Erziehung – die neusten Beiträge

Würdet ihr „nachmaulen“ von Kindern ok finden?

Musste heute die böse Tante sein. Hatte die Aufsichtspflicht. Es gab eine kleine Auseinandersetzung mit Kind A (13). Als ich eine Konsequenz in den Raum warf, mischte sich Kind B (11) ein. Sie dachte wohl, dass die Konsequenz auch für sie galt. Das stoppte ich gleich.

Als ich mit A fertig war, setzte ich mich zu B und erklärte, dass diese Konsequenz nur für A galt. Fertig. Sie zog sich danach die Decke über den Kopf. Ich stand dann auf und wollte gehen, dann kam ein harsches „UND JETZT LASS MICH IN RUHE“ von ihr zurück. 😳

So nicht! Ich hatte zwar keine aggressive Stimme, aber auch keine Dutzidu Stimme, als ich sie in diesem Moment stoppte und die Decke wieder runter zog. Da fing sie wie üblich an gleich zu weinen. (Was natürlich pure Überforderung in diesem Moment für sie war)

Sie könne ruhig sauer auf mich sein, aber dieses zurück maulen kann sie sich sparen. Erst recht nachdem ich ihr im anständigen Tonfall die Lage erklärt hab.
Leider macht sie das immer. Das konnte ich schon bei ihrer Mutter beobachten. Die Sache war eigentlich schon gegessen, und sie haut noch mal extra nach. Und fängt dann an zu weinen, sobald man stopp sagt.

Selbst in Momenten in denen man „genug“ sagt, kommt von ihr noch mal was. Z.b. bei Streitereien zwischen den Geschwistern.

Wie steht ihr zu so nem zurückmaulen? Wie handlet ihr das?

Kinder, Familie, Erziehung, Eltern, Psychologie

Ich habe zu Hause ein schwieriges leben?

Hallo 

ich bin 16 Jahre alt und bin in Österreich geboren und aufgewachsen. Meine Eltern kommen aus Afghanistan und wir haben die Österreichische Staatsbürgerschaft. Ich habe außerdem auch vier brüder; 2 ältere einen jüngeren und einen ganz kleinen.

meine Eltern sind sehr streng ich darf nicht mit jungs reden geschweige denn einen freund haben, ich darf nicht oft raus, ich darf keine freizügige Kleidung tragen, ich darf nicht ins Schwimmbad, ich darf nicht weiter weg wenn ich aus gehe, ich muss zu Hause sein bevor es dunkel wird, ich darf zu keinen Freundinnen mehr nach Hause außer sie haben eine Geburtstagsfeier, ich darf bei keinem schlafen und ich muss betteln um an Schulausflügen bei denen man dort schlafen muss teilnehmen zu dürfen.

Diese Regeln habe ich immer wieder gebrochen. Ich hatte einen Freund er ist Österreicher und Christ passt ja super🙄

Ich habe es vor meiner Familie geheim gehalten aber leider wurde ich einmal beim lügen erwischt weil ich nicht dort war wo ich sein sollte und mein Bruder gekommen ist um mich abzuholen.

Daheim hat es dann richtig gekracht mein Bruder hat Gegenstände herum geworfen und mein Vater hat mich angeschrien.

Ich habe dann alleine mit meinem anderen Bruder reden wollen weil ich dachte dass ich einen guten Draht mit ihm hätte aber an der Art wie er geredet hatte hab ich gemerkt dass es ein Fehler wäre ihm die Wahrheit zu sagen. Also habe ich gelogen und ihm gesagt dass ich mit einer Freundin war mit der ich eigentlich nicht raus darf und ihr freund war dabei. Ich sagte ihm ich habe so angst gehabt es meinem Vater zu sagen weil ein Junge dabei war. Er hat gemeint dass ich es jetzt allen sagen muss und ich meinte ja aber Vater wird mich schlagen, er meinte ich hätte es verdient. Das hat mir echt weh getan, weil ich dachte dass er mich verstehen würde aber er hat sich überhaupt nicht in meine Lage versetzen können obwohl er selber heimlich Jahre lang mit seiner ex zusammen war und sogar zu ihr gezogen ist gegen den Willen meiner Eltern. Er hat mir gesagt ich verdiene es geschlagen zu werden weil ich mich “mit einer Freundin und ihrem Freund” getroffen hab. Weil da ein junge dabei war. Ich frag mich ob er mich geschlagen hätte wenn ich ihm die Wahrheit gesagt hätte, dass ich mit meinem Freund unterwegs war. 

Mein Vater ist dann gekommen und hat mich angeschrien und ich hab ihm die Lüge erzählt. Er hat gesagt okay und jetzt zeig mir dein Handy, hätte ich ihm mein Handy gezeigt hätte er alles erfahren und mich wirklich ordentlich geschlagen. Ich war kurz davor mein Passwort ein zu tippen aber hab dann noch mehr geweint und gesagt dass ich mit meiner Mutter alleine reden will und ihr alles sagen werde. Ich hab dann schnell heimlich die Polizei angerufen als sie sich umgedreht hat aber musste mein handy schnell weg tun bevor sie es sieht.

Ich hab meiner Mutter dann die Wahrheit erzählt, sie meinte ich soll sofort alles löschen auf meinem Handy weil sie wusste, dass wenn mein Vater das erfährt ein Unglück passieren würde. Die Polizei ist nicht gekommen, weil ich nicht reden konnte und ihnen sagen konnte wo ich bin usw sonst hätte meine Mutter mein Handy weggenommen, sie hätte nie zugelassen, dass ich die Polizei wegen meinem Vater anrufe. Meine Mutter hat dann mit meinem Vater geredet und ihn angelogen damit er nicht die Wahrheit erfährt. Meine Mutter hat mich dann gezwungen Schluss zu machen und nie wieder mit ihm zu reden. 

Was mach ich jetzt? Ich halte das bis 18 nicht mehr aus. Ich will nicht in so einem Haushalt leben, aber ich liebe meine Mutter. Meine Brüder lieben mich doch eigentlich aber in solchen Situationen sind sie einfach streng.

Meine Eltern wollen, dass ich einen afghanischen Mann heirate aber das will ich nicht.

Ich will auf keinen Fall dass meine Tochter sowas durch machen muss, dass sie fast geschlagen wird oder gar umgebracht wird wenn sie Fehler macht. Ich will mein Leben leben aber ich verzweifle weil ich nicht weiß was ich jetzt tun soll.

Ich habe es in meinem Lehrer erzählt, er hilft mir jetzt und Übermorgen kommt eine Art Sozialarbeiterin oder so und redet mit mir über meine Situation. Wenn ich gehe werde ich komplett untertauchen müssen, komplett verschwinden, mit neuer Identität usw und das macht mir Angst weil ich liebe meine Mutter so so so sehr und wenn ich es dann doch bereue weggegangen zu sein werde ich niemals zurück in meine Familie kommen können weil sie mich niemals wieder zurück akzeptieren würden.

Weil ich somit ihre Ehre zutiefst beschmutze. 

Aber es ist so schwer zu gehen, sie wollen nämlich doch nur das beste für mich, aber das was sie wollen ist nicht das was ich will. Sie denken das ist das beste was sie tun könnten, sie denken dass sie mir mein Leben retten wenn sie so streng sind, damit mir nie was passiert und ein guter afghanischer Mann mich heiratet. Also wie könnte ich sie verlassen wenn sie doch einfach nur das beste wollen? und nicht verstehen dass ich darunter leide? Ich bitte um Rat, Hilfe, oder was auch immer! 

Danke Lg

Liebe, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, afghanisch, Bruder, Familienprobleme, Fester Freund, Jugendamt, Muslime, Streit, strenge Eltern, Verbotene Liebe, Ausreissen, strenge Erziehung

Sind "uncoole Eltern" normal?

Hallo

Ich (m/15) habe eine Frage:

Sind alle Eltern irgendwie uncool für die Kinder/Jugendlichen oder sind nur meine uncool und peinlich?

-Meine Eltern reden z.B. öfters mal wie Kinder also auch in Babystimme... Außerdem legen sie super viel Wert auf Höflichkeit: Ich muss IMMER "danke, bitte" sagen und Mich am Tisch richtig hinsetzen etc... Außerdem muss ich immer den richtigen Ton treffen beim Gespräch DAS IST SOO UNCOOL!!

-Wir dürfen auch nicht z.B. vor dem Fernseher essen weil sie Angst haben, dass das Sofa schmutzig wird... DIE ELTERN MEINER FREUNDE ERLAUBEN ES DOCH AUCH??

-Sie sind auch ziemlich altmodisch (was mir auch sehr unangenehm ist) Z.B. hält mein Vater meiner Mutter manchmal die Tür auf wenn sie ins Auto steigt😭😭 (Mein Vater ist 57 und meine Mutter 48)

-Meine Eltern lieben uns auch bisschen zu sehr glaube ich, sie hängen UNGLAUBLICH an uns. Sie behandeln uns wie Kleinkinder, was auch seehr Unccol ist und mir auch sehr Unangenehm... WARUM können sie mich nicht einfachmal in Ruhe lassen ICH BIN 15!! Ich wünsche mir manchmal einfach, dass ich ihnen egal wäre...

Warum sind meine Eltern sooo Uncool und sind mir auch immer so peinlich?? (Ich traue mich nichtmal Freunde einzuladen)

Ist das normal oder ist das nur bei mir so??

DANKE für jede ernstgemeinte Antwort ❤️

Das ist eigentlich ganz normal... 90%
Nein, das ist nicht wirklich normal 10%
Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Eltern, Junge, Pubertät, Familienprobleme, Höflichkeit

Sendung mit Handtuch das Cannabis raucht?

Hallo,

kennt jemand eine Serie in der es um ein Handtuch geht das Cannabis raucht? Klingt total bescheuert, aber scheinbar gibt es sowas in der Art, denn unser Sohn redet seit einiger Zeit immer davon. Er ist 9 Jahre alt und scheinbar hat er bei einem seiner Freunde zuhause eine Sendung geschaut in dem es um ein sprechendes Handtuch geht das Marihuana raucht. Er hat zwar keine Ahnung was das ist, aber wir haben deswegen nun Schwierigkeiten bekommen. Sein Vater raucht Zigaretten und scheinbar denkt er es sei Marihuana obwohl er damit absolut nichts zutun hat.

Er hat aus irgendeinem Grund in der Schule gesagt, dass sein Vater das wohl auch rauchen tut. Und daraufhin hat uns die Lehrerin angerufen. Ich konnte ihr die Situation jedoch erklären und sie hat uns geglaubt. Ich habe auch mit der Mutter des Kindes gesprochen was diese Sendung genau sein soll und warum ihr Sohn sowas schaut. Sie meinte nur er schaut sich nur Zeichentrick Serien an und nichts anderes und diese Serie schaut er wohl oft. Sie sagte ich würde überreagieren und sollte mich nicht so anstellen.

Naja es ist halt schon komisch, dass in irgendwelchen Zeichentrickserien Cannabis vorkommt. Allein schon, dass es sich um Handtuch handeln soll. Vielleicht vertut er sich auch und das soll irgendwas anderes sein. Weil sprechendes Handtuch das Cannabis raucht klingt schon total bescheuert.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung was das wohl sein kann? Und vielleicht wie ich mit der Situation umgehen soll?

Kinder, Fernsehen, Erziehung, Rauchen, Serie, Zeichentrickfilm, Cannabis, Jungs, kindersendung, Marihuana

Neue Freundin von Vater fast so alt wie ich?

Hallo :)

Ich bin 20 und die neue Freundin von meinem Vater ist 23

Ich wohne unter ihnen in einer Wohnung. Jeden Abend bin/war ich bei meinem Vater, weil wir zusammen kochen und essen. Wir haben generell ein sehr gutes Verhältnis, gehen was unternehmen oder sogar auch zusammen einkaufen.

Sie wohnt jetzt seit ca 1,5 Wochen fest bei ihm. Immer wieder kommt sie runter um mit mir zu diskutieren ich soll abends nicht duschen ich soll dies oder das nicht. Sie möchte nicht mehr das ich bei ihm koche (sie hat auch mal mein essen weggeschmissen) oder mit ihm alleine etwas unternehme.

Heute zum Beispiel wollte mein Vater und ich in den Europapark, wir haben Jahreskarten und gehen oft, sie wollte mit, ich wollte nicht habe aber aus Freundlichkeit natürlich zugesagt das sie dabei ist. Ich war heute morgen noch unterwegs und nicht da, sie rief mich an und sagte wo ich bleib, ich meinte komme 15 min später. Als ich kam, war niemand da. Es hat sich dann später herausgestellt, das sie meinem Vater gesagt hat ich sei heute etwas krank und möchte nicht mit, was nicht stimmte! Er wusste es natürlich nicht.

Ich bin nicht mehr so oft bei ihm und auch nicht jeden Abend zum Essen, da ich verstehe das man als Paar auch mal alleine sein möchte. Aber sie versucht mich quasi zu verbannen.

Was soll ich nur tun? Ich habe meinen Vater nicht drauf angesprochen, weil ich ihn nicht verletzen will

Dankeschön für jeden tipp

Liebe, Kinder, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Vater-Tochter-Beziehung, Stiefschwester

Kind 11 ich komme nicht mehr klar mit ihr?

Hallo ich bin verzweifelt wir leben hier Nähe Stuttgart hier gibt es nicht viel zumachen. Eigentlich schon Viele Dinge kosten ein Haufen Geld Indoor Spielplatz usw.. kann man halt nicht täglich machen. Unter der Woche geht sie Gymnastik und Jazztanz. Hat auch Freunde mit denen wir oft was unternehmen.

Medien TV und Tablet haben wir auf Grund schlechter Leistungen Inder Schule komplett abgeschafft. Lernen tut sie garnicht und schreibt ne 5 in Mathe. Mit der Einstellung ich habe eh gehört, das Eltern auch einen in die Realschule schicken mir oder schlechter Noten. Warum sollte ich nun lernen? So Ihre Antworten auf Aufforderungen zulernen.

Im Wald spazieren gehen Spielplatz Ausflüge und Ähnliches reicht meiner Tochter 11 nicht aus. Während dessen quengelt sie und klagt wie blöd das ist.

Lesen eure Kinder? Meine tut es nicht. Ich kaufe bastelzeug investiere Geld es liegt nach 5 Minuten nur rum. Sie kann sich nicht 5 Minuten nicht selbst unterhalten. Sie nimmt uns meinen Mann und mich seelisch körperlich auseinander. 

Sie sagt komm gehen wir indoor Spielplatz oder Burger King. Wir sind vom arbeiten ganz erschöpft und haben gesundheitlich unsere Probleme sie aber kennt kein Verständnis. 

Wir leiden extrem unter diesem Verhalten es ist unerträglich 😣. Es war immer schon so gewesen, aber nun ganz doll. Ich weiß nicht werde ich älter oder die Erkrankung mit schwerer Therapie trägt noch bei, ich kann nicht mehr weiter. Der Familiensegen hängt schief die Nerven blank.

Sie spielen schon oft mit Kindern draußen in der Nachbarschaft aber es reicht ihnen nicht. Die kleine kann Man noch gut unterhalten. Die große terrorisiert uns mach ein Pudding jetzt sofort . Bring mich zum Burger King ich will. Ich muss zum Kaufland auf die Stelle Freundin hat dies das ich will es auch. 

Ich bin echt am Ende sagt mal kleben eure Kinder mit 11 immer noch an euch?? In diesem Alter spielte ich viele Spiele las Bücher und hatte ein Mikroskop wo ich alles mögliche beobachtet hatte. Ich bin mir sicher es ist Charaktersache den die kleine ist ganz anders gestrickt. Ich halte dieses Dauerweinen und diese dauerhafte Unzufriedenheit nicht aus. Vielen Dank für Rat 

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Eltern, Psychologie

Warum man füllt als meine Kinder schätzen mich nicht?

Hallo zusammen,

ich bin alleinerziehende Mutter von Kindern im Alter von 11 und 15 Jahren. Ich habe viele Dinge in meinem Leben alleine gemacht, da der Vater meiner Kinder nie in der Nähe war, nicht einmal während unserer Ehe. Jetzt bin ich seit 3 Jahren von Spanien nach Deutschland gezogen, und von Anfang an war ich immer sehr mutig. Die Kinder erkennen meine Stärke, aber manchmal weine ich, und sie sehen es auch. Ich arbeite, habe Deutsch gelernt, wenn auch mit einigen Lücken, aber man versteht mich. Ich helfe meinen Kindern in jedem Moment ihres Lebens, bedingungslos wie jede Mutter. Ich verlange nur, dass sie zur Schule gehen und die besten Noten bekommen, immer ohne sie zu überfordern. Mein Ansatz ist es, bei dem, was ich verlange, standhaft zu bleiben. Ich möchte einfach nicht, dass sie vom Weg abkommen und eine wenig aussichtsreiche Zukunft haben. Trotzdem fühle ich mich oft nicht genug geschätzt von ihnen, und ich glaube, sie nehmen einfach an, dass ich immer da sein werde, um das zu tun, was ich als ihre Mutter tun muss. Oft weiche ich von meinem Arbeitsweg ab und fahre sie mit dem Auto, um zu verhindern, dass sie früh aufstehen und den Bus zur Schule nehmen müssen. Manchmal bereite ich ihnen ein Schulbrot vor, um ihnen morgens zu helfen. Ich bin oft ehrenamtlich als Taxifahrerin unterwegs, wohin mein Sohn oder meine Tochter auch immer möchten. Zurzeit helfe ich meinem Sohn bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, und von all den gesendeten Bewerbungen habe ich die meisten geschrieben und verschickt, ohne dass mein Sohn sich besonders dafür interessiert hat, obwohl ich klar sehr darauf bestanden habe.

Meine Kinder sind meine Schwäche, und ihr Wohlbefinden lässt mich in jedem möglichen Moment für sie da sein. Da ich selbst eine völlig andere Kindheit hatte, und sie kennen meine Geschichte, warum also weiß ich, dass sie mich lieben, fühle aber gleichzeitig, dass sie mich nicht genug schätzen?

Kinder, Mutter, Erziehung, Psychologie

Wenn ein Elternteil das Kind heftig verprügelt, geht das andere Elternteil dazwischen, um das Kind vor Schläge und Tritte zu beschützen?

Hallo Community,

ich wurde als Kind, und später als Jugendliche, täglich verprügelt. Meist von meinem Vater. Meine Mutter, die immer dabei war, hat niemals eingegriffen. Es hat sie schlicht und ergreifend nicht interessiert, dass ihr Mann - mein Vater - gerade ihre Tochter schlimm verprügelte. Wenn ein anderes Mal sie diejenige war, die mich schlug, griff wiederum er niemals ein.

Mein Leben lang ist mir dies nie aufgefallen, ich kannte es eben nicht anders.

Heute bin ich selbst Mutter und frage mich immer mehr: wie konnte sie sich seelenruhig und komplett desinteressiert im selben Raum aufhalten, während Vater mich so schlimm verprügelte?

Ich verstehe es nicht. Ich könnte niemals mein Kind verprügeln lassen, egal von wem, allein mein Mutterinstinkt würde dies niemals zulassen. Meine Kinder zu beschützen war und ist für mich etwas instinktives, etwas selbstverständliches.

Ich frage mich: haben andere Menschen auch diese Erfahrung gemacht? Nämlich, wenn sie von einem Elternteil geschlagen und getreten wurden, dass das andere Elternteil niemals eingriff, um sein Kind zu beschützen?

Wenn hier User gibt, die (traurigerweise) viel Gewalt in ihrer Kindheit und Jugend erlebt haben: wurdest du von deiner Mutter beschützt?

Nein, meine Mutter geschützte mich nie 59%
Ich möchte etwas anderes antworten: 41%
Ja, meine Mutter geschützte mich immer 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Trauer, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Elternhaus, Jugend, Jugendamt, Kindheit, Psyche

Von Eltern verstoßen?

Hallo Zusammen,

ich habe lange nach einem ähnlichen Fall wie meinem gesucht, aber ich finde leider nichts.

Es gibt mehr als genug Geschichten von verlassenen Eltern und daneben eher wenige Aussagen von Kindern, die den Kontakt zu ihrer Familie abgebrochen haben. Ich habe Posts gefunden wo Eltern den Kontakt abbrechen, weil die Kinder Drogen nehmen oder sonst irgendwie was schlimmes gemacht haben.

Aber meine Geschichte ist anders.

Meine Mutter wollte immer einen Jungen, den sie mit meinem jüngeren Bruder auch endlich bekommen hat. Es kam bei mir, weil ich immer so unglücklich lag, erst bei der Geburt das Geschlecht raus. Meine Mutter war wegen dieser Schwangerschaftsmythen davon überzeugt, sie würde einen Jungen bekommen, oder vielleicht auch nur weil sie unbedingt einen Jungen wollte. Also war ich seit Tag meiner Geburt eine Enttäuschung. Meine Mutter hatte mich immer als Junge angezogen inklusive Haarschnitt und allem, zum Leidwesen meines Vaters, der sich eine Bilderbuchtochter vorgestellt hatte. Um mit ihm keine Probleme zu bekommen hat sie ihm immer gesagt, ich würde das so wollen.

Zusammengefasst war ich beiden nie recht und konnte daher nichts richtig machen. Bis heute nicht. Und ich bin vor kurzem 30 geworden... selbst mein Ehemann ist unten durch, weil Freunde usw. von mir nie akzeptabel waren.

Ich hab meinen Eltern vor ein paar Wochen mal die Meinung gesagt, weil es nicht sein kann, dass sie uns immer noch versuchen alles vorzudiktieren, allein schon wie die Wohnung eingerichtet wird und da wir grade bauen, wie das Haus auszusehen hat. Ich wurde von meinen Eltern schon immer überall schlecht gemacht, bei Verwandtschaft, Bekannten, usw, und was bei der Wohnungseinrichtung (umgezogen vor 10 Wochen) so weit ging, dass meine Eltern verlangt haben, dass wir die Küchenschränke umsortieren, weil die zu Hause eine andere Ordnung haben. Das geht wirklich zu weit. Ich hatte gesagt, dass wir nichts umräumen und die das endlich lassen sollen. Und von jetzt auf gleich wurde ich ignoriert und von jetzt auf gleich überall blockiert von dem Großteil der Familie. Weil ich meinen "heiligen" Elterm widersprochen habe. Abgesehen von der weiteren Verwandtschaft (Großfamilie) waren das meine Eltern, gefolgt von meinen Großeltern und mein Bruder hat auch mitgezogen... er hat mir sehr viele ziemlich unschöne Nachricht hinterlassen... gefolgt von meinen Cousinen. Ich habe nur noch einen Onkel inzwischen, der sich noch nicht auf deren Seite geschlagen hat.

Hat hier jemand einen ähnlichen Fall? Wie geht man mit sowas um? Mein Mann hat keine Eltern mehr, ich komme mir grade einfach nur allein gelassen vor. Ich hatte mit der weiteren Verwandtschaft (mein Vater hat 5 Geschwister, meine Mutter 4) immer ein sehr gutes Verhältnis aber es sieht so aus als wäre alles jetzt vorbei.

Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Was kann ich gegen diese Kontrollfreaks tun?

Ich bin 18, bin ausgezogen, studiere zurzeit und bekomme genügend Bafög. Nun, meine Eltern versuchen mich immer noch zu kontrollieren. Sie loggen sich in mein Uni-Online Account ein und stalken meinen Stundenplan und schauen sich ständig meine Kontoauszüge an. Ich glaub mein Stundenplan sollte sich eigentlich nichts angehen und wenn sie mich anrufen möchten, könnten sie ja über WhatsApp fragen ob es ein passender Zeitpunkt ist. Bafög steht ja auch mir zu, kommt vom Staat und nicht aus der Hosentasche meines Vaters. Irgendwann muss ich es ja auch zurückzahlen, wenn ich mal fertig bin mit dem Studium.
Ich habe meinen Eltern sehr langsam und sanft gesagt dass mich das bisschen stört und wie jedes Mal wurde ich sofort von meinem Vater angeschissen. Immer haben meine Eltern recht, wirklich „immer“. Sie nehmen meine Wörter drehen diese um und unterstellen mir, dass ich bestimmt etwas vor ihnen verstecke. Ich mein, wer würde es nicht gruselig finden, dass Eltern hinter seinem Rücken irgendwelche Klausurtermine und Unterrichtsstunden forschen.
Was mich noch stört ist, das mein Vater meint, dass er sich alles anglotzen kann, weil er alles „organisiert“ hat. Mein Studentenwohnheim, mein Bafög, mein Studienplatz. Kann man auch glatt sagen, dass er mein Abi für mich geschrieben hat und nicht ich. Ich mein, er muss ja die Unterlagen vorbereiten oder vorzeigen, sonst könnte ich auch elternunabhängiges Bafög beantragen und er würde dann vom Amt genervt werden.

Nun, zu meiner ursprünglichen Frage. Was kann ich gegen diese Kontrolle tun? Es schmerzt mich seelisch, ich bekomme ständig Albträume. Ich streite mich im Alltag mit ihnen über unnötige Sachen und auch in meinen Träumen. Ich werde ständig von Paranoia geplagt, worunter auch meine Beziehungen leiden. Ich bin ständig angespannt und verkrampft und fühle mich beobachtet. Mit meinen Eltern kann ich nicht darüber diskutieren, denn schlussendlich bin immer ich Schuld und außerdem ist laut ihnen immer alles, Friede, Freude, Eierkuchen und sie wollen nur das „Beste“ für mich.

Kleine Info noch, diese Paranoia hat sich über die Jahre hinweg aufgebaut. Meine Eltern haben mich vorher auch gerne in meiner Kleinstadt gestalkt, wo ich normalerweise vor meinem Studium gewohnt hatte. Nun da ich 18 Jahre alt bin und ausgezogen bin, dachte ich, dass ich endlich frei wäre, was zum Beispiel bei meinen Freunden der Fall ist, aber bei mir spüre ich diese Freiheit nicht.

Angst, Erziehung, Eltern, Psychologie, Streit

ich weiß nicht was ich fragen soll ich suche hier um rat oder eine Meinung über das ganze?

am 1.1.23 hat mein freund das 4. mal mit mir Schluss gemacht, es war eh eine toxische Beziehung aber es hat mir so wehgetan dass ich ein Monat später mit einem typen sex hatte mit dem ich eigentlich nichtmal sex haben wollte. ich fühle mich komisch und schlecht deswegen und dazu kommt noch das ich meine Prüfungen verkakt habe und im Sommer fast aus der uni geworfen wurde weil ich nicht genug Credits hatte. ich studieren zwar jetzt weiter aber gehe zu keinen Vorlesungen weil ich mir selber st gesagt habe ich wiederhole alles zuhause, was nicht so gut klappt. ich hab mit so vielen typen geschrieben dass ich mich schon selbst vor mir ekel. dann ist mein Vater ins Gefängnis gekommen und Bullen haben unser haus durchsucht, meine Mutter hatte Depressionen und ich wusste nicht wie ich mich fühle. meine Schwester die 13 ist raucht heimlich und war bei einer Schlägerei dabei und deswegen musste sie auch eine Zeugenaussage machen bei der Polizei. der Bruder von meiner Mama, seine frau, ihre Familie und mein Vater haben meine Mutter verarscht, die Mutter von meinen Vater und die Schwester von meinem Vater haben meine Mutter im stich gelassen und sich geschlägert sodass meine Tante, meine Mutter angezeigt hat dann hat meine Mama sie auch angezeigt und ich glaube das wurde jetzt fallen gelassen aber ich weiß nicht genau. meine Eltern lassen sich scheiden und wir müssen das haus verkaufen und damit die Restschulden bezahlen und umziehen. der Anwalt ist teurer. meine eltern reden nicht und wenn sie reden dann gibt es nur streit. zu erwähnen ist noch dass mein Vater zu meiner Mutter sagte das er noch mit ihr zusammen sein will und sie wollte nicht und er dann 360 grad seine Meinung ändert und meinte das meine Mama nicht für ihn da war, er beleidigt sie und meint das sie allein auf der Straße landen wird. dazu kommt noch das ich meine Mutter im Krankenhaus beworben habe aber sie abgelehnt wurde, was ich nicht verstehen kann. zuhause ist es Immer leer und dunkel. ich hab schulden gemacht mit klarna und Kreditkarte weil ich nur beim shoppen bisschen Glücksgefühle spüre. 800 euro hat mein Vater gezahlt und den erst muss ich irgendwie zahlen. dann hatte ich eine Freundschaft plus mit einem typen den ich eig komisch finde. dann war ich öfters mit meinem ex und hatte mit ihm auch sex und jetzt sind wir entferne freunde und er lebt sein leben weiter und ich meins auch. ich hab Probleme mit der AOK und die wollen 800 euro von mir oder ich komm in Knast. morgen gehe ich mit Mama dort hin um denen zu erklären das wir den vertrag abgeschickt haben. meine Freundin ist nicht mehr eine richtige Freundin. alle haben einen freund oder was besseres zutun. es gibt keine wahre liebe oder freundschaft mehr. dieses jähr sind 2 enge freunde gegangen und die haben scheiße gebaut und können es beide nicht einsehen. ich fühle mich allein. ich gehe mit Burak gerne raus weil er so ruhig ist und liebevoll aber er will nichts ernstes was auch okay ist weil ich denke nicht dass ich bereit wäre für eine Beziehung. ich hasse Männer ich hasse Geld ich hasse Familie und freunde ich hasse Verantwortung und vertrauen und erwachsen werden und Probleme. ich hasse deutschland und ich weiß einfach nicht wer ich bin und wie ich wieder gesund werde. Ärzte sind scheiße bei der Arbeit ist jeder kalt, in der uni ist jeder kalt, ich hab eine Prüfung nicht bestanden mit 3 punkten und deswegen muss ich jetzt zum 3. mal präsentieren und ich hab eine scheiß angst davor. ich wünsche mir einfach Freiheit und glücklichkeit und liebe und gute freunde und Familie. ist das zu viel verlangt ? ich hasse es allein zu sein. ich will einfach nur glücklich sein und wieder spaß im leben haben. ich hab nichtmal mehr bock auf mein handy. ich hasse mein handy ich hasse einfach soziale Medien ich hasse meine scheiß Kamera und ich hasse es das ich so fett geworden bin 

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung