Strenge Eltern – die neusten Beiträge

Strenge Eltern geben viele Aufgaben. Ist das noch normal?

Hallo, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinen Eltern, da sie unglaublich streng sind und mich wegen jeder Sache anmeckern. Erstmal geht es mir darum, dass meine Eltern mir meiner Meinung nach viel zu viele Hausarbeiten aufgeben. Ob Brot kaufen, einkaufen, Wäsche aufhängen, kochen... Fast alles ist dabei! Ich hielt das anfangs für normal aber seit ich aufgewachsen bin (ich bin mittlerweile 14) habe ich mich mal genauer umgehört und umgesehen und mir ist aufgefallen, dass es niemandem aus meinem Umfeld genauso geht. Zudem kommt noch dass ich eine ältere Schwester habe die in meinem Alter nicht mal ansatzweise so viel Sachen erledigen muss. Heute habe ich mich dann also darüber beschwert dass ich wieder mitkochen muss und habe alle Argumente benutzt. Daraufhin haben meine Mutter und meine Schwester gesagt dass ich mich richtig dumm anhöre. Das hat mich richtig frustriert! Das nervt vorallem weil ich mein Hobby (zocken) so gar nicht richtig genießen kann. Gefühlt jede Stunde ruft mich meine Mutter runter damit ich irgendwas für sie erledige. Wenn ich dann mal Sachen vergesse, dann gibt's richtig Anschiss und meine Mutter ist den ganzen Tag sauer auf mich. Ich halte das langsam echt nicht mehr aus. Wenn ich nur wissen würde, dass das normal ist und es nicht nur mir so geht würde mich das echt erleichtern. Ich dachte nämlich mit 14 sollte man sein Leben noch so gut wie möglich genießen!

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, strenge Eltern

Freund vorstellen bei sehr strengen Eltern. Was soll ich tun?

Hey kurz zu meiner Person: Ich bin 16 alt und habe eine Ausbildung als Medizinische Fachangestelle :)

Nun ja meine Eltern sind sehr sehr streng wenn es um Töchter geht und ich rede nicht von “Ich darf nur bis 18 Uhr draußen bleiben!”. Ich habe kein eigenes Handy, ich benutze das meines Vaters. Ich darf nicht raus außer zur Berufsschule und zur Arbeit. Mit Freunden treffen ist komplett Tabu und schon gar nicht mit Jungs. Social Media darf ich auch nichts haben das mache ich alles heimlich und habe so noch Kontakt zu meinen Freunden die ich nur in der Schule sehe. Ich nutze jede Möglichkeit die ich habe um raus gehen zu können und das alles nur mit lügen. Deswegen auch das ich sag mal komische Verhältnis zu meiner Mutter. Sie vertraut mir nicht da ich sie zu oft angelogen habe.

Nun ja ich bin seid einem Jahr in einer Beziehung mit einem wundervollen Jungen. Das natürlich alles heimlich. Da wir uns ein Versprechen gegeben haben, dass wir aufeinander warten belastet mich das wirklich sehr da meine Eltern ihn niemals akzeptieren werden. Er hat ne andere Herkunft und Religion und das geht überhaupt nicht für meine Eltern: Erstens da ich überhaupt in einer bin zweitens da ich viel zu jung für eine Beziehung bin und drittens da er von einem anderem Land und einer anderen Religion angehört. Nun ja wir sehen uns so gut wie gar nicht aber er kommt gut damit klar weil er mich wirklich will und sehr geduldig ist was mich betrifft. Wir haben unsere Zukunft schon ausgemalt und haben die selbe Ziele. Ich kann ihn nicht verlassen wegen meiner Familie dafür liebe ich ihn zu sehr aber ich weiß das ich die Herzen meiner Eltern brechen werde. Es ist normal in meiner Kultur das man früh heiratet aber die Eltern suchen den Mann für das Mädchen aus. Alles läuft über die Schwiegereltern und es wird nach kurzer Zeit eine große Feier geben nachdem sich die Eltern beider gut verstehen. Das kann ich nicht mit mir machen lassen ich möchte das alles nicht. Ich weiß nicht wie ich das machen soll ich will ja eine Ehefrau sein aber nur für den Mann für denn ich es sein möchte. Jetzt sind wir noch jung aber es nährt sich immer mehr der Tag wo ich es sagen muss das ich einen Freund habe bevor es zu spät es. Ich kriege bauchschmerzen bei den Gedanken ihnen sagen zu müssen das ich (nach jahren) mit meinem Freund schon so lange zusammen bin und ihnen ins Gesicht sagen muss. Ich habe sehr angst davor es belastet mich wirklich sehr. Mein Freund unterstützt mich genug dabei dafür bin ich ihm auch sehr dankbar das er das mit mir zusammen durchhält.

Nun ja ich danke schonmal für die antworten :) und sorry für die Schreibfehler hehe

LG

Freundschaft, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Zwangsheirat

Er verbringt mehr Zeit mit seinem Vater als mit mir?

Hallo liebe Community,

ich bin mit meinem Freund seit einiger Zeit zusammen und mir ist mit der Zeit aufgefallen, dass er immer mehr Zeit mit seinem Vater verbringt.

Anfangs war es noch so, dass er halt am Wochenende bei mir geschlafen hat...er hat auch ein sehr unbequemes altes Bett und wacht mit vielen Verspannungen auf und teilt sich sein Zimmer mit seinem Bruder...das ist zwar nicht der Hintergrund, dass er bei mir schläft, sondern weil er einfach Lust dazu hat.

Sein Vater ist jedoch sehr streng und verbietet seinen Kindern woanders zu übernachten (auch wenn sie alle 3 über 20 Jahre alt sind). Meiner Meinung nach ist das abnormal übertrieben...aber naja...ich kann nichts machen.

Nur damals ist er dennoch oft zu mir gekommen und hat bei mir sogar gegen den Willen seines Vaters ab und zu mal unter der Woche bei mir geschlafen, weil ich es ihm sozusagen Wert war...

Wir lieben uns sehr und lieben es auch miteinander einzuschlafen und aufzuwachen...

Nur etwa seit einem halben Jahr schläft er höchstens ein Mal in der Woche bei mir mit der Begründung, dass er seinen Vater nicht verletzen will und verbringt am Tag auch viel mehr Zeit mit ihm...

Ich möchte seinen Vater absolut nicht ins schlechte Licht darstellen, denn er ist auch alleinerziehend und momentan auch alleine, aber es ist auch so, dass wenn ich bei ihnen zu Besuch bin, ich NIE in Ruhe mit meinem Freund Zeit verbringen kann, weil sein Vater ihn alle 5 min. ruft und irgendwas mit ihm reden will...es geht dann teilweise auch eine halbe Stunde bis er wieder zu mir kommt...in der Zwischenzeit rede ich meistens mit seiner Schwester oder schaue eine Serie auf meinem Handy an.

Manchmal setze ich mich einfach neben seinen Vater und versuche etwas mit ihm zu reden, weil ich denke, dass es meinem Freund sehr wichtig ist, dass ich das tue...aber mich nervt trotzdem einfach die Tatsache, dass er lieber was mit seinem Vater macht und ihm mehr Zeit widmet, als mir...wobei das früher anders war...im Gegenzug dazu ist mein Freund meine Prio und wenn was ist bin ich immer da, auch wenn ich dafür meinen Eltern mal etwas absagen muss.

Er will auch die nächsten 2 Jahre mindestens nicht ausziehen, um Zeit mit seinem Vater zu verbringen....und dann will er auch noch vielleicht in eine Wohnung direkt über seinem Vater mit mir ziehen...ich hab absolut keine Lust darauf und ich habe es ihm auch schon gesagt...ich weiß nicht, ob er das ernst genommen hat.

Ich weiß nicht, woran das liegen kann und ob ich eventuell etwas falsch mache.

Wenn ich versuche das ganze anzusprechen, dann fühlt er sich oft dazu verpflichtet seinen Vater in Schutz zu nehmen und wird dann sauer.

Ich kann auch verstehen, wenn er ihn sehr schätzt und gerne mit ihm Zeit verbringt, ich frage mich einfach nur, warum er davor nicht so war...Was denkt ihr, woran das liegen kann und was würdet ihr z.B. an meiner Stelle tun?Findet Ihr, ich sollte etwas dagegen tun? DANKE vorab für alle hilfreichen Antworten.

Familie, Freundschaft, Beziehung, Vater, Eltern, alleinerziehend, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Vernachlässigung

Wie meinen Eltern die schlechten Noten auf dem Zeugnis erklären?

Also bald gibt es Zeugnisse bei uns in der Schule und heute hat mein Lehrer mit mir gesprochen über meine Noten und so... mein Zeugnis besteht nur aus 3 und 4 und ich habe sogar eine 5 (in Bio, ich weiß auch nicht warum meine Bio-Lehrerin hat nichts gesagt und so und ich habe eigentlich auch immer mitgemacht, gut ab und zu mal habe ich ein bisschen gequasselt aber deshalb bekommt man doch keine 5 ;-;)

Naja jedenfalls sind meine Eltern sehr streng damit und sie meinten, dass sie mein Handy wegnehmen, wenn mein Zeugnis schlechtere Noten hat als ne 3. Und mit wegnehmen meine ich nicht für so paar Tage/Wochen sondern für ein JAHR wenn nicht für immer (oder bis ich 18 bin und das dauert noch). Und glaubt mir, ich kenne meine Eltern, sie würden sowas wirklich tun. Besonders bei einer 5. Einmal haben sie mir meine Sachen (Handy, Laptop etc.) für mehrere Monate weggenommen, da ich eine 5 in EINEM Test geschrieben habe.

Wie soll ich meinen Eltern die Noten erklären? Ich weiß echt nicht weiter und ich habe auch viele Kontakte die ich nur über WhatsApp und so erreichen kann, die mir sehr wichtig sind und es dann einfach schei** ist, wenn ich jetzt ein Jahr offline bin oder so. Wie gesagt meine Eltern sind sehr streng dabei T_T Morgen habe ich Bio und könnte mit meiner Lehrerin über die 5 reden, schön und gut, aber das bringt mir jetzt auch ziemlich wenig, da die Noten schon stehen.

Was ich allerdings auch unfair finde, dass es auch einmal eine Situation gab, dass mein Physiklehrer einen Tag vor den Zeugniskonferenzen mir gesagt hat, dass ich eine 3 bekomme und jetzt plötzlich eine 4 da steht. Das könnte ein Argument an meine Eltern sein, aber dann habe ich nur das eine Problem gelöst...

Wie geht ihr mit sowas um? Wie erklärt ihr euren strengen Eltern die Zeugnisnoten? Bitte, ich will echt nicht mein Handy verlieren, nicht weil ich ne Sucht habe oder so, sondern weil ich, wie gesagt, da viele wichtige Kontakte drauf habe, die mir sehr wichtig sind und ich die nur über WhatsApp erreichen kann (da die so 200km weit entfernt wohnen und so) T_T

LG, Sagi ;-;

Schule, Noten, Eltern, streng, strenge Eltern, Zeugnis, Handyverbot, strenge Mutter

Ich glaube ich habe einen crush was soll ich jetzt machen?

Ich will halt nicht mehr Gefühle für ihn haben, weil es mir eh nichts bringt. Meine Eltern würden mich so anschreien und schlagen wenn ich Kontakt zu einem Jungen hätte, deswegen muss ich ihn vergessen.

Aber ein anderer Plan von mir wäre dass ich meine Eltern so langsam daran herantaste dass ich erwachsen werde und sie dann irgendwann erlauben dass ich was kumpelhaft mit ihm mache, dann könnte ich eine Freundschaft zu ihm aufbauen und wir könnten vielleicht wenn ich erwachsen bin zusammenkommen xD

ps: Ich weiß ihr werdet das komisch finden, meine Mutter ist auch nicht so streng wie mein Vater(sie ist eigentlich nur wegen meinem Vater „streng“), aber mein Vater ist ein Muslim und er will nicht dass ich mit Jungs in der Öffentlichkeit gesehen werde weil ich sonst als „schlape“ abgestempelt werde. Dabei macht meine Cousine väterlicherseits auch was mit Jungs und trägt sogar Bauchfrei und sie wird auch nicht abgestempelt(ganz im Gegenteil sie ist sogar beliebt)

Ich habe jetzt auch nicht vor mit einem Jungen rumzuknutschen oder Händchen zu halten, aber ich möchte einfach diese Freiheit haben, auch einen Jungen zumindest kennenlernen zu können. Deswegen habe ich überlegt ob ich ihn so daran antasten sollte dass ich älter werde(wie kann ich das am besten machen?)

pps: Ich selber bin keine Muslimin, aber mein Vater hasst mich dafür und zwingt mich Muslim zu sein obwohl ich 0 daran glaube.

Islam, Familie, Freundschaft, Vater, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Crush, Strenger Vater

Strenge Eltern und elternsprechtag?

Hallo, ich habe ein großes Problem das mich nachts nicht schlafen lässt und mich vor Angst auf SEHR dumme Ideen bringt. Vorab muss ich euch aber die Situation erklären.

ich komme aus einer südländischen Familie und in meiner Familie wird besonders viel wert auf Bildung gelegt. Ich habe 3 Geschwister und alle 3 studieren Medizin. Daraus könnt ihr wahrscheinlich entnehmen, das sie besonders gut in der Schule waren. Ich gehe momentan zur Schule und meine Noten sind auch gut. nur nicht so gut wie die meiner Geschwister. Meine Eltern kennen sowas garnicht und es gibt immer wieder sehr große Streitereien wegen meinen Noten, ich habe totale Angst vor meinen Eltern wenn es um Noten geht, da es sehr schlimm ist und wir wie gesagt eine südländische Familie sind. Dieses Halbjahr habe ich meinen Eltern keine einzige Arbeit von mir gezeigt, weil meine Eltern sogar bei einer 2 unzufrieden und enttäuscht von mir sind. Meine Eltern haben natürlich nach gefragt warum keine Arbeit kam, aber ich log sie an weil ich einfach keinen anderen Ausweg mehr finde. Jedes Mal, 2 Monate vor der Zeugnis Ausgabe, liege ich nachts in meinem Bett und kriege keine Luft mehr wegen Tränen und Angst. Versteht mich nicht falsch, mein Zeugnis ist nicht schlecht. Im Gegenteil ich bin klassenbeste aber für meine Eltern genügt es einfach nicht da ich mehrere 3en und sogar manchmal auch eine 4 habe. Wenn ich mein Zeugnis dann bekomme, redet meine ganze Familie (plus meine Geschwister) auf mich ein und beleidigen mich und sagen mir wie dumm ich bin und was für eine Enttäuschung ich Für die Familie bin. Das geht seit der 2. Klasse so. Schon damals wurde solch ein Druck auf mich ausgeübt, das ich kaum klar arbeiten konnte und das haben meine Lehrer gemerkt. Meine Lehrer wissen wie meine Familie drauf ist. jetzt habe ich aber extremen Mist gebaut. Ich sollte eine Arbeit schreiben für die ich und meine Freundin (die aus Ähnlichen Verhältnissen kommt) nicht gelernt haben. Diese fand nachmittags statt. Wir sind and dem Tag vormittags zur Schule gegangen und einigten uns, nachmittags (wo die Arbeit stattfand) zusammen zum Arzt zu gehen und ein Attest zu holen um die Arbeit zu entschuldigen, weil wir keine schlechte Note schreiben wollten wegen unseren Eltern. Das taten wir dann auch. Wir haben die Ärzte angelogen und sagten wir haben Bauchschmerzen. Wir hatten ein Attest, aber am nächsten Tag in der Schule sagten unsere Lehrer das sie sich verarscht Vorkommen und sie ganz genau wissen, das wir die Stunden geschwänzt haben weil genau wir beide die befreundet sind, gleichzeitig nicht da waren. Nun wollen sie unsere Eltern einladen und ihnen von unserem Verhalten erzählen. Da wir das schonmal gemacht haben. Jetzt bitte ich euch um euren Rat. WAS SOLL ICH TUN?? Meine Eltern werden wortwörtlich ausrasten und ich bin schon so weit das ich überlege mir etwas zu brechen damit wir an dem elternsprechtag im Krankenhaus sind. Bitte sagt nicht sowas wie „halt es einfach aus“ meine Eltern bringen mich um.

Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Eltern, Lehrer, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Elternsprechtag

Wie sollte man mit strengen Eltern der Freundin umgehen?

Guten Tag

Ich schreibe bezüglich strengen Eltern meiner derzeitigen Freundin. Ich 18 und sie 17 Jahre alt (auch knapp 18).

Wir sind seit knapp 10 Monaten zusammen und führen eine sehr gute Beziehung. Abgesehen von den Up- and Downs, welche jede Beziehung hat, haben wir kaum grössere Probleme. Wären da nicht ihre strengen Eltern.

Das hauptsächliche Problem ist, dass die Eltern meiner Freundin uns nicht erlauben zu mir nach Hause zu kommen oder ich zu denen. Während diesen 10 Monaten durfte sie zweimal (!) für max. 2 Stunden zu mir nach Hause kommen und ich durfte einmal (!) zu ihr nach Hause.

Mit nur wenig Glück hat meine Freundin schon mehrmals versucht, herauszufinden warum denn das so ist. Unter anderem haben die Eltern folgendes erwähnt:

1) Ihr seid zu jung
2) Ihr müsst euch zuerst besser kennenlernen
3) Es gibt keinen Grund zu Hause zu sein
4) Man kann auch draussen sein

Es ist nun Winter und die Temperaturen fallen auch öfters mal unter null. Wir wollen uns treffen? Ab in die Öffentlichkeit! So die Theorie der Eltern. Das bedeutet konkret, wir müssen uns in der Öffentlichkeit treffen, haben keine Privatsphäre und müssen dann in irgendein Caffée oder Restaurant, in welches wir eigentlich gar nicht wollen. Wir werden sozusagen gezwungen etwas draussen zu unternehmen um uns zu treffen.

Heimlich kann sie auch nicht zu mir kommen, da sie eine App installiert haben muss, mit welcher die Eltern sehen, wo die Tochter sich jetzt gerade befindet.

Ich kann es ebenfalls kaum fassen, was uns letztens passiert ist. Wir wollten zusammen Geschenke auspacken und so fragte meine Freundin ob wir uns denn bei jemandem zuhause treffen können. Die Antwort war «Nein, man kann Geschenke auch in einem Restaurant auspacken.». Absolut idiotisch - ich kann dies in keinster Weise verstehen. Man möchte doch nicht persönliche Geschenke in einem Restaurant auspacken, wenn man doch mindestens ein schönes warmes zuhause hat.

Die Eltern wollen sich in keiner Weise ändern oder haben Verständnis für unsere Situation. Es ist für mich sehr ärgerlich und verletzend. Ebenfalls wurde mir schon indirekt angeboten, mit den Eltern über dieses Thema zu sprechen. Aber warum sollte ich dies tun? Meine Freundin hat schon mehr als einmal mit ihren Eltern darüber gesprochen und sie haben null Verständnis!

Ich möchte gerne über eure Meinung erfahren. Vielen Dank.

Freundschaft, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, streng, strenge Eltern

Eltern streng religiös, ich möchte Islam verlassen. Was tun?

Also, früher habe ich an Gott gegaubt etc, aber etwa seit ich in der 7. Klasse bin glaube ich an das alles immer weniger, einige Regeln im Koran sind einfach idiotisch und meine Eltern sind homophob. Ich bin 15 Jahre alt, weshalb ich ja meine eigene Religion wählen darf, aber meine Mutter meinte oft zu mir, dass sie jedes ihrer Kinder, dass nicht religiös ist enterben würde und wir für sie kein Teil der Familie mehr wären. Gestern habe ich mit ihr darüber diskutiert, dass lesbisch sein ok ist, weil sie meinte, dass ihr bei dem Gedanken schlecht wird.

Seit einiger Zeit versuche ich einfach mitzuspielen, aber es dauert noch mindestens 2 Jahre bis ich ausziehen kann und auf die Untertützung meiner Familie und Geschwister möchte ich in anderen Lebenslagen auch nicht verzichten. (Wenn ich ihnen sagen würde, würde höchstens eine Schwester zu mir stehen, aber vermutlich doch nicht, weil sie den Druck vom Rest der Familie spürt)

Um euch mal einen Eindruck zu verschaffen: Ich darf mich nur mit Mädchen treffen, auch nicht in Gruppen, wenn ein einziger Junge dabei ist. Meine Eltern haben auch etwas gegen Masturbation, weswegen ich vorsichtig sein muss und einen Freund darf ich auch nicht haben (aber damit kann ich leben, das gehört noch zu den "normalen" Regeln).

Ich danke jetzt schon für hilfreiche Antworten! :)

Islam, Eltern, streng, strenge Eltern

Eltern sind streng und ich habe keine Privatsphäre?

Ich hab ein problem und zwar

Meine eltern erlauben mir garnichts. Ich darf nicht bei freunden übernachten oder einfach normal zu freunden nach hause gehen für paar stunden. Ich darf mich nur selten mit freunden draußen treffen (letztens durfte ich nichts mit meiner besten freundin machen als sie geburtstag hatte). Und wenn ich mal draußen bin muss ich bis 18 Uhr wieder zuhause sein. Wenn ich 10 minuten verspätung habe bekomme ich ärger. Es gibt ein kirmes seit kurzem in meiner stadt und ich war da mit 2 freundinnen. Wir wollten bis mitternacht dort bleiben aber neinnn natürlich muss ich um 20 Uhr zuhause sein (die fahrt dauert eine stunde bis nach hause also war ich nur bis 19 mit meinen mädels draußen). Ich darf erst einen freund mit 18 haben und bis dahin DARF ich mich nicht verlieben..?! Ich darf mich nicht schminken (was ich aber trotzdem manchmal tuhe). Meine eltern schreien mich immer an und fragen warum ich immer am handy bin, ja wenn ich mich nicht mit freunden treffen darf dann muss ich ja mit ihnen über whatsapp schreiben? Sie machen oft das wlan aus und ich sitze dann immer in meinem zimmer und höre musik damit ich die nicht höre wie sie mich anschümpfen. Ich kann mir auch kein Datenvolumen kaufen da ich kein Taschengeld bekomme. Ich hab einen sehr kleinen freundeskreis (nur 4 freundinnen) weil ich ja nie die gelegenheit habe andere kennen zu lernen. Meine freunde haben sogar schon seit ein jahr aufgehört zu fragen ob ich zeit habe weil sie schon wissen dass die antwort nein ist.

Ich habe meine eltern gefragt ob ich mir meine haare färben kann (ich hab dunkel braune haare und wollte schwarze also kein so großer unterschied) ob ich mir meine nägel lackieren darf oder ein drittes ohrloch stechen kann. Natürlich war die antwort nein. Ich habe gestern mit meinen eltern geredet über diese sache aber es ist zwecklos, es kommt erstmals immer zum streit und zweitens verstehen sie ALLES falsch.

Wenn ich in der schule bin durchsuchen meine eltern mein zimmer. Ich hab keine ahnung warum fragt einfach nicht. Und wenn ich nach hause komme sehe ich das mein schrank durchwühlt und mein tisch. Wenn ich mal mit einer freundin telefoniere lauschen sie hinter der tür was ich so rede und platzen dann in mein zimmer rein. Ich hab einfach keine privatsphäre und kein freiraum und habe niemanden zum reden. Wenn ich mal über einen jungen oder über irgend etwas anderem reden möchte habe ich niemanden. Nur in der schule kann ich mit einer freundin darüber reden aber mit meinen anderen freundinnen nicht, da sie auf einer anderen schule sind. (mit meinen eltern kann ich einfach über NICHTS reden weil sie mich entweder anschimpfen oder es meiner tante cousins..... weiter erzählt)

Ich weiß echt nicht was ich tun soll ich möchte einfach meinen freiraum und meine privatsphäre! Ich BRAUCHE das!

Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, strenge Eltern

Wie schaff ich es bei meiner strengen Mutter je erwachsen zu werden?

Ich bin 20 jahre weiblich und wohne noch bei meiner Mutter. Mein problem ist, ich habe das Gefühl mein ganzes leben zieht an mir vorbei und ich bleibe immer irgendwie ein kind... Ich fühle mich so extrem unselbständig und traue mich irgendwie nichts alleine, kriege nichts auf die reihe, bin komplett unfähig was dinge im Haushalt angeht wie kochen oder wäsche waschen... Meine Mutter erlaubt es mir meistens gar nicht aber wenn ich es versuche mache ich alles falsch... Ich bin mit jeder Kleinigkeit die ich tun muss überfordert. Ich war noch nie alleine zuhause oder im Urlaub, ich hab nicht viele freundinnen und freund hatte ich überhaupt noch nie... Ich war noch nie feiern und hab noch nie alkohol getrunken. Dinge wie make up und so sind bei uns zuhause tabu und hab ich auch noch nie probiert. Selbst wenn ich mal von einer Freundin ein paar beauty produkte bekomme nimmt meine Mutter es mir sofort weg... Letztes mal hat mir eine Freundin einen rasierer gekauft damit ich wenn der Sommer kommt nicht mit achselhaaren rumlaufen muss, aber als meine Mutter den gefunden hat ist sie total ausgeflippt und hat ihn auch weggenommen. Meine Mutter macht halt alles für mich und lässt mich auch fast nirgens alleine hin gehen. Selbst wenn ich zu einer Freundin gehe muss ich genau sagen wann ich gehe, wohin, wie lange und ich werde dann auch immer angerufen von meiner Mutter und muss spätestens um 9 zurück sein. Sie gibt mir echt überhaupt keine freiheiten.

Ich weiß nicht wie ich je selbständiger werden soll, so wie mich meine Mutter behandelt aber ihr das zu sagen nützt absolut nichts. Sie sieht mich irgendwie noch total als kind an und immer wenn ich mal versuche ein bisschen zu rebellieren sagt sie sofort : solange ich bei ihr wohne muss ich mich an das halten was sie sagt bzw ihre regeln befolgen sonst gibts ne strafe. Da ich kein eigenes geld habe und zur zeit ein Studium mache kann ich auch nicht weg. Und nebenbei arbeiten lässt sie mich auch nicht, damit ich mir ein wenig eigenes geld verdienen könnte.

Aber es belastet mich so sehr wie meine Mutter mein leben einschränkt und mich rund um die uhr überwacht und mich nichts alleine machen lässt und ich immer nur nach ihren regeln tanzen muss. In meiner studiengruppe gibts manchmal partys und ich würde so gerne auch mal dabei sein aber muss immer absagen weil meine Mutter es mir verbietet. Ich verliere sogar immer mehr Freundinnen weil sie meinen mit mir kann man nie was unternehmen und ich bin so langweilig und hab nie Zeit für sie, daweil ist es meistens meine Mutter die mich nie lässt und ich deswegen immer ausreden erfinden muss

Gibt es hier irgendwen der auch so eine super strenge Mutter hatte die einfach nicht akzeptiert dass das kind schon erwachsen ist? Und wenn ja wie seid ihr von ihr losgekommen oder wie habt ihr es ihr klar gemacht dass ihr mehr Freiheiten wollt? :/ Ich rede da echt gegen eine wand im Moment und bin schon etwas am verzweifeln.

Lg und danke für alle Ratschläge,

Celine

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, erwachsen, strenge Mutter

Mit 19 endlich gegen strenge Eltern durchsetzen?

hey... ich bin 18 und werde nächstes Jahr 19 und nun ja ich habe echt ultra strenge Eltern... dieses semester habe ich mit dem Studium angefangen und während sich alle meine Kommilitonen treffen und abhängen muss ich immer ganz schnell meinem Stundenplan gemäß zuhause sein... wenn ich um 7 Uhr zuhause bin bekomme ich schon Ärger und muss mich ständig rechtfertigen. Und Ausziehen darf ich auch nicht denn wenn ich das mache wollen meine Eltern den Kontakt abbrechen, bzw. weiß ich nicht ganz genau was die Konsequenzen sind aber danach siehts aus... also vom Studentenleben bekomme ich nicht viel mit, bei einer Freundin zu Besuch sein wird schon sehr kritisch beäugt und selten gedultet aber Übernachten geht auf keinen Fall. Das finde ich so schrecklich streng und unfair vor allem in meinem Alter. Die sagen mit 25 werde ich das auch nicht dürfen. Außerdem habe ich den Führerschein aber darf nirgendswo hinfahren, und trotz meines Semestertickets dass im ganzen Bundesland gilt darf ich NUR zur Uni und zurück fahren. Reisen geht gar nicht, egal ob Städte in Deutschland oder ins Ausland und auch wenn Freunde mitkommen. Mein Traum ist es nach japan zu fliegen mit meinen Freundinnen (die auch Reiseerfahrung haben!), genügend Geld habe ich aber das darf ich natürlich auch nicht.... Und nächstes Jahr will ich auf ein Konzert meiner Lieblings Boygroup aber hinfahren darf ich weder mit Zug noch Auto, mit den Eltern meiner Freunde darf ich auch nicht mitfahren. Und zum Konzert sowieso nicht (Die Zielgruppe der Band ist 12-25 Jährige Mädchen!!!)

Reden hilft bei meinen Eltern nichts, ich habe es schon so oft mit einem ernsten Gespräch versucht schon jahrelang aber die sind nunmal so eingestellt, ein Mädchen darf nicht rausgehen und schon gar nicht woanders übernachten oder wegziehen. Mit Jungs ist kein Kontakt erlaubt und auch Kleidung wie z.b. kurze Hose im Sommer oder ein Top darf ich nicht anziehen auch nicht mit Strumpfhose drunter.

ich will meine Träume leben aber werde und wurde schon immer massiv eingeschränkt. soll ich mit 19 rebellieren und vielleicht meine Beziehung zu meinen Eltern zerstören oder mich unterdrücken lassen und ein akzeptables Verhältnis haben? Ich bekomme 400 euro Taschengeld im Monat auf dass ich auch nicht verzichten will aber ist die Freiheit das wert?

Geld verdienen, Studium, Familie, Erziehung, Eltern, Ausziehen mit 18, Eltern überreden, strenge Eltern, Strenger Vater, strenge Mutter

Eltern akzeptieren Leben nicht?

Hallo,

meine Eltern sind asiatischer Herkunft und ziemlich streng, wenn es um meine Freizeit und um Beziehungen geht. Ich bin 20 Jahre alt und gehe gerne mit meinen Freunden abends feiern und es gefällt ihnen gar nicht, dass ich nachts unterwegs bin, da sonst was passieren würde und zu einer gewissen Zeitpunkt immer zu Hause sein muss. Sie meinen immer, dass die ganze Feierei mich dumm macht und es nicht gut für den Ruf ist. Ich kann verstehen, wenn sie sich Sorgen machen, aber sie übertreiben es sehr. Nun kommt der Höhepunkt, dass ich vor einem Jahr jemanden kennengelernt habe. Ich weiß , dass meine Eltern nicht sehr erfreut darüber sein werden und habe ihn deswegen größtenteils aus meinem Familienleben rausgehalten, auch wenn es mir schwer fiel. Letztens hatte er seinen Schlüssel vergessen und konnte somit nicht ins Haus, so dass er bei mir geschlafen hat, was für mich eine große Überwindung war, da die Angst der Reaktion meiner Eltern ziemlich groß war. Natürlich haben meine Eltern davon erfahren und mir große Vorwürfe gemacht, warum wir zusammen in einem Bett geschlafen haben, obwohl er auch auf dem Sofa schlafen könnte. Sind wir hier denn im Kindergarten? Und sie meinten, dass er nicht der richtige sei (obwohl sie ihn nicht kennen) und er mich "kaputt" machen würde, in dem er meine Jungfräulichkeit nimmt, aber wir hatten bisher noch keinen Sex gehabt. Außerdem meinten sie, dass ich noch nicht mal im Stande bin den Haushalt zu führen und eine Beziehung erst recht nicht. Sie behandeln mich wie ein Kleinkind und merken gar nicht, dass ich nicht nach deren Lebensvorstellung leben möchte. Sie meinten, sie wollen nur das beste für mich und mich beschützen, aber meiner Meinung nach machen sie dadurch kaputt und ich habe Angst ihn dadurch zu verlieren.

Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen oder einen Rat für mich?

Leben, Beziehung, Kultur, Eltern, Konflikt, strenge Eltern, erwachsen

Eltern verbieten Motorrad?

Hallo Community.

Kinderpsychologen und Erfahrene sind gefragt.

Mein älterer Bruder (25) macht sich immer Sorgen um seine Tochter (2) und als ich bemerkt habe, dass sie gern auf ihrem Motorrad Bobycar (so ähnlich) spielt und fährt, fragte ich ihn was wenn diese Interesse für Motorräder entwickelt.

Mein Bruder selbst ist noch nie Motorrad gefahren und seine Frau auch nicht. Er selbst würde gern wegen hohem geschwindigkeit Reiz fahren, seine Frau erlaubt ihm aber es nicht Motorrad Führerschein zu machen weil sie sich Sorgen um ihn macht. Er akzeptierte es und wird keins machen. Die beiden selbst haben jedoch nichts dagegen wenn ich eins mache (nur anfangs wollte mein Bruder das machen was er bei seiner Tochter jetzt machen will, ich kämpfte mich jedoch durch)

Zurück zur Frage

Als ich ihn fragte was wenn diese sich für Motorräder interessiert, meint er darauf hin

Bruder (B) "ich werde es ihr verbieten und die Liebe zu Motorrädern umstellen"

Ich (A) "Also...sie manipulieren. Weißt du, du bist nicht die einzige informations- Und Motivationsquelle für sie, und damit meine ich nicht mich sondern die welt und die Freiheit deiner Tochter. Was wenn sie auf dich nicht hört? Vorbereitet muss man ja sein. Was willst du dann machen?"

B: "Sie wird Motorräder nicht lieben...bla bla Selbstüberzeugung bla bla das gleiche 10 mal.......Und wenn doch dann nehme ich ihr alles weg nehmen was ich ihr gegeben habe und sage ihr entweder all das oder motorrad."

A: Und bis welchen Alter willst du das bei ihr machen? (Mein Gedanke war mal bis 25 wegen der Motorrad Klassen)

B: Lebenslang. Ich will dass sie kein Unfall macht deshalb

Weiter ging das Gespräch eher einseitig, wobei ich zu oft seine selbstüberzeugung mir anhören musste dass er alles im Griff haben wird (das obwohl er seine eigene Psyche und Emotionen oft nicht im Griff hat, mal agressiv mal sentimental etc.)

A: Du musst damit rechnen dass das was man den kindern verbieten versuchr, man es oft eher versüßt. Du musst ihr Freiheit geben sich zu entscheiden was sie machen will. Wenn du, auch wenn aus Liebe, ihr die Freiheit weg nimmst, wird sie entweder rebellieren oder sie wird zu einer manipulierter Puppe mit geheimen Wünschen und Träumen und ständiger Maske sein.

Darauf hin sagte er vor lauter selbstüberzeugung nichts mehr

Aber ich befürchte dass er einen Fehler begeht mit ihr später so manipulativ und erpressend (im Fall dass sie doch motorrad will)umzugehen. Allein weil meine Nichte mich ebenfalls sehr liebt so wie ich sie auch, liebe ich ebenso die Motorräder und will nächstes Jahr motorrad fahren.Ich befürchte ebenfalls dass im schlimmsten Fall WENN meine Nichte sich von mir inspirieren lässt und deshalb motorrad haben will, dass er mir Kontakt mit ihr verbietet etc.

Habt ihr Ideen wie sich solches Verhalten vom Vater auf das Kind später wirken könnte und welche Folgen seine Idee von Motorrad verbot auslösen können? Und was soll ich ihm deswegen sagen?

Vielen Dank

Mit lieben Grüßen

Motorrad, Kinder, Familie, Erziehung, Psychologie, Familienprobleme, Kinderpsychologie, Liebe und Beziehung, Mama, Papa, Soziologie, strenge Eltern, Motorradführerschein, menschen verstehen

Eltern überreden, Internetsperre auszumachen! könnt ihr mir helfen?

Hallo Leute! :)

IIIIch hab ein Problem (mal wieder.. ) also, ich habe eine Internetsperre, damit ich nicht so lange am Pc sitze (was ich aber irgendwie gar nicht tue, naja). Und ich hätte das nicht mehr so gerne, ich meine, ich bin jetzt 15 Jahre alt. Und keiner meiner Freunde hat das! (ich weiß, man soll nicht vergleichen, aber ich bin echt die einzige in meinem Freundeskreis.. ) Eine Zeit lang hab ich das ja mitgemacht, aber langsam nervt's echt. Ich kann am Wochenende nur bis 10 ins Internet, und am nächsten morgen erst wieder um 11. das nervt ganz schön, weil ich nun mal so nachtaktiv bin :(

Nun ist es aber so, dass wir (ein paar meiner Freunde) heute nacht skypen wollen, einfach so zusammen durchmachen. das macht echt spaß, das hab ich schon mal gemacht als ich bei einer Freundin war, echt witzig. Und jetzt möchte ich halt auch mal mitmachen, aber geht halt nicht wegen Sperre. Ich hatte nun vor, gleich beim Essen mit meinen Eltern darüber zu reden, aber wie ich sie kenne, werden sie nur sagen ''ja, wir überlegen uns das MORGEN noch mal.. wir glauben nicht, dass du das kannst..'' und so weiter. toll. bringt mich jetzt auch nicht wirklich weiter :( Ich muss ihnen irgendwie beweisen, dass ich es ehrlich kann! ich habe auch einen Fernseher in meinem Zimmer, und der ist auch um 10 aus jeden Abend, wie wir es abgesprochen hatten.

könnt ihr mir also irgendwie helfen, was ich sagen könnte? ich will sie ja nicht damit konfrontieren, dass keiner meiner Freunde das hat und so weiter. das wäre falsch, das weiß ich. also, es wäre SUPER MEGA KLASSE wenn mir jemand helfen könnte, ihr versteht sicher meine Not! :)

Internet, Eltern, strenge Eltern, überreden, internetsperre, nachtaktiv

warum darf ich keinen deutschen freund haben?

Ich habe einen deutschen Freund(17) und ich selbst bin 16 und eine Muslima( will ich aber nicht wirklich sein, da ich nicht wirklich daran glaube). Ich bin mit ihm fast ein halbes Jahr zusammen.Wir meinen das auch ernst miteinander, haben dieselben Vorstellungen von der Zukunft und ähnelnde Ziele.Das Problem bei der ganze Sache sind meine Eltern.Er selbst wurde mich jederzeit raus holen und unterstützt mich auch und versteht auch das wir nicht so offiziell die Beziehung führen können. Nachhinein verstehe ich auch, dass meine Eltern einen Mann nach ihren Vorstellungen wollen und das sowas wie "Tradition" ist. Aber ich werde mit einem anderen nie so glücklich sein wie mit ihm. Meine Eltern haben so eine Vermutung das ich ein Freund habe und sagen deshalb die ganze Zeit " wir suchen gerade für dich ein Mann" und wenn ich ihn sage ich will keinen, dann machen sie weiter. Ich kann leider auch nicht mit ihnen reden,weil sie das nicht so ernst nehmen. Sie wollen wie alle andere sein, vor allem haben sie angst einen schlecht Ruf zu haben. Meine Mutter droht mir auch dauernd, dass wenn ich irgendwas falsches mache, sodass sie nicht mehr raus gehen kann, mach sie davor selbstmord, Ich selbst finde das übertrieben und fühle mich auch sehr alleine mit dem Thema. Möchte gerne auch Leute haben,die das selbe erlebt haben oder es gerade erleben und wie sie damit umgegangen sind oder wie sie damit umgehen. Danke schon im voraus für hilfreichen Antworten.

Liebe, strenge Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strenge Eltern