Ist mein Vater toxisch?
Hallo,
Wollte fragen ob ihr denkt mein Vater ist toxisch/streng. Dringende Antworten und danke schonmal :D
Hier ein paar Dinge warum ich das denke.
- er hat mich mit meinem Cousin verglichen und meinte er wäre das beste Kind der Familie und ich nicht
- er meinte, wenn ich lesbisch bin etc., wäre würde er mich zwar akzeptieren, fände es aber unschön und traumatisierend
- er hat mir gedroht mich zu schlagen, wenn ich bestimmte Dinge nicht mache wie auf Bildern zu lächeln, wenn es mir eigentlich schlecht geht
- er wirft mir vor, meine Großeltern wären mir egal, und es wäre mir egal, ob sie sterben
- als mein Cousin (damals m/15) eine Freundin mitgebracht hat, meinte er das wäre toll, und wie reif er wäre, und bei mir meinte er (w/14 in paar Tagen 15), es wäre unanständig mit 16 einen Freund zu haben
Es gibt noch mehr, aber das waren die wichtigsten. Denkt ihr, er ist wirklich streng/ toxisch, oder bin ich zu empfindlich?
22 Stimmen
Hey, wie alt bist Du?
14,aber am 20.05 15
7 Antworten
Ihr gehört zur "besseren" Gesellschaftsschicht.. in 10 Jahren verstehst du es..
Wobei schlagen natürlich ein No Go als Elternteil ist.
Was deinen Freund betrifft, da haben Eltern, und vorallem Väter oftmals ein Problem mit. Vorallem, wenn er nicht dem Ideal der Familie entspricht.
Umgekehrt haben dies aber auch Mütter bei ihren Söhnen, wenn diese Freundinnen haben.
Hi.
Das finde ich drastisch, makaber:
Er ist toxisch,weil er das beste für dich will
Es gibt Eltern, die Verprügeln ihre Kinder und behaupten, das sei das beste für sie. Das ist bösartig. Auf jeden Fall destruktiv. Du sollst lachen, wenn es Dir schlecht geht, sonst gibt es Gewalt? Geht gar nicht.
Sein Verhalten ist absolut unangemessen. Und für Dich auch schädlich, wenn man seine Gefühle unterdrücken soll unter Androhung von Gewalt für ein unwichtiges Foto, dass kann dir definitiv in der Entwicklung schaden.
Wenn du mit Menschen reden oder chatten willst, die dich unterstützen, hier ein paar Möglichkeiten. Ich kann das nur empfehlen.
- www.krisenchat.de 24 Stunden über WhatsApp erreichbar. Ausgebildete Psychologen für alle unter 24
- https://www.jugendnotmail.de/ Einzel-Chat dienstags 17 bis 19 Uhr, donnerstags 19 bis 21 Uhr und freitags von 18 bis 20 Uhr Bis 19 Jahre
- [U25] Hilfe per Email bis 25 Jahre
- Es gibt unter 116 111 die www.nummergegenkummer.de, da kann man anrufen oder auch hinschreiben, chatten. Gratis, anonym. Montags bis Samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr. Dort findest Du Menschen für den Austausch.
Außerhalb des Internet:
- Vertrauenslehrer*In, Sozialarbeiter*Inoder Psycholog*In an der Schule
- Du kannst auch den Kinderschutzbund anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder und Jugendliche.
- Bei Gewalt, chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen, auch anonym. Da kann man sich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie.
- Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, wenn man später eine Anzeige machen will, sind das Beweise.
- Kinder-und Jugendnotdienst anrufen, außerhalb der Jugendamts-Sprechzeiten.
Für alle Altersgruppen:
- 0800 111 0 111 ist die www.Telefonseelsorge.de, 24 Stunden erreichbar! Telefonieren oder chatten. Chats mit Terminvergabe, also gut planbar
- Es gibt örtliche Krisendienste, die stehen im Internet, da kann man anrufen. Teilweise auch schreiben.
- Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche an. Eventuell auch Emailberatung, mal anfragen. Findest Du im Internet. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft.
Für mich es psychische Gewalt ist, er droht ja auch mit Gewalt. Ist es besser geworden, nachdem Du dich gewehrt hast? Falls dich mal was belastet, kannst Du reden, kann auch Streit sein, ein blöder Spruch wie mit dem Großvater. Wenn er dich niedermacht. Es kann guttun, dass mit neutralen Personen zu bereden. Mal andere Perspektiven hören, Unterstützung bekommen, Tipps, wie man es löst. Vertrauenslehrer bieten sich auch an. Die Frage hier an sich zeigt mir, dass es dich beschäftigt. Kannst ja mal in Ruhe überlegen, den Zeitpunkt bestimmst natürlich Du.
Zu Info: Ab 15 kann man ohne Einverständnis der Eltern eine Psychotherapie machen, unter www.116117.de bekommst Du einen Termin.
Wenn Du das nicht willst, klar, alles OK, es liegt mir fern, dich zu überreden, ich wollte einfach zeigen, was es so an Angeboten gibt. Und mal ausprobieren, was dabei rumkommt, ist ja auch eine Möglichkeit.
lesbisch .. würde er mich zwar akzeptieren, fände es aber nicht schön und traumatisierend
Macht Dir Schuldgefühle, Du wärst schuld, wenn es so wäre. Vermutlich gibt es noch andere Punkte, in denen sich so verhält. Auch das mit dem Freund, das sind Aussagen, da kann es guttun, mit anderen zu reden.
Schau mal, es kann gut tun, andere Perspektiven zu hören, zu lesen. Hier hast Du ja auch nach Meinungen gefragt, im Grunde sehr ähnlich. Geht mir und vielen anderen doch auch so.
Klar, nicht jeder, mit dem man schreibt oder spricht liegt einem, dann halt an einem anderen Termin noch mal anrufen, schreiben. Oder eben eine andere Möglichkeit nutzen, darum auch die Auswahl.
Vorallem toxisch ist er...
Gerade seine Gewaltandrohung, seine Vorurteile, seine homophobe Einstellung und seine Intoleranz gegenüber deinem Freund.
Der leidet mit Sicherheit unter einer sozialen/familiären Programmierung, durch die er so geworden ist. Der braucht definitv Persönlichkeitsentwicklung, auch wenn er die wohl nicht machen wird.
Also vor allem die ersten drei Punkten gehen ja mal gar nicht und sind unangebracht. Du bist nicht zu empfindlich, mir würde sowas auch sehr negativ auffallen.
Ich finde besonders das vergleichen von zwei unterschiedlichen Menschen ist nicht cool.
Danke,aber ich denke ich würde es noch nicht als Gewalt einstufen,da ich mich einmal gewehrt habe und er mich auch nicht geschlagen hat,aber wenn es so weit kommt werde ich es nutzen danke :D