

Wer braucht heute unbedingt einen Kaiser?!- Möglicherweise würdest du wirken, als seist du "aus der Zeit gefallen"!
Wer braucht heute unbedingt einen Kaiser?!- Möglicherweise würdest du wirken, als seist du "aus der Zeit gefallen"!
Hier wird der Holocaust oft so dargestellt, "als sei man persönlich dabeigewesen"! Ich bin absolut keine Holocaust- Leugnerin, habe aber -wie die meisten heutigen Menschen - den 2. Weltkrieg, und alle damit einhergehenden furchtbaren Taten glücklicherweise nicht miterlebt. Gerade das ist es aber, was es den Menschen praktisch unmöglich macht, sich eine genaue Vorstellung von dieser Zeit (1939- 1945) zu machen.
Wir alle kennen abscheuliche Bilder aus dem momentanen Russland- Ukraine- Krieg. Eine wirkliche Vorstellung davon haben aber nur Menschen vor Ort!
Allen bleibt lediglich die gemeinsame Hoffnung auf ein baldiges Kriegsende. Im Krieg gibt es bei allen Betroffenen ausschließlich Verlierer!!
Kläre mit deinem Fachlehrer/ deiner Fachlehrerin das Thema ab.
Ich hätte diesen Mann höflich gefragt, ob ihm etwas fehle, ob er vielleicht plötzlich krank geworden sei. - Tatsächlich habe ich einmal ähnliches erlebt. Ein Mann hatte plötzlich Brech- Durchfall bekommen. Mit Mühe hatte er es bis auf die Bank geschafft. - Er hat gespürt, dass ich ihn keieswegs "blamieren" wollte. Er schämte sich. Ich bin allerdings nicht fortgelaufen. Schließlich bat er mich, ob ich ihm aus dem gegenüber liegenden Kaufhaus die Dinge kaufen würde, die er mir aufschreiben wolle. Es handelte sich um Unterwäsche. Ich nahm seinen Notizzettel und seine gepflegte Geldbörse, und ging auf seine Bitte ein, da ich sicher wusste, dass er die Wahrheit sagte. Ich brachte ihm das, was er brauchte, um sich dann auf der Toilette des Warenhauses "umzukleiden". -Er bedankte sich vielmals. - Ich hatte das Gefühl, in der Notsituation eines anderen Menschen richtig gehandelt zu haben.
Wir wohnen in einer ruhigen Lage in der es historische Bauten gibt. Ohne dass wir uns überhaupt dafür entscheiden konnten, wohnen im obersten Teil unseres Dachgeschosses Fledermäuse, die z,Z. ihren Winterschlaf halten. Auch etliche Eichhörnchen haben es sich dort gemütlich gemacht. Auch sie ruhen momentan. D.h. wir sehen das eine oder andere von ihnen, wie sie sich in tagelangen Abständen Futter holen, das von unseren Nussbäumen stammt, und im Garten verbuddelt wurde. Noch verschwinden die gesättigten Eichhönchen schnell wieder an einer Dachrinne entlang, hinein in ihren komfortablen Unterschlupf.
Im Garten leben auch Igel. Im Gegensatz zu den vielen kleinen und größeren Vögeln, sind die "Selbstversorger". Momentan halten sie aber ebenfalls Winterschlaf. -Für alle kleinen Vögel gibt es Meisenknödel, die in die Hecke gesteckt werden, damit sie nicht von größeren Vögeln geraubt werden. Aber auch die größeren Vögel bekommen das für sie bestimmte Streufutter.
Da ist in jedem Fall die Beratung durch einen entsprechenden Fachanwalt nötig. Nur er/sie kann auf den Einzelfall eingehen.
Alles Gute!
Ich denke, es ist allerhöchste Zeit, dass deine Großeltern, und andere Personen, die da mit- involviert sind, eine Schuldnerberatung aufsuchen!!
Du könntest dich um ein schriftliches Gutachten bemühen, vom Klassenlehrer und Therapeuten ausgestellt, und evtl. vom Schulleiter unterschrieben, das deine positive Entwicklung bescheinigt.
Alles Gute weiterhin!
Ein "ungenügend" in einem versetzungsrelevanten Fach kann man nicht ausgleichen.
Ein "mangelhaft" in Geschichte, kannst du "ausgleichen" durch "befriedigend" in einem Hauptfach und einem Nebenfach (Mindestbedingung).
Dein Problem liegt aber wahrscheinlich in deiner mangelnden Lernmotivation. Konzentriere dich ganz bewusst auf dein schulisches Lernen, damit du motivierter sein wirst, und mehr vorweisen kannst, als nur Minimalanforderungen!
Alles Gute, und viel Erfolg!
Mit den genannten Noten würdest du in keinem dt. Bundesland versetzt werden.
An deiner Stelle würde ich mich unbedingt z.B. mit dem Klassenlehrer beraten, wie du deine Leistungen gezielt, mit Hilfe, steigern kannst!
Viel Erfolg!
Ein "ungenügend" in Mathe kannst du nicht ausgleichen. Du musst unbedingt daran arbeiten, dass du durch Motivation, Konzentration und intensives Lernen aus der negativen Bewertung herausfindest!
Viel Glück und Erfolg wünsche ich dir!
Die Note "ungenügend" in einem versetzungsrelevanten Fach, ist nicht durch bessere Leistungen in anderen Fächern auszugleichen.
Sprich unbedingt mit deinem Klassenlehrer daüber, oder einem anderen Lehrer deines Vertrauens, der dir deine Frage beantworten kann.
Viel Erfolg!
Wer sich für eine berufliche Ausbildung entscheidet, für die man den Realschulabschluss haben muss, wird kaum eine Stelle bekommen, bei der man den lediglich den Hauptschulabschluss vorweisen kann. - Selbst wenn sich ein Ausbildungsbetrieb mit dem Pflichtschulabschluss zufrieden gäbe, was in einigen Bundesländern der Fall ist, wirst du es wahrscheinlich während der Ausbildung sehr schwer haben.
Den geforderten Realschulabschluss kannst du auch an einem Berufskolleg erwerben. Erkundige dich doch einmal bei der für dich zuständigen öffentlichen Stelle für Berufsberatung!
Viel Erfolg!
Mit dem Abitur und deiner erwähnten Ausbildung, hast du gute Chancen auf einen Ingenieur- Beruf!
Viel Erfolg!
Beschleunigen kannst du den Heilungsprozess wohl nicht. - Ich hatte selbst vor längerer Zeit eine heftige Angina. Der Hausarzt hat mir ebenfalls Antibiotika verordnet. Um das Fieber zu senken, nahm ich kühlende Wadenwickel. Tatsächlich sank danach das Fieber, was ich vorher eigentlich gar nicht glauben wollte.
Gute Besserung!
Falls dich die geringere Körpergröße deines Freundes sehr stört, solltest du diese Frage ernst nehmen, damit es später keine Unstimmigkeiten oder gar "Vorwürfe" gibt. Natürlich können andere sagen, das sei nicht wichtig, aber wenn du dir da so sicher wärest, würdest du diese Frage bestimmt nicht stellen.
Alles Gute!!
Wenn du aktiv eine gute Nachhilfe nimmst, und du unbedingt interessiert bist, dürftest du dein Ziel erreichen.
Viel Erfolg!
Obwohl darauf abgezielt werden soll, in Deutschland mehr Studienplätze für Medizin einzurichten, werden die genannten Zeugnisnoten nicht reichen, um einen Platz zu bekommen. - Man braucht - vor allem, auf dem Land - mehr gut ausgebildete Ärzte. Trotz Ärztemangel ist allerdings niemandem geholfen, wenn man auf Qualität verzichten würde!