Wie kann ich meinen eltern grenzen setzen?

2 Antworten

Typische Teeniefrage. Sie ist an keinen Glauben gebunden. Egal wie du dich verhältst, deine Eltern stehen dafür gerade. Bis du mindestens 18 Jahre alt bist. Bis dahin mußt du für dich einen Weg finden, mit deinen Eltern irgendwie klar zu kommen. Du bist von ihnen im juristischen Sinne abhängig. Ich kenne einige Kinder, die am Tag ihres 18. Geburtstages zu Hause ausgezogen sind und nichts mehr mit ihren Eltern zu tun haben. Gibt viele Gründe.

Ich habe in der Vergangenheit viele Fehler gemacht, was die Themen Kiffen und Jungs betrifft. In unserer Kultur sind das Tabuthemen, deshalb haben meine Eltern kein Vertrauen mehr zu mir, was zum Teil verständlich ist.

Das liegt aber nicht an der Kultur deiner Eltern. Wir sind z. B. eine rein deutsche Familie und wenn meine Kinder mit 15 gekifft hätten, hätte ich auch ein Problem damit gehabt, wie wahrscheinlich alle Eltern.

Du hast selbst das Vertrauen deiner Eltern (in dich) aufs Spiel gesetzt und verloren. Deshalb solltest du erst ihr Vertrauen wieder gewinnen, bevor du Ansprüche stellen kannst.

Du kannst deinen Eltern keine Grenzen setzen, aber deine Eltern können dir Grenzen setzen. Sie sitzen am längeren Hebel so lange du noch minderjährig bist.

Deshalb würde ich mich an deiner Stelle in der nächsten Zeit so verhalten, wie es deine Eltern wünschen. Wenn das Vertrauen in dich dann wiederhergestellt ist, kannst du in einem ruhigen Gespräch versuchen, Stück für Stück (nicht alles auf ein Mal) mehr Freiheiten für dich auszuhandeln.

Deine Eltern können dir nur dann mehr Freiheiten zugestehen, wenn sie sich darauf verlassen können, dass du keinen Mist mehr baust.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung