Wer weint wenn ihr Konsequenten austragen müsst?

6 Antworten

Wenn ich übers Knie gelegt wurde und mir zur Strafe feste der Po ausgehauen wurde ,habe ich natürlich irgendwann geweint. Das war ja auch beabsichtigt. Strafe muss wehtun, hat mein Vater immer gesagt. Und Schläge auf den nacktigen Po tun sehr weh! Natürlich hab ich erst alles mögliche versucht, damit die Haue aufhört also gebettelt, mich entschuldigt, versprochen das nie wieder zu tun....aber das hat meinem Vater nicht davon abgehalten, die Strafe konsequent durchzusetzten. Irgendwann hat es dann klick gemacht und ich habe eingesehen, dass ich Strafe verdient habe und mein Fehlverhalten bereut. Nicht zuletzt darum weil ich meinen Po dadurch in so eine missliche Lage gebracht habe. Da liefen dann die Tränchen, was aber nicht bedeutet hat, dass der Povoll damit endete... nein, mein Vater wollte immer sicher gehen, dass ich die Lektion auch ganz sicher verstanden habe.


Hari1974  27.08.2024, 07:48

Meine Mama war von meinem weinen und heulen überhaupt nicht beeindruckt, es wurde trotz geheul so lange versohlt bis Mama der Meinung war wann sie aufhören muss. Das konnte recht lange dauern

lissie337 
Beitragsersteller
 04.09.2024, 11:57

Ja ich verstehe es auch wenn ich in der Ecke stehen muss, es ist schon angebracht,denke mir danach immer du bist es ja selbt schuld wenn sie sagen in der Ecke mit dir. Das fühlt sich hart an aber sie wollen auch das ich über mein Verhalten nachdenke

Ja, ich weine wenn ich Ärger bekomme. Und erst Recht wenn man mir sagt ich soll aufhören. Aber normalerweise trösten einen Menschen wenn man weint.

Meine Kindheit ist zwar schon eine Weile her, aber geweint habe ich wegen Bestrafung sehr selten - die Blöße wollte ich mir nicht geben. Wenn ich mich ungerecht bestraft fühlte, wurde ich trotzig und sagte keinen Ton mehr. Das konnte ich sehr lange durchhalten.

Unsere Kindheit unterschied sich allerdings sehr von der heutiger Kinder. Wir lebten in einer kleinen Siedlung, umgeben von Wald und Wiesen, der Strand war nur 10 km entfernt. Die Eltern arbeiteten vollschichtig und wir waren sehr oft uns selbst überlassen - ohne Handy und ohne dass die Eltern wussten, wo wir waren und was für Dummheiten wir uns wieder ausgedacht hatten. Wir bauten Höhlen, kletterten auf Bäume, spielten unbeliebten Nachbarn Streiche, gingen im Meer baden, rodelten im Winter, bauten Iglus (damals gab es noch Schnee).

Ein Wunder, dass wir das überlebt haben ;-)

Ja : Wenn Ich von meiner Mutter den Po versohlt bekommen habe, dann weine Ich auch immer / aber wegen Weinen wurde Ich Niemals extra bestraft ... Es gehört eben dazu : Bei einen Povoll zu Weinen ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hari1974  05.06.2024, 15:39

Richtig tut ja auch ordentlich weh, was natürlich auch der Sinn daran ist, und man es sich beim nächsten Mal überlegen tut, was man für Mist baut. Meine Erziehung zu Hause lief genauso ab, und es wurden sehr viele Tränen dabei vergossen.

Ich habe früher immer geweint wenn ich einen Popovoll bekommen hatte.


Hari1974  20.02.2024, 05:04

Ich heulte auch immer recht häftig und lange, nach dem Hintern voll, der Popo tat auch fürchterlich weh danach