Streit mit bester Freundin, soll ich sie anschreiben?

Wir hatten vor fast 1 Monat eine Auseinandersetzung wegen einem wirklich unnötigem Thema. Ich habe sie darauf angesprochen dass mich etwas verletzt (es ist zwar nicht schlimm aber trotzdem) Und ich habe extra mehrmals erwähnt, dass ich nicht sauer bin. Sie meinte ich reagiere über und als ich versucht habe es zu klären kam nichts von ihr, und sie meinte es ist für sie geklärt. Es war absolut nichts geklärt und sie hat überhaupt nicht mehr mit mir geredet. Wir hatten öfters Streit und bei einer Versöhnung hat sie tatsächlich auch erwähnt, dass sie weiß dass sie ein "hohes Ego"? hat.

Wir sind in einer Klasse (beide 15) und reden sehr lange nicht mehr. Andere meinen ich solle sie nicht anschreiben, da sie ziemlich respektlos mit mir geredet hat und ich keine Schuld an dem Streit trage. Ich habe auch einer anderen gemeinsamen Freundin die Nachrichten vorgelesen von dem Streit und sie ist auf meiner Seite. Die Situation habe ich ihr auch von beiden Seiten erklärt und nicht nur von meiner.

Bei jedem Streit dreht sie den Spieß um und am Ende findet sie einen Grund weshalb ich mich entschuldigen muss. Und übrigens höre ich ziemlich viele Versionen weshalb sie mich in der Situation nicht anschreibt.

Ich finde es auch sehr Schade, da der Grund nur so etwas kleines war, kaum von Bedeutung. Wir hatten eine sehr gute Freundschaft, auch ein Freundschaftsbuch mit Bildern von uns, dass wir ausfüllen und wir jeweils dem anderen zum Geburtstag zurückgeben. Ich habe bald auch Geburtstag und möchte es ungern ohne sie verbringen.

Jetzt ist meine Frage, soll ich sie trotzdem anschreiben, obwohl ich meistens diejenige bin die bei Streit auf sie zukommt?

Mein Bauchgefühl sagt mir ich soll es lassen und etwas Selbstrespekt haben aber es belastet mich so sehr, dass ich es einfach klären möchte.

Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, mentale Gesundheit

Eltern kontrollieren über mein ganzes Leben?

Ich (w15) darf fast nichts während meine Freunde draußen sind und den Spaß ihres Lebens haben. Sie sind sehr streng und wenn ich nicht auf meine Mutter höre ist mein Handy direkt weg. Zum Glück ist mein Vater da um mir manchmal zu helfen, nur manchmal eskaliert es und er fängt an zu schreien weil meine Mutter ihn provoziert oder auch nichts erlaubt. Sie will immer sehen was ich anziehe, z.b ich soll jetzt im Urlaub bei über 20° eine dicke Jacke mitnehmen und sie anziehen. Aber das gleiche macht sie bei meinem Vater, sie dreht durch wenn er für 2 sek ohne jacke draußen ist als ob wir sterben bei 10°.

Allerdings beide meine Eltern erlauben mir z.b nicht Bahn zu fahren oder im Winter abends draußen zu bleiben, und zwar nur weil es kalt ist. Nicht wegen der Uhrzeit. Andere sind um 21 Uhr während der Schulzeit bisschen unterwegs während ich um 21:30 im Bett sein soll und meine Handy abgeben muss. Immer wenn ich noch abends rausmöchte etwas später muss ich bei einer Freundin übernachten da ihre Eltern kein Problem damit haben solange wir sicher sind.

Ich bin bald 16 und weiß nicht wie das weiter gehen soll, wenn ich rausmöchte muss ich aus dem Fenster schleichen oder spazieren wenn meine Eltern auf der Arbeit sind weil ich in meinem Dorf nicht raus gehen darf (auch nicht tagsüber). Ich verheimliche alles, sie wissen absolut NICHTS über mich weil wenn ich ihnen was erzähle drehen sie durch oder nehmen mich nicht ernst.

Was kann ich tun?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, schlafen, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Jugend, Streit

Mathelehrer verhält sich nicht "angemessen"?

Bin W 13 und wir haben einen Mathelehrer der ständig unnötige Kommentare abgibt, uns nicht aussprechen lässt und uns schlecht darstehen lässt. Ich nenne Mal ein paar Beispiele:

• Ich habe Mal bei meiner besten Freundin aus Spaß ihre Backen "gedrückt" und er fragte komplett unnötig "darf ich auch Mal"

• Ein Mädchen aus unserer Klasse hat Probleme in Mathe und fragt den Lehrer auch öfters, ob er das noch einmal erklären kann. Wenn er ihr dann ein Paar Fragen stellt lässt er sie nicht einmal aussprechen sondern unterbricht direkt und dann ist klar, dass es falsch ist.

• Ich selber habe das jetzt nicht gehört aber ein anderes Mädchen aus unserer Klasse hat erzählt, dass er sich komisch verhalten hat wenn er über Mädchen gesprochen hat.

• Und jetzt mein schlimmstes Erlebnis, ich bekomme es nicht mehr aus dem Kopf: Der Lehrer ist an mir vorbei gelaufen und ich bin im dem Moment zusammengezuckt weil ich plötzlich einen stechenden Schmerz im meiner Rippe an der Seite hatte und er sagte eiskalt: "Dachtest du ich kitzel dich jetzt? Da hast du wohl falsch gedacht oder falsche Hoffnungen gehabt." Und ich konnte nichts mehr sagen weil er schon weggelaufen ist.

ICH MEINE WAS? WAS FÜR FALSCHE HOFFNUNGEN!?

Soll ich mit 2 oder 3 anderen Mädchen unsere Klassenlehrerin drauf ansprechen? Weil ich denke gefühlt alle 5 Minuten an diesen Lehrer und ich hasse es.

Schule, Mathematik, Mädchen, Unterricht, Schüler, Lehrer, komisch
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.