Controller kaputt, wer bezahlt?
Hallo
Gestern Nacht haben ich und mein Bruder uns gestritten... Ich habe ihn geärgert und er ist Ausgetickt und hat die Nintendo Switch auf mich gehauen... Wir waren alle (meine Schwester, mein Bruder und ich) sehr geschockt... Ich habe keine Ahnung warum er das gemacht hat... Glücklicherweise ist nur der Controller kaputt gegangen... Nun wollen wir es unserer Mutter sagen... Mein Bruder will es ihr nicht sagen... Ich bin jedoch dafür !!!!! sollen wir es ihr sagen ? (mein Bruder wollte das wir es fragen...)
Wir wollen es ihr auch direkt zurück zahlen... 1 kostet ≈ 36€
Jeder schlägt etwas anderes vor :
Mein Bruder : Er : 17€ ich : 17€ sie : 2€
Ich : Er: 27€ ich : 8€ sie : 1€
Meine Schwester : Er : 26€ ich: 9€ sie 1€
Meine Schwester wollte unbedingt etwas dazu zählen...
ich bin halt älter als die beiden... Sie : 11 Er : 9 Mein Bruder meint deshalb das es nur nett ist, das wir 17-17-2 machen und nicht 0-36-0.
Was denkt ihr wäre fair ? oder sollen wir es gar nicht beichten ? Ein Problem ist auch das mein Bruder letztens noch den Fernseher kaputt gemacht hat...
es kann auch sein, das wir uns verrechnet haben, (wir sind alle dumm) also korrigiert uns... Aber die ungefähren Zahlen stehen da...
Wir alle sind traurig das der Controller kaputt ist...
14 Stimmen
5 Antworten
Eigentlich ja alles der Verursacher. Aber wenn du anscheinend weist, wie dein Bruder drauf ist und ihn dennoch provozierst, trägst du auch eine Mitschuld.
Seine Schuld ist aus meiner Sicht aber dennoch größer, aber wenn man sein Alter ansieht kann man da noch etwas drüber hinaus schauen. Sofern es nicht so bleibt.
Du hast ja auch nicht geschrieben wie weit du es getrieben hast. Für dich war es vielleicht nur etwas ärgern, deinen Bruder kann das übel getroffen haben.
Hallo TilliBilly5!
Warum denn so umständlich?
Wer etwas beschädigt, der muss dazu stehen und zahlen. So einfach!
Rechtlich ist ein Streit, Provokation etc. irrelevant. Es wäre ja noch schöner, wenn alle anderen Menschen bezahlen müssten, nur weil ein Mensch sich nicht unter Kontrolle hat. Zudem hat es dann auch einen Lerneffekt, wenn die Person, die eben die Schuld trägt, voll bezahlt.
Ich würde da gar kein Drama daraus machen. Bezahlen, dazu stehen und gut ist.
Ja sagt es ihr und er soll allein dafür zahlen in sein alter weiß man schon das man sowas nicht macht und was damit passieren kann
Dein Bruder und du seid in gleichem Maße schuldig. Du hättest ihn nicht ärgern sollen, konntest aber auch nicht damit rechnen, dass er den Controller kaputtmachen würde. Die 1-2 Euro, die eure Schwester dazutun will kann man sich eigentlich auch schenken, aber das muss ja sie wissen.
Am besten gehen dein Bruder und du oder ihr alle drei zusammen zu eurer Mutter und erzählt was passiert ist. Vielleicht hat sie dann sogar noch eine bessere Idee, wer wie viel bezahlen sollte.
Aber Respekt an euch drei, dass ihr alle sofort bereit wart den Controller zu ersetzen. Bei meiner Schwester und mir lief das nicht immer so reibungslos ab.
warum soll deine Schwester was zahlen? Sie war ja nicht beteiligt. Also sollte deine Schwester 0€ zahlen müssen. Das wäre angemessen.
Dein Bruder ist ausgetickt und hat den Schaden versuchst, schon klar. Dennoch geht der Ursprung von dir aus.
Ich würde vorschlagen, er zahlt 20€ und du 18€. Er ist auch noch jünger, da können auch schon 20€ eine mehr für ihn sein. Du bist aber auch schuld und solltest was zahlen. So sehe ich das.
Aber sprecht erstmal mit euren Eltern. Vielleicht zahlen die auch den Controller
Das ist aber dumm und das sollten die wissen. Ja, Solidarität schön und gut, das habe ich gelesen.
Aber sie war dran nicht beteiligt und das würde vermitteln, dass auch der Bruder „immer“ davonkommen würde und nie alles zahlen müsste. Und sowas sollte nicht entstehen, gerade weil er noch jung ist. Zudem möchte die Schwester „nur“ nett sein. Das ist hier aber mE nicht angebracht und muss nicht sein. Sie trifft keine Schuld, daher muss sie nichts zahlen. Wenn der Bruder jetzt für 36 Jahre ins Gefängnis muss, dann geht die Schwester ja auch nicht aus Solidarität mit ins Gefängnis. So ist das Leben
Das ist aber dumm und das sollten die wissen.
Nein das ist sozial und stärkt den Zusammenhalt der Geschwister.
und da hat jemand meinen Kommentar nicht gelesen…
Zusammenhalt stärkt man ganz anders und nicht mit einem solidarischen Euro
Doch, Fehler verzeihen zu können, ist eine besonders positive soziale Kompetenz.
Fehler verzeihen können, ja. Das stimmt.
aber sie muss und wird nichts verzeihen. Kinder halt. Die einzigen Personen, die was verzeihen können sind der Bruder und die Fragestellerin
Doch klar, sie sieht eben die misslige Lage, in der sich beide befinden, und bietet deshalb ihre Unterstützung an.
Ihre Unterstützung ist aber nur symbolisch. Wie du selber schon geschrieben hast. Von daher kann man von keiner richtigen Unterstützung sprechen, die nicht den Zusammenhalt stärken würde.
Und jetzt lass mich bitte in Ruhe
Für den sozialen Effekt ist es egal wie groß die materielle Unterstützung ist. Entscheidend für den sozialen Effekt ist, dass das Geschwister die Intention hinter der Handlung wahrnimmst.
Steht doch da. Sie möchte sich aus Solidarität beteiligen.