Erziehung – die neusten Beiträge

Seht ihr das auch so?

Hallo, ich erzähl euch mal kurz mein Problem:

ich hab eine jüngere Schwester 11 und ich bin 15. ich muss Wäsche waschen, sauber machen…. Ich will mich eig darüber auch gar nicht beschweren.
Nur meine Schwester muss nichts machen. Wenn ich mal irgendwo hinwill muss ich noch extra Sachen machen, damit ich gefahren werde und die macht wirklich nichts (sagen meine Freunde auch, weil ist ziemlich offensichtlich).

Und wenn ich mich einmal beschwere warum sie nichts machen muss heißt es „du machst das jetzt, sie macht genug“. Udn sie macht wirklich nichts. Vor ein paar Tagen haben meine Eltern und sie was gespielt und wussten, dass ich das Spiel mag aber haben mich nicht gefragt, wobei ich nichts zu tun hatte. Das kommt sehr oft vor.

Und ich finde es eig ziemlich unfair. Vor allem, wenn ich versuche sie auszuschließen krieg ich sooo Ärger aber das ist ok, dass sie so extrem das macht bei mir. Wenn wir spazieren gehen, drängelt sie sich immer zwischen meine mom und mich, also WENN überhaupt mal die Chance besteht, dass sie da nciht sowieso schon ist und ich krieg dann Ärger warum ich nicht Platz mache. Oder auf der Couch das gleiche.

Seh ich das falsch und es ist normal ausgegrenzt zu werden?
Achso und meine Familie wie cousin sehen das auch so und lachen immer drüber, weil es so offensichtlich ist. Und ich komme mit meiner Schwester nicht klar, weil ich nichts mit jüngeren generell anfangen kann so wirklich, ich mein ist ja ein gemachtes Problem von meinen Eltern und egal was ich mache kriege ich auch Ärger weil sie direkt rumheult. Und meine Eltern, wobei sie nichtmal im Raum waren, geben mir direkt Ärger, wobei sie die Situation nicht mal kennen.

udn wenn es mal nicht um sie geht, hat sie sooo schlechte Laune und beschwert sich in einer Tour, sodass sie wider Aufmerksamkeit hat.

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Soll ich mich trennen oder noch versuchen?

Guten Abend an alle, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin mit meiner Frau 2 Jahre verheiratet und 6 Jahre in einer Beziehung. Wir haben eine Tochter zusammen. Ich weiß nicht wie ich es erklären soll, aber meine Eltern sind fast schon verliebt in sie. Für sie ist es die beste Schwiegertocher ever. Egal was sie tut, es ist alles perfekt und wenn ich sie nur falsch anschaue bin ich der A...

Ich fühle mich seit längerer Zeit nicht wohl in unserer Beziehung, nicht wegen meinen Eltern, sondern wegen Dingen die vorgefallen sind. Ich möchte nicht darüber sprechen, aber ich habe eben öfter nachgedacht mich zu trennen. Ich habe es meiner Mutter auch sanft gesagt und sie wurde sofort sauer. Wie kannst du so eine tolle Frau verlassen usw und das schlimmste das Kind.

Ich möchte natürlich nicht das es meinem Kind aufgrund der Trennung schlecht geht etc aber sie hat auch schon einige Auseinandersetzungen von uns mitbekommen.

Ich weiß, wenn ich mich trenne werde ich von allen aus der Familie fertig gemacht, auch von ihrer Seite. Und das Kind...

Es kommt dazu das ich nicht mehr mit ihr schlafe, weil sie noch ein Kind möchte und ich mir unsicher bin ob das jetzt ein Fehler wäre von ihr noch ein Kind zu bekommen, generell würde ich es aufjedenfall wollen. Ich habe Angst das sie mich anlügt und in Wahrheit die Pille gar nicht nimmt. Dann streiten wir natürlich, weil sie denkt ich würde sie betrügen, was aber eben nicht so ist. Ich sagte, ich würde noch ein bisschen warten, sie total sauer, hysterisch. Wir hatten nämlich ein weiteres Kind schon vor 1 Jahr geplant.

Ich denke oft das ich übertreibe und will warten aber ich kann mit meiner Frau nicht mal reden weil sie so egoistisch geworden ist es geht immer nur um sie usw sie ist eben die Prinzessin der Familie

Hättet ihr evtl ein Rat für mich?  Natürlich liebe ich sie, auch wenn ich oft denke es reicht mir. Sie ist meine erste Liebe

Liebe, Männer, Kinder, Familie, Erziehung, Liebeskummer, Schwangerschaft, heiraten, Frauen, Beziehung, Trennung, Eltern, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, Erste Liebe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Trennungsschmerz, Liebe und Gefühle

Kindererziehung wie bei indigenen Völkern?

Die Kindererziehung läuft bei indigenen Völkern meist anders ab, als es bei uns üblich ist. Das Kind steht dabei viel weniger im Mittelpunkt.
Mayas loben oder belohnen ihre Kinder nicht. Stattdessen lächeln und nicken sie nur.
Weit wirksamer als Lob sei es auch, den Beitrag des Kindes einfach zu akzeptieren, so wie er sei ... Ich habe bei den Maya beobachtet, wie ein Mädchen seiner Mutter dabei helfen wollte, Tortillas zu formen, und das Ergebnis sah wirklich schrecklich aus. Ihre Mutter hat sie trotzdem herausgebraten.» Sie habe den Teig manchmal noch etwas zurechtgezupft, kritisierte aber nicht. «Das Kind war glücklich, weil es einen Beitrag geleistet hatte.»
Kinder der Maya spielen zwar – doch nicht mit den Erwachsenen. So spielen sie selbständig, ohne Input der Eltern oder Spielzeug, das von diesen beschafft wird. Oft ahmen sie dabei die Tätigkeiten der Erwachsenen nach.

Quelle: https://www.20min.ch/story/dschungelmethode-wie-werden-kinder-im-dschungel-erzogen-135939805408

(es gibt auch andere, ältere Aussführungen von Michaeleen Doucleff)

Von welchen Aspekten könnten wir hier etwas lernen und was würde in unserer Gesellschaft (nicht) funktionieren ( ... mal auf Deutschland, Schweiz, Österreich beschränkt)?

Jedem von uns wird bewusst sein, dass es hier kein scharf abgrenzbares Richtig & Falsch gibt. Daher geht´s einfach um den höflichen Austausch.

Bild zum Beitrag
Lernen, Kinder, spielen, Erziehung, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Maya, Lob

Ist der Bruch zwischen Kind und Eltern für immer? Wird mein Kind jemals wieder mit mir Kontakt aufnehmen oder bin ich ihm egal?

Guten Morgen Gutefrage Community,

Ich kann nicht schlafen, weil ich an meinen Sohn denken muss.....

Mein Kind ist vor 2 Jahren (da war er 18) ausgezogen. Wir hatten immer ein enges Verhältnis miteinander, so ab 15-16 Jahren änderte sich das aber leider. Die Zeit vor seinem Auszug bestand nur noch aus Aggressionen, Wut, Streit. Wir hatten zuletzt ernsthafte Angst vor ihm. Ich habe mich Hilfesuchend an das Jugendamt gewendet, wir bekamen eine ganz tolle Familienhilfe, die den Umgang mit meinem Sohn sofort drauf hatte, aber mich genauso (alles auf höflicher Ebene) zurecht wies, wenn im Gespräch meine Emotionen überhand nahmen und ich falsch handelte.

Trotz Hilfe, leider zog mein Sohn aus, auf eigenen Wunsch in ein betreutes Heim.

In der Zwischenzeit habe ich versucht Kontakt zu ihm aufzunehmen, aber er lehnt mich ab. Es bedrückt mich extrem, dass wir als Familie kein Kontakt mehr miteinander haben. Es macht mich unendlich traurig, wie glücklich wir mal waren, und wie wir auseinander zerbrachen.

Er wollte schon immer selbstständig sein, frei entscheiden über sein Leben, ohne häusliche Regeln zu beachten.

Ich frage mich so oft, ob er an mich denkt, was er von mir denkt. Denn ich denke täglich an ihn. Mein Kind hat mir das Herz aus der Brust gerissen, als er sich von mir abwandte und von unserem Zuhause auszog.

Wenn Kinder mit ihren Eltern oder einem Elternteil abbrechen, ist der Bruch für immer? Ist Blut doch nicht dicker als Wasser? Oder wenn sie viel erwachsener werden, eines Tages, kommen sie wieder?

Er will kein Kontakt, aber er weiß, er kann jederzeit heim kommen, jederzeit Hilfe in Anspruch nehmen, er ist jederzeit willkommen, aber er will nicht. Mein "neuer" Sohn, ich weiß absolut nicht mehr, wie er charakterlich sich entwickelt hat, wie ich mit ihm umgehen würde, sollten wir uns zufällig mal über den Weg laufen...

Ist der Kontaktabbruch zwischen Kind und Eltern für immer?

Liebe, Leben, Gesundheit, Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Jugendliche, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Junge, Psychologie, Familienprobleme, Jugend, Jugendamt, Jugendschutz, Jungs, Psyche, Streit, Klammern, helikoptereltern, Übergriffigkeit

Wie kann ich die ewigen Diskussionen mit meinen Sohn beenden?

Mein Sohn (12) hat zu Weihnachten wieder viele Anziehsachen bekommen, und da wäre es an der Zeit mal wieder seinen Kleiderschrank so wie wir alle in der Familie, auszumisten.
Ich habe meinen Sohn eine Mülltüte für seine aussortierten Sachen hingelegt, jedoch hatte er erst keine Lust dann keine Zeit. Erst nach dem ich ihn dann gestern gedrängt habe, ich heute die Altkeider zum Container bringen wollte, hat er schließlich angefangen, und mir nach drei Stunden den Müllbeutel wieder gebracht, mit drei paar Socken.
Ich habe daraufhin mit ihm zusammen seinen Schrank aufgeräumt, und tatsächlich noch drei alte T- Shirts, eines davon mit Löchern, eine alte Jeans, eine alte Sweatjacke und eine alte Winterjacke.

Es waren wirklich nur die ältesten und schäbigsten Sachen aus seinem Schrank.

Mein Sohn war auch damit einverstanden das die Sachen wegkommen. Ich habe die Sachen mitgenommen und in den Müllbeutel gesteckt. Und für meinen Sohn extra noch ein Erinnerungsfoto gemacht.

Heute Morgen habe ich den Müllbeutel neben die Eingangstüre gelegt damit ich sie dann mit zum Altkleidercontainer nehmen kann. Die anderen Säcke hatte ich gestern noch ins Auto gepackt.

Als mein Sohn dort seine Sachen sah, fing er an den Müllbeutel aufzumachen, er hätte es sich anders überlegt, er möchte die Sachen doch noch behalten.

Jetzt geht das ganze Theater wieder von vorne los, und ich weiß mir echt keinen Rat mehr.

LG

Bild zum Beitrag
Haushalt, Kinder, Mutter, Wohnung, Erziehung, Eltern, Psychologie, Altkleidersammlung, Konflikt, Sohn, aussortieren

Ich fühle mich jetzt unwohl bei meiner besten Freundin?

Hallo ich bin die Elina und ich bin gerade bei einer Freundin zur Übernachtung. Und zwar übernachten ich von heute bis morgen bei ihr und sie von morgen auf den nächsten Tag bei mir zu Hause. Ich bin schon seit 7 Uhr glaube ich bei ihr und dann musste ich dort frühstücken obwohl ich eigentlich gesagt habe ich möchte gar nix essen weil morgens wird mir schlecht aber ich musste dann was essen und dann habe ich einen halben Apfel gegessen weil ihr müsst wissen ich muss sonst morgens erbrechen oder es fühlt sich im Bauch an wie Messer. Ich hab es schon von klein auf eigentlich naja ehgal. dann ist jetzt gleich essen fertig für Mittag essen und da hat die Mama von meiner Freundin uns Obst gegeben zum essen und ich habe meins zum Klo genomen und dann wollte ich es runterspülen aber es hat dann verstopft und dann hab ich ärger bekommen. Ist verständlich weil jetzt muss man mit dem saug pümpel das essen raus machen aber dann meinte ihre Mama ich darf nicht vom Tisch aufstehen bevor ich nicht alles probirt hab und ich hab aber kein Hunger und möchte nicht essen ich esse lieber zu Hause irgendwi ich fühle mich jetzt ganz unwohl und habe mich im Bad eingeschlossen und möchte jetzt nicht raus zum was essen ich hab gar kein Hunger und möchte mich nicht zwingen aber es versteht keiner und ich möchte nicht mehr übernachten soll ich meine Mama anrufen das sie mich abholt?

Essen, Schule, Freundschaft, gesunde Ernährung, Party, Erziehung, Freunde, Mama, Übernachtung

Ist das normal?

Ich männlich (15) habe eine Mutter die mich leider, meiner Meinung nach nicht liebt.

Nämlich, sie hat einen Freund gefunden der 3 ältere männlichen Kindern hat, und einer davon lebt mit uns, also meinen Bruder (14),meine Schwester (13) , meine Mutter und mir + mit seinem Vater der allerdings mit uns also in unserem Haus wohnt.

Mir hat's dieser Typ schon am Anfang nicht gefallen, der hat keinen Beruf, hat seine Schule nicht fertig, und hatte mehreren Frauen und mit denen schon mehreren Kinder. Mein Bruder und ich sprachen schon am Anfang mit unsere Mutter, aber sie wollte auf uns nicht hören. Ist ja egal, wir haben ihm mit seinem Sohn (18) akzeptiert und alles. Eines nachts gingen die beiden mit meiner Schwester auf einen Geburtstag von diesen ältesten sohn, und die kamen zwischen 00:00 völlig betrunken, mir wars egal.. ich war zu Hause mit meinem echten Bruder ( sein Sohn der mit uns lebte war nicht da), wo die kamen, wir beide haben es gemerkt dass die betrunken sind und haben uns zum Schlafen fertig gemacht, unsere Schwester schlief mit uns im Zimmer. Nach einem Moment, hatten die Geschlecht Verkehr, was sehr laut war, und ich könnte ich wollte dennen Bescheid geben, dass ich immer noch wach bin , und die haben es nicht gemerkt, nach einem weiteren moment könnte ich es nicht in mir halten und bin direkt auf die los gegangen, heisst dass ich im ihren Zimmer gegangen bin, die Tür geöffnet und die mit Worten beleidigt die ich nicht gesagt habe, sondern mein der Wut. Ich wollte einfach nicht dass meine kleine Schwester das hört, und ich nahm solche Aktion von ihm, als ob er keinen Respekt vor uns hat. Besonders vor mir, der wusste ganz genau dass ich nicht schlafe, und dass ich alles machen würde nur meine Mutter und Geschwister neben mir zu haben. Nach meiner Aktion war ich voll wütend und kaufte durch die Wohnung mit geschrien die Beleidigungen waren, ich hab mich angezogen weil es draussen kalt war , und diese Nacht verbrachte ich auf der Strasse, erst morgens kontaktierte ich meinen Onkel, der mich zu ihn zu Hause eingeladen hatte und meine Oma angerufen hat damit ich bei sie wohnen kann. Sie kam zu meinen Onkel, und ich erzählte ihr was los war, sie war voll wütend und wollte dass mum meiner Oma das recht gibt damit sie mich im Schule anmelden kann, also in einen Kleinstadt wo meine Oma wohnt. Wir kamen zu Mutter Nachhaus, wo alles depressiv war, meine zwei Geschwistern waren traurig, und Mutter und ihr Freund waren am Schlafen als ob nichts geschah. Meine Oma war alles reicht, und sie ging in deren Zimmer und wachte sie auf, auf einen Gespräch. Nächte Reaktion von meine Mutter war, sie kam im Zimmer sie sah mich, nahm mein Handy und wirf ihm durch die Wand. Ich war richtig sauer, meine beide Hände waren am zittern, und von einmal, ich könnte mich gar nicht kontrollieren... Ich bin auf meine Mutter los gegangen, aber zum Glück hat mich meine Oma davon gehalten, ich schlug die Hände durch die Wand, kopf durch die wand...-Wirklich, ich weiss nicht was es war... Ihr Freund kam im Zimmer mit Kopf nach unten, und setzte sich neben dem Stuhl von meiner Mutter. Ich nahm meine Sachen, und bin mit Oma zu ihr zu Haus' gegangen und dort übernachtet. Im Zimmer wo ich schläfte war ein Bild von meinen zwei Geschwistern und mir, ich sah dass, und habe meine Seele durch geweint. Nächsten Morgen, sind wir wieder zur meinem Onkel gegangen da ich die letzte Woche von Schule fertig haben müsste, über dass alles habe ich mit meiner Klassenlehrerin gesprochen, und sie hat die Pädagogin kontaktiert, ich war auf ein Gespräch und die meinten dass Sie mich mit Mum wieder bunden werden. Das Taten Sie auch. Ich bin wieder zu Hause, aber nichts ist gleich, der Freund von meiner Mutter ist immer noch da, aber mein Hass ist unbeschreiblich groß, meine Mutter spricht selten mit mir, und ich fühle mich nicht mehr geliebt... Jedes mal wenn ich raus gehe, sprechen die böße über mich, als ob ich Schuld bin... Heute nachts, hat mir mein Bruder alles erzählt, Sie sprachen wieder über mich, und sie meinte dass wenn sie mich sieht, wird ihr übel, und ihr Freund meinte dass wenn ich ihr Sohn nicht wäre hätte er mich seid längst schon geschlagen und so... Besonders hat es mich verletzt wo die heute gesagt hat, dass sie nur wartet dass ich 18 werde, damit sie mich raus schickt :). Noch was, seid ich hier bin, ihr Freund downgraded meine Geschwistern also er macht Witze dass meine Geschwistern dumm, blöd, behindert und co. sind.. und meine Mutter liebt seine Söhne mehr als uns. Aber echt jetzt, so sieht's aus.

Ich weiss nicht was ich machen kann, und machen sollte.. Mein Traum ist ein Polizist zu werden, aber wenn dass so weiter gehts, Ende ich im Gefängnis oder so... Ich will jetzt was älteren, und was mehr normalen Menschen fragen was ich machen sollte. Seit dem bin ich immer leer, depressiv und müde.

(ICH ENTSCHULDIGE MICH FALLS ICH WAS NICHT VERSTEHEN KÖNNTET, ICH WOHNE NICHT IM DEUTSCHLAND UND DIE SPRACHE LERNE ICH ÜBER DIE SCHULE !)

LG.

Mutter, Angst, Erziehung, Oma, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit, Teenagerprobleme

Bin ich zu weit gegangen?

Ich möchte mir etwas von der Seele reden, was mich seit nun einer Woche innerlich auffrisst und worüber ich mich mit niemandem sprechen traue.

Ich hatte vor zehn Tagen noch einen Partner,mit dem ich gern alt werden wollte. Vor wenigen Monaten ist mir immer öfter aggressives Verhalten an ihm aufgefallen. Z.b waren wir wandern und er hatte beinahe einen Fahrradfahrer vom Fahrrad geschubst, weil er fand, das auf dem Pfad,den wir gegangen sind, Fahrradfahrer nichts zu suchen haben. Ich habe ihm danach zur Rede gestellt und wir hatten sogar einige Tage keinen Kontakt, bis er wieder auf mich zugegangen ist und mir gestanden hat, dass er sich in manchen Situationen seit einiger Zeit selbst vor sich erschrickt, sein Verhalten womöglich etwas mit einem unverarbeiteten Trauma zu tun hat, und er bereit ist sich therapeutische Hilfe zu suchen.

Nachdem er tatsächlich einen Therapeuten ausgesucht hat und sich auf die Warteliste für eine Therapie hat eintragen lassen haben wir uns wieder mehr und mehr genähert.

Letzte Woche war er mit seiner 6 Jährigen Tochter bei mir Zuhause. Er hat für uns gekocht. Ich hatte Dienst. Meine 21 jährige Tochter war ebenfalls Zuhause. Nachdem er Abends nach Hause gefahren ist, kam meine 21 jährige Tochter auf mich zu und bat mich um ein Gespräch.

Sie erzählte mir dass es in meiner Abwesenheit eine Eskalation gegeben haben soll. Seine Tochter hatte nicht ihren Willen bekommen und einen Wutanfall gekriegt woraufhin mein damaliger Partner das Kind sehr grob angefasst haben soll . Sie schrie wie am Spieß und rief: aus, du tust mir weh !

Meine Tochter,die sehr reif für ihr Alter ist und klar in ihrer Wahrnehmung war erschrocken über die enorme Aggressivität meines Partners.

Ich habe die ganze Nacht kein Auge zugemacht. Habe mir schwer getan meinen Partner darauf anzusprechen. Ich muß vielleicht erwähnen, ich komme aus einer sehr gewaltvollen Kindheit und derartige Aggressionen triggern mich.

Nach zwei Tagen entschied ich mich nicht so zu tun, alsob nichts passiert ist und ihn auf die Situation anzusprechen. Ich habe ihm gesagt,dass ich seine Aggressionen nicht in Ordnung finde und dass er mir Angst macht. Ich habe ihm gesagt, dass er genau weiß, wie meine Kindheit war und was für Emotionen er damit bei mir auslöst und dass es mir derzeit schwerfällt mich 100% auf ihn einzulassen, weil ich mich frage wo seine Grenzen sind und mir nicht sicher bin, ob er nicht eines Tages seine Hand gegen mich hebt.

Wie ich befürchtet habe, ist die Situation eskaliert. Verdeckt eskaliert, denn er hat das ganze per WhatsApp "geklärt"

Er warf mir vor ich würde ihm Kindesmissbrauch unterstellen. Und das ich nicht besser als die Mutter seiner Kinder sei, die ihn bereits Vorabgericht gezerrt hätte und ihm das Sorgerecht wegnehmen will. Er hat immer wieder betont, dass er seinen Kindern nichts tut und dass er sich mit gegenüber nicht rechtfertigen muss, dafür,dass er seine Tochter beruhigen wollte. Zuletzt kam der Satz: halte dich fern von mir, es ist mir egal was du über mich denkst.

Ich habe gehofft,er beruhigt sich nach ein zwei Tagen und wir können das ganze noch einmal persönlich klären aber in der Nacht von 23 zum 24 Dezember hat er eine n Foto von einem neuen Date auf WhatsApp gepostet, wohl wissend,dass ich das sehen würde.

Meine Feiertage waren furchbar. Ich leide enorm und schwanke zwischen Wut, Enttäuschung, Herzschmerz und Selbstvorwürfen.

Mehrere Versuche das ganze nochmal zu klären sind gescheitert, er reagiert nicht auf meine E-Mails. Alsob es ihn nie in meinem Leben gegeben hat.

Ich mache mir Vorwürfe und zweifle immer mehr daran ob es richtig war den Vorfall anzusprechen. Ich versuche nachzufühlen, wie es mir als Mutter gehen würde,wenn mir jemand sagen würde,dass ich zu grob mit meinen Kindern umgehe. Ich kann es nicht. Dadurch,dass ich soviel Gewalt erlebt habe, sind meinen Kindern derartige Ausfälle erspart geblieben.

Wie gehe ich mit dieser Situation nur weiter um ?

Kinder, Verhalten, Erziehung, Beziehung, Trennung, Gewalt, Psychologie, Kindesmisshandlung, misshandlung, Misshandlungen, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung