Strenge Eltern – die neusten Beiträge

Meine Eltern behandeln mich wie ein Kleinkind?

Hi zusammen, ich bin Lara und 16 Jahre alt.

Als erstes möchte ich euch einmal meine Situation schildern:

ich darf keine Cola trinken, nicht auf Partys gehen, mein iPad nicht nutzen, mein Handy nur in Anwesenheit meiner Eltern nutzen, meinen Personalausweis, meine Krankenkassenkarte und meine Bankkarte nicht nutzen und auch mein Taschengeld nicht auf meinem Zimmer haben (25€ im Monat) meine Hausaufgaben nicht auf meinem Zimmer erledigen, sondern in der Küche, meine Zimmertür nicht schließen, keinen eigenen TV haben, darf mich nicht schminken und keinen Nagellack benutzen, auch nicht bei großen Feiern wie Konfirmation oder dem 80sten Geburtstag muss mit meinen Eltern, wenn ich mit Schulischen Dingen fertig bin, Karten spielen und wenn meine Oma zu Besuch ist sogar „Mensch ärgere dich nicht“ und ich muss um 21:30 Uhr ins Bett gehen. Ich sag’s noch einmal: Ich bin 16

Eigentlich habe ich meine Eltern lieb, sie sind ja auch meine Eltern, aber es nervt, wenn man nur wie ein Kleinkind behandelt wird. Ich meine ich finde das einfach unfair, weil ich so keine richtigen Erfahrungen im Leben machen kann.
Das Problem ist: In letzter Zeit eskaliert sie Situation bei mir zu Hause immer wieder in der letzten Zeit und das liegt an meiner jüngeren Schwester (13 fast 14), die immer wenn ich etwas erlaubt bekomme, das auch will und dann so lange meckert und nörgelt, bis sie es auch bekommt, oder ich es wieder verboten bekomme.
Meine Tante und meine Psychologin (Nachtherapie einer Essstörung) haben meiner Mutter mehr als klar gemacht, dass das so nicht geht und einfach übertrieben ist, aber es ändert sich nichts.
Jetzt habe ich mich meinen Eltern einfach entgegengestellt und mir quasi alles genommen, was mir „zusteht“. Das war zwar erst ein riesiger Streit, aber jetzt akzeptieren meine Eltern einfach etwas mehr, dass ich schon groß bin.

So wie ich meine Eltern kenne weiß ich aber genau, dass sie mich bei der nächst möglichen Gelegenheit fallen lassen werden (also mich auflaufen lassen) oder mir wieder alles verbieten werden, mit sehr harten Konsequenzen, wenn ich mich nicht daran halte, wie z.B ein monatelanger Taschengeldenzug, oder der Verbit in mein eigenes Zimmer zu gehen…

Ich bin echt verzweifelt, weiß jemand, was ich machen kann?

Ich bedanke mich im Vorraus für jede Antwort und würde mich über eine Teilnahme an der Umfrage freuen. Vielleicht bin ich ja auch doof und es ist ganz normal…

Achso, ich hätte da noch eine Frage (Umfrage): Findet ihr es richtig, was meine Eltern machen?

Nein, wie hast du es ausgehalten? 73%
Naja, ein bisschen übertrieben ist es schon 22%
Ja, auf jeden Fall 5%
Familie, Erziehung, Teenager, Eltern, Jugendamt, strenge Eltern, Tochter, Erziehungsmethoden, Unterdrückung

Freundin hat sehr strenge Eltern?

Hallo, meine Freundin hat sehr strenge Eltern die ihr ständig verbieten wollen sich mit mir zu treffen. Sie sind der Meinung dass sie mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen soll obwohl sie immer schlecht zu ihr sind und sie nur anmeckern. Außerdem wird sie im Frühjahr 18 und ich bin 19, also sind wir in einem Alter wo es in meinen Augen, gerade nach der langen lockdown Zeit völlig normal ist dass man mit seinem Partner und seinen Freunden viel machen möchte und sich langsam von der Familie ablöst und selbstständiger wird. Da die Stimmung bei ihr zu Hause so schlecht ist sind wir viel lieber bei mir. Meine Mutter ist sehr locker und empfängt sie gerne, außerdem habe ich glücklicherweise ein sehr großes Zimmer, und dadurch dass meine Mutter und meine Schwester selbst häufig nicht zu Hause sind haben wir auch öfter mal sturmfrei. Von Samstag auf Sonntag kommt sie also immer zu mir, und ich schaue dass ich unter der Woche 1,2 Nächte dort schlafe. Obwohl ich jetzt ausnahmsweise mal eine Woche nicht dort war, weil ich arbeiten musste und für einen Studienplatz einige Dinge organisieren musste kam direkt von ihrer Stiefmutter die Drohung, sie dürfe bald nicht zu mir wenn ich Zitat „nicht bald mal wieder regelmäßiger hier erscheine“. Völlig überzogen also. Das ging sogar so weit dass ich gleich zu ihr fahren MUSS weil sie sonst morgen nicht mit mir auf eine Convention dürfte für die wir seit Monaten Tickets haben.

Es ist generell eine total trübe und gereizte Stimmung in dem Haus, obwohl wir ihre Eltern nur am Esstisch sehen bin ich immer total nervös und weiß gar nicht recht was ich sagen soll, es wird vor mir immer auf heile Welt getan aber ich bekomme oft genug mit wie es wirklich abgeht und ab und an wird auch gegen mich gestichelt. Außerdem versucht insbesondere ihre Stiefmutter ständig sie vor mir schlecht zu reden und mich in eine Situation zu bringen in der ich entweder meiner Freundin, oder aber ihrer Stiefmutter widerspreche und mich auf eine Seite schlagen soll. Das Essen dort schmeckt mir auch sehr selten, ich muss dann so tun als ob es mir schmeckt, da die Stiefmutter es sonst als tiefste Beleidigung empfinden würde wenn ich einfach zB sage „Ich esse leider nicht gerne Fisch, also nehme ich mir lieber nur Beilagen“.

Wie soll ich damit umgehen? Ich möchte gerne zu meiner Freundin, aber selbst diese 30 min am Tisch reichen manchmal schon aus dass ich mir sage „ne heute lieber nicht“. Und es ist gefühlt Glücksspiel ob die Stimmung dort gut, schlecht oder katastrophal ist und selbst bei guter Stimmung reichen Kleinigkeiten um alles zu kippen

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Freiheit, Liebe und Beziehung, Stiefmutter, strenge Eltern, unangenehme Situation

War Masturbieren verboten?

Beim Lesen eines Beitrages hier heute Mittag kamen mir diese Gedanken wieder hoch. Ich habe mich schon oft gefragt, ob es noch anderen so ergangen ist wie mir?

Meine Eltern hatten ein etwas gestörtes Verhältnis zur Selbstbefriedigung. Ich habe mit 14 zum ersten Mal masturbiert, dass passierte eher zufällig, ohne das ich so richtig wusste, was ich da gerade tat. Ich rieb mich an der Matratze in meinem Bett und plötzlich hatte ich meinen ersten Samenerguss. Dieser Samenerguss ging in die Schlafanzughose und das Bettlaken. Noch am Abend entdeckte meine Mutter diese „Sauerei“. Dafür legte sie mich übers Knie und versohlte mir kräftigst den nackten Hintern. Danach sagte sie, dass sie nicht noch einmal erleben möchte, dass ich so eine Schweinerei mache, sprich sie hatte mir das Masturbieren verboten.

In der Foge war ich sehr neugierig und wollte das schöne Gefühl des Samenergusses wieder erleben, gleichzeitig hatte ich aber auch Angst erwischt zu werden, trotzdem tat ich es immer wieder. Ab und an wurde ich dabei leider erwischt und dafür gab es dann wieder eine Tracht Prügel.

Irgendwann hatte ich dann das Gefühl, dass Masturbieren falsch ist und machte es fortan nur noch sehr selten. Noch heute ist es so, dass ich nur sehr selten masturbiere und auch wenn ich weiß das es nicht verwerflich ist, fühlt es sich jedes mal unterbewusst noch verkehrt an.

Gab es noch andere Eltern, die das Masturbieren ihrer Kinder unterbinden wollten?

Selbstbefriedigung, Pubertät, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, masturbieren, Samenerguß, strenge Eltern, Züchtigung, strenge Erziehung, strenge Mutter

Ständig von Freundin versetzt, was soll ich tun?

Hey Leute,

ich hab echt eine super tolle Freundin die ich total lieb habe. Wir kennen uns seid 7 Jahren.

Das ganze hat nur einen hacken, sie hat sehr strenge eltern. Obwohl wir nur 5 Minuten von einander entfernt wohnen kommt so etwas wie eine übernachtungsparty nicht infrage, obwohl ihre Mutter sogar meine kennt und wir 4 Jahre auf der selben Schule waren. Sie ist 17 und ich bin 18. Sie darf auch nicht länger als 18 Uhr bei mir bleiben, das heißt für den Fall das sie mich überhaupt besuchen darf.

Sie gibt mir immer wieder Zusagen und sagt dann immer wieder kurz vor knapp ab, irgendwie hab ich mich auch dran gewöhnt.

Hier sind mal einige Beispiele:

Ich war 14 und es gab den einjährlichen Sale in meinem Lieblingsladen, dieser Sale findet wirklich nur einmal im Jahr statt und wird immer erst 24h vorher auf Instagram bekannt gegeben. Meine Mutter hat mir angeboten mit mir dahin zu gehen aber davor hab ich die Freundin gefragt und sie meinte sie geht mit mir dorthin. In der Nacht um 23 Uhr kriege ich eine Nachricht das es doch nicht klappt weil ihre Mutter entschieden hat das sie nicht will das ihre Tochter so früh (das wäre 8 Uhr gewesen) in den Weihnachtsferien rausgeht und das wir das ein andern mal machen sollen. Das war extrem scheiße denn das hieß das ich am nächsten Tag komplett alleine dorthin gehen musste und meine Mutter hat sich schon ihren Dienstplan für die Woche anders eingeteilt und so konnte ich auch nicht mit ihr dahin gehen.

Oder anderes Beispiel, wir wollten Bootfahren gehen. Ich, sie und eine andere Freundin. Kurz bevor ich rausgehe um 10 Uhr krieg ich eine Nachricht das sie sich mit ihren eltern gestritten hat und es doch nicht klappt. Das war auch echt blöd denn wir hatten schon ausgerechnet wie viele Stunden wir fahren wollen und wie viel wer von uns zahlt und was für Snacks wer mit nimmt.

Sowas ist in den 7 Jahren unserer Freundschaft verdammt oft passiert.

Vor einem halben Jahr hatte ich ihr vorgeschlagen das sie in eine Notschlafstelle oder zum Jugendamt gehen kann (nicht nur wegen dem sondern auch weil ihre eltern sie und ihre Geschwister schlagen und emotional missbrauchen). Sie hat nein gesagt und das sie keine Veränderung möchte.

Das habe ich verstanden denn ich verstehe auch das das eine harte Entscheidung ist.

Dieses Wochenende wollte ich ihren Geburtstag mit ihr feiern. Wir wollten zusammen essen gehen und danach noch bei ihr chillen. Ihre Mutter hat gesagt das sie nur zum Essen raus darf und danach wieder nachhause soll (wieder ein Tag vorher).

Es nervt immer Hoffnung zu haben und anderen Leuten abzusagen, und das klingt vielleicht sehr unsensibel aber ich leide mit ihr und es liegt in ihrer Hand etwas an der Situation zu ändern.

Egal was ich ihr sage, sie will nichts dagegen tun. Sie hat gesagt sie hält das lieber für 4,5 oder sogar 10 Jahre aus als etwas dagegen zu machen.

Was soll ich bloß machen?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Familienprobleme, Freundin, Jugendamt, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, Toxische Eltern

Übertreibe ich oder sind meine Eltern zu streng?

Hallo es würde mich mal interessieren wie ihr meine Eltern findet. Weil Ich (w15) und meine große Schwester (w16 fast 17) finden unsere Eltern einfach nur übertrieben streng. Also wir durften bis vor einem halben Jahr unser Handy nichtmal in unser Zimmer nehmen, heute ist es so dass wir es halt wenn Schule ist abgeben müssen um 10 und am Wochenende um 11. Dass wir es wenn Schule ist abgeben müssen kann ich ein wenig nachvollziehen aber am Wochenende da ist es doch unsere Sache. Solange wir morgen früh aufstehen können und zsm frühstücken können ist doch alles gut, außerdem schreiben wir beide gute Noten und sind auf dem Gymnasium. Meine Eltern haben es immer davon, dass die Eltern von meinen Freunden zu locker sind, aber deren Eltern haben eine gute Beziehung zu ihren Kindern. Ich darf zum Beispiel nichtmal jedes 2. Wochenende abends weg mit Freunden oder sowas, selbst wenn mich jemand nach Hause bringen könnte darf ich das nicht. So und seit heute sagt mein Papa dass wir unsere Laptops mit denen wir für die Schule lernen und fernseh gucken um 11 Uhr am Wochenende abgeben, seine Begründung ist dass es ja seine eigenen sind. So und unsere Eltern regen sich immer darüber auf dass wir nicht so eine gute beziehung haben und dass sie gar nicht streng aber ich meine meine Schwester wird in 1.monat 17 und ich bin auch bald 16. Das ist doch nichtmehr normal wie die sind oder?

Schule, Familie, Freundschaft, Elternprobleme, Liebe und Beziehung, strenge Eltern

Konvertieren zum Islam?

Hallo :) ich bin 16 Jahre alt weiblich und würde gerne zum islam konvertieren ich habe mich schon immer sehr für den islam interessiert und ich habe so ein großen Willen ich halte es so zu sagen nicht mehr aus zu warten versteht ihr? das Problem ist meine Eltern sind leider sehr gegen Religionen aber seit ich klein bin glaube ich an Gott und bin auch regelmäßig in die Kirche gegangen also ich gehöre dem christlichen Glauben an aber ich weiß nicht wie ich ihnen sagen soll das ich diese Religion gerne annehmen möchte ich weiß auch nicht wie ich es schaffe das sie es akzeptieren immer wenn ich versuche ein Thema zu öffnen über den Islam werden sie komplett sauer und dazu kommt noch ich habe einen Muslimen als Freund den sie nicht mögen weil wie gesagt sie sind leider gegen Religionen und natürlich denken sie das ich das wegen ihm mache und ich werde nur unterdrückt usw…. aber das ist überhaupt nicht so ich habe mich ja schon vor ihm dafür interessiert und ich glaube auch sehr daran das es ein Zeichen ist das er auch dieser Religion angehört und mich näher bringt aber wenn ich meinen Eltern sage das ich konvertieren möchte würden sie mir den Kontakt verbieten und noch vieles mehr sie verbieten uns so schon sogar zu schreiben

1.Wie kann ich es schaffen es meinen Eltern zu sagen ohne das sie mich dann bestrafen?

und dann hab ich noch ein paar Fragen ich versuche mich so gut es geht bedeckt zu kleiden aber mir fehlen Sachen also wie man das später auch mit Kopftuch kombinieren könnte kennt da jemand was wo ich schöne Kleidung und Kopftücher kaufen kann? Aber wenn bitte nur online Shops da ich in einer sehr kleinen Stadt lebe und es einfach nichts gibt und leider hab ich keine muslima als Freundin von der ich mir Tipps holen kann :(

und welche Kopftücher vom Stoff her sind für was am besten?

ich habe schon oft gesehen das muslimas unter ihrem tshirt noch ein Pulli tragen ist das ein Muss oder warum ich hab das auch schon gegoogelt aber keine gute Antwort gefunden

was sollte ich vor dem konvertieren unbedingt wissen oder lernen?

und was sollte ich unbedingt zuhause haben also sowas wie Gebetsteppiche usw…?

Danke für jede Antwort und Hilfe :))

Religion, Islam, Angst, konvertieren, strenge Eltern, Wille, Religionswechsel, fragend

Angst vor der Hochzeitsnacht (moslem)?

Hallo Leute,

ich w20 bin moslem und ich habe eine streng gläubige Familie. Es ist so bei uns, dass die Eltern quasi jemanden zum heiraten finden. Ich persönlich habe es nicht eingesehen meine Jungfräulichkeit einem Typen zu 'geben' den ich evtl nich wollen werde.

Deswegen hatte ich eine Beziehung gehabt vor knapp 2 Jahren und habe auch paar Mal mit ihm heimlich geschlafen. So viel zum Thema. Jetzt ist es so, dass ich wahrscheinlich in den nächsten 2-4 Jahren heirate, was jetzt auch für mich egal ist.

Aber ich habe ziemlich Angst vor der Hochzeitsnacht, da ich keine Jungfrau mehr bin. Ich will auch nix operatives. Ich habe von Blutkapseln auch schon gehört, aber da traue ich leider nicht zu.

Ich könnte vllt die Pille anfangen so einzunehmen, dass ich in der "Hochzeitswoche" meine Tage habe aber trotzdem verbreitet mir das sorgen. Ich will und werde es meinem "mann" nicht sagen.

Weil viele reagieren so extrem, dass sie die Frau direkt bei ihren Eltern wieder absetzen oder packen und zur Untersuchung bringen. Davor habe ich angst. Wer weiß, vllt wird mein "Mann" nicht so einer, aber trotzdem.

Ich fühle mich so scheisse und extrem schuldig, aber ich hoffe es gibt zwischen euch einige die mich verstehen werden, warum ich es getan habe.

Vllt gibt es auch einige, die sowas durchgemacht haben mit Hochzeitsnacht und so. Würde mich auf eure Antworten/Tipps/Ideen freuen.

Danke schonmal

Liebe, Freundschaft, Hochzeit, Sex, Angst überwinden, Hymen, Jungfrau, Liebe und Beziehung, Muslime, Partnerschaft, Scheide, strenge Eltern, Türkin, Vagina, hochzeitsnacht, Jungfernhäutchen, Muslimin

Weg fahren mit Freunden, aber Mutter verbietet es?

hey, ich bin 20, w und habe eine extrem strenge Mutter die mich wo es nur geht kontrolliert und bevormundet und mich eigentlich noch wie ein Kind behandelt.

Ein paar Freundinnen und Freunde von mir wollen ein Wochenende lang in eine andere Stadt fahren (per zug) und dort 2x übernachten und ich wurde eingeladen mitzukommen.

Leider stellt sich meine Mutter komplett quer und verbietet es mir. Sie sagt sie wird mich nicht gehen lassen und wenn ich trotzdem versuche abzuhauen brauche ich nicht wieder zu kommen. sie würde meine ganzen sachen wegwerfen und mich vor die Tür setzen und mir mein handy sperren usw...

Sie hat mir bereits auch mein gesamtes Taschengeld und Gespartes weggenommen damit ich nicht mit kann... Zusätzlich sagt sie dass sie es mir auch wegen corona schon nicht erlaubt weil sie nicht will dass ich es mitbringe... ich hab ihr sogar vorgeschlagen dass ich nach der Rückkehr auf eigene Kosten einen test mache aber auch das ist ihr nicht genug.

Einerseits verstehe ich es ja weil sie auch Angst um mich hat und normalerweise mache ich eh immer was sie will um keinen Streit zu verursachen aber irgendwie ist es sonst bei niemanden in meinem Alter ein Problem und alle dürfen auch mal von Zuhause weg nur ich nicht und ich will es mir auch nicht ewig verbieten lassen weil ich sonst meine freunde verliere wenn ich immer absage. Aber ich weiß halt echt nicht was ich machen soll wenn meine Mutter mich auf diese Weise und auch emotional mit ihren Ängsten erpresst... im Moment mache ich noch eine Ausbildung und bin daher auf sie angewiesen und kann nicht weg von Zuhause...

ich bin irgendwie mit meinem Latein am ende, habt ihr schon mal ähnliches erlebt? Soll ich es einfach so hinnehmen und absagen oder habt ihr Tipps wie ich meine Mutter überzeugen kann?

LG Sarah

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, volljährigkeit, strenge Mutter

Kann eine Beziehung funktionieren mit strengen Eltern?

hallo,

ich (20) date seit paar Monaten einen Jungen (25) und mir war nicht bewusst wie er unser Verhältnis wahrgenommen hat, da er nicht viel darüber geredet hat. Für mich war und ist er bis jetzt sehr mysteriös, da er mir nie direkte Gefühle gegeben hat und meinerseits kennen wir uns viel zu wenig.

Heute schreibt er mir „Ich kann keine Beziehung mit dir führen“ Ich hab nie gesagt, dass ich überhaupt eine Beziehung mit ihm will, da mir nicht mal richtig das Gefühl gegeben wurde, dass er mich so mag, dass eine Beziehung in Frage gekommen wäre. Gründe dafür: sehr spätes Antworten, Treffen kurzfristig abgesagt, schreib von selber aus erst in 3 tagen wenn ich es nicht tue.

Also den ersten Grund mag ich gar nicht nennen weil ich immer noch nicht glauben kann, dass er das wirklich ernst meint. Sonst hat er gesagt, er könne sich gar nicht mit mir unterhalten und er wolle sich nicht ständig verstecken. (Hintergrundwissen: ich habe sehr sehr strenge Eltern, welche mich beide unterdrücken und einschränken, weshalb ich nicht bei ihm übernachten kann oder mit ihm telefonieren)

Das kann ich leider nachvollziehen und das war schon immer meine Angst, weshalb ich nie eine Beziehung eingehen konnte. Irgendwann ist es dem Jungen nicht genug. Ich kann nicht auf Urlaub, ich kann nicht Abends mit ihm raus, nicht meinen Eltern vorstellen oder sonst was. Ich müsste für meine Freiheiten kämpfen und bis ich sie hab dauert es. Anscheinend bin ich es ihm nicht Wert. Ich dachte bloß mit dem Alter wird es schon halb so schlimm. Mit 16-18 war mir klar dass in dieser Lebensphase man viel fort will (party machen) etc und wenn die Freundin nie mit kann, sei es eine Party oder sonst was er keine Lust hätte sich mit sowas zufriedenzustellen. Ich dachte mit dem Alter wird es besser. Aber ich fühl mich irgendwie richtig mies.

Ich frag mich ob ich solange ich noch mit meinen Eltern lebe, jemand mich wollen wird trotz den Umständen. Es tut weh, wenn es jedesmal scheitert wegen etwas wofür ich nichts kann.

Lasst eure Meinung da:)

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, strenge Eltern

Mit welchem Erziehungsstil wurdet ihr erzogen?

Ich habe euch hier nochmal die Definitionen der meiner Meinung nach eher unbekannteren Erziehungsstile aufgelistet. Über den demokratischen, autoritärischen und antiautoritärischen Erziehungsstil denke ich mal wisst ihr Bescheid.

Egalitärer Erziehungsstil:

Beim egalitären Erziehungsstil gilt eine strikte Gleichberechtigung zwischen Eltern und Kindern. Somit wird kein Unterschied zwischen einem Erwachsenen und einem Kind gemacht. Die kindliche Meinung zählt genauso viel, wie die eines Elternteils oder eines anderen Erwachsenen. Der Unterschied zur demokratischen Erziehungsmethode ist, dass Entscheidungen nicht nur besprochen und miteinander diskutiert werden, sondern die Entscheidungen zusammen mit dem Kind getroffen werden.

Laissez-Faire Erziehungsstil:

Übersetzt heißt Laissez-Faire „lass es tun“. Wie der Name schon vermuten lässt, steht diese Erziehungsform für übermäßige Toleranz und Gleichgültigkeit seitens der Eltern. Hart ausgedrückt bedeutet diese Methode, dass die Eltern ihre Kinder im Großen und Ganzen sich selbst überlassen und nur eine sehr passive Rolle als Elternteil einnehmen. Die Eltern stellen dabei kaum Regeln und Grenzen auf und machen, wenn überhaupt, nur äußerst selten Vorgaben. Beim Laissez-Faire Erziehungsmodell stellen Eltern zudem keine Anforderungen an ihre Kinder und begegnen diesen häufig distanziert. In extremen Fällen vernachlässigen Eltern sogar das seelische und körperliche Wohl ihrer Kinder.

Autokratischer Erziehungsstil:

Der autokratische Erziehungsstil kann als Steigerung des autoritären Stils bezeichnet werden. Man geht bei dieser Art der Erziehung von der Grundannahme aus, dass es zwingend notwendig ist, Autorität gegenüber Kindern auszuüben. Ein Leitsatz könnte also sein, dass Kinder eine „starke Hand“ und zudem strenge Regeln ohne Kompromisse brauchen. Jegliche Eigeninitiative oder Selbstständigkeit des Kindes wird dabei unterdrückt. Die kindliche Meinung ist bedeutungslos und interessiert die Eltern nicht. Das Kind darf nichts selbst entscheiden, hat keinerlei Mitspracherecht und hat damit auch selbst keinen Einfluss darauf, was als richtig und was als falsch gewertet wird.

Vielen Dank im Voraus!

Autoritärer Erziehungsstil 42%
Laissez-Faire Erziehungsstil 18%
Anderer Erziehungsstil 13%
Demokratischer Erziehungsstil 9%
Antiautoritärer Erziehungsstil 7%
Autokratischer Erziehungsstil 7%
Egalitärer Erziehungsstil 4%
Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Politik, Jugendliche, Eltern, Gleichberechtigung, Kinder und Erziehung, Kindheit, strenge Eltern, Verständnis, Autorität, Autokratie, Erziehungsberechtigte, Erziehungsstile, Abstimmung, Umfrage

Streng religiöse Eltern verbieten Sex?

Hi,

Wie ihr schon an meiner Frage ablesen konntet, sind meine Eltern sehr gläubig - und zwar so gläubig, dass außerehelicher Sex für sie eine Todsünde ist. Sie sind nicht normale Christen, sondern gehören einer noch strengeren Organisation an. Geschlechtsverkehr gehört halt einfach in die Ehe und alles andere ist das Schlimmste, was es gibt.

Problem: Ich bin jetzt 18 und hätte einfach nur gerne meine Mutter, um mit ihr darüber zu reden. Ich habe keinen Plan von der Verhütungsmethode, die persönlich zu mir passt und kann mich nicht mit ihr darüber austauschen, weil sie sofort zu weinen anfangen würde, wenn ich ihr davon erzähle, dass ich mit meinem Freund schlafe.

Aber ich will mit ihr darüber reden. Ich hätte einfach nur gerne, dass meine Mum für mich da ist, wie es eigentlich ihre Aufgabe ist. Wir hatten nie ein Aufklärungsgespräch aber das wäre ja eigentlich so wichtig.

Ich kann mit meiner Mutter auch nicht darüber reden, ob ich mir jetzt die Pille verschreiben lassen sollte oder nicht. Ich weiß ja nicht mal, wie sie verhütet. Sie kann mir keinen Rat geben, weil sie es gar nicht wollen würde. Woher soll ich denn dann wissen, was gut für mich ist? Meine Frauenärztin hat mir die Pille empfohlen aber man hört immer, dass sie so schlimm sei. Nicht mal darüber kann ich mit meiner Mutter reden.

Dass das alles so tabuisiert wird, macht mich fertig. Würde ich mit meinem Freund zusammenziehen, bevor wir verheiratet sind, gäbe es extremen Krach und ich würde vorgehalten bekommen, dass ich alles Gute, das sie mir je beigebracht haben, über Bord werfen würde. Ich trete ja ihre Glaubenssätze mit Füßen usw.

Wisst ihr, wie ich vielleicht trotzdem mit ihr darüber reden kann oder sollte ich es lieber ganz lassen?

Und was sind eure Erfahrungen mit der Pille? Ist sie wirklich so übel, sie auf Social Media dargestellt wird?

Danke, dass ihr es euch durchgelesen habt!

Religion, Familie, Pille, Sex, Eltern, Verhütung, Psychologie, Liebe und Beziehung, strenge Eltern

sind meine eltern streng darf mit 13 keine cola trinken?

hi ich bin m/13 und habe gestern mit meinen eltern eine fahrradtour gemacht.

wir haben an einem kiosk gehalten und ich hatte noch 3 euro in der tasche , ich wollte mir eine fassbrause holen weil ich die auf einem Schild gesehen hatte.

Der verkäufer sagte mir das keine mehr da wäre also hab ich mir eine dose cola gekauft

Ich bin dann zu ihren gegangen und hab gesagt das sie keine fassbrause mehr hatten und ich daher eine cola geholt hab.

Meine mutter hat mich allerdings total abgeschnauzt und war den ganzen tag pissed auf mich das ich cola getrunken hatte , ich war total confused und nachher dann auch wütend , ich meine ich bin keine 9 jahre mehr , und ich darf zuhause schon keine trinken ist es so schlimm dann mal eine zu trinken?

Und die Krönung kommt jetzt noch , ich war grad mittagessen mit meinen eltern und meine mutter hat mich nochmal darauf angesprochen , dann hat mein vater gesagt das wenn ich keine cola trinken würde , was ich villeicht 1 mal in der woche in der stadt mit freundne oder so tuhe, würde ich viel besser in der schule sein , ein besseres verhältnis haben zu meinen eltern haben und keine schlafparalysen mehr haben (einfach googeln falls du nicht weißt was das ist )

Ich war so entsetzt und verwundert das ich nur ironisch ,,mmh,, und ,,ja,, gesagt habe , dann ist mein Papa komplett ausgerastet und hat mich so laut angeschrien das es schon fast in den ohren weh tat.

Ist das gerecht ?

Cola, Erziehung, Eltern, Gesundheit und Medizin, strenge Eltern, lächerlich

Freund will seinem Vater nicht von uns erzählen?

Hey,

mein Freund kommt aus sehr reichen Verhältnissen und ich eher aus relativ armen. Mit seiner Ex hat er noch nicht Schluss gemacht, da er große Angst vor der Reaktion seines Vaters hat.

Meine Mutter ist bei ihnen Putzfrau, und sie gehen mit ihr um wie mit einem Stück Dreck, aber wir brauchen nun mal das Geld und sie verdient bei ihnen eigentlich relativ gut.

Sie ist kein "dummer" Mensch, nur hat sie eben diesen Beruf. Ich finde auch nicht, dass das etwas über ihre Intelligenz aussagt, da sie eigentlich ein sehr schlauer und intellektueller Mensch ist.

Jedenfalls bezeichnet meine Mutter seine Familie als arrogant und hochnäsig, aber ihn findet sie eigentlich ganz nett.

Es ist nur so nervig, dass seine Ex, oder wie auch immer man sie momentan nennen kann, ihn immer vor meinen Augen küsst, seine Hand hält etc. Nur, sein Vater ist eben sehr, sehr streng, und er weiß nicht, wie dieser reagiert, wenn er ihm erzählt, dass er mit der Tochter ihrer Putzfrau zusammen ist. Aber es belastet mich wirklich sehr, dass ich das immer mitansehen muss. Wir können uns nicht einmal treffen, sondern nur mit Ausreden, dass wir gemeinsam ein Referat vorbereiten müssen etc., aber ich denke, unsere Eltern werden misstrauisch, wenn wir den dritten Monat in Folge ein Referat machen müssen.

Ich würde gerne jedem zeigen, dass ich ihn liebe und dass er mich liebt, aber stattdessen muss ich mir immer so was ansehen, was mich auch verletzt, vor allem, weil ich ihn wirklich vielleicht nur einmal im Monat küssen oder auch nur umarmen kann. Was soll ich tun? Seine Ex ist die Tochter eines Freundes seines Vaters, der auch sehr viel Geld hat - also einfach perfekt. Ich kann ihn wirklich verstehen, aber es tut mir eben auch weh.

Ich habe ihm das auch schon gesagt, aber ich weiß genau, dass er nichts machen kann. Er hat gesagt, er erzählt es bald seinem Vater, aber ich kann das einfach nicht weiter... es tut einfach richtig weh.

P.S.: Ich weiß, das Ganze klingt wirklich wie in einem Film, aber ich wünsche mir sehr, dass ihr mir glaubt, da mich das Ganze wirklich belastet...

Liebe, Schule, Familie, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, strenge Eltern

Eltern verbieten Date was tun?

Hey!

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll also BITTE um Antworten.

Ich bin 16 und würde mich morgen zum 2. mal mit einem Typen treffen (er ist 18).

Da wir beide nicht so der Fan von gezwungenen Situationen und so angespannten Sachen sind wollten wir es dies mal so machen:

Er holt mich gegen Abend von Zuhause ab , wir fahren wo hin, gehen bisschen spazieren und evtl. später dann noch in die Stadt.

Meine Eltern sind AUSGEFLIPPT...

Sie verbieten mir die ganze Aktion also aus Folgenden Gründen:

-Alleine mit nem "Fremden" im Auto

-An einem Ort wo keine anderen Menschen sind (das finden sie generell scheiße weil da kann ja alles passieren und keiner kriegts mit)

-Nachts/Abends mit ihm alleine

Prinzipiell haben sie gegen ein Treffen zwar nichts aber schlagen mir sowas wie Cafe Trinken, Essen gehen und Kino vor.. is halt jetzt nicht vergleichbar mit der coolen Idee im Auto... (außerdem is finde ich sowas bisschen gezwungen)

Dazu muss ich jetzt noch sagen das wir letztes mal schon Café trinken waren und meine Eltern mir zwar vertrauen nur ihm eben nicht weil sie ihn nicht kennen.

Wir waren früher in einer klasse und auch in der selben Freundesgruppe ich kenn ihn also ganz gut. Aber meine Eltern halt nur von Erzählungen. Ihn gleich meinen Eltern vorzustellen nur damit er kein "fremder" mehr ist finde ich total dämlich gleich beim 2. Date wtf?! Das hätten die nähmlich gerne, kommt mir aber nicht in die Tüte...

Das Wetter ist im übrigen auch scheiße somit fallen die meißten draußen Aktivitäten aus. Deshalb ja das Auto (wenns regnet).

So ich bräuchte nun also Gegenargumente zu den aufgezählten Gründen meiner Eltern oben und vielleicht hat ja jemand ne Idee für ein Kompromiss??

Danke!!!

Freundschaft, Date, Eltern, Liebe und Beziehung, strenge Eltern

Nagellack bei Jungen/Männern?

Hey 👋🏻

Ich bin W 16 Jahre alt. Gestern habe ich mein Zimmer aufgeräumt und meine ganzen alten Nagellacke wieder hervorgekramt um sie zu sortieren (ich trage eigentlich fast nie Nagellack). Dann kam mein kleiner Bruder (13) in mein Zimmer und wollte gerne, dass ich ihm Mal die Nägel lackiere. Ich fand die Idee mega und er hat sich schließlich für die Farbe schwarz entschieden (es war SEINE EIGENE Entscheidung, weil er es einfach schön findet). Ich hab ihm dann die Nägellackiert und er war wirklich super stolz drauf. Als meine Eltern das dann gesehen haben fanden sie es gar nicht toll. Eigentlich dachte ich, dass es schon längst kein Tabuthema mehr ist, wenn Jungs/Männer Nagellack tragen, aber anscheinend leider doch.

Aufjeden Fall wollen die beiden unbedingt, dass er sich die Nägel wieder ablackiert da er so auf gar keinen Fall raus (in die Schule, zu Freunden, zum Fußball,...) gehen kann. „Die würden unsere Familie & vorallem ihn ja nur auslachen. Da würden ja alle nur über uns reden & was sollen bitte die Leute im Dorf denken? Die reden dann bestimmt alle, wie schlechte Eltern wir nicht sind weil ich meinem Sohn das durchgehen lasse!! Das gehört sich nicht für Männer/Jungs, das dürfen nur Mädchen,...“

Mein kleiner Bruder ist jetzt ganz traurig, weil es ihm so gut gefällt und es ihm eigentlich komplett egal ist, dass es „NuR fÜr MÄdChEn“ ist. Und ich sitze seit 20 Minuten traurig in meinem Zimmer und verstehe die Welt nicht mehr. Was daran ist so schlimm? Was soll diese ganze Toxische Maskulinität? Was zum Teufel ist so schlimm daran?
Habt ihr Tipps wie ich ihre Meinung ändern kann, ihnen zeigen kann, dass es nichts schlimmes ist? Was soll ich bitte tun, wenn ich jemals eine Freundin oder mein Bruder einen Freund haben sollte, weil wir uns einfach in die Person VERLIEBT haben (ich sag ja nicht das es so ist, aber was wäre denn so schlimm daran 🤷🏼‍♀️)?! Kann ich dann ausziehen und mir ein neues Zuhause suchen, „weil es sich ja nicht gehört“? Weil Männer & Frauen zusammen gehören und sonst nichts?!!

Ich bitte euch um Ratschäge, Tipps & eure Meinungen/Erfahrungen. Danke 🙏

Männer, Freundschaft, Nagellack, Liebe und Beziehung, Pride, strenge Eltern, homophob, sexistisch

Seminar/Ausflug vortäuschen?

Falls jemand auf die Idee kommen sollte und meint mich belehren zu müssen, dass ich es nicht tun sollte kann sich die Mühe ersparen. Ich weiß dass es nicht korrekt ist.

Ich fange meine Ausbildung in ein paar Tagen an und habe mehr oder weniger eine Kriese? Keine Ahnung ist nicht dramatisch aber ich möchte es unbedingt.

Mein Freund wird im Januar 18 und ich würde gerne bei seiner Geburtstagsfeier dabei sein.. das Problem ist, dass meine Eltern mir nicht erlauben abends auszugehen geschweige denn wissen dass ich seit 2 Jahren mit ihm zusammen bin. (Ich bin 16, daher darf ich natürlich nicht einfach so gehen)

Ich bin fast nie irgendwo dabei außer wenn die halt mittags was unternehmen oder so aber bei seinem 18er würde ich schon gern unbedingt dabei sein..

bis jetzt hab ich es ein mal geschafft bei ihm zu schlafen indem ich meinte dass das Schullandheim einen Tag länger geht. Alles is gut gegangen und wir hatten das auch schon geplant als dieses Schullandheim angekündigt wurde.

Jetzt weiß ich nicht wie das in der Ausbildung läuft mit Ausflügen etc. Ich weiß dass die Azubis alle 2 Monate einen Ausflug oder so machen und das Team tu formen. (Bereich Hauswirtschaft falls das wichtig ist)

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Hat jemand eine Idee mit welcher Ausrede ich vielleicht einen oder mehrere Tage weg bleiben könnte ohne dass es verdächtig wird? Ich denke kaum dass meine Eltern Kontakt mit meiner Chefin oder so haben deswegen müsste ich ja eigentlich nur n paar Zettel „fälschen“.
was macht man so in der Ausbildung wo man über Nacht bleiben müsste oder irgendwie ein kennenlern Ausflug oder so?
bitte ein paar Ideen oder wie ich es anders lösen könnte.

Falls jemand meint ich solle versuchen es ihnen zu sagen etc... mein Vater würde mich umbringen, er hat mich mal so zusammengeschlagen nur weil er mich mit einem Klassenkamerad zum Bus hat laufen sehen. Es macht keinen Sinn, er ist krank und es wird sich nichts ändern. Bin am klären ob ich irgendwie hier raus komm aber wird wohl nichts, deswegen bitte einfach die Frage beantworten ohne mir Vorwürfe zu machen, ich weiß dass es nicht richtig ist aber mir bleibt nix anderes übrig.
Vielen dank schon mal

und wäre nett wenn jemand mir sagen könnte wie so Seminare ablaufen bzw. angekündigt werden oder so in der Art

Schule, Freundschaft, Ausbildung, seminar, Liebe und Beziehung, strenge Eltern, vortäuschen, übernachten beim freund

Mediennutzung der Kinder in den Griff kriegen?

Hallo,

bin Vater zweier Kinder im Alter von 10 und 14. Der kleinere darf 3h an den Pc der größere eine halbe Stunde länger. (haben wir alle vereinbart und sie waren einverstanden) Allerdings sind langsam aber sicher die Nutzungszeiten des großen Explodiert, der kleine bleibt im Rahmen von 3,5 hweshalb ich mit ihm länger gesprochen habe, da 8 h pro Tag nicht akzeptabel sind. Er zeigte keine Einsicht, beleidigte mich als dumme Nuss und weigerte sich, jeden Vorschalg anzunehmen. Deswegen sage ich, dass er mir bis spätestens Freitag einen Vorschlag machen soll, wie er zu normalen zeiten zurückkehren möchte.

Sollte das nicht klappen, fände ich die Idee einer Sicherung nciht schlecht, die nach einiger Zeit einfach den Computer ausmachen würde. Da würden wir dann drüber reden und je schlechter die Zeiten freiwillig eingehalten werden, umso strenger müsste ich sein. Läuft alles, würde ich die Sperren zurückfahren. Salfeld zählt glaube ich auch für Pc und handy gemeinsam

Könnt ihr Programme empfehlen?

Die Grenze nur für den Großen oder für beide?

Spiele, Computer, Handy, Freizeit, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Technik, Erziehung, Jugendliche, Sucht, Eltern, Gaming, Psychologie, Abhängigkeit, Bruder, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Kindersicherung, Salfeld, strenge Eltern, Unsinn, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strenge Eltern