Strenge Eltern – die neusten Beiträge

Sehr strenge Eltern?

Hallo, wie ihr im Betteff schon sieht gehts um meine Eltern. Ich bin 17 Jahre alt und meine Eltern erlauben mir sogut wie garnichts. Ich darf auf keine Feste, nichtmal bei einer Freundin übernachten von meinem Vater aus. Meine Mutter wäre da glaub ich ein wenig chilliger aber mein Vater ist halt der, der alles Zuhause entscheidet - heisst, meine Mutter passt sich ihm halt an. Ich darf mit Freundinnen bis höchstens 18 uhr raus. Wenn ich in der Nähe nur chille darf ich ca. bis 9. Das wärs aber eigentlich darf sonst wirklich garnichts. Würde auch gerne mal mit meinen männlichen Freunden raus aber das wäre denk ich dad schlimmste für die. Meine Brüder sind genauso die denken die wären mein Vater und lassen mich garnichts. Früher hat mein Bruder auch immer mein Handy kontrolliert. Also habe echt schon ANGST vor meinen Brüdern. Denke sogar mehr als von meinem Vater. Die dürfen aber z.b alles, zwei sind schon ausgezogen einer lebt noch hier und der darf alles. Desto älter ich werde desto weniger darf ich. Mit 18 ausziehen würde ich nie im Leben dürfen, für die gibts sowas mit 18 ein eigenes Leben führen nicht. Nach denen gehts erst wenn ich Verheiratet bin. Ich will nur meine Teenage Jahre genießen. Wenn ich sehe wie meine Freunde alle Spaß haben im Leben drained es mich richtig. Ich versuche auch manchmal meinen Vater zur Rede zur stellen aber seine Denkweise ist einfach unfassbar und wird sich auch nicht ändern egal was ich ihm sage, er ist halt von der älteren Generation und er denkt nur an die Kultur und dass Mädchen nichts dürfen auser Zuhause zu sein, kochen und putzen. Ich ertrags echt nicht mehr. Jugendamt hab ich echt zuviel Angst vorallem weil ich denke ich hintergehe meine Mutter damit. Mein Verhältnis mit meiner Mutter isg ganz ok. Wir streiten manchmal aber trotzdem liebe ich sie. Deswegen weiss ich echt nicht was ich tun soll...

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit, strenge Eltern

Welche Regeln gelten für erwachsene Kinder, die noch zu Hause wohnen?

Ich möchte eine Diskussion darüber starten, welche Regeln ihr für eure erwachsenen Kinder habt, wenn sie noch bei euch wohnen. Unsere 21-jährige Tochter studiert derzeit und lebt noch bei uns. Wir übernehmen alle Kosten, damit sie sich auf ihr Studium konzentrieren kann.

Allerdings gibt es bei uns klare Bedingungen und Regeln, die sie einhalten muss, solange sie bei uns wohnt. Einige davon gefallen ihr nicht, da sie erwachsen ist, aber wir sind der Meinung, dass sie vernünftig sind. Sie kann sich entscheiden, ob sie sich an die Regeln hält oder auf eigenen Beinen stehen möchte. Da sie ein relativ lockeres und finanziell abgesichertes Leben hat, denken wir, dass das Einhalten einiger Regeln nicht zu viel verlangt ist. Hier sind unsere Regeln, und ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet und wie ihr das handhabt:

  1. Ausgangssperre: Unter der Woche um 20 Uhr, am Wochenende um 22 Uhr.
  2. Schlafenszeit: In der Woche um 22 Uhr.
  3. Handykontrolle: Wir nutzen die App Qustodio zur Überwachung. Sie hat eine Bildschirmzeit von 2 Stunden pro Tag, das Handy ist zu den Schlafenszeiten gesperrt, und sie benötigt unsere Erlaubnis, um Apps herunterzuladen. Außerdem überwachen wir den Browserverlauf.
  4. Kleidung: Kein bauchfreies Oberteil, keine Hotpants, keine Spaghettiträger, keine Jogginghosen draußen und keine Bikinis.
  5. Erlaubnis zum Ausgehen: Sie muss um Erlaubnis fragen, wenn sie nach 22 Uhr ausgehen möchte.
  6. Übernachtungen: Keine Übernachtungen woanders. Dates mit Jungs nur bei uns und nur bei offener Zimmertür.

Das mag streng wirken, aber sie war in der Vergangenheit nicht immer zuverlässig, weshalb viele Regeln aus ihrer Teenagerzeit noch gelten. Wie sind eure Einschätzungen? Wie handhabt ihr das?

Kinder, Studium, Schule, Erziehung, Beziehung, regeln, Eltern, Erwachsene, Familienprobleme, Streit, strenge Eltern, Tochter, erwachsene Kinder

Wie ziehe ich aus ohne dass es Streit gibt?

Ich bin seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und wir haben geplant im Dezember zusammenzuziehen . Wir haben beide einen Aubsildungsplatz bekommen , meine Ausbildungsstelle würde 70% der Miete übernehmen . Wir haben sogar schon Sachen gekauft für die Wohnungen und Listen gemacht für die Sachen die wir brauchen . Wir verstehen uns beide sehr gut , natürlich gibt es hin und wieder mal einen Streit aber der wird immer geklärt . Ihr Vater ist damit einverstanden . Meine Mutter ist jedoch ein kontrollfreak und hat eigene Vorstellungen von mir , wie ich sein sollte . Sie will unbedingt , dass ich ein Muttersöhnchen bleibe . IT studiere , ein Haus kaufe indem sie dann mit mir für den Rest des Lebens zusammenlebt .sie ist komplett gegen Beziehungen und will dass sie für mich jemanden findet , den ich direkt heiraten soll . Wenn sie von der Beziehung erfahren würde , würde sie durchdrehen . Sie ahnt vielleicht schon etwas . Ich trage das haargenau meiner Freundin und auf meinem Handy hat sie schon ein paar mal ein rotes Herz gesehen . Ich kann und will nicht mehr mit meiner Mutter leben . Ich bin 19 und werde dieses Jahr sogar 20 . Diese ständige Enttäuschung und Druck den ich daheim spüre , macht mich fertig . Wann soll ich ihr sagen dass ich ausziehe und wie soll ich ihr das mit meiner Freundin erklären . Sag ich ihr das alles einen Monat bevor ich ausziehe ?

Eltern, Freundin, Partnerschaft, Streit, strenge Eltern, ausziehen-unter-25

soll ich abhauen von zuhause?

hallo leute, ich bin 19 jahre alt und bin hier geboren, aber meine eltern sind aus dem balkan. Sie leben hier zwar seit 30 Jahren aber mein vater integriert sich nicht so, aber meine mutter schon etwas.

Ich wohne noch zuhause, allerdings habe ich nicht die verdiente Freiheit zuhause. Ich darf nicht bei meiner besten freundin schlafen bis meine mutter sie selbst noch nicht richtig kennengelernt hat, ich darf z.b. bei meiner engsten cousine schlafen (die in essen wohnt und schon ausgezogen ist mit 18), aber nur paar mal weil meine mutter auch will das sie mal bei uns schläft. Aber diese Bestimmung nervt mich, weil das nicht eine Sache zwischen den ist sondern zwischen meiner cousine und mir. An meinem 19 geburtstag hat meine cousine, beste freundin und meine eltern (die dafür bezahlt haben) eine malta reise für paar tage geschenkt. ich war auch sehr froh allerdings musste meine cousine meine mutter stark überreden. nach einem jahr, wenn ich mal eine neue reise antreten will und wir auch mal streiten, heißt es, dass ich es nicht wertgeschätzt habe, dass sie mich auf malta gelassen haben, obwohl ich ja eig nix dafür kann weil ich es mir nicht ausgesucht habe :( ich darf auch nicht so oft raus, muss mir für alles wenn ich mal samstag abends raus will eine zustimmung abholen und drum kämpfen. dann darf ich nicht so lange raus z.b. am samstag abend vllt bis 23 uhr aber dann muss ich nach hause. ich darf auch nicht mehrmals in der woche raus. naja, irgendwann habe ich es angesprochen das ich diese „kleinen“ freiheiten haben will, quasi einen kompromiss mit meinen eltern gesucht. ich habe vor ihnen geweint und war ehrlich und sie haben mich nicht ernst genommen und gesagt das ich nicht wie eine „deutsche“ leben darf und das ich bis ich nicht verheiratet bin, freiheiten haben darf, die ich mir wünsche.

sie haben mich zwar auf malta und nach paris gelassen, aber beim streit darf ich mir dann immer anhören, das ich es dann nicht schätze.

mein vater braucht auch sehr viel hilfe, wenn z.b. briefe zuhause angekommen, dann muss ich helfen was ich auch gerne tue, allerdings wird diese arbeit als selbstverständlich gesehen. nach dem streit wo ich es angesprochen habe, habe ich sie tagelang ignoriert und mein vater hat mich manchmal ausgelacht und gesagt ich soll ins wohnzimmer kommen und helfen, obwohl er gesehen hat das es mir psychisch nicht gut geht. auch meine mutter hat es nicht interessiert und sie hat mich ebenfalls wie ich sie tagelang ignoriert.

meine eltern haben mich dann irgendwann gefragt ob ich drogen nehme weil ich kälter zu den geworden bin anstatt für mich da zu sein ..

meine mutter hat mich dann paar tage später beim telefonat mit meiner cousine belauscht, weil ich heimlich zu ihr ziehen wollte, sie hat mich drauf angesprochen und meinte ich darf niemals diesen gedanken haben, weil sie ansonsten den kontakt zu mir abbrechen würde und vieles in der familie passieren könnte.

ich möchte einfach ein leben mit freiheiten, ich tue viel für meine eltern und passe auch auf mein kleineren bruder auf, aber ich habe das gefühl es geht hier nur um traditionen und ruf, der beibehalten werden muss.

Angst, Erziehung, strenge Eltern

Wie nehme ich jemandem seinen Selbsthass?

Hey, ich würde mich extrem freuen, wenn sich jemand die Zeit nehmen kann mir zu antworten.

Ich war nun etwa sechs Jahre in einer On/Off-Beziehung mit meiner (jetzt Ex-)Freundin. Etwa die Hälfte dieser Zeit waren wir zusammen, die andere Hälfte hatten wir keinen Kontakt. Jedes Mal war sie es, die die Beziehung beendet hat. Meistens, weil wir es nicht geschafft haben, uns einander wirklich (körperlich) näher zu kommen, aber das letzte Mal war es anders: Diesmal beendete sie die Beziehung, weil ihre Angst davor, den Trennungsschmerz noch einmal zu erleben, so groß wurde, dass sie nicht damit umgehen konnte. Sie wollte sich noch vor dem Punkt trennen, an dem sie zu abhängig von mir werden würde. Zu diesem Zeitpunkt war ihr diese Ursache noch nicht klar, aber das ist, was wir beide jetzt vermuten.

Obwohl wir wieder getrennt sind, sprechen wir diesmal tatsächlich noch über unsere Gefühle. Gestern hat sie mir gesagt, dass sie seit unserer erneuten Trennung einen extremen Selbsthass empfindet. Sie meint, dass ich wütend auf sie sein sollte und dass es unfair sei, dass ich ihr trotzdem sage, sie solle sich nicht hassen und dass sie immer noch ein guter Mensch ist. Sie bezeichnet sich selbst als toxisch, aber ich sage ihr, dass sie, wenn das alles nicht absichtlich war, genauso ein Opfer ist wie ich.

Das Problem ist, ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich fühle mich schrecklich für sie, weil ich sie nicht so deprimiert sehen möchte. Ich bin immer noch in sie verliebt, aber ich weiß, dass wir nicht wieder zusammenkommen können. Das würde wahrscheinlich nur noch mehr wehtun.

Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann, aber ich habe das Gefühl, wenn ich nichts tue, könnte sie sich entweder psychisch oder sogar physisch Dinge antun, die mich komplett zerstören würden.

Danke fürs Lesen.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Emanzipation, Erwachsen werden, Frauenrechte, Freundin, Paarberatung, Partnerschaft, strenge Eltern, on-off-beziehung, coming of age, Toxische Eltern

Anzug muss sein? Ja oder nein? Kirche am Sonntag? Eure Meinung, Jungs

Gibt´s hier Jungs, die, so wie ich und meine Brüder (der Esel nennt sich immer zuerst 😂) auch immer Sonntags mit den Eltern in die Kirche gehn? Geschniegelt und gestriegelt und im Sonntagsanzug?

Jedenfalls, abgesehn davon, dass ich Sonntags mitunter gern lieber mal ausschlafen würde, statt dem bei uns obligatorischen Frühsport mit Dad und danach dann dem Gottesdienst. Aber meine Eltern bestehen darauf, dass wir Sonntags in die Kirche mitkommen und dabei auch immer voll nice rausgeputzt sind.

Wir haben jeder einen Sonntagsanzug, dazu ein weisses Hemd, Krawatte, und natürlich piccobello frisch gewienerte glänzende schwarze Lederschuhe... Und das nervt mich echt extrem. Ich HASSE nämlich weisse Business-Hemden, Stoffanzüge sowieso und erst Recht Krawatten! Ich fühl mich dann immer so verkleidet und wie ein Bankazubi oder Streber. Normal renn ich immer in Jeans, Hoody, T-Shirt und Sneakers rum, da fühl ich mich quietsch-wohl drin. 

Mich würde einfach mal interessieren, wie das bei anderen Jungs ist. Wird euch mitunter gesagt, was ihr anziehen müsst (uns z.B. auch an Feiertagen, zu Familienfesten und so), oder geben euch eure Eltern da freie Hand? Wie alt seid ihr?

Und geht heutzutage überhaupt noch jemand von euch regelmässig (oder überhaupt) mit der ganzen Familie in die Kirche?

Wir sind halt hier in CZ ziemlich konservativ, gerade bei uns aufm Dorf. Da trifft man sich am Sonntag immer zum Gottesdienst, da wird davor und danach geredet und getratscht, und wenn jemand mal net kommt, dann fällt das direkt auf...

---> Da bei Umfragen hier leider immer nur eine einzige Anwort gewählt werden kann sind meine Antwortoptionen etwas "Speziell", sorry dafür und danke trotzdem, wenn ihr Bock habt mitzumachen, vielleicht noch was dazu Schreiben, und euer Alter mit anzugeben. Speziell die Jungs^^

Bild zum Beitrag
Hör auf deine Eltern, Moritz, die wissen, was gut für dich ist! 35%
Ich zieh an, was MIR gefällt. Auch in der Kirche. Punkt. 27%
Ich trag schon mal Anzug, wo es passt, Kirche? Nein danke 14%
In der Kirche und bei wichtigen Anlässen trag ich schon Anzug 10%
Anzug geht gar net, ich trag was mir gefällt. Kirche? Nein danke 7%
Jede andere Option, bitte gern mit Begründung. DANKE ALLE! 😉 7%
Kleidung, Religion, Familie, Kirche, Erziehung, Eltern, Familienprobleme, Outfit, Selbstverwirklichung, Streit, strenge Eltern, Gehorsam, strenge Erziehung

Eltern sind gegen die Beziehung? Wie gehe ich voran?

Ich bin mit meinem Freund seit über 2 Jahren zusammen und kann es immer noch nicht meinen Eltern sagen. Sie mögen die Familie nicht und haben starke Vorurteile und sind ebenso dagegen und wollen nicht, dass ich mit so einem Menschen eine Beziehung habe. Zu ihm : er ist ein toller Mann, der mich immer unterstützt und sogar meiner jüngeren Schwester öfter mal sowie Spielsachen gekauft hat, ohne davon zu profitieren und nur um sie glücklich zu machen und es aussehen zu lassen, als hätte ich es gekauft. Ich bin in einer Muslimischn Familie aufgewachsen und leider spielt der Ruf der Familie eine große Rolle.. Er hat die gleiche Nationalität und würde sich natürlich auch wünschen, dass es langsam offizieller wird. Seine Familie hab ich schon kennengelernt und verstehe mich gut mit denen. Ich habe aber große Angst, vor der Reaktion meiner Eltern, da sie schon öfter mal was geahnt haben und ziemlich wütend reagiert haben, dass ich mein Leben zerstören würde, mit so einem Mann.. Ich habe jeden Tag die Angst, gesehen zu werden und ebenso ist es auch mal vorgefallen, dass einige Menschen zu meinem Vater gegangen sind und erzählt haben, dass seine Tochter sich mit dem Typen küsst.. Ich habe gelogen und alles verneint zum Selbstschutz weil ich es nicht mehr schaffe mit diesem Stress umzugehen. Jetzt habe ich aber große Ängst, meiner Familie alles offen zu gestehen, da sie sehr enttäuscht wären und das nicht akzeptieren würden und einen Mann haben wollen für mich, mit einem guten Ruf und aus einer guten Familie.. für Seine Familie kann er ja nichts und hat selber keinen Kontakt zu ihnen, da es wirklich keine guten Menschen sind. Tut mir leid für den langen Text aber ich weiß wirklich nicht mehr weiter.. ich denke öfter über eine Trennung nach, da die Sorge komm, dass meine Eltern es nie akzeptieren würden. Klar heirate ich ihn und nicht meine Eltern aber ich will auch nicht das Verhältnis zu meiner Familie kaputtmachen. Meine Cousins wollten auch von mir, dass ich den Kontakt abbreche weil er nicht zu mir passt und ich in deren Augen jemanden besseres verdiene.. Bitte ernste antworten

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, strenge Eltern

Mutti ist zu streng (Schlafens/PC - zeit)?

Hallo liebe Community,

und zwar hab ich (m/16) in den Ferien schon seit längerem Diskussionen mit meiner Mutti über meine Bettgehzeit und Computerzeit.

Sie hat es bisher so gehandhabt:

  • In der Schulwoche 22 Uhr schlafen / kein PC
  • Am Wochenende Schlafen 23 Uhr / PC bis 23 Uhr
  • Ferien Schlafen 23 Uhr / PC bis 23 Uhr

Mein Problem ist, dass es mir nicht klar wird, warum ich in meinen Ferien, wo ich meine Freizeit habe, zur genau gleichen Zeit, wie am Wochenende während des Schultages ins Bett muss. Wenn ich doch eigentlich nichts zutun habe, und ausschlafen kann etc. Ich bin so immer der einzige meiner Freunde, der dann schon gehen muss. Und das ist echt ärgerlich.

Problematisch ist jetzt halt, dass meine Mutti eine sehr sture Person ist und auf ihren Meinungen beruht als hinge ihr leben davon ab. Sie meint, es ist schädlich wenn man bis in die Nacht hinein zockt. (Das stimmt zwar, aber das wäre ja nur für ein paar Wochen). Es gibt nichtmal eine einzige Ausnahme.

Zusätzlich ist sie noch in Punkto Handynutzung sehr kleinlich, ich hab so ne Jugendschutz App (Family Link), wo ich zB nur 30min TikTok, Insta, etc... pro Tag nutzen kann. Echt nervtötend :(.

Und es geht wirklich nirgendwo ein Weg rein. (Es hat bisher kein Argument gezündet und ich behaupte jetzt mal (vezeiht mir), dass ich sehr gut und strukturiert diskutieren und argumentieren kann.)

Hat jemand da vielleicht ein paar Ideen? Das macht schon seit Wochen wuschig 🤯

LG lahmeente

Freizeit, streng, strenge Eltern, zocken, Bettzeiten, Bettzeiten bei Jugendliche, Family Link

Meine Mutter ist eifersüchtig auf mich und meine schwestern?

Meine Mutter hat meinen Vater früh geheiratet und sie hat es in ihrem Leben durch meinen Vater nicht wirklich einfach gehabt. Aber jetzt wo Sommerferien sind und ich raus will mit meinen Freundinnen lässt sie es kaum zu. Beispielsweise habe ich ihr vorhin erzählt das ich mich mit meiner Freundin am Donnerstag um 19 uhr treffen möchte, was für meine Verhältnisse schon spät ist, aber es geht nicht anders weil meine Freundin bis 18 Uhr arbeitet.

Das hat meine Mutter schon extremst genervt und als ich ihr erzählte das wir in Barcelona wahrscheinlich nen Eisbecher essen gehen war sie schon unnormal angepissst nach dem Motto so spät würden nur noch Menschen da sein die alk trinken. Und ich habe ihr mehrmals gesagt nach dem Eis essen werden wir wahrscheinlich zu meiner Freundin gehen.
Meine Mutter wollte das aber nicht verstehen. Sie so wie kannst du so spät draußen bleiben wollen etc. (denn ich meinte wir werden sicherlich bis 21/22 Uhr draußen sein) aber ich meine es sind Sommerferien :/ Und es bleibt ja gefühlt bis halb elf noch hell.

Ich war extremst gereizt und meinte, willst du mich und meine Schwestern diesen Sommer zu Hause vergammeln lassen oder was? Sie dann so mir egal seit dem ich euch habe bin ich am vergammeln… Ich bin euch ehrlich ich habe fast geweint weil ich es hasse wenn sie sich in die Opfer Rolle stellt. Meine Mutter tut immer einen auf ich will das ihr die Welt seht nicht so wie ich bla bla bla aber dann wenn es so weit ist lässt sie es nicht zu.
und dann wundern sich meine Mutter und mein Vater wieso ich depressiv den ganzen Sommer in meinem Zimmer am Handy bin.

ich hasse es wie meine Eltern das immer machen… Vorallem müsst ihr euch vorstellen ich habe in meinem Leben aus Respekt vor meinen Eltern noch nie scheisse gebaut. Ich bin religiös dh trinken, rauchen, feiern tue ich sowieso nicht aber ich halte mich IMMER a die Regeln meiner Eltern und trdm sind sie mit uns nicht zufrieden. Ich kann das alles nicht mehr

Eltern, strenge Eltern

Zu strenge Eltern was tun?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und habe ziemlich strenge Eltern.

Letztens sagte meine Mutter, sie habe null Vertrauen in mir (ich bin Einserschülerin, habe noch nie etwas schlimmes gemacht, was ihr Vertrauen hätte brechen können) und neulich ist sie ausgerastet, weil sie herausgefunden hatte, dass ich die dm-App habe (ich weiß auch nicht, was daran schlimm sein soll)

Täglich hat meine Mutter etwas zu meckern, sie findet immer irgendwas. Mein Handy wird per Family Link regelmäßig durchsucht, ich musste täglich für 4 Wochen 2 Stunden für eine Mathearbeit lernen, weil die Arbeit davor eine 4 war mit einem 4,9er Klassendurchschnitt und ich darf keinen Schlüssel für mein Zimmer haben.

Ich verstehe den Grund von all dem nicht, da ich relativ ruhig bin, wie gesagt Einserschülerin bin, mich nie schminke, freizügig anziehe, keine Energy Drinks trinke, nichts trinke, nie auf Partys gehe nicht rauche und keinen festen Freund habe.

Ich verstehe nicht, warum trotzdem immer gemeckert, rumgeschrien wird und warum sie dann "null Vertrauen" in mir hat. Es gibt auch Momente, wo sie plötzlich nett ist (was allerdings selten ist) aber im nächsten Moment ist es wieder komplett anders, und so langsam macht's mich kaputt.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich machen kann?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, strenge Eltern, strenge Erziehung

Sehr strenge Eltern, was tun?

Hey, unzwar wie ihr schon sehen könnt habe ich sehr sehr strenge Eltern es sind aber nicht nur meine eltern sondern generell meine Familie, ich bin derzeit 16 und da ich in einer sehr kulturellen familie lebe ist es wirklich nicht leicht da zb meine Brüder alles machen dürfen weil sie halt Jungs sind und ich da ich ein Mädchen bin dart rein garnichts. Also zuerst ich darf nie raus also nur mit freunden die meine Eltern schon seit 10 jahren oder so kennen. Ich bin umgezogen und da ist es ja normal dass man neue Freunde findet aber meine Mutter findet das garnicht gut sie sagt immer ja dass ich nur scheisse bauen werde obwohl das einfach nur leute sind mit denen ich chillen will. Ich darf nichtmal meinen Style ausleben also beziehungsweise nicht das anziehen was ich möchte laut meiner Familie solle ich mich wie ein Mädchen anziehen. Letztens meinte ich zu meiner Mutter dass ich andangen will zu skaten und nichtmal das akzeptiert sie, sie meinte dass das etwas für jungs ist. Darf auch von meinen Brüdern und Vater aus keine jungs freunde haben und ein freund wäre so schlimm. Ich weiss nicht was ich tun kann denn mit Ihnen reden wird nichts bringen habe sogar Angst vor meinen Brüdern, die wohnen nicht mehr hier aber wenn sie uns besuchen kommen verstelle ich mich immer komplett also wirklich bin ein komplett anderer Mensch neben denen. Mein Handy haben die auch oft kontrolliert. Weiss jemand was ich tun könnte ich bin so am verzweifeln da ich wirklich keine Freiheit habe und einfach nicht ich selbst sein kann denn die verbieten mir sozusagen meine ganze Persönlichkeit.

Liebe, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit, strenge Eltern, verzweifelt, Verzweiflung, strenge Erziehung

"Gewissenskonflikt: Zwischen Liebe und Elternregeln - Wie finde ich Frieden?"?

Liebe Community,

ich brauche dringend euren Rat und eure Unterstützung. Vor einiger Zeit habe ich einen Jungen kennengelernt, und wir verstehen uns unglaublich gut. Es ist, als würden wir uns schon seit Jahren kennen. Wir möchten uns öfter treffen, und das haben wir auch schon getan. Das Problem ist, dass ich jedes Mal lügen muss, weil meine Eltern sehr strenge Regeln haben und den Kontakt zu ihm verbieten würden.Dies ist mit viel Angst (falls es jemand aufdeckt) verbunden.Er versucht mich zu unterstützen wo er kann und es zu akzeptieren,dafür bin ich sehr dankbar.

Ich fühle mich so schlecht wegen dieser Lügen und dem Verstecken. Aber ich kann diesen Jungen einfach nicht vergessen, und er kann mich auch nicht vergessen. Er nimmt immer eine Stunde Bahnfahrt auf sich, nur um mich zu sehen. Wir verbringen dann zwar Zeit miteinander, müssen uns aber quasi verstecken.

Mein Gewissen belastet mich ungemein, aber ich kann es meinen Eltern nicht sagen und stehe vor einer schwierigen Entscheidung.
Ich wollte nie etwas tun,was meine Eltern enttäuscht.Ich bin immer für meine Eltern da und tue das was ich kann ,um sie glücklich zu machen und bemühe ich auch in Schule. Deshalb fühle ich mich jetzt noch schlechter .

Habt ihr Tipps, wie ich mein schlechtes Gewissen loswerden kann? Ich kann kaum noch schlafen, einerseits weil ich ständig an ihn denke und andererseits wegen des schlechten Gewissens.

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, strenge Eltern, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strenge Eltern