Erziehung – die neusten Beiträge

Wie war/ ist eurer Partner als ihr im Wochenbett wart und wie ging es weiter?

Heey, ich wollte mal wissen, wie es bei euch so ist. Habt ihr einen Partner der seit der Geburt euch mit unterstützt. Sei es beim Wäsche waschen, saugen, aufräumen, das Kind mal nehmen, wickeln, lernen usw usw...

Ich fühle mich eher im Stich gelassen. Mein Partner hat am Anfang gut geholfen, da war ich echt froh (als wir noch im Krankenhaus waren) aber seid wir Zuhause sind, half er mir gar nicht mehr. Ganz im Gegenteil, ich durfte mir auch noch einiges anhören.. denn es sei nur ein Zeitmanagement.

Ich bin die erste Zeit nicht mal zum Essen gekommen.. von duschen muss ich gar nicht erst anfangen... es war alles Neuland für mich und natürlich für das Baby. Ich war die erste Zeit nur im Schlafzimmer und habe mein Kind erstmal kennengelernt.

Dann durften wir uns anhören, was das Kind alles nicht kann.. es soll jetzt schon laufen können und am besten schon 3 Jahre sein oder 5 Jahre. Oder was auch kam, ich kann mit dem Kind noch nichts anfangen. Und das kam jeden Tag mehrfach..

Ich bin der Meinung, dass auch Männer beim Kind mithelfen können. Ich konnte genauso wenig mit dem Kind was anfangen.. ich musste es auch erstmal lernen, aber die Mühe machte sich mein Partner nicht wirklich. Ich habe auch gesagt, dass er auch alles machen kann (wickeln, bespaßen, Quatsch machen, reden, gemeinsam lernen, Buch lesen etc...) , alles, außer stillen. Denn stillen kann nur ich. Aber den ganzen Rest, da kann auch mal ein Mann mit helfen.

Wie seht ihr das?

Was sind eure Erfahrungen?

LG

Hilfsbereit, er war immer da 57%
Gar nichts, ich musste alles alleine machen 36%
Gaaaaaanz anders 7%
Das Mindeste, er war ab und zu da 0%
Erziehung, Baby, Vater, Psychologie, Partner, Unterstützung

Was soll ich nur machen?Kindeswohlgefährdung?

Hallo zusammen

Ich versuche es so gut wie möglich zu beschreiben

Meine Nachbarn, mit denen ich sehr gut befreundet bin haben zwei Söhne im Alter von 2 Jahren und 4 Monaten. Ich stehe der Familie, besonders der Mutter stets zur Seite und unterstützte sie. Sie ist mit ihrem Haushalt und mit ihren Kindern ziemlich überfordert. In der Wohnung kann man nicht normal gehen, ohne dass man über etwas steigen muss. Ich habe schon mehrfach dort für Ordnung gesorgt, aber 2 Tage später sieht es genauso aus wie vorher. Zudem stinkt es dort nach Schweiß. Beide Kinder haben diesen Geruch auch schon angenommen und sind des öfteren ziemlich dreckig.Das baby hatte schon wunde Stellen am Hals und unter den Achseln.

Dann kommt hinzu, dass es schon passiert ist ,dass ein Stück Ritalin auf dem Boden lag was der 2 jährige gegessen hat. Unter anderem hat er schon mehrfach Tabak gegessen, worauf der Vater meinte, dass wäre nicht schlimm, nur die Filter wären gefährlich.

Wenn das Baby Hunger hat und der Vater hat die Aufsicht, wird die Flasche in den Mund gesteckt und mit decken festgemacht, sodass sie nicht umfallen kann. Währenddessen geht er sich auf dem Balkon eine rauchen.

Das Baby wird, obwohl es sich drehen kann, alleine auf der Couch liegen gelassen von der Mutter und sie geht sich eine rauchen. Dabei ist er mit seinem 2 jährigen Bruder alleine. Der Bruder hat das Baby schon von der Couch geschmissen.

In einer anderen Situation hat die Mutter mir erzählt, dass der Vater des Babys, als dies weinte, zu ihm meinte, halt die fresse du H....sohn

Es wird seit Monaten für das Baby ein Fön benutzt damit es schläft. Ich habe des öfteren auf die gefahren hingewiesen.

Dann ist es passiert. Der Fön wurde zu nah ans Baby gelegt. Er kam mit seinen Händchen an das Kabel und hat den Fön zu sich gezogen. Während das baby schrie, hat die Mutter noch das Essen für den Bruder fertig gemacht. Danach ging sie hin und machte den Fön weg mit dem Gedanken, dass es zu warm für ihn geworden ist. Das baby hörte aber nicht auf zu schreien und die Mutter dachte, dass er eine neue Windel braucht. Als sie den body hochzog hat sie die ganze verbrannte Haut abgerissen. Zudem haben sich brandblasen entwickelt

Im Krankenhaus haben sie erzählt, dass der kleine die Kaffeetasse aus der Hand gerissen hat und der Kaffee über ihn gelaufen ist. Die Ärzte haben denen die Diagnose verbrühung gegeben. Beide sind stolz, daß ihnen geglaubt wurde.

Ich weiß nicht, ob ich das alles zu eng sehe weil Unfälle ja passieren können, aber ich mache mir wirklich mittlerweile ernsthafte sorgen.

Zum einem möchte ich diese Familie nicht in die scheisse reiten, weil ich sie mag und auch sehe, dass beide ihre Kinder lieben, zum anderen denke ich täglich über die Kinder, besonders dem Baby nach, was mich ziemlich belastet.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen oder habt eventuell Ratschläge was ich machen kann.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Vater, Eltern, Jugendamt

Trennung wegen ihres Kindes?

Hallo liebe Community.

Ich bin gerade sehr verzweifelt.

Ich habe eine super Frau vor ca einem Jahr kennengelernt und für mich ist sie wirklich perfekt.

Ich habe mich sofort in sie verliebt und umgekehrt ist dies auch so.

NUN: Ich wusste von Anfang an, dass sie einen Sohn hat. Der Kleine ist 9 Jahr alt.

Anfangs ging es, da wir uns nur am Wochenende gesehen haben.

Wir haben und ineinander verliebt, ohne dass wir gewusst haben, wie es sein wird.

Der Kleine ist massiv eifersüchtig und weint wie auf Knopfdruck, wenn ihm etwas nicht passt. Sie hat dem Kind immer alles erlaubt und dem Kind jeden Wunsch erfüllt. Stetig bekam er alles, was er will und dies ist heute noch so. In der Schule ist das Kind total schlecht.

Er hat einfach keine Lust, jede Aufgabe hat zich Fehler. Im Hort hat er 3 Stunden Zeit, seine Aufgaben zu erledigen, er schafft es aber nie. Beim Essen zu Tisch gibt es immer eine Szene.

Er kratzt absichtlich die Gabel oder die Löffel mit den Zähnen, isst wie ein Schwein und wenn er trinkt, dann so laut und viel dass er danach außer Atem ist.

Seit März wohnen wir zusammen, das Kind ist 24/7 da.

Alles wird auf das Kind adaptiert, dennoch ist er sehr schlimm und auch ein Schauspieler und er lügt sehr viel.

Eine Lüge ist, dass ich ihn beleidigt habe oder angeschrien, dies habe ich jedoch nie.

Das sagt er auch nur dann, wenn Frau Mama ihn ins Bett bringt.

Wenn ich verreise, schläft sie in dieser Zeit wieder mit ihm in einem Bett!(er ist fast 10!)

Ich kann mit der Frau, die ich so liebe, nicht die Beziehung führen, die ich will.

Ich habe am Anfang alles versucht.

Mittlerweile ist es soweit, dass ich seine Hausübung mache und ausbessere, weil seine Mama nicht gut Deutsch kann.

Bin psychisch sehr labil und dieses Kind macht es mir sehr sehr schwer.

Er provoziert, er lügt, wenn man ihn was fragt ist er nur still, im Auto furzt er und sagt dass er es nicht war.

Er will nie spielen.

Seine Schule ist 790 m entfernt.

Seine Mama fährt und holt ihn ab!

Ihr Grund: er passt nicht auf auf die Autos.

Mit 6 Jahren bin ich 3 km gegangenen hin und back egal welches Wetter.

Sie haltet oft zu mir, aber habe das Gefühl, dass sie auf meine Tipps in der Erziehung nicht hört.

Schutzmechanismus der Mutter, da Sie nahezu alles negativ aufnimmt.

ich habe meine eigene Wohnung.

Ich überlege ernsthaft auszuziehen.

Sie muss ihn ihr ganzes Leben aushalten.

Ich nicht, wir wollen selber keine Kinder da er schon gedroht hat dem Kind was anzutun.

Bitte um Tipps/Meinungen

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Partnerschaft

Meine Eltern Schlagen mich was tun?

Hallo,Ich habe ein Großes Problem.Meine Eltern schlagen mich,und ich weiß nicht was ich machen soll.Ich bin ein 13 Jähriger Junge auf der Suche nach Hilfe und möglichkeiten dem ein Ende zu setzten.Meißtens schlägt mein Vater mich auf den Hinterkopf,Po und manchmal auch mit dem Gürtel.In dieser Situation schreie ich selbst verständlicherweise.Nach dem mein Vater mich geschlagen hat finde ich an meinem körper rote stellen,leichte Platzwunden und blaue Flecken vor! Sie vordern mich auf immer eine lange Hose an zu ziehen sodass man die Flecken und Wunden nicht sieht.

Ich habe über diese Situation schon mit meinen Eltern und Freunden gesprochen. Jedoch interessiert es meine Eltern nicht.Die meisten gründe sind Lügen,Schlechte Noten (3-5) oder anderes.Ich habe mit meinem Vater versucht in Ruhe zu reden und gesagt: ich vertraue dir nicht weil du mich schlägst und habe Angst vor dir, deshalb lüge ich.Doch er will nicht hören.Ich bin ratlos! Ich möchte aber nicht das meine Eltern in den Knast kommen oder Geld bezahlen müssen.Ich bin also in einer Zwickmühle.

Außerdem Weine ich mich öfters in den Schlaf und habe auch schlaflose Nächte.

Selbstmord Gedanken und Aggressives verhalten kommen auch nicht selten vor.

Dazu kann ich mich kaum in der Schule konzentrieren und wirke depressiv.

Kann mir jemand vielleicht ein paar Ratschläge geben.

Danke von Herzen.

Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt

Kind 1 Jahr schläft nachts nicht mehr alleine?

Hallo ihr lieben ich brauch dringend Hilfe !!

es geht mir darum mein Sohn 1 Jahr schläft nicht mehr alleine. Er ist ein super pflegeleichtes baby mit gut 5 Monaten schlief er alleine in seinem Bett wenn er gerufen hatte und er brauchte Meine Nähe hab ich ihn sofort mit zu mir geholt, dann ging es Richtung 9 Monate und da fing es an. Er geht normal 19 Uhr oder wenn es mal später wird 19:30 ins Bett die zeiten habe ich seit dem er alleine schläft nie geändert er trinkt seine Flasche ich habe ihn auf dem Arm ich bleibe mit ihm gute 30 min im Zimmer lege ihn ab möchte raus und da fängt das Theater an man bekommt ihn nicht mehr beruhigt und er steigert sich immer mehr rein bis er bei uns im Bett liegt, auch da ist das Problem er möchte keines Wegs zu seinen Papa er schaut ihn an aber will sofort zu mir so eine Phase und so schlimm hatte ich noch nie normal liegt er dann immer in der Mitte des Bettes aber zurzeit ist es so schlimm wenn ich ihn auch nur ein Hauch zur Seite schiebe wird er so schreckhaft wach schaut und kommt sofort zu mir und kuschelt sich ein.jetzt habe ich noch dazu das Problem er ist seit Anfang September in der Kita er freut sich und er fühlt sich wohl und das war mir wichtig nur gerade jetzt war er letzte Woche krank und da ist er sowieso ein reines Mama Kind seit gestern geht er wieder in die Kita und fing sofort an zu grinsen aber als ich gehen wollte war er so panisch und wollte das ich nicht gehe das ich gerade überfragt bin ob ich was falsch mache .Ich brauch dringend ein Rat von anderen Muttis am besten ,habt ihr sowas Schonmal gehabt gehört oder erlebt ich hoffe einer kann mir gute Tipps geben oder sogar ein weisenden Rat denn nun Langsamn stehe ich mit meinen Freund da und frage mich bin ich eine schlechte Mutter mache ich was falsch habe ich ihn vllt zu dolle verhätschelt power ich ihn nicht richtig aus …. hatte viel über schlafregision und trotzphase gelesen nur langsam glaube ich daran nicht mehr wenn ich falsch liege dann korrigiert mich

Familie, Erziehung, Schlaf, Baby, Kleinkind, schlafen, Psychologie

Anstrengende Nachbars-Mutter oder völlig ok?

Hallo zusammen,

unser Sohn (9) hat in der Nachbarschaft eine Freundin (13) mit der er zusammen gerne spielt.

So, nun kommt es immer wieder vor, dass ihre Mutter mich anruft sobald sie mal gestritten haben. Dann heißt es „red mal mit deinem Sohn es war XY!“ Ich höre es ja schon vorher von ihm daher sage ich dann „die beiden können gut austeilen, auch deine Tochter! Es sind immer zwei beteiligt!“ Da sie meistens vor unserem Haus spielen und ich öfter mal dazu sehe und bewusst auch länger zuhöre und zuschaue kann ich sagen, dass das Mädchen gut austeilen kann sei es verbal oder mal den Fußball mit voller Wucht unserem Sohn irgendwohin schießt. (Sie hat unserem Sohn sogar vor der Erstkommunion ein blaues Auge verpasst mir einem Gegenstand-sind tolle Fotos :-D ) Es ist aber immer so, dass sie sich wieder vertragen und wieder alles gut ist. Kinder eben! Ich vermute dass die Tochter ihrer Mutter so einiges anders erzählt, da bei den Anrufen dann immer gesagt wird, wie sehr ihre Tochter jetzt weint. Sie scheint eher sensibel (nicht negativ gemeint!), zu sein. Im Grunde schenken sie sich gegenseitig nichts, es sind ja immer zwei Seiten. Einmal hat sich mein Sohn aus einem Streit zwischen dem Mädchen und einem anderen Kind raus gehalten. Dann wurde ihm von ihr und ihrer Mutter vorgeworfen dass er nicht hinter ihr steht und Freunde machen das. Sie konnte es nicht akzeptieren, dass er nichts gesagt hat da es eine unangenehme Situation für ihn war. Natürlich auch hier Anrufe über zwei Tage….

Heute war wieder was: die beiden haben beim Fußball spielen gestritten und sich weggedrängt weil sie sich wohl hineingesteigert haben. Natürlich gleich wieder ein Anruf. Dieses Mal habe ich nicht abgehoben, da es mich einfach mittlerweile nervt! In diesem Moment hätte ich wohl etwas schärfer geantwortet. Nun ein WhatsApp ich solle sie anrufen. Gerade bin ich total genervt und frage mich ob das immer sein muss bei jedem „Piep“ gleich die Eltern zu kontaktieren. Anscheinend wird sofort agiert wenn etwas nicht im Sinne des Mädchens ist. Es ist einfach sehr anstrengend.

Wie würdet ihr reagieren?

Kinder, Erziehung, Freunde, Pubertät

Kindsvater ist nicht erschienen an seinen Umgang?

Guten Abend, ich habe letzte Woche den ex meines Kindes geschrieben dass das Kind krank ist und er ist sauer geworden weil ich ihm in meiner Wohnung nicht gelassen habe und er das Kind krank nicht mitbekommen hat. Und diese Woche drei Tage vorkommendes Wochenende habe ich ihn mitteilt das unser Kind noch krank ist und man müsste schauen wie es ihm geht da sein Umgang stattfindet. Allerdings hätte der Kindsvater diesen vergangen Wochenende unser Kind gehabt also sein Umgang. Er ist nicht erschienen hat weder Bescheid gesagt noch sich gemeldet. Ich habe versucht ihn zu erreichen war er auch nicht sein Handy war aus seit zwei Tagen also übers Wochenende. Ich frage mich jetzt wieso er nicht erschienen ist weil er das mit Absicht macht um Machtspiele zu spielen weil er sauer geworden ist weil er das Kind nicht bekommen hatte letzte Woche oder warum verhält er sich so? Oder denkt er das Kind sei noch krank? Hätte er doch fragen können wie das kind geht ob er das Kind abholen kann oder nicht? Aber es kam einfach nichts von ihm. Meint er vielleicht ich hätte Bescheid geben soll? Ich möchte das morgen das Jugendamt mitteilen das er nicht an sein Umgang da war. Was meint ihr wieso tickt er so ?

Das ist unser letzter Chat gewesen

 [+++ durch Support editiert +++]

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Alleinerziehende Mutter Kinder brauchen Hilfe?

Hallo wir hätten folgendes Problem was sich über die Jahre eher verschlechtert als verbessert hat.

Meine Schwester drei Kinder und ihr erstes Kind hat sie mit 19 bekommen. Sie wurde leider 2020 von ihrem Mann verlassen und im Stich gelassen. Der Vater Scherrt sich nicht um die Kinder. 

Ihr jüngster Sohn (5) hat starke ADHS und die anderen Söhne haben auch einige Verhaltensstörungen. Über Jahre versuchen wir Geschwister und Eltern meine Schwester und ihrer Familie zuhelfen . Sei es beim kochen sei es beim aufräumen oder bei den Kindern generell. Aber wir kommen nicht mehr so weiter. 

Wir haben alle gesundheitliche Probleme meine Eltern sind nicht mehr die jüngsten und ich hatte Krebs mit Therapie muss für meine eigene Kinder auch Energie aufwenden. Mein Mann beschwert sich schon und sagt du musst nicht für die Fehler deiner Schwester aufkommen. Weil seit Jahren wir die Familie rundum unterstützen. 

Das traurige ist meine Schwester bemüht sich nicht ihr Mann auch nicht. Beide sind nur auf Partnerjagd Zigaretten und abends ausgehen aus. Sie benehmen sie wie 16 sind nun 34 j. Alt. 

Frage: was steht meiner Schwester an Hilfen zu ? Kann sie für den Jungen mit ADHS einen Pflegegrad mit Haushaltshilfe oder ähnlichem beantragen?

 Vielen Dank für eure Hilfe Stellung.

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Ich tue alles, aber meine Eltern bevorzugen trotzdem meine Schwester?

Meine Eltern haben mich streng erzogen. Während andere Kinder mit 3-4 Jahren gespielt haben, musste ich meine Zeit verbringen zu lernen sonst gab es Schläge. Mir ist nicht erlaubt Gefühle zu zeigen, meine Mutter bestraft mich, sobald sie nur eine Träne von mir sieht.

Ich gehe zurzeit ins Gymnasium und habe immer nur Einsen oder Zweien, aber meine Eltern sagen immer zu mir, dass ich faul bin und nur wegen denen gute Noten habe.

Ich habe eine 1 1/2 Jahr jüngere Schwester. Sie ist vom Gymnasium aufgrund mangelnder Leistung geflogen und sonst bekommt sie nur Vieren. Allerdings behandeln meine Eltern sie wie ein Engel. Z.B. wuchs sie mit einer normalen Kindheit und hat immer nur gespielt. Sie bekommt auch sonst alles was sie will.

Sie wird immer mit dem Auto zur Schule gebracht und abgeholt, weil sie zu einer Hauptschule wechseln musste, welche man aber eigentlich mit dem Bus erreichen kann.

Ich fahre mit dem Fahrrad zur Schule und im Winter frieren meine Hände so stark, dass meine Knochen weh tun und meine Finger auch schmerzen. Deswegen habe ich meine Eltern gefragt, ob sie mir Handschuhe kaufen könnten, sie meinten ich hätte schon ein Paar und dass sie dafür kein Geld ausgeben wollen. Aber trotzdem kaufen sie meine Schwester die teuersten Dinge z.B. airpods.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass meine Eltern einfach nur hassen. Sie schlagen/schreien mich an bei kleinen Fehler, aber sonst bin ich Ihnen egal. Z.B. wussten Sie nicht mal, dass ich jetzt in die 10. Klasse gehe oder wie alt ich bin.

Mit der Zeit habe ich gelernt, dass ich mich auf meine Familie nicht verlassen kann. Normalerweise bekommen Eltern Email von Lehrer , damit sie informiert sind über wichtige Termine z.B. wann Schulanfang ist. Aber meine Eltern checken nur die Emails von meiner Schwester. Deswegen muss ich immer mich bei meinen Freunden informieren, weil sie alles von ihren Eltern erfahren.

Immer wenn ich bei meinen Freunden Zuhause bin und sehe wie deren Eltern zu Ihnen sind, werde ich sehr neidisch.

Auch sonst wenn ich sehe, dass meine Mutter meine Schwester tröstet und umarmt, wenn sie traurig ist, werde ich sauer.

Ich verstehe nicht, wieso meine Eltern mich so sehr hassen. Ich kriege immer gute Noten und kümmere mich um den Haushalt, wenn sie nicht Zuhause sind. Ich respektiere sie und mache alles , was sie sagen. Während meine Schwester manchmal sogar sie ignoriert oder anschreit.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Vater hasst alle seine Kinder, was tun?

Hallo, ich bin (M) 15 Jahre alt, und habe zwei kleinere Geschwister.

Ich schildere erst Mal meine Situation, mein Vater liebt uns überhaupt nicht, oder wir merken einfach nichts davon. Heute Morgen als wir uns fertig machten in die Schule zu gehen meinte er dass wir alle drei Fehlgeburten sind und aus uns allen nichts werden wird da wir nichts alle Spitzenkandidaten in der Schule sind. Meiner Meinung nach gibt es noch anderen Lebensinhalt außer der Schule. Mein Vater meint ich wäre ein Loser weil ich nicht nur Einsen in der Schule schreibe. Er erpresste mich als ich krank war in die Schule zu gehen, sonst würde er mir mein Handy und Computer wegnehmen, als es mir ehrlich nicht gut ging. Mein Vater spielte selber Fußball und ist auch sehr darin interessiert, aber mich persönlich reizt das gar nicht, ich habe andere Interessen und meinem Vater gefällt das gar nicht. Er bezeichnet mich oft deswegen als komisch und Loser. Mein Vater hat uns auch oft geschlagen oder droht auch oft damit. Er meint immer er würde alles für uns tun.

Ich weiß nicht ob da der Faktor mitspielt, dass mein Opa, der Vater meines Vaters, ihn auch nie Liebe gezeigt und ihn auch oft bösartig geschlagen hat.

Ich verstehe ehrlich nicht warum in jedem Handeln meines Vaters er die Interesse hat mir irgendwie zu schaden. Ich halte das nicht mehr länger aus. Ich liebe meinen Vater wirklich, aber ich werde jetzt immer älter und begreife immer mehr was für ein A-Loch mein Vater ist.

Liebe, Kinder, Schule, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme

Kann man was dagegen tun?

Ich W/19 muss schon seit ich 12 bin im Haushalt mithelfen. Jedes mal wenn meine Mama für längere zeit weck war und nur Papa, meine jüngere schwester (17) und ich alleine waren bin ich gezwungen worden den kompletten Haushalt zu machen - meine schwester muss natürlich nie etwas machen.

Viel zu lang hab ich das über mich ergehen lassen, aber jetzt reichts mir. Meine Mama ist zur zeit wieder weck und ich muss alles machen, kochen, putzen, die küche, einkaufen gehen etc.. auch wenn ich mal keine zeit habe wird von mit erwartet dass ich es trotzdem mache und wehe ich habs nicht gemacht huchh. Ich habe mehrmals nett versucht mit meinen dad zu reden aber der ist stur, und dabei wollte ich nur dass meine Schwester (17!) vielleicht mal am wochende das machen kann.. aber nein „ich soll stolz auf die arbeit sein die ich mache“ und „man schimpft nicht über die arbeit die man machen muss“.
Einmal hatt meine schwester mich zusammengemault dass wir keine trinkgläser mehr haben, anstatt einfach selber den Geschirrspüler zu machen oder von hand abzuwaschen (war den ganzen tag nicht zuhause)
letztens wollten meine schwester und papa dass ich für sie einkaufen gehe.. zu bedenken ist dass alle Lebensmittel die ich kaufen sollte nur für die 2 waren. Ich habe mit meinen dad diskutieren müssen, dass er mit geld gibt zum einkaufen, weil ich es nicht einsehe mein geld für lebensmittel für die beiden auszugeben.. er hatte es wirklich als selbstverständlich angesehen dass ich das mache.
ich habe versuch zu streiken und zu sehen was passiert wenn ich einfach nichts mehr mache (btw ich lauf meiner schwester seit tagen hinterher, dass sie ihr essen bitte weckschmeisen soll, weil ich so etwas nicht mache + es schimmelt schon).. Halleluja ich hätt eigentlich noch bis 9 Uhr schlafen können aber wurde um 6:45 geweckt indem ich angeschrien und beleidigt wurde, dass ich die küche nicht gemacht habe und alles aussieht wie ein saustall (ich habe am vortag kein geschirr daheim verwendet bzw war nicht daheim - also das war deren saustall und das hätten beide in 10 min miteinander aufräumen können aber nein, ich bin ja die putzfrau.)

Im großen und ganzen bin ich beim überlegen für eine Zeit auszuziehen, damit die 2 mal lernen Haushalt zu machen und wollte fragen ob ich ihrgentetwas dagegen tun kann? Man muss dazu sagen, dass meine jüngere *faule Schwester immer in allem bevorzugt wurde und wird..

Ich beschwere mich nicht über den Haushalt, weil sowas muss man früher oder später sowieso machen, ich finde es einfach nur unfair dass ich seit Jahren alles machen muss und meine schwester nie etwas und auch wenn meine Mam daheim ist nur ich mithelfen muss aber meine schwester nicht, weil „sie ist die jüngere“ usw - die aussage von meiner mam macht absolut keinen Sinn weil ich mit 12 schon mithelfen hab müssen und meine schwester 17! Jahre alt ist aber nix machen muss…

Erziehung, Eltern, Familienprobleme

Frage zu kann-Kind Einschulung?

hallo Ich brauche mal ein paar fremde Meinungen.

Mein Neffe wird im Juli 6 und soll im august eingeschult werden. Er ist also ein kann-Kind kein Muss-kind.

ich habe ihn jetzt seit einer Woche bei mir weil die Eltern ihn emotional vernachlässigen.

er ist auf folgendem Stand: sicher zählen bis 7

starke sprach Defizite manche Sätze verstehe ich kaum weil sie zusammenhanglos gestellt werden.

dann wiederum aber ein absoluter süßer kleiner altkluger klugscheisser 😅

also Beispiele sind: Tante meli hat der Paul aufgeesst oder guck mal mein lolli ist ein riesergrosser.

lernbereitschaft ist nicht wirklich da. Man merkt er hat echt versagensängste was mir in der Seele weh tut. Wenn er was tun soll was er nicht will dann rastet er aus bis er zittert und man das Gefühl bekommt das er bald kollabiert. also Konfliktlösung ist auch nicht so gut ausgeprägt.

mir tut es wirklich weh wenn ich sehe wie groß die Probleme da noch sind auch weil ich weiß woher es kommt. Nämlich von der Unfähigkeit seiner Eltern ihren verdammten Job zu machen.

meine Frage ist nun was passiert mit ihm wenn wir den Test beim Gesundheitsamt haben? Ich weiß von meinem großen Sohn der vor zwei Jahren eingeschult wurde dass die Dame uns schon weil er eine einzige form nicht richtig benannt hatte zum Ergotherapeuten schicken wollte.

wird in solchen Fällen meist eher ein weiteres Kiga Jahr oder eine Förderschule empfohlen?

ich bin gespannt auf eure Meinungen.

lg

Kinder, Schule, Erziehung, Eltern, Psychologie

Mein Bruder will Aufmerksamkeit. Was soll ich tuen?

Mein Älterer Bruder(18+) war schon immer etwas sensibel, schon als wir Kinder waren stand er immer Mittelpunkt unserer Eltern. Daher wurde ich schon immer vernachlässigt von unseren Eltern. Aus irgendeinem Grund kann er nicht auf sich selbst aufpassen(er macht seine wäsche nicht, kocht nicht für sich selbst, ist arbeitslos und erwartet das unsere Eltern für ihn die Bewerbungen schreiben, außerdem räumt er sein Zimmer nicht auf usw.), das ist auch der Grund weshalb die Aufmerksamkeit unserer Eltern immer auf ihn gerichtet ist.

Andauernd hat er seine "Phasen" in dem er sehr emotional wird und sagt das er sein Leben hasst "weil er alles machen muss" und so weiter. Er erzählt auch immer das er an liebsten sein Leben nehmen würde aber es nicht tut weil es nur "schwache menschen tuen".Meine Mutter wollte ihn schon öfters zur Therapie schicken aber er möchte es nicht.(Er hat sich übrigens auch zum Glück nie selbst verletzt oder berauschende Substanzen jeglicher Art zu sich genommen.) Er ist aber schon immer ein schlechter lügner gewesen und man merkt ihm an das er nur macht um weiter von unseren Eltern Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich glaub heut zu Tage nennt man das "Pick me"

Jetzt wollen meine Eltern das ich mein Abi abbreche um zu arbeiten. Da mein Bruder kein Arbeitslosengeld erhalten will, weil er nicht beim Staat "geiern" will und meine Eltern nicht so viel Geld verdienen, soll ich jetzt Arbeiten.

Er ist leider schon immer sehr kindisch gewesen und meine Eltern sagen das ich jetzt der Ältere sein muss. Jetzt Grade ist er in einer "Phase" wo er einfach keine "Motivation" hat zu Arbeiten.

Was soll ich mit meinen Bruder tun?

Erziehung, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Verbundenheit zwischen noch-nicht-Stiefgeschwistern?

Erstmal sorry für den langen Text! Wer keine Lust hat es sich durchzulesen -> 🚪

Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar 🥹

Die neue Freundin meines Papas hat einen 8-jährigen Sohn. Ich bin letztens übers Wochenende bei Ihnen. 

Vor ein paar Monaten haben wir Fernseh geschaut und er hat Videos am Tablet geguckt. Auf einmal nimmt er meine Hand und lässt sie über 5 Minuten nicht mehr los. Das Video, das er sich angeschaut hat, war jetzt nicht besonders spannend oder so. Er ist nur manchmal, wie eigentlich jedes Kind in dem Alter, relativ vertieft in seine Videos. Ich fand das total süß von ihm.

Wir verstehen uns echt super gut, trotz des wirklich großen Altersunterschieds. 

Was meint ihr, hat er meine Hand genommen, weil er mich lieb hat, mich vielleicht als eine Art “großer Bruder” sieht oder einfach nur so? 

Man muss dazu sagen, er hat drei Schwestern, von denen er meistens ganz schön gernervt ist, wenn er bei seinem Vater ist.

Ich fand den Moment aber echt schön und ich hätte nichts dagegen, wenn mein Vater und seine Freundin heiraten würden, denn dann würde er ja mein Stiefbruder werden, oder?

Das Video was er geschaut hat, war irgendein Video, wo Personen ne Challenge gemacht haben. Also jetzt nichts, wovor er hätte Angst haben können. (Also als Grund warum er meine Hand gehalten hat).

Mittlerweile kam auch mehr körperlicher Kontakt dazu, also umarmen beim Verabschieden oder dass er bettelt, ob ich nicht noch eine Nacht bleiben kann. Man merkt richtig, wie sehr er meine Nähe braucht und wenn ich mal einen Tag komplett mit ihm verbracht habe, wird auch der körperliche Kontakt seinerseits mehr und intensiver.

Ich genieße das sehr, denn ich habe außer ihm keine Geschwister und ich sehe ihn schon längst als meinen kleinen Bruder an! (Deswegen schreib ich auch in den Fragen, buw Antworten, dass ich ne. Kleinen Bruder habe)

Meinst du, er sieht mich auch als seinen großen Bruder an?

Ich will ihn keinesfalls „Bemuttern“ oder so aber ich will für ihn da sein, ihn wenn’s sein muss beschützen….einfach alles was ein großer Bruder halt so macht. Ich würde ihn auch freiwillig wickeln, wenn er denn noch kleiner wäre und noch welche bräuchte.

Mir geht es einfach so gut mit ihm und jede Sekunde die ich mit ihm verbringen kann ist wunderbar 😉! Wenn ich dann nach Hause fahre, habe ich den ganzen Heimweg über ein Lächeln im Gesicht weil es mir einfach so unglaublich viel bedeutet, den kleinen Mann auf seinem Weg zu begleiten, ihn aufwachsen zu sehen usw. Ich liebe ihn Geschwisterlich und würde ihn nieeeee mehr hergeben.

Hier nochmal die Frage : Meint ihr er sieht mich als seinen großen Bruder???

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, kleine Geschwister, Schwester, Streit

Umgang neue Partnerin zum eigenem Kind?

Mein Nochmann (7 Jahre toxische Beziehung) hat seit ca einem Monat eine neue Partnerin, was ich sehr gut finde, da er nicht mehr den Fokus auf mich hat. Diese hat er kurz nach dem ersten kennenlernen, unserer gemeinsamen Tochter (2) über das Umgangswochenende vorgestellt, ohne mich zuvor in Kenntnis zu setzen. Habe beim abholen meiner Tochter plötzlich eine mir fremde Frau am Esstisch sitzen sehen. Es kam auch sofort die Frage auf, ob SIE auf die Kleine aufpassen darf wenn ER mal arbeiten müsse... Ich verneinte prompt, da ich die Betreuung unserer Tochter selber übernehmen möchte (die Frau ist Fremd!!) und die Kleine sich nicht äußern kann ob sie von IHR versorgt werden will (schließlich ist es die Aufgabe des Vaters!)

Jetzt kamen kurz danach noch mehrere Dinge zum Vorschein die mir Bauchschmerzen bereiten, ob ich mit diesen über das JA klären sollte, da keine Einsicht von der anderen Seite kommt.

Es kam jetzt durch meine Tochter raus, dass sie mal beim Umgangswochenende mit der jüngsten Tochter (10) von IHR gemeinsam nackig unter die Dusche gegangen ist.

Außerdem bei einem Videotelefonat am Abend mit Papa, als sie ihren Schlafanzug anziehen wollte, zeigte er meine Tochter im beisein von allen anwesenden, meine Tochter nackig herum. Die Kleine zog sich vor Scham ein Kissen vor ihr Gesicht und das fand Papa total lustig.

Noch dazu haben die zwei meine Tochter im Auto mit einer einfachen Sitzerhöhung transportiert. Das habe ich aber erst im Nachhinein festgestellt, nachdem ich mal in IHR Auto hineingeguckt habe...

Auch erzählte er mir mal ganz stolz, dass die Kleine ihn rasieren durfte.

SIE hat selbst drei Kinder und wieso kann SIE dies alles in dem Umfang so zulassen?Ich möchte und kann natürlich den Umgang zu IHR und deren Familie nicht verbieten aber ich muss doch nicht alles zulassen was in meinen Augen sehr Grenzwertig ist... Ich werde regelrecht mit verdrehten Augen angeguckt und es fallen Sätze wie "Ja und? Stell dich nicht so an" "Beim FKK ist das normal"

Was halten ihr davon?

Lieben Dank im Voraus

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Jugendamt

eltern verbieten alles?

hey :) ich bin ein Mädchen, bin 16 und wie oben schon beschrieben, verbieten mir meine Eltern irgendwie alles. Unter der Woche wollen sie nur das ich lerne und verbieten mir selbst am Wochenende was mit Freunden zu machen. Ich verstehe das überhaupt nicht, weil sie immer nur mit dem Grund kommen, das ich mehr lernen muss. ( Ich bin auch nicht wirklich schlecht in der Schule ich bin im Gymnasium und meine Noten sind so zwischen 2 und 3)

Außerdem kommen sie jede halbe Stunde in mein Zimmer und wollen immer wissen was ich mache und abends muss ich ihnen immer zeigen, was wir in der Schule gemacht haben und Ihnen die neuen Themen erklären, was ich auch voll unnötig finde.

Privatsphäre habe ich auch nicht wirklich, wenn ich ihnen nicht erzählen will was in meinem Leben "so passiert" sagen sie immer: "ja dann schauen wir halt in dein Handy und lesen deine Chats". Sie verbieten mir auch Tiktok und Instagram und Kontakt mit Jungs was ich auch nicht verstehe. Einen Freund dürfte ich auch niemals haben.

Wenn ich dann mal irgendwas falsch mache in ihrem Sinne, zum Beispiel eine schlechte Note schreiben (4) schreien sie mich nur an und beleidigen mich, dass ich ja sowieso nichts wert bin und ich nichts kann usw. Deswegen habe ich auch total Angst vor meinem Vater und ich glaube das sollte nicht so sein.

Habt ihr irgendwelche Tipps dagegen, weil ich will nicht immer alles heimlich machen

Viele Grüße :)

Erziehung, Jugendliche, Eltern, Streit

Findet ihr das Verhalten meiner Frau normal?

Hallo, ich habe eine Frage zu Erziehung und Partnerschaft.

Meine Frau und ich sind seit 13 Monaten Eltern eines wundervollen Sohnes.Auch wenn meine Frau eher der Karrieremensch ist hat sie sich dieses Kind gewünscht.

Meine Frau ist seit Geburt in Elternzeit und ich gehe weiter meinem Beruf nach.Ich versuche sie in der Erziehung und Betreuung unseres Sohnes so gut zu unterstützen wie es meine Zeit zulässt.Ich habe noch einen anderen Sohn aus einer vergangenen Beziehung der natürlich auch Zeit und Fürsorge seines Vaters benötigt. Ich gebe stets mein allerbestes um für beide Kinder ein guter Vater und auch für meine Frau trotz allem ein guter Ehemann zu sein.

Dennoch sehe ich mich immer wieder mit Anschuldigungen meiner Frau konfrontiert ich seie nicht genug "da" und sie fühlt sich nicht genug unterstützt. Was ich garnicht nachvollziehen kann. Da ich wirklich viel Zeit mit dem Kleinen verbringe und sie viel entlaste.

Sie argumentiert immer wieder mit "ja ich bin ja immer mit dem Kind wenn du nicht zuhause bist" etc pp.

Sie scheint für mich einfach komplett überfordert zu sein, was ich aber garnicht verstehen kann da es hier um die Erziehung von nur EINEM Kind geht, welches nicht überaus anstrengend ist, also kein Schreikind oder sonstiges.

Gesprächsversuche hierzu blockt sie komplett ab.

Ich versuche zu unterstützen wo ich kann aber mehr geht einfach nicht mehr.

Meine Mutter hat mich und 2 jüngere Geschwister alleine groß gezogen und auch wenn die bestimmt durchaus fertig war hat sie das akzeptiert und geschafft.

Manchmal habe ich den Eindruck dass die Erwartungen an uns Männer so unrealistisch hoch heutzutage sind dass sie nicht zu erfüllen sind.

Wenn ich nicht arbeiten muss und 1 Kind habe dann muss ich das doch auf die Kette bekommen neben dem bisschen Haushalt ..oder sehe ich das falsch ?

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung