Ich habe zu Hause ein schwieriges leben?
Hallo
ich bin 16 Jahre alt und bin in Österreich geboren und aufgewachsen. Meine Eltern kommen aus Afghanistan und wir haben die Österreichische Staatsbürgerschaft. Ich habe außerdem auch vier brüder; 2 ältere einen jüngeren und einen ganz kleinen.
meine Eltern sind sehr streng ich darf nicht mit jungs reden geschweige denn einen freund haben, ich darf nicht oft raus, ich darf keine freizügige Kleidung tragen, ich darf nicht ins Schwimmbad, ich darf nicht weiter weg wenn ich aus gehe, ich muss zu Hause sein bevor es dunkel wird, ich darf zu keinen Freundinnen mehr nach Hause außer sie haben eine Geburtstagsfeier, ich darf bei keinem schlafen und ich muss betteln um an Schulausflügen bei denen man dort schlafen muss teilnehmen zu dürfen.
Diese Regeln habe ich immer wieder gebrochen. Ich hatte einen Freund er ist Österreicher und Christ passt ja super🙄
Ich habe es vor meiner Familie geheim gehalten aber leider wurde ich einmal beim lügen erwischt weil ich nicht dort war wo ich sein sollte und mein Bruder gekommen ist um mich abzuholen.
Daheim hat es dann richtig gekracht mein Bruder hat Gegenstände herum geworfen und mein Vater hat mich angeschrien.
Ich habe dann alleine mit meinem anderen Bruder reden wollen weil ich dachte dass ich einen guten Draht mit ihm hätte aber an der Art wie er geredet hatte hab ich gemerkt dass es ein Fehler wäre ihm die Wahrheit zu sagen. Also habe ich gelogen und ihm gesagt dass ich mit einer Freundin war mit der ich eigentlich nicht raus darf und ihr freund war dabei. Ich sagte ihm ich habe so angst gehabt es meinem Vater zu sagen weil ein Junge dabei war. Er hat gemeint dass ich es jetzt allen sagen muss und ich meinte ja aber Vater wird mich schlagen, er meinte ich hätte es verdient. Das hat mir echt weh getan, weil ich dachte dass er mich verstehen würde aber er hat sich überhaupt nicht in meine Lage versetzen können obwohl er selber heimlich Jahre lang mit seiner ex zusammen war und sogar zu ihr gezogen ist gegen den Willen meiner Eltern. Er hat mir gesagt ich verdiene es geschlagen zu werden weil ich mich “mit einer Freundin und ihrem Freund” getroffen hab. Weil da ein junge dabei war. Ich frag mich ob er mich geschlagen hätte wenn ich ihm die Wahrheit gesagt hätte, dass ich mit meinem Freund unterwegs war.
Mein Vater ist dann gekommen und hat mich angeschrien und ich hab ihm die Lüge erzählt. Er hat gesagt okay und jetzt zeig mir dein Handy, hätte ich ihm mein Handy gezeigt hätte er alles erfahren und mich wirklich ordentlich geschlagen. Ich war kurz davor mein Passwort ein zu tippen aber hab dann noch mehr geweint und gesagt dass ich mit meiner Mutter alleine reden will und ihr alles sagen werde. Ich hab dann schnell heimlich die Polizei angerufen als sie sich umgedreht hat aber musste mein handy schnell weg tun bevor sie es sieht.
Ich hab meiner Mutter dann die Wahrheit erzählt, sie meinte ich soll sofort alles löschen auf meinem Handy weil sie wusste, dass wenn mein Vater das erfährt ein Unglück passieren würde. Die Polizei ist nicht gekommen, weil ich nicht reden konnte und ihnen sagen konnte wo ich bin usw sonst hätte meine Mutter mein Handy weggenommen, sie hätte nie zugelassen, dass ich die Polizei wegen meinem Vater anrufe. Meine Mutter hat dann mit meinem Vater geredet und ihn angelogen damit er nicht die Wahrheit erfährt. Meine Mutter hat mich dann gezwungen Schluss zu machen und nie wieder mit ihm zu reden.
Was mach ich jetzt? Ich halte das bis 18 nicht mehr aus. Ich will nicht in so einem Haushalt leben, aber ich liebe meine Mutter. Meine Brüder lieben mich doch eigentlich aber in solchen Situationen sind sie einfach streng.
Meine Eltern wollen, dass ich einen afghanischen Mann heirate aber das will ich nicht.
Ich will auf keinen Fall dass meine Tochter sowas durch machen muss, dass sie fast geschlagen wird oder gar umgebracht wird wenn sie Fehler macht. Ich will mein Leben leben aber ich verzweifle weil ich nicht weiß was ich jetzt tun soll.
Ich habe es in meinem Lehrer erzählt, er hilft mir jetzt und Übermorgen kommt eine Art Sozialarbeiterin oder so und redet mit mir über meine Situation. Wenn ich gehe werde ich komplett untertauchen müssen, komplett verschwinden, mit neuer Identität usw und das macht mir Angst weil ich liebe meine Mutter so so so sehr und wenn ich es dann doch bereue weggegangen zu sein werde ich niemals zurück in meine Familie kommen können weil sie mich niemals wieder zurück akzeptieren würden.
Weil ich somit ihre Ehre zutiefst beschmutze.
Aber es ist so schwer zu gehen, sie wollen nämlich doch nur das beste für mich, aber das was sie wollen ist nicht das was ich will. Sie denken das ist das beste was sie tun könnten, sie denken dass sie mir mein Leben retten wenn sie so streng sind, damit mir nie was passiert und ein guter afghanischer Mann mich heiratet. Also wie könnte ich sie verlassen wenn sie doch einfach nur das beste wollen? und nicht verstehen dass ich darunter leide? Ich bitte um Rat, Hilfe, oder was auch immer!
Danke Lg
8 Antworten
Sortiere die verschiedenen Ebenen auseinander.
Einmal die Ebene "Macht". Man möchte Dir ins Gehirn sehen, Du sollst keine Geheimnisse haben. Sondern man will Dich auslesen wie ein Buch. Das ist Macht. Grenze Dich dagegen ab und antworte: "das ist meine Sache".
Das nächste ist Dein Handy: Achte darauf, dass dort nichts ist, was man finden könnte. Verabredungen mit Deinem Freund merke Dir, doch notiere sie nicht, bzw. lösche sie gleich nach dem Lesen.
Dann ist da noch die Lüge. Findest Du gar nichts dabei, wie selbstverständlich Du alle belügst? Du brauchst hier einen anderen Weg. Nein, die Wahrheit brauchst Du nicht zu sagen, wenn sie sie benützen würden, Dich zu bestrafen. bzw. sie Dein Hirn auseinandernehmen wollen. Sondern grenze Dich ab. Schreie keinesfalls herum, sondern sage ihnen "ich bin 16 und brauche einen Raum für mich, auch innerlich".
Und dann ist da noch die Polizei. War das wirklich die einzige Möglichkeit, sie zu rufen? Ich war nicht dabei und weiß es nicht. Wenn es so ist, dann sei es so. Ist es nicht so, dann finde die Alternative.
Dass Väter und Brüder ihre Tochter / Schwestern nicht gehen lassen wollen, ist keine Frage der Herkunft, es ist häufig. In Deinem Kulturkreis wird dieses Besitzdenken eben "Ehre" getauft.
Alles Gute wünsche ich Dir!
Das war von Deinem Vater sehr taktlos. Er kann nicht damit umgehen, dass Du erwachsen wirst. Lehre es ihn. Aber ohne Schreien und ohne Polizei.
Vielleicht möchtest Du Deine Privatheit auf eine Art leben, mit der er nichts anfangen kann. Etwa mit Verschlüsselung. Du kannst ihn bestrafen damit.
Er macht dann unglaublichen Stress, weil er etwas entschlüsselt haben will, schreit herum, führt sich auf, - dann gibst Du ihm den Schlüssen und dort steht nur: "Mein Vater benimmt sich selbst wie ein Kind, weil er nicht damit umgehen kann, dass ich erwachsen werde."
next.
Auch das zweite Verzeichnis, dass er Dir mit enormen Aufwand entreißt, enthält nur - Schulaufgaben.
Irgendwann gibt er auf.
Möglichkeiten.... das ist schwer. Menschen sind unvollkommen inklusive Deiner und meiner Wenigkeit. So kommt es zu Streit. Das wird so sein, so lange Menschen miteinander leben.
Weil ich somit ihre Ehre zutiefst beschmutze.
Das tun sie selbst, wenn sie das Wohl der Tochter nicht achten!
Es gibt gute und schlechte Menschen, unabhängig ob sie aus Afghanistan oder sonst wo her kommen, unabhängig jeglicher Religion.
Deine Eltern leben auch nicht in Afghanistan wo Kriminelle ihre Macht Phantasien ausleben.
Du hast Anspruch auf Deinen Weg und Dein Glück.
Liegt er darin jemanden zu Lieben der Christ ist, ist das ehrenvoll.
Es ist in jedem Fall schwer, derart unterschiedliche Wertvorstellungen auch nur halbwegs zu vereinbaren. Fakt ist aber, dass du nicht auf den Kontakt mit deiner Mutter verzichten möchtest.
Ich finde es gut, dass du dich deinem Lehrer anvertraut hast. - Sprich unbedingt mit der Sozialarbeiterin offen darüber. Vielleicht gibt es doch noch eine Möglichkeit, wie du unabhängig von Vater und Brüdern leben kannst, ohne den Kontakt zu deiner geliebten Mutter zu verlieren.
Dir wünsche ich ganz viel Glück für eine Zukunft, die du selbstbestimmt leben kannst. Dass du deinen Vater und deine Brüder nicht einfach "ändern" kannst, ist ziemlich klar. Ob deine Mutter sich auf deine Seite stellen kann, ist ebenfalls ungewiss.
Alles Gute! Hoffentlich kommt es zu einer Lösung, mit der du zufrieden sein kannst!
Hey! Danke für die Antwort!
das war vor einem Jahr, es war bis jetzt ein sehr sehr Hindernis voller weg aber zurzeit lebe ich in einer anderen Stadt und besuche meine Eltern jede Woche. Ich hab mich damals dazu entschieden weg zu laufen und mit ganz viel kämpfen und viel warten hab ich eine Wohnung bekommen und gehe wieder zur Schule um die Matura zu machen :) es ist immer noch nicht einfach, weil die Familie immer noch großen Druck macht indem meine Eltern viel weinen, meine Mutter mir sagt wie schlimm es ihnen wegen mir geht oder die Brüder mir sagen dass die Eltern sehr darunter leiden (und ganz ganz viele andere Sachen) aber ich hoffe das wird besser
Ich wollt nur mal Updaten dachte das könnte dich interessieren da der Beitrag schon vor einem Jahr geschrieben wurde
ich wünsche dir in Zukunft alles alles Gute!❤️🥰
Hallo ich bin M20 und du musst bitte unbedingt Die Polizei Rufen und einfach weglaufen vor so einer schlechten Familie.
Ich plane so etwas ähnliches vor meiner Kurdisch /Armenischen Familie weg zu laufen weil, die wirklich alles in meinem Leben kontrollieren und mir keine Freiheiten geben ich werde z.b zur zwangsheirat gezwungen als 20 jähriger Mann aber erst zum Glück in 5 oder 6 Jahren das gibt mir genug Zeit komplett den Kontakt mit meiner Familie abzubrechen und frei sein.
Ich kenne da nicht so viele tipps aber probiers mal mit Nummer gegen Kummer wenn du allein bist (Nummer 116111)
Dankeschön!
Ich habe Ihnen gesagt gehabt, dass ich mein Handy nicht hergebe weil da Private Sachen sind die nur mich was angehen. Mein Vater meinte dann ich habe kein Recht auf sowas und soll ihm sofort das Handy geben bevor er mich umbringt😅
Das war alles vor über zwei wochen, es ist alles schon wieder ganz ruhig hier aber ich wollte fragen was für möglichkeiten ich habe.
Vielen Dank für Ihre Antwort