Es geht um die Edgelord-Ästhetik, aufgrund der manche Menschen bspw. auch Sympathien für Amokläufer und Serienmörder haben.
PDS vielleicht. :-)
Ich bin Kernatheist. Ich glaube nicht nur nicht an Gott, sondern auch nicht an Ersatzreligionen.
Ich war dort noch nicht, außer vielleicht irgendwann mal als Kind. Ich wohne aber nicht allzu weit entfernt und die Stadt scheint sehr schön zu sein.
Tendenziell schon, was aber nicht im Umkehrschluss bedeutet, Atheisten wären oft schlau.
Dass Demokratie als gut angesehen wird liegt daran, dass unsere Politiker, sich auf die Seite der Demokratie zu stellen, eben für eine probate Machtstrategie halten.
Dass wir Demokratie für das richtige System liegen, liegt einfach daran, dass wir nichts anderes kennen und uns gesagt wird, Demokratie sei das richtige System.
Die Frage ist: Wer hat die Demokratie gewählt? Die ja diesen Anspruch an alles andere erhebt.
Aus individualistischer Perspektive gilt:
Ob mich ein einzelner Diktator in meiner Freiheit einschränkt oder ob das die Mehrheit tut, das macht für mich keinen Unterschied.
Cola oder Limo, denke ich.
Trinke ich aber sehr selten, sondern Wasser.
Im Zweifelsfall ist rohe Gewalt die einzige Lösung. Beispielsweise dann, wenn man von Menschen bedroht wird, die sich psychisch nicht manipulieren lassen wie Psychopathen zum Beispiel, denen man einfach mal ins Gewissen reden kann.
Jedes Gesetz und jedes Recht, das auf der Welt existiert, wird mit Gewalt durchgesetzt. Auch das Grundgesetz wäre ohne Gewalt nichts weiter als ein Stück Papier.
Das glaube ich nicht, trifft auf mich jedenfalls nicht zu.
männlich/20
Ganz dumm will ich nicht sein, aber zu viel Intelligenz ist nichts Gutes.
Und was Muskelaufbau betrifft: Hauptsache keine absolute Müll-Genetik. Das Meiste ist Training.
Vagina
männlich/20
Weil sie es müssen, nehme ich an. Selektionsprozess und so weiter.
Fäulnis.
Ich denke, das hängt viel mit der technischen Weiterentwicklung und Kommerzialisierung des Internets zusammen. Zoomer sind eben Digital Natives und bekommen jetzt auch die negativen Aspekte davon zu spüren.
Früher war das Internet weniger professionell, dafür aber authentischer und mit mehr Herz und Seele. Heute ist es professioneller, kommerzialisierter, regulierter, aber auch seelenloser. Die Optimismus- oder Honeymoon-Phase des Internets ist vorbei und der Nihilismus kommt zum Vorschein. Als Kind war zudem dagegen noch eher immun als jetzt, obwohl sich bei jüngeren Zoomern auch da sicherlich solche Symptome gezeigt haben werden.
Ich behaupte eher andersherum:
Wer diesen Staat mit seinen Gesetzen und Forderungen für real hält oder gar respektiert, ist komplett illusioniert und bequemlich.
Ich glaube nicht an Moral, bin weltanschaulich aber der Selbstjustiz nicht abgeneigt.
Ich habe keine Freundin, aber diesen psychologischen Effekt (scarcity effect) kann man, denke ich, auf viele Begehren übertragen.
Gerne auch darunter.
männlich/20
15-19 Jahre ungefähr.
Nein, ganz im Gegenteil.
Ein süßes d.h. konkreter formuliert neotenisches Aussehen finde ich attraktiv.
männlich/20