Wie lange sollen wir warten bis zum nächsten Kind?
Hallo meine Frau und ich haben einen Sohn der etwas über 10 Monate alt ist. Sie wünscht sich so sehr noch mehr Kinder weil es so toll ist und ich wünsche mir auch noch mehr Kinder.
Sie hat mir gesagt, dass ihre Frauenärztin ihr gesagt hat, dass sie erst noch etwas warten soll, da das Risiko für eine Totgeburt (Gott bewahre) steigt, wenn eine Frau wenige Monate nach der Geburt eines Kindes erneut schwanger wird.
Ihre Frauenärztin hat gesagt, 12 Monate bis optimal 24 Monate warten.
Sollen wir also noch über ein Jahr warten bis wir noch ein Kind machen oder reicht ein Jahr ? Die 24 Monate sind ja nur optimal, allerdings wollen wir auf keinen Fall das Risiko eingehen, dass das Kind nicht gesund wird.
12 Antworten
Zweieinhalb bis drei Jahre Altersunterschied ist gut, da ist das jetzige Kind aus dem Gröbsten heraus, dann ist mehr Zeit für das neue Baby. Ansonsten könnte man überfordert sein, beide Kinder gut zu betreuen.
Deine Frau ist 35. Ich habe auch mit 35 mein 1. Kind bekommen, 2 Jahre spaeter das 2. Nun gehe ich auf die 40 zu und kann mir durchaus noch ein 3. Kind vorstellen.
Fuer mich ist eigentlich ein Abstand von 3 Jahren ideal. Weil ich aber beim 1. Kind schon aelter war, haben wir etwas bescheunigt. Ich fand die erste Zeit mit 2 Kindern ziemlich anstrengend. Das solltet ihr evtl. auch bedenken bei eurer Babyplanung.
Bisschen Info.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ein-jahr-abstand-senkt-risiko/
Der Abstand zwischen unseren beiden Kindern ist ein Jahr und drei Tage...
Wartet noch ein bisschen ;-) so ein kurzer Abstand hat seine Tücken;-)
Ja, es gibt Risiken, die sinken, wenn man mindestens ein Jahr wartet. Aber das ist natürlich Abwägungssache, denn bestimmte Risiken steigen auch mit höherem mütterlichem und väterlichem Alter.
Wenn deine Frau bereits wieder einen normalen Zyklus hat und sich bereit fühlt für eine zweite Schwangerschaft, spricht nichts dagegen, jetzt schon mal mit dem "Üben" anzufangen. Dass es sofort klappt, ist eh unwahrscheinlich und die 12 Monate sind ja auch fast vorbei.
Das hat die Ärztin so raus gehauen…..??
Ein grösseres Risiko besteht vor allem nach Kaiserschnitten, wenn nicht 2 Jahre Abstand zwischen den Schwangerschaften liegen.
Unsere ersten beiden Kinder sind 18 Monate auseinander das ist vor allem im ersten Jahr eine Herausforderung. Hat aber auch viele Vorteile.
Das meistert man sicher besser, wenn man jünger ist, wie wir das waren.
Die Problematik mit den Komplikationen und den nicht geglückten Schwangerschaften kenne ich von uns wie im Bekanntenkreis beim ersten Kind.
Man kann sich darauf verlassen, dass sich Studien immer ändern.
Trau keiner Studie die du nicht selber gefälscht hast, pflegte einer meiner Ausbilder selber Arzt zu sagen.
Von ihm habe ich gelernt, dass man die Fragestellung und Kriterien von Studien exakt kennen muss, um daraus Schlüsse ziehen zu können.
Unsere Kinder legte man zum Schlafen auf den Bauch um den plötzlichen Kindestod zu vermeiden.
Heute legt man die Babys aus dem gleichen Grund nur auf den Rücken.
Auffällig dabei, Babys haben enorm häufig ungesund abgeflachte Hinterköpfe.
Was passiert wenn das Baby auf dem Rücken liegt und sich übergibt, scheint keinen mehr zu interessieren..
Also reicht ein Jahr ?