Wie schaff ich es bei meiner strengen Mutter je erwachsen zu werden?
Ich bin 20 jahre weiblich und wohne noch bei meiner Mutter. Mein problem ist, ich habe das Gefühl mein ganzes leben zieht an mir vorbei und ich bleibe immer irgendwie ein kind... Ich fühle mich so extrem unselbständig und traue mich irgendwie nichts alleine, kriege nichts auf die reihe, bin komplett unfähig was dinge im Haushalt angeht wie kochen oder wäsche waschen... Meine Mutter erlaubt es mir meistens gar nicht aber wenn ich es versuche mache ich alles falsch... Ich bin mit jeder Kleinigkeit die ich tun muss überfordert. Ich war noch nie alleine zuhause oder im Urlaub, ich hab nicht viele freundinnen und freund hatte ich überhaupt noch nie... Ich war noch nie feiern und hab noch nie alkohol getrunken. Dinge wie make up und so sind bei uns zuhause tabu und hab ich auch noch nie probiert. Selbst wenn ich mal von einer Freundin ein paar beauty produkte bekomme nimmt meine Mutter es mir sofort weg... Letztes mal hat mir eine Freundin einen rasierer gekauft damit ich wenn der Sommer kommt nicht mit achselhaaren rumlaufen muss, aber als meine Mutter den gefunden hat ist sie total ausgeflippt und hat ihn auch weggenommen. Meine Mutter macht halt alles für mich und lässt mich auch fast nirgens alleine hin gehen. Selbst wenn ich zu einer Freundin gehe muss ich genau sagen wann ich gehe, wohin, wie lange und ich werde dann auch immer angerufen von meiner Mutter und muss spätestens um 9 zurück sein. Sie gibt mir echt überhaupt keine freiheiten.
Ich weiß nicht wie ich je selbständiger werden soll, so wie mich meine Mutter behandelt aber ihr das zu sagen nützt absolut nichts. Sie sieht mich irgendwie noch total als kind an und immer wenn ich mal versuche ein bisschen zu rebellieren sagt sie sofort : solange ich bei ihr wohne muss ich mich an das halten was sie sagt bzw ihre regeln befolgen sonst gibts ne strafe. Da ich kein eigenes geld habe und zur zeit ein Studium mache kann ich auch nicht weg. Und nebenbei arbeiten lässt sie mich auch nicht, damit ich mir ein wenig eigenes geld verdienen könnte.
Aber es belastet mich so sehr wie meine Mutter mein leben einschränkt und mich rund um die uhr überwacht und mich nichts alleine machen lässt und ich immer nur nach ihren regeln tanzen muss. In meiner studiengruppe gibts manchmal partys und ich würde so gerne auch mal dabei sein aber muss immer absagen weil meine Mutter es mir verbietet. Ich verliere sogar immer mehr Freundinnen weil sie meinen mit mir kann man nie was unternehmen und ich bin so langweilig und hab nie Zeit für sie, daweil ist es meistens meine Mutter die mich nie lässt und ich deswegen immer ausreden erfinden muss
Gibt es hier irgendwen der auch so eine super strenge Mutter hatte die einfach nicht akzeptiert dass das kind schon erwachsen ist? Und wenn ja wie seid ihr von ihr losgekommen oder wie habt ihr es ihr klar gemacht dass ihr mehr Freiheiten wollt? :/ Ich rede da echt gegen eine wand im Moment und bin schon etwas am verzweifeln.
Lg und danke für alle Ratschläge,
Celine
7 Antworten
Deine Mutter tut alles, um Dich in Abhängigkeit zu halten. Kein Mensch macht beim ersten Mal alles richtig, aber Deine Mutter verhindert sogar im Haushalt, daß Du Dir Fähigkeiten aneignest. Dabei hast Du Dein Abi geschafft und studierst, Du bist also nicht unfähig, sondern in vielen Dingen nur unerfahren.
Dein Vater lebt vermutlich nicht bei Euch im Haushalt. Solange Du studierst, sind beide Eltern für Dich unterhaltspflichtig und Dein Vater kann Dir seinen Unterhaltsanteil auf ein Girokonto überweisen. Wenn Du ihn darum bittest, kommt er bei der Eröffnung des Kontos mit.
Laß Dir keinen Dispositionskredit einräumen und laß nicht zu, daß Deine Mutter Karte oder PIN in die Finger bekommt. Du bist auch nicht dazu verpflichtet, ihr eine Vollmacht auf Dein Konto einzuräumen.
Im VHS-Programm finden sich auch Kurse, die jungen Erwachsenen Informationen und Kenntnisse zu Haushaltsführung und Finanzen vermitteln.
An Deiner Uni gibt es sicher auch einen sozialpsychologischen Dienst. Der hilft nicht nur bei Lernproblemen, sondern auch bei so übergriffigen Eltern, wie bei Deiner Mutter und vermittelt qualifizierte Hilfe.
Mit 20 Jahren bist Du volljährig und kannst rechtsgültige Verträge abschließen. Die Zustimmung Deiner Mutter ist nicht nötig.
Es wird Zeit, daß Du Deine Pubertät nachholst und Dich von Deiner Mutter abnabelst. Das kostet Mut und sie wird sicher alles versuchen, daß Du Dich schuldig fühlst. Dazu hast Du jedoch keinen Grund. Es ist die Aufgabe von Eltern, ihre Kinder zur Selbstständigkeit zu erziehen, statt sie abhängig und lebensuntüchtig zu halten.
Nimm Deine Rechte in Anspruch. Auch Deine Mutter war kein folgsames Mädchen. Sonst wäre sie nicht mit Dir schwanger geworden.
Alles Gute für Dich,
Giwalato
Deine Mutter kann Dir nicht verbieten, wieder mit Deinem Vater Kontakt aufzunehmen.
Mit Argumenten kannst Du sie nicht überzeugen, davon will sie nichts wissen. Hast Du vielleicht eine Patin, die Dich unterstützen kann?
Schlage vor du fragst deine Mama einfach mal was du machen sollst wenn sie mal nicht mehr da ist und dir alles abnimmt, weil sie dich nichts machen lässt und du dann immer noch nichts kannst: Bitte bitte liebe Mami, lass mich das jetzt mal machen und pass nur auf, sost lerne ich es nie!!!
Sogar das hab ich schon, das zieht sie nur ins lächerliche und meint, du hast noch so viel zeit, das brauchst Du jetzt noch nicht solange du studierst und hier wohnst...
Tolle Logik die der Satz da hat. Wenn du nicht mehr zu Hause wohnst kann sie dir auch nix mehr beibringen. Folgendes könnte sie möglicherweise zum Um- zumidest aber zum Nachdenken bringen: "Mama, wenn ich dann mal nicht mehr zu Hause wohne werde ich dich jedes mal wenn ich irgendwas machen will anrufen und dann musste kommen und es mir zeigen, weil wenn du das nicht machst werde ich sagen meine Mama hatte mich nicht lieb, sie hat mich dumm gelassen, alle ihre Geheimnisse mit ins Grab genommen"!
Mal sehn was sie dann sacht.
Das geht so:
Streit in kauf nehmen und die Dinge so machen wie man möchte.
Natürlich arbeiten gehen und schon mal nach einer Wohnung umsehen.
Deine Mutter.... du gibst ihr die Macht dazu, dich so klein zu halten.
Du wirst dich erst ohne ihre Regeln entwickeln können.
Dann mach dein Studium in einer anderen Stadt fertig und zieh dort in eine wg
Ja aber sie lässt mich weder ausziehen noch arbeiten... Da bringt es auch nichts zu streiten, sie ist da total stur und sagt immer ich muss erst das Studium fertig machen und dann sehen wir weiter :/
Das einzige was sie kann ist dich aus der Wohnung zu schmeissen. Das klingt erstmal schlimm, aber erstens hast du dann trotzdem Anspruch auf Unterhalt, und du bekommst auch dein Kindergeld dazu. Das wird wahrscheinlich nicht für eine eigene Wohnung und Lebensunterhalt reichen, deshalb wirst du dir dann automatisch einen Nebenjob suchen müssen -und du wirst das schaffen.
Von der Uni aus kannst du auch nach Unterstützung bekommen, wenn du ein bisschen nachfragst. Und sei es gute Ratschläge zu bekommen. Hast du denn noch ein paar Freunde? Hast du Familie, die nicht so wie deine Mutter ticken? Dann frag auch die um Rat und Unterstützung. Du wirst das schaffen, den Grips dazu hast du jedenfalls.
Du musst dir ausserdem klar werden, dass deine Mutter nicht nur unangenehm ist, sie erpresst dich, unterdrückt und manipuliert dich und behandelt dich wie ein kleines Kind. Sie behindert dich und behandelt dich wie ein unmündiges, dummes Eigentum. Das bist du nicht! Du hast ein Recht auf Selbstbestimmung!
Wenn ein Mann seine Freundin so behandeln würde, wie deine Mutter es mit dir tut, nur weil sie unter seinem Dach lebt, was würdest du ihr raten?
Hmm verstehe, naja ich denke rausschmeißen wird sie mich nicht... Schön wärs haha, im Gegenteil, sie gibt mir immer hausarrest wenn ich nicht nach ihren regeln tanze ._.
Ich hätte ja gerne einen nebenjob und ich hatte sogar mal was in aussicht aber sie war damit absolut nicht einverstanden und hat gemeint sie würde mich niemals dort hin gehen lassen.
Ja Freundinnen hab ich schon ein paar, aber ich versuche es halt so gut es geht vor denen zu verheimlichen weil es mir peinlich ist, obwohl die auch immer sagen ich soll mir das nicht gefallen lassen. Der rest meiner Familie ist leider eher auf ihrer seite :/
Ja stimmt irgendwie muss ich da weg, auch wenn ich auch ein bisschen angst vorm alleine leben hab, aber ich denke ich gewöhne mich schon daran.
Hausarrest ist ab 18 Jahren gar nicht mehr möglich.... Wieso machst du so absurde Sachen mit?
Du musst nicht gegen sie ankommen.
Du kannst gehen ohne es ihr zu sagen. Ohne Abstimmung mit ihr. Ohne ihr Wohlwollen.
Was will sie machen? Dich in der Wohnung einsperren? Das wäre Freiheitsberaubung! Das ist eine Straftat! Sie KANN dir gar kein Hausarrest mehr geben. Bei einem Pärchen kann der Mann seiner Frau schließlich auch kein Hausarrest geben.
Das einzige legale was deine Mutter machen kann ist mit dir zu streiten, aber das sind nur Worte ohne Konsequenzen, oder dir ihre Mittel zu enziehen das heisst kein Geld geben, nicht für dich kochen, dich rausschmeissen. Aber das ist ja nur geringfügig ein Problem, da du dir ja selber einen Nebenjob suchen kannst, selber kochen lernen kannst, dir eine eigene Wohnung suchen kannst. Alle anderen “Konsequenzen“ wie Hausarrest, keine Handybenutzung funktionieren nur mit deinem Einverständnis, nur wenn du dich freiwillig dran hälst, nur wenn du da freiwillig mitmachst.
Mach dein Ding und ignoriere deine Mutter mal wirklich für eine Weile. Gehe bis 11 oder 12 Uhr Abends aus ohne deiner Mutter zu sagen wo du bist, suche dir einen Nebenjob. Wenn sie dir sagt du hast Hausarrest dann spaziere einfach aus der Tür raus, wenn du Angst vor ihr bekommst, dann packe deine Sachen, rufe eine Freundin, deinen Vater, einen anderen Verwanten an, ob du bei ihnen für eine Weile schlafen kannst, und hau ab. Wenn sie dich daran hindert indem sie dich festhält oder einsperrt dann rufe die Polizei, da das Freiheitsberaubung ist.
Ja. Sie hat keine Macht über dich. Du glaubst das zwar aber es ist nur heisse Luft.
Ja du hast eh recht... Es ist halt so schwierig für mich. Ihr ist es komplett egal ob sie das darf, sie machts einfach und ich kann mich nicht wehren. Ich fühle mich noch so kindisch und abhängig von ihr und hab angst davor unser Verhältnis kaputt zu machen... Weil sonst wird alles nur schlimmer. Ich kann nicht von einen tag auf den anderen alleine wohnen und mein leben komplett in die hand nehmen. Andere haben das wahrscheinlich ihre ganze Kindheit lang gelernt aber ich eben nicht...
Es wird schwierig werden. Die Hausarbeit wirst du hinbekommen. Am Anfang wahrscheinlich ein paar Missgeschicke, aber nichts allzu schlimmes. Wohnung finden und der ganze Behördenoram ist das schwierige. Deshalb rate ich dir erstmal bei Bekannten für ein paar Monate versuchen unter zu kommen. Du kannst auch Mal heimlich bei betreuten Wohngruppen für junge Erwachsene anrufen und nachfeagen, ob sie dir helfen können oder dir andere Stellen nennen können die dir helfen. Oder google mal nach jugendberatungsstellen.
Stellen, die du erstmal abklappern kannst:
Nummer gegen Kummer, Jobcenter (klingt komisch aber ein versuch ist es wert), Verwante von dir, die Sozialarbeiter an deiner Uni, betreute Wohngruppen.
Ja. Du hast Angst vor Ärger mit ihr. Das ist das Problem.
Eigentlich fetzt man sich wirklich übel in Pupertät mit seinen Eltern und klärt schon sehr früh, dass die Erwartungen der Eltern nicht die eigenen sind.
Das hast du verpasst.
Mach doch eine Therapie sonst sitzt du mit 50 immer noch bei Mutti und bist hilflos.
Verdienst du schon dein eigenes Geld? Dann nimm dir ne kleine Wohnung, oder zum Anfang ein wg Zimmer und zieh aus
Ich würde mich mal an pro Familia oder ein Frauenhaus wenden.....denn dass Grenz in meinen Augen schon an seelischer Misshandlung..... :(
Naja, man hat ja Unterhaltsanspruch, kleines Apartment oder WG sollte da schon machbar sein...
Ich fühle mich so extrem unselbständig und traue mich irgendwie nichts alleine, kriege nichts auf die reihe, bin komplett unfähig was dinge im Haushalt angeht wie kochen oder wäsche waschen...
Und du willst "erwachsen" sein? Selten so gelacht!
Selten doofe Antwort. Wie soll das jemand können, der das nie machen durfte?
Ja das stimmt schon, das merke ich auch dass sie das versucht :/
Zu meinem Vater haben wir schon lange keinen Kontakt mehr, das ist vermutlich auch der Grund warum sie so geworden ist und immer so ängstlich ist und mir nicht mal erlaubt einen Freund zu haben und so...
Ich werde nochmal versuchen ihr das zu sagen, dass es ihre Aufgabe ist mich zur Selbständigkeit zu führen.
Danke für die Antwort, es gibt mir zumindest ein bisschen Mut und Selbstbewusstsein :)