Ein Problem mit der Partnerin meines Vater, was kann ich mache?
Ich weiblich 14 habe ein Problem. Meine Eltern haben sich von c.a 12 Jahren getrennt. Beide haben wieder jemanden.
Mein Vater ist mit einer schon seit 10 Jahren oder bisschen weniger zusammen. Ich mochte sie noch nie wirklich. Sie hatte schon sehr früh ein Problem mit mir. Sie kritisierte immer mich aber meine 2 Jahre ältere Schwester nie. Sie sagte mir immer wie unartig ich bin und viele dinge mehr.
Jetzt wurde es noch schlimmer sie gibt immer mir die Schuld bei allem, sie geht ohne zu fragen und ohne dass ich es möchte in mein Zimmer und schaut sich um, sie fängt immer mit mir an zu diskutieren und noch viel mehr. Das eine mal haben meine Familie und ich unsere Bräune vom Sommer verglichen. Da sagte sie nur, dass ich eine orange Haut habe und dass man das ja nur von Alkohol bekommt. (Sie wollte darauf hindeuten, dass ich am Vorabend Alkohol getrunken hätte, was ich nicht gemacht habe!)
Sie kontrolliert mich einfach sehr, obwohl sie das nicht darf und dass sie nicht meine Mutter ist. Ich habe schon sehr oft probiert mit meinem Vater darüber zu sprechen aber er versteht es irgendwie nicht.
Was könnte ich machen? Denn lange halte ich es nicht mehr mit ihr aus. Ich hoffe, dass ihr mir bisschen weiterhelfen könnt.
2 Antworten
Am besten schreibst du diese ganzen kleinen Sticheleien und Gemeinheiten deines Vaters Partnerin auf.
Sowas wie mit der orangenen Haut z.B.
Diese Spitzen scheinen ja ganz genau auf dich abgezielt zu sein. Dahinter schreibst du dann wie du dich in dem Moment gefühlt hast und warum. Das mach mal ein paar Wochen lang- erfahrungsgemäß bleiben einem nämlich die genauen Worte und die Situation nicht im Gedächtnis. Übrig bleibt nur das miese Gefühl nicht gut/genug zu sein.
Du hast doch deine Freundinmutter, hast du mit der schon einmal darüber gesprochen? So eine mütterliche Freundin kann in solchen Momenten sehr hilfreich sein. Sie betrachtet "den Wald" von außen, während du selbst drinstehst und die einzelnen Bäume nicht erkennen kannst.
Berate dich mit ihr, sucht gemeinsam nach den richtigen Worten- und dann erst suchst du das Gespräch mit deinem Vater und seiner Partnerin.
Du schreibst nicht, ob du bei den Beiden lebst oder bei deiner Mutter- deine Mutter könntest du nämlich auch "mit ins Boot holen".
Ansonsten, wenn du bei deiner Mutter lebst, kannst du ja einfach mal eine Weile aussetzen mit der "Papazeit" um Abstand zu gewinnen- und um "dickes Fell" zu üben...(in der Pubertät ist werdende Frau nämlich oft etwas dünnhäutig), deine Mutter wird dich hoffentlich unterstützen und verstehen.
Erkläre DICH und deine Gefühle, KEINE Schuldzuweisungen nach dem Motto : Immer macht/sagt sie...
Sondern anhand der aufgeschriebenen Beispiele: Als sie xxxx gesagt hat war ich so sprachlos und verletzt, das hat sich für mich angefühlt, als wolle sie mir unterstellen, ich würde trinken...(orangene Haut)
Und das machst du mit all den Gemeinheiten, die du über einen gewissen Zeitraum "gesammelt" hast.
Das ist natürlich ziemlich blöd.
Trotzdem würde ich mir an deiner Stelle jemanden an die Seite holen bei dem Gespräch, der den Mediator macht.
Nicht dass deines Vaters Freundin dich abbügelt.
Danke für deine Hilfe. Und ich werde es machen, Dankeschön.
Deine Eltern sind dein Ansprechpartner. Sag ihr laut und deutlich VOR deinem Vater, wenn sie wieder einen Spruch macht, dass du das nicht willst, dass sie nicht deine Mutter ist, dir damit nichts zu sagen hast.
Besorg dir den Schlüssel zu deinem Zimmer und schließ ab.
Ich lebe bei meinem Vater und gehe manchmal zu meiner Mutter weil ich bei meinem Vater in der Gegend in die Schule gehe und meine Mutter wohnt halt weizer weg..