Ich habe zu Hause ein schwieriges leben?

Hallo 

ich bin 16 Jahre alt und bin in Österreich geboren und aufgewachsen. Meine Eltern kommen aus Afghanistan und wir haben die Österreichische Staatsbürgerschaft. Ich habe außerdem auch vier brüder; 2 ältere einen jüngeren und einen ganz kleinen.

meine Eltern sind sehr streng ich darf nicht mit jungs reden geschweige denn einen freund haben, ich darf nicht oft raus, ich darf keine freizügige Kleidung tragen, ich darf nicht ins Schwimmbad, ich darf nicht weiter weg wenn ich aus gehe, ich muss zu Hause sein bevor es dunkel wird, ich darf zu keinen Freundinnen mehr nach Hause außer sie haben eine Geburtstagsfeier, ich darf bei keinem schlafen und ich muss betteln um an Schulausflügen bei denen man dort schlafen muss teilnehmen zu dürfen.

Diese Regeln habe ich immer wieder gebrochen. Ich hatte einen Freund er ist Österreicher und Christ passt ja super🙄

Ich habe es vor meiner Familie geheim gehalten aber leider wurde ich einmal beim lügen erwischt weil ich nicht dort war wo ich sein sollte und mein Bruder gekommen ist um mich abzuholen.

Daheim hat es dann richtig gekracht mein Bruder hat Gegenstände herum geworfen und mein Vater hat mich angeschrien.

Ich habe dann alleine mit meinem anderen Bruder reden wollen weil ich dachte dass ich einen guten Draht mit ihm hätte aber an der Art wie er geredet hatte hab ich gemerkt dass es ein Fehler wäre ihm die Wahrheit zu sagen. Also habe ich gelogen und ihm gesagt dass ich mit einer Freundin war mit der ich eigentlich nicht raus darf und ihr freund war dabei. Ich sagte ihm ich habe so angst gehabt es meinem Vater zu sagen weil ein Junge dabei war. Er hat gemeint dass ich es jetzt allen sagen muss und ich meinte ja aber Vater wird mich schlagen, er meinte ich hätte es verdient. Das hat mir echt weh getan, weil ich dachte dass er mich verstehen würde aber er hat sich überhaupt nicht in meine Lage versetzen können obwohl er selber heimlich Jahre lang mit seiner ex zusammen war und sogar zu ihr gezogen ist gegen den Willen meiner Eltern. Er hat mir gesagt ich verdiene es geschlagen zu werden weil ich mich “mit einer Freundin und ihrem Freund” getroffen hab. Weil da ein junge dabei war. Ich frag mich ob er mich geschlagen hätte wenn ich ihm die Wahrheit gesagt hätte, dass ich mit meinem Freund unterwegs war. 

Mein Vater ist dann gekommen und hat mich angeschrien und ich hab ihm die Lüge erzählt. Er hat gesagt okay und jetzt zeig mir dein Handy, hätte ich ihm mein Handy gezeigt hätte er alles erfahren und mich wirklich ordentlich geschlagen. Ich war kurz davor mein Passwort ein zu tippen aber hab dann noch mehr geweint und gesagt dass ich mit meiner Mutter alleine reden will und ihr alles sagen werde. Ich hab dann schnell heimlich die Polizei angerufen als sie sich umgedreht hat aber musste mein handy schnell weg tun bevor sie es sieht.

Ich hab meiner Mutter dann die Wahrheit erzählt, sie meinte ich soll sofort alles löschen auf meinem Handy weil sie wusste, dass wenn mein Vater das erfährt ein Unglück passieren würde. Die Polizei ist nicht gekommen, weil ich nicht reden konnte und ihnen sagen konnte wo ich bin usw sonst hätte meine Mutter mein Handy weggenommen, sie hätte nie zugelassen, dass ich die Polizei wegen meinem Vater anrufe. Meine Mutter hat dann mit meinem Vater geredet und ihn angelogen damit er nicht die Wahrheit erfährt. Meine Mutter hat mich dann gezwungen Schluss zu machen und nie wieder mit ihm zu reden. 

Was mach ich jetzt? Ich halte das bis 18 nicht mehr aus. Ich will nicht in so einem Haushalt leben, aber ich liebe meine Mutter. Meine Brüder lieben mich doch eigentlich aber in solchen Situationen sind sie einfach streng.

Meine Eltern wollen, dass ich einen afghanischen Mann heirate aber das will ich nicht.

Ich will auf keinen Fall dass meine Tochter sowas durch machen muss, dass sie fast geschlagen wird oder gar umgebracht wird wenn sie Fehler macht. Ich will mein Leben leben aber ich verzweifle weil ich nicht weiß was ich jetzt tun soll.

Ich habe es in meinem Lehrer erzählt, er hilft mir jetzt und Übermorgen kommt eine Art Sozialarbeiterin oder so und redet mit mir über meine Situation. Wenn ich gehe werde ich komplett untertauchen müssen, komplett verschwinden, mit neuer Identität usw und das macht mir Angst weil ich liebe meine Mutter so so so sehr und wenn ich es dann doch bereue weggegangen zu sein werde ich niemals zurück in meine Familie kommen können weil sie mich niemals wieder zurück akzeptieren würden.

Weil ich somit ihre Ehre zutiefst beschmutze. 

Aber es ist so schwer zu gehen, sie wollen nämlich doch nur das beste für mich, aber das was sie wollen ist nicht das was ich will. Sie denken das ist das beste was sie tun könnten, sie denken dass sie mir mein Leben retten wenn sie so streng sind, damit mir nie was passiert und ein guter afghanischer Mann mich heiratet. Also wie könnte ich sie verlassen wenn sie doch einfach nur das beste wollen? und nicht verstehen dass ich darunter leide? Ich bitte um Rat, Hilfe, oder was auch immer! 

Danke Lg

...zum Beitrag

Es ist in jedem Fall schwer, derart unterschiedliche Wertvorstellungen auch nur halbwegs zu vereinbaren. Fakt ist aber, dass du nicht auf den Kontakt mit deiner Mutter verzichten möchtest.

Ich finde es gut, dass du dich deinem Lehrer anvertraut hast. - Sprich unbedingt mit der Sozialarbeiterin offen darüber. Vielleicht gibt es doch noch eine Möglichkeit, wie du unabhängig von Vater und Brüdern leben kannst, ohne den Kontakt zu deiner geliebten Mutter zu verlieren.

Dir wünsche ich ganz viel Glück für eine Zukunft, die du selbstbestimmt leben kannst. Dass du deinen Vater und deine Brüder nicht einfach "ändern" kannst, ist ziemlich klar. Ob deine Mutter sich auf deine Seite stellen kann, ist ebenfalls ungewiss.

Alles Gute! Hoffentlich kommt es zu einer Lösung, mit der du zufrieden sein kannst!

...zur Antwort

Die beste Voraussetzung für ein Medizinstudium ist immer noch ein sehr gutes Vollabitur. - Da aber z. B. vor allem in ländlichen Gebieten viele Ärzte fehlen, gibt es Bestrebungen, den numerus clausus eher nur auf Fächer zu beziehen, die auch mit dem Medizinstudium in Verbindung stehen. Andererseits ist eine gute Allgemeinbildung nicht fehlen.

Ob jemand da besonders gut Französisch oder Spanisch spricht, finde ich persönlich auch nicht wichtig.

...zur Antwort

Ich habe noch nie von Ärzten gehört, die nicht einmal das Vollabitur hatten. Ganz im Gegenteil, ohne ein besonders gutes Abitur bekommt man nicht einmal einen Studienplatz für Humanmedizin.

Für welchen Beruf du dich letztlich auch entscheidest, ich wünsche dir viel Glück dabei!

...zur Antwort

Wenn du in fünf Teilen häkelst, ist es für dich wahrscheinlich am einfachsten. Du brauchst einen Schnitt für Vorderteil, Rückenteil, und für die Ärmel. Dann ist da noch der Halsausschnitt, der z.B. beim Rollkragenpullover an die anderen, bereits fertigen und zusammengenähten Pulloverteile einfach angehäkelt werden kann.

Viel Erfolg und Freude am fertigen Teil!

...zur Antwort

Du bist im Recht." Nett" und "süß" sind für die Personen nichtssagende Phrasen, vor allem, wenn sie selber nicht einmal erklären können!

Halte dich lieber an ehrlichere und klügere Menschen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Die vielen Sorten unterschiedlicher Rosen sind wunderschön. Damit meine ich allerdings Rosen, die gepflanzt sind, keine abgeschnittenen Rosen. Da diese in der Vase relativ schnell verwelken, kommt mir ein Rosenstrauß (den ich nie geschenkt haben möchte) ziemlich "tot" vor.

Meine Verwandten u.a. wissen das. Aus den schönen Rosen, die ich meist als Kübelpfanzen bekam, ist im Laufe der Jahre ein großer, zauberhafter Rosengarten geworden.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, in welcher "christlichen Gruppe" du bist. Bin selber katholisch, wüsste aber nicht, warum man "halloween" meiden sollte. Persönlich kann ich dem aber nichts abgewinnen.

...zur Antwort

Ich würde weiterhin in meiner jetzigen Heimat leben. Da bin ich mit meiner Familie einerseits sehr mit der Natur verbunden.

Andere Länder, die mir besonders gefallen, wären ebenfalls meine wechselnden Reiseziele.

...zur Antwort

Eine Hecke, die so aussieht wie auf dem ersten Foto, ist wahrscheinlich dem Buxbaum- Zünsler zum Opfer gefallen. Man kann alles nur vorsichtig, aber gründlich entfernen, damit keine Schädlinge in der Erde verbleiben. Am besten macht diese Arbeit ein Gärtner, der auch beraten kann, welche Strauchpflanzen wann und wie gepflanzt werden können, um eine neue Hecke wachsen zu lassen.

...zur Antwort

Lasse dich in einer Baumschul- Gärtnerei beraten. Da hast du die beste Chance, alles entsprechend fachgemäß richtig zu tun.

...zur Antwort

Um dem gut gewachsenen Baum keinen Schaden zuzufügen, würde ich ihn, falls überhaupt nötig, von einem Baumgärtner beurteilen, und evtl. schneiden lassen.

...zur Antwort

Adventskalender haben nichts mit einer Religion zu tun. Adventskalender öffnet man zwar in der vorweihnachtlichen Zeit, aber es gibt sie, um Kindern oder Erwachsenen in diesen Tagen einfach eine kleine Freude zu machen, wenn ein Türchen geöffnet wird. Dahinter verbirgt sich dann immer eine kleine Überraschung.

...zur Antwort

Persönlich bin ich Christin. Daher kenne ich die islamischen Gesetze nicht ganz genau. Aber ich bin überzeugt davon, dass Allah dich so annimmt, wie du bist. Du möchtest ein guter Moslem sein, und bist muslimisch aufgewachsen. - Allein das ist wichtig. Fehler macht jeder Mensch, aber die muss man ja nicht immer wiederholen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Wenn du Christ bist, weißt du, dass man nicht gesündigt haben kann, wenn man da gleich eine Sünde vermutet. Gott ist alles andere als ein "Kleinkrämer". Er liebt dich doch!

Alles Gute!

...zur Antwort

Als "Anfängerprojekt" ist dieses Oberteil nicht geeignet. Möglicherweise ist es sogar mit einer Maschine gefertigt.

An deiner Stelle würde ich mit einfacheren Dingen anfangen. Vielleicht gefällt dir ein gehäkelter Schal. Dazu kann auch noch eine passende Mütze gefertigt werden. Selbst Topflappen sind wieder "in", als Topfanfasser oder auch als Deko für die Küche.

In jedem Fall: viel Spaß und Erfolg beim Häkeln!

...zur Antwort