Wie genau soll ich mit dieser situation umgehen?

Hey, also mein Freund hatte in den letzten paar Wochen so eine Episode und ist die meiste Zeit nicht wirklich gut gelaunt. Ich hab leider keinen an den ich mich wenden kann für Rat deshalb bin ich jetzt hier.

Zwischenzeitlich war alles wieder gut doch alle paar Tage ist er dann wieder schlecht gelaunt und lässt es dann mehr oder weniger an mir aus und ich komm mit seiner Attitude absolut nicht klar. Ich merke wie die kleinste Nachricht oder Aussage mich total verletzt.

Ich weiß jetzt nicht wie ich damit umgehen soll da wir schonmal das Gespräch geführt haben und er meinte dass er das Gefühl habe nicht so sauer sein zu dürfen wie er es gerne wäre und hat es dann so wieder umgedreht und mir die Schuld in die Schuhe geschoben.

Ich fühle mich einfach so als würde es ihn absolut nicht interessieren wie ich mich fühle wenn er so mit mir redet und einfach nur einen Tunnelblick darauf hat dass er schlechte Laune hat, aber wird nur noch wütender wenn er merkt dass ich verletzt bin. Ich würde ihn gerne nochmal darauf ansprechen weil ich da langsam echt die Nase voll habe da ich mir total Mühe gebe für ihn positiv zu bleiben und ihm so viel Abstand zu geben wie nötig. Es ist als wäre es nie genug

Er hat viel Trauma aus seiner vergangenen Beziehung und daher fällt es ihm noch immernoch schwer mit mir zu kommunizieren, deshalb versuche ich auch ihm möglichst viele Vorlagen zu bieten dazu, aber trotzdem läuft es immer darauf hinaus, dass er seine Gefühle vergräbt bis es wieder hochkommt.

Ich hoffe einfach dass es nicht auf einen Streit hinausläuft und dass wir das gut geklärt bekommen. Hat jemand eine idee wie ich da am besten herangehen kann?

Ich wollte noch anmerken dass sein Vater Aggressionsprobleme hat und mein Freund vermutet dass er diese geerbt hat, aber ich finde das ist trotzdem kein Freifahrtschein sondern eher eine Rechtfertigung :( Ich hoffe diese Nachricht ist nicht zu egoistisch, aber ich merke einfach wie sehr es mich belastet und ich würde gerne verstehen wie ich da besser mit umgehen kann

...zur Frage

Dein Freund kommt mit seinen Attitüden prima klar. Und Du wirst ihn nicht ändern.

Das größere Problem sehe ich in Deinem Konfliktvermeidungsverhalten. Denn auch Du hast ein Kommunikationsproblem, wenn Du ihm nicht mal sagen kannst, wenn Dich sein Verhalten verletzt.

Ich würde Euch beiden ein Kommunikationsseminar für Paare empfehlen, bei dem man lernt, Anderen seine Gefühle und Wünsche mitzuteilen, wenn es gut läuft, aber auch, wenn es nicht passt.

In seiner Herkunftsfamilie lernt man nur deren Komunikationsstil, und setzt leider oft voraus, dass der andere genauso tickt. Das Gegenteil ist der Fall.

Man muss miteinander reden, denn Hellsehen kann niemand.

Giwalato

...zur Antwort

Die meisten Dosentomaten kommen aus China, in Italien erfolgt nur die abschließende Bearbeitung. Ich verwende sie trotzdem für Saucen.

Frische Tomaten kommen für mich nur in Salate oder, in kleinen Mengen, als Topping auf eine Sauce. Am liebsten aus regionalem Anbau.

Ideal sind selbstbezogene Tomaten, aber dafür haben die wenigsten Menschen genug Platz.

Gesünder, als auf Gemüse zu verzichten, sind sowohl frische, als auch Dosentomaten. Ketchup ist wegen des hohen Zuckergehalts keine Alternative.

Giwalato

...zur Antwort

Falls Du Rauhfasertapete an den Wänden hast, könntest Du ein Seidentuch mit einem schönen Muster oder Motiv mit Stecknadeln an die Wand pinnen.

Oder Du bringst eine Bilderleiste an, auf der Du Bilder, aber auch andere Deko, z. B. Lieblingsbücher, Plattencover, immer wieder austauschen oder neu arrangieren kannst.

Giwalato

...zur Antwort

Du hast einen guten Draht zu Deiner Familie, das ist schön.

Trotzdem ist es ganz schön anstrengend, wenn Du fast jedes Wochenende zehn! Stunden auf der Straße oder Schiene verbringst, um Eltern und Geschwister zu sehen.

Gerade jetzt, im Studium, sind Freundschaften zu Kommilitonen sinnvoll und wichtig, das Dir auch später, im Beruf, als Netzwerk zur Seite steht. Das aufzubauen und zu pflegen kostet Zeit.

Als Elternteil würde ich mir wünschen, dass meine Kinder zu selbstständigen jungen Menschen heranwachsen und ihren Platz im Leben finden. Die Familie ist da, und bei Problemen hilft man einander.

Es ist kein Widerspruch, sich trotzdem ein eigenes Leben aufzubauen.

Du hast starke Wurzeln. Jetzt wird es Zeit, Deine Flügel zu erproben.

Alles Gute für Dich,

Giwalato

...zur Antwort

Wenn Deine Schwägerin das Familientreffen meidet, gibt es für Dich keinen Grund mehr, fernzubleiben.

Auch wenn sie dabei wäre, müsstest Du außerhalb der Begrüßung nicht mit ihr sprechen.

Warum sie wegbleibt, kann Dir egal sein, es sei denn, sie war für Dich eine willkommene Ausrede, selbst nicht hinzugehen.

Giwalato

...zur Antwort

Du hast Kinder. Warum lässt Du sie nicht eine größere Leinwand bemalen, die Du im Wohnzimmer an die Wand hängst?

Individueller geht es nicht, und im Gegensatz zu Nippes, der auf Tischen und Sideboards verstaubt, ist ein Bild absolut pflegeleicht und nimmt keinen Platz weg.

Giwalato

...zur Antwort

Stell das Bett an die linke Wand, so hast Du Tür und Fenster im Blick, und das Chi fließt sanft am Fußende vorbei.

Der Kleiderschrank kann an der Seite zum Bad stehen. Wenn ein Spiegel an der Innenseite der Kleiderschranktür angebracht ist, schadet das nicht.

Giwalato

...zur Antwort
Es ist dein Leben

Es ist alleine Deine Entscheidung, denn Du musst schließlich Deine Arbeitsleistung erbringen. Wenn Du Dich nicht mehr wohl bei Deinem jetzigen Arbeitgeber fühlst, ist es völlig in Ordnung, Dir einen neuen zu suchen.

Ich empfehle Dir jedoch erst dann zu kündigen, wenn der neue Vertrag unterschrieben ist.

Viel Erfolg!

Giwalato

...zur Antwort

Sehe ich das richtig: Deine Freundin hat über eine dritte Person Dinge über Dich erfahren, die Du selbst ihr nicht erzählt hast?

Und jetzt möchte Deine Freundin Abstand von Dir.

Ich würde die dritte Person fragen, was sie erzählt hat. Ich empfinde deren Verhalten übergriffig. Es liegt an ihr, nicht an Dir, daß Deine Freundin sich zurückzieht.

Deiner Freundin kannst Du gute Besserung wünschen und nur darauf hoffen, daß sie sich wieder meldet, wenn es ihr besser geht.

Stellst Du Bilder in Deinen WhatsApp-Status? Falls Deine Freundin die ansieht, hat sie noch Interesse an Dir.

Giwalato

...zur Antwort
Zimmer umstellen?

Ich darf nächstes Jahr in den Sommerferien mein Zimmer umstellen, ich hab mal nen Plan gemacht was ich alles brauch mit ungefähren Preisen (geschätzt). Meine Eltern zahlen normalen Stuff. Special Stuff muss ich zahlen. Insgesamt bin ich auf 5620€ gekommen, hab das dann auf 5650€ gerundet und hab dann allles wichtige abgezogen (3150€) und bin somit auf 2500€ gekommen die ich zahlen muss.

Hier der Plan:

Ich bekomm zu Nikolaus Geschenke, Weihnachten, Ostern, zu meinem Geburstag, zu meinem Namenstag und zum Zeugnis, jeweils von den Eltern meiner Mutter, dem Vater meines Vaters, der Mutter und dem Freund meines Vaters, meiner Firmpatin und meiner Taufpatin.

Meine Eltern meinten das ich mir statt geschenken geld für das room make over wünschen soll

Ich hab mir ungefähr überlegt wie viel Geld jeweils sinnvoll wäre und wollte dazu eure Meinung wissen

Nikolaus jeweils 50€ von Großeltern und Eltern und jeweils 10€ von Tauf bzw Firmpatin

Weihnachten von Großeltern jeweils 200€ und jeweils 15€ von Tauf bzw Firmpatin (von meinen Eltern bekomm ich air force)

zu Ostern von Großeltern und Eltern jeweils 100€ und wieder 10€ von Tauf bzw Firmpatin

zu meinem Geburstag von Großeltern 200€ und von Tauf bzw Firmpatin jeweil 50€ (von meinen Eltern bekomm ich entweder ein Tablett oder Laptop)

zu meinem Namenstag von meinen Eltern und den eltern meiner Mutter jeweils 100€

und zum Zeugnis jeweils 20€

Das sind insgesamt 2290€ heißt es bleiben 210€ die ich selbst zahlen muss und die schaff ich über das Jahr zu sparen

was haltet ihr von der Idee?

...zur Frage

Prinzipiell ist es eine gute Idee, einen Budgetplan zu erstellen, damit Du weißt, wieviel das ganze ungefähr kostet.

Als zweites würde ich ein Moodboard erstellen, auf dem Du Inspirationen sammelst, die Dir gefallen.

Es macht auch Sinn, einen Raumplan in 3D zu erstellen. Um zu sehen, ob tatsächlich alles reinpasst in Dein Zimmer, so wie Du es Dir vorstellst.

So hast Du nächstes Jahr eine ziemlich konkrete Vorstellung, wenn Du loslegst.

Giwalato

...zur Antwort

Es ist eine Sache des Interesses.

Ich würde die Geburtstage nachfragen und in einen Geburtstagskalender eintragen, analog.

Außerdem habe ich alle Geburtstage, die ich kenne, bei meinen Kontaktdaten im Smartphone gespeichert, das mich daran erinnert.

Es ist für viele nicht mehr selbstverständlich, Geburtstagsgrüße zu erhalten, und fast jeder freut sich, wenn jemand an ihn denkt.

Giwalato

...zur Antwort

Man tut gar nichts.

Wenn die Decke farbig wird, macht das den Raum optisch niedriger. Das kann in Altbauten und hohen Räumen Sinn machen, bei einer Standardhöhe von 2,50m oder niedriger wirkt es drückend.

Je dunkler die Wandfarbe, desto kleiner wirkt der Raum. Du kannst auch nur eine Wand, oder einen Teil davon als Akzent streichen, und den Rest Weiß lassen oder in Pastell streichen.

In Baumärkten gibt es Farbkarten und Informationen zur Raumwirkung durch Farbe. Eine Beratung macht zusätzlich Sinn.

Giwalato

...zur Antwort

Dein Ex wäre ziemlich dumm, wenn er nicht selbst auf die Verhütung achtet. Einer 15-jährigen den Wunsch nach einem Kind zu erfüllen, wenn man selbst noch in der Ausbildung ist, damit hätte ich auch als Elternteil massive Probleme.

Ich weiß, daß Deine Gefühle gegenüber beiden andere sind. Aber wenn eine(r) oder beide tatsächlich so unreif sind, sich ihre Zukunft zu verbauen, ist Dein Verlust zu verschmerzen, selbst wenn das Verhalten der beiden Dir weh tut.

Alles Gute für Dich,

Giwalato

...zur Antwort
Würde euch diese Kritik verletzen?

Liebe Community,

ich arbeite als Betreuungskraft in einem Altenheim. Heute war ich mit einer Kollegin zu einer Fortbildung, an der noch Betreuungskräfte aus anderen Häusern teilnahmen.

Meine Kollegin ist ein Mensch, der sich gern in den Vordergrund rückt. So betonte sie schon bald in der Gruppe, dass wir beide zwar gegensätzlich sind, uns aber super verstehen. Sie hätte gern etwas von meiner Ruhe und Gelassenheit und ich sagte, dass ich gern etwas von ihrer Power hätte.

So standen wir im Fokus der Gruppe. Die Dozentin bat nun die anderen Teilnehmer, uns zu beurteilen. Eine war so nett und sagte, mit meiner Kollegin würde sie gern Sport machen und mit mir eher etwas Entspannendes. Dann sagte eine andere Teilnehmerin, dass meine Art demente Bewohner vielleicht beruhigen, aber auch sehr demotivieren könne.

Ich wollte mich verteidigen und sagte, dass ich mit den dementen Bewohnern sehr gut zurecht komme. Ein größeres Problem habe ich eher mit den noch geistig fitten Menschen. Ein Bewohner habe mir vor kurzem zu verstehen gegeben, dass ich seiner Meinung nach nicht weltgewandt sei. Dabei könne ich mich über viele Themen austauschen.

Die Dozentin vertrat daraufhin nun ihre Ansicht zu meiner Persönlichkeit. Sie sagte, mein gleichmütiges Wesen könne auch stark verunsichern. Auf noch kognitiv fitte Bewohner könne ich sogar inkompetent wirken.

Vielleicht bin ich zu sensibel, aber diese Aussagen haben mich traurig gemacht. Ich hatte den Eindruck, als wenn man mir vermitteln wollte, dass ich mich nicht richtig für den Job eigne.

Zum Schluss sollten wir ein Feedback zu der Forbildung geben. Ich sagte höflich, dass ich nicht nur hilfreiche Tipps bekommen habe, sondern es auch ein Anstoß für mich war, mich noch mal selbst zu reflektieren. Dabei hätte ich weinen können!

Hätte euch die Kritik der Teilnehmerin und der Dozentin auch verletzt?

Oder würdet ihr es einfach zur Kenntnis nehmen und weitermachen wie bisher?

Das Ganze nagt jetzt an meinem Selbstbewusstsein.

Lieben Gruß,

GelberKrokus

...zur Frage

Ich denke, Du und Deine Kollegin ergänzen sich gut. Du hast einen guten Einfluss auf die dementen Bewohner, während sie die fitteren stärker fordert. Für den gemeinsamen Arbeitsplatz eine Win-win-Situation.

Du musst nicht jedem anderen Menschen gefallen. Entscheidend ist, dass Du Deine Stärken einsetzt und weiter dazulernst. Mit zunehmender Erfahrung kannst Du Dein Handlungsspektrum erweitern.

Giwalato

...zur Antwort

Das Kirchgeld kommt der Gemeinde zugute, der Du angehörst. Es wird nicht eingeklagt, falls Du nicht bezahlst, ist aber bei Zahlung steuerlich abzugsfähig, falls Du eine Steuererklärung abgibst.

Giwalato

...zur Antwort
Wie würdet ihr euch verhalten wenn sich ein Kumpel von sich aus nie meldet aber wenn man sich meldet, dann schnell eine Antwort bekommt?

Hallöchen ihr lieben,

Da mich gerade das so sehr beschäftigt will ich es mit euch teilen und vll kennt jemand das gleiche Gefühl bestimmt auch.

Zur Geschichte:

Meinen Kumpel kenne ich schon sehr lange seid cira 15 Jahren. Habe ihn kennengelernt durch meine Familie und deren Freunde.

Einmal im Jahr gab es öfters Familientreffen. Hatte mich damals in ihn verliebt und habe es ihm gesagt und er wollte es ausprobieren ob er bereit ist eine Beziehung einzugehen.

Haben uns 2 mal im Monat getroffen weil wir bisschen weiter weg entfernt gewohnt haben und haben immer täglich Abends telefoniert. So nach 2 Jahren sagte er mir er möchte sich nicht binden da er momentan andere Interessen habe und da erstmal nicht interessiert ist. Fand ich schade aber ich war auch traurig darüber.

In der Zeit wo wir keinen Kontakt hatten,hatten meine Familie viele treffen mit ihren Freunden und tauschten vieles gemeinsames was es neues gab aus. Mein Kumpel fragte auch öfters über meine Familie nach wie's es mir ginge und was es neues bei mir gab. Er hatte auch zu dieser Zeit eine Freundin.

Seit cira 10 Jahren habe ich öfters an ihn gedacht und wie schön es jetzt wäre mit ihm befreundet zu sein. Habe mich da aber noch nicht getraut ob ich meine Familie fragen soll und diese dann ihre Freunde fragten ob mein Kumpel gerne wieder Kontakt zu mir möchte natürlich nur Freundschaftlich.Nach diesen Jahren hab ich irgendwie hab ich dann doch den Drang gespürt zu fragen und dann ging alles sehr schnell. Am Abend kam dann eine Nachricht von meiner Familie,dass mein Kumpel gerne wieder Kontakt haben möchte. Okay war sehr Happy natürlich.

Zur heutigen Zeit : Ich bin in einer Partnerschaft 6 Jahre und habe mit meinem Partner eine Tochter,die bald 3 Jahre wird. Ich schrieb ihm eine Nachricht worauf er mir nicht geantwortet hat und erst als ich ihm nochmals nach 5 Tagen geschrieben habe hat er geschrieben. Seitdem schreiben wir uns wöchentlich (ich melde mich immer zuerst bei ihm) und telefonieren auch abundzu mal.

Am Anfang haben wir noch öfters telefoniert und das Gespräch ging sehr lange. Bis sich sein Vater eingemischt hat und gemeint hat man solle sich nicht in laufende Beziehungen einmischen. Das haben wir dann geklärt unter uns. Er weiß auch bescheid dass ich einen Partner und Tochter habe.

Als ich irgendwie ein komisches Gefühl hatte dass er keine Interesse zur Freundschaft hatte,weil er sich nie von seiner Seite aus gemeldet hat um mal zu fragen wie es einem geht. Habe ich ihm darauf hingewiesen per Nachricht und er sich an diesem Tag noch gemeldet hat und wir dass beim telefonieren geklärt haben.

Getroffen haben wir uns auch also ich mit Tochter und mein Partner war auch dabei. Vorallem hat mir das sehr angetan mit dem Abschied zuerst normal die Hand gegeben und dann war er sich zuerst nicht sicher ob er mich umarmen kann und dann umarmte mich für einen kurzen Moment.

Jetzt die Fragel ,woran kann ich es erkennen daß er es ernst mit der Freundschaft meint?

LG schon mal im vorraus 👋

...zur Frage

Die beste Freundin für eine Frau kann auch ein bester Freund sein. Und er mag Dich sicher gerne.

Er ist möglicherweise verunsichert, weil sein Vater nicht versteht, dass er mit Dir ohne sexuelles Interesse befreundet ist. Aber wenn das zwischen Euch geklärt ist, ist es völlig in Ordnung, wenn ihr regelmäßig Kontakt habt.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Mann schreibfaul ist, es sei denn er sucht eine Beziehung.

Männerfreundschaften funktionieren auch, wenn man jahrelang keinen Kontakt hatte.

Er ist für Dich ein guter Kumpel, aber erwarte nicht, dass er sich wie eine beste Freundin verhält. Wenn Du etwas brauchst, ist er für Dich da.

Giwalato

...zur Antwort

Dazu braucht es einen Fachmann, glaube ich. Als Laie kannst Du eine gut gemachte Kopie nicht vom Original unterscheiden.

Falls es ein Druck ist, fehlt der plastische Aufbau eines Gemäldes.

Ein erster Anlaufpunkt für die Prüfung kann ein Auktionshaus sein.

Giwalato

...zur Antwort

Bei 30 cm Platz gibt es nicht viele Möglichkeiten.

Was hältst Du von einer Stehlampe, in einem Design, das Dir gefällt? Die ist nicht nur dekorativ.

Giwalato

...zur Antwort

Möglicherweise bist Du ihrem Nest, und damit ihrer Brut, unerwartet zu nahe gekommen. Und da reagieren Vogeleltern aggressiv, um einen vermeintlichen Feind abzulenken.

Giwalato

...zur Antwort