Guten Morgen,
Ich hab eben diesen Artikel hier gelesen:
https://www.sueddeutsche.de/leben/csd-in-berlin-groenemeyer-schutz-queerer-menschen-muss-ins-grundgesetz-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240727-930-186326
Da dieses Thema ja gerade überaus präsent ist, hab ich mich mal kurz damit auseinandergesetzt. Und bekam Kopfschmerzen.
So eine Grundgesetzänderung machste nicht mal eben. Aktuell etwas mit 2/3 Mehrheit durch Bundestag und Bundesrat drücken? Eher schwierig. Aber die Frage die viel mehr im Raum steht:
Sind queere Menschen von unserem Grundgesetz nicht geschützt? Ja, es steht nicht explizit im Grundgesetz drin, dass Leute aufgrund ihrer sexuellen Identität nicht unterdrückt werden dürfen. Aber die Diskriminierung von queeren Personen ist doch nicht straffrei? Worum genau geht es hier eigentlich? Das Grundgesetz sind garantierte Rechte für alle Menschen. Auch queere Personen sind Menschen. Muss man immer alles und jeden nochmal extra erwähnen? Was ist der Nutzen?
Oder sind das einfach wieder symbolische Forderungen? Cheap pops, sozusagen?
Nur vorsorglich: es geht hier um die explizite Forderung einer Grundgesetzänderung. Es geht nicht darum Menschen aus dem LGBTQ Spektrum in ihren Rechten zu beschneiden oder sonst was. Hab da in letzter Zeit gewisse Erfahrungen gemacht was einem da schnell mal in den Mund gelegt wird 😉