Aus den gleichen Gründen aus denen sich Männer weigern zu kochen.

Keine Lust, keine Ahnung, Faulheit, Bequemlichkeit, keine Ahnung was man kochen soll...es gibt bestimmt noch mehr Gründe.

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass das geht.

Wenn ich Joghurt schlage wird er flüssig aber nicht schaumig.

Aber du kannst das ja mal ausprobieren und erzählen was daraus geworden ist.

Einen Stabilisator wirst du aber auf jeden Fall benötigen, sonst hast du Joghurtsoße.

...zur Antwort

Unklug?

Nein, eher eine kindische Reaktion 😂

...zur Antwort

Der Typ nimmt dich doch gar nicht ernst!

Lass sie auf deine Kosten einbauen, dann ist sie deine und fertig.

Wenn nur er sie unbedingt will, dann soll er sie einbauen lassen und auch bezahlen.

AhK geht auch an seinem Auto weil Stroh, Heu und Fahrräder nicht viel wiegen, also soll er sie bei sich anbauen.

Ein Streitpunkt weniger, wenn es dann doch zu einer Trennung wegen mangelndem Vertrauen kommen sollte.

...zur Antwort

Das sind Brombeeren und ja, die kann man essen.

Wenn sie vollreif sind, dann sind sie köstlich. Allerdings unterscheiden sie sich geschmacklich sehr von Himbeeren.

Wenn sie reif sind, sind sie fast schwarz und sie müssen sich etwas weich anfühlen. Reife Brombeeren fallen einem regelrecht in die Hand, da braucht man kaum zupfen, damit sie abgehen.

Je mehr sie sich "wehren" vom Strunk zu kommen, desto unreifer sind sie. Reif, sind sie süß.

...zur Antwort

Diese Wagen werden regelmäßig überprüft was Hygiene angeht, da brauchst du dir keine Gedanken machen.

Allerdings sind die Hähnchen meistens aus Massentierhaltung unter Qualbedingungen aufgezogen und mit Antibiotika "zwangsgesund" gehalten bis zur Schlachtreife. Aus dem Grund hole ich mir an diesen Wagen nichts.

...zur Antwort

Ich habe mir mal ein Rezept angeschaut.

Knusprig wird das Ganze durch die lange Backzeit und dadurch, dass der Teig so dünn ist.

Ich würde mich einfach an das Rezept halten.

...zur Antwort

Für mich liest sich das wie eine Depression.

Und wenn man dann noch irgendwie neuridivers ist, spürt man vieles noch stärker als normal.

Ich wünsche dir, dass es sich nur um eine Phase handelt.

Alles gute

...zur Antwort

Es gab mal eine Reportage darüber.

Die zahlen oft noch drauf, weil sie mit dem eigenen PKW und als Subunternehmer arbeiten.

...zur Antwort

Hört sich für mich eher nach eine Laktoseunverträglichkeit/intoleranz an.

Und bei dem Wetter kriegt man leicht mal die Flitzekacke, wenn man einen empfindlicheren Verdauungsapparat hat.

...zur Antwort

Werkzeuge und Gefäße müssen 100%ig fettfrei sein. In der Kondi mussten wir alles gründlich abspülen und zum Schluss nochmal mit kochend heißem Wasser nachspülen um auf Nummer Sicher zu gehen.

Die eine Hälfte des möglichst feinen Kristallzuckers lässt man von Anfang an langsam einrieseln. Die andere Hälfte kommt zum Schluss dazu und dann muss man schlagen, schlagen, schlagen...bis sich der Zucker komplett gelöst hat. Das kannst du feststellen, wenn du einen Tupfer zwischen den Fingern zerreibt, ungelöster Zucker ist fühlbar, so wie Sand zwischen den Fingern.

Die richtige Konsistent hat die Masse, wenn man einen Schnitt mit dem Messer sichtbar bleibt und nichts mehr zusammenläuft- "steht wie ne 1".

Die Masse hält ihren Stand dann ziemlich lange (1-2 Stunden) bevor sie anfängt sich abzusetzen, Ausnahme man setzt noch etwas zu wie Lebensmittelfarbe, Kakao, Geschmackstoffe..., dann fängt sie nach ein paar Minuten an und setzt sich ab.

...zur Antwort

Wenn du bei einem Kuchen Puderzucker drauf streust/puderst, dann löst der sich nach kurzer Zeit einfach auf. Egal wie dick du den draufstreust.

Mach lieber eine Glasur/Zuckerguss.

...zur Antwort