Du kannst Haushaltshilfe beantragen, bzw. deine Frau bei ihrer Krankenkasse. Jedoch ist zub beachten:
- .es muss von Arzt die medizinische Notwendigkeit bestätigt werden
- dein Arbeitgeber muss bereit sein, dir unbezahlten Urlaub zu geben (dazu ist er gesetzlich nicht verpflichtet)
- wenn du länger als 28 Tage unbezahlten Urlaub hast, meldet dein Arbietgeber dich bei der Krankenkasse ab und du musst dich selbst krankenversichern (mind. 250,--Euro/Monat)
- Haushaltshilfe gibt es max. bis zum Höchstsatz Haushaltshilfe (94,--Euro), einige zahlen bis zur Höhe Krankengeld