so­fort auch in Dä­ne­mark nicht mehr in der Öf­fent­lich­keit ihr Ge­sicht ver­hül­len. Das seit dem 01.08.2018 gel­ten­de Ver­bot um­fasst neben Ganz­kör­per- bzw. Ge­sichts­schlei­ern wie Bur­kas und Ni­kabs auch Sturm­hau­ben, Ski- oder an­de­re ge­sichts­be­de­cken­de Mas­ken sowie fal­sche Bärte, wie aus einer Er­klä­rung des Jus­tiz­mi­nis­te­ri­ums in Ko­pen­ha­gen her­vor­geht. Das dä­ni­sche Par­la­ment hatte das Ver­bot im Mai be­schlos­sen - Ver­stö­ße sol­len künf­tig mit Geld­bu­ßen zwi­schen um­ge­rech­net 134 bis zu 1.340 Euro ge­ahn­det wer­den.

Quelle: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/daenemark-burka-verbot-tritt-in-kraft

Dänemark

Auch in Dänemark ist die Vollverschleierung verboten. Dort liegt die Geldbuße bei umgerechnet rund 130 Euro, sie kann sich bei wiederholten Verstößen aber verzehnfachen.

Quelle: https://www.tagesschau.de/schweiz-verhuellung-burka-nikab-101.html

Von "Land verlassen" steht nirgends was

So muss das sein.. Das wie sie bisher gelebt haben hat dazu geführt, dass ihre Länder nicht funktionieren und sie gehen wollen. Dann werden sie sicherlich nicht dieses Verhalten in unseren Ländern wiederholen.

finde ich angemessen, in arabischen Ländern halte ich mich auch an die Kleiderordnung.

Die Frage ist, ob man es auch konsequent durchsetzen kann.

In Österreich (Wien) habe ich letztes Jahr erlebt, wie jede Menge vollverschleierter Damen unterwegs waren, allerdings nicht mit Burka oder ähnlichem sondern mit erlaubten, schwarzen Coronamasken.

Die Vollvermummung brauchen wir nicht in unserem Kulturkreis. Auch Links- oder Rechtsextremisten haben sich nicht zu verhüllen.