Das ist Vergleichbar mit nem Auto.
Nehmen wir nen Neuwagen.. den muss man erst vorsichtig einfahren. Ansonsten geht er schnell kaputt. Wenn man alles richtig macht, weiß man aber, was man hat und kann stolz sein, der/ die erste gewesen zu sein und das man das ganze Leben von diesem Fahrzeug enorm beeinflusst hat und dieses Fahrzeug auch mit einem selbst verschmilzt. Inkl. Der passenden Sitzbeule im Fahrersitz.
Beim jungen Gebrauchten, mit wenig Kilometern auf der Uhr ist es fast das gleiche, nur das man das Fahrzeug bereits härter Ran nehmen kann und Eigenarten und ggf. Makel vom Vorgänger aufweist.
Nehmen wir den alten, gebrauchten mit geringer Laufleistung.. da muss man auch erstmal wieder alles einfahren, aber eben behutsam.. sonst geht alles kaputt. Aber dafür, sollte alles noch einige Jahre bei guter Pflege halten.. ggf.auch lange.
Beim jungen Gebrauchten mit vielen km auf der Uhr und vielen verschiedenen Fahrern.. naja er kann alles bereits von vorne rein, bringt aber eben auch die ganzen blessuren und Macken der Vorgänger mit. Zudem.ist der Wagen schwer formbar.. Sitze sind durchgesessen.. Fahrwerk ist ausgelutscht.. heißt kann gut gehen, kann aber auch sein, dass er direkt auseinander fällt.
Bei ner alten Karre mit viel Laufleistung, aber nur wenigen Fahrern. gut der fährt nur so, wie er es von dem Vorgänger kannte.. und kann sich nur schwer anpassen. Muss also auch behutsam, so gut es geht eingefahren werden.. Ggf. Geht er kaputt.
Dann gibts natürlich noch montags Autos.. denen gehst du einfach nur auf den Sack und sie sterben..😅