Meine Eltern behandeln mich wie ein Kleinkind?
Hi zusammen, ich bin Lara und 16 Jahre alt.
Als erstes möchte ich euch einmal meine Situation schildern:
ich darf keine Cola trinken, nicht auf Partys gehen, mein iPad nicht nutzen, mein Handy nur in Anwesenheit meiner Eltern nutzen, meinen Personalausweis, meine Krankenkassenkarte und meine Bankkarte nicht nutzen und auch mein Taschengeld nicht auf meinem Zimmer haben (25€ im Monat) meine Hausaufgaben nicht auf meinem Zimmer erledigen, sondern in der Küche, meine Zimmertür nicht schließen, keinen eigenen TV haben, darf mich nicht schminken und keinen Nagellack benutzen, auch nicht bei großen Feiern wie Konfirmation oder dem 80sten Geburtstag muss mit meinen Eltern, wenn ich mit Schulischen Dingen fertig bin, Karten spielen und wenn meine Oma zu Besuch ist sogar „Mensch ärgere dich nicht“ und ich muss um 21:30 Uhr ins Bett gehen. Ich sag’s noch einmal: Ich bin 16
Eigentlich habe ich meine Eltern lieb, sie sind ja auch meine Eltern, aber es nervt, wenn man nur wie ein Kleinkind behandelt wird. Ich meine ich finde das einfach unfair, weil ich so keine richtigen Erfahrungen im Leben machen kann.
Das Problem ist: In letzter Zeit eskaliert sie Situation bei mir zu Hause immer wieder in der letzten Zeit und das liegt an meiner jüngeren Schwester (13 fast 14), die immer wenn ich etwas erlaubt bekomme, das auch will und dann so lange meckert und nörgelt, bis sie es auch bekommt, oder ich es wieder verboten bekomme.
Meine Tante und meine Psychologin (Nachtherapie einer Essstörung) haben meiner Mutter mehr als klar gemacht, dass das so nicht geht und einfach übertrieben ist, aber es ändert sich nichts.
Jetzt habe ich mich meinen Eltern einfach entgegengestellt und mir quasi alles genommen, was mir „zusteht“. Das war zwar erst ein riesiger Streit, aber jetzt akzeptieren meine Eltern einfach etwas mehr, dass ich schon groß bin.
So wie ich meine Eltern kenne weiß ich aber genau, dass sie mich bei der nächst möglichen Gelegenheit fallen lassen werden (also mich auflaufen lassen) oder mir wieder alles verbieten werden, mit sehr harten Konsequenzen, wenn ich mich nicht daran halte, wie z.B ein monatelanger Taschengeldenzug, oder der Verbit in mein eigenes Zimmer zu gehen…
Ich bin echt verzweifelt, weiß jemand, was ich machen kann?
Ich bedanke mich im Vorraus für jede Antwort und würde mich über eine Teilnahme an der Umfrage freuen. Vielleicht bin ich ja auch doof und es ist ganz normal…
Achso, ich hätte da noch eine Frage (Umfrage): Findet ihr es richtig, was meine Eltern machen?
60 Stimmen
22 Antworten
Ich habe selbst gemacht meine große ist sie kommt ihr taschengeld sie darf am Wochenende auch zu ihren Freundinnen wenn sie rechtzeitig bescheid sagt und wenn es passt, es ist klar dass man sein Kind schützen möchte aber ein gewisses Vertrauen und eine gewisse Verantwortung muss man das Kind auch übertragen, z.b. hat sie ihre Krankenkasse immer mit sich genauso wie ihr busausweis oder andere Ausweise.
Wenn sie ihre Aufgaben gemacht hat und auch genannt hat darf sie das Tablett zu lange nutzen wie sie gerne möchte wenn es aber doch zuviel wird sage ich ihr schon bescheid was sie auch meistens akzeptiert zu viel Tablett ist auch nicht gut dann soll sie lieber Inliner fahren, ich muss ja nicht hinterher rennt sie hat ein gewisses verantwortungsbewusstsein!
Oppenheim in den Ferien oder am Wochenende je nachdem was für ein Film kommt wenn Sie denn noch zu Ende schauen möchte darf jeder sein in der Woche bis 8 Uhr Schluss, dann heißt es langsam zur Ruhe kommen und sich bettfertig machen.
😔 Ich mal mit deinen Eltern darüber zu reden 😉 in dem Alter bist du kein Kleinkind mehr 😲
Liebe Grüße
Das ist echt traurig, dann kannst du nur Außenstehende Hilfe suchen die deine Eltern erklären was richtig und was falsch ist es hört sich ziemlich dämlich an nur so kannst du was ändern 😔
Rede weiter mit deinem Therapeuten, vorallem über Lösungen wie dich das nicht (weiter) negativ beeinflussen könnte.
Und was ihr zusammen machen könnt um sie zum Umdenken zu bringen
Es ist auf keinen Fall normal oder ok dem Kind jedweder Privatsphäre zu nehmen (immer Tür offen haben, nicht mal Hausaufgaben in Ruhe allein machen dürfen)
Ich kann ja verstehen das die mit deiner vorangegangenen Essstörung nicht klarkommen bzw klargekommen sind und das aus Verzweiflung machen. Aber was sie machen ist nicht normal und tut dir und auch deiner kleinen Schwester, die das ja mitbekommt und wahrscheinlich ähnliche Regeln hat, nicht gut.
Egal was sie dir im Streit erzählen, das ist nicht normal. Deine Wahrnehmung der Situation ist richtig.
Dein Therapeut ist deine beste Hilfe in der Situation. Daher erzähle dem bitte alles, auch, dass deine Eltern die Therapie schnellst möglich für beendet erklären wollen für sich und dann leider deine Bedürfnisse mal wieder ignorieren.
Dein Therapeut weiß sicherlich auch, ob und wie du rechtliche Schritte einleiten könntest, sofern du das möchtest.
Wie schon jemand sagte, selbst im Knast hat man Privatsphäre!
Okay, Dankeschön. Ich habe den nächsten Termin in 3 Wochen, weil meine Mutter es nicht eher zugelassen hat, weil ich Klausuren schreibe
Also bei mir war es das selbe in dem alter und zum Teil ist es auch noch immer so (bin jetzt 20)
Solange ich bei meiner Mutter wohne wird sie sich wohl immer in alles einmischen leider. So ist sie einfach aber ich akzeptiere es mittlerweile und versuche so gut es geht Kompromisse zu finden weil wenn ich streit anfange wird es nur schlimmer.
Das war zwar erst ein riesiger Streit,
und du solltest dich ruhig trauen, es auf riesige Streits ankommen zu lassen. Das ist besser als eine Esstörung, bei der du vermutlich viel zu viel in dich reingefressen hast,
Manche Eltern überbehüten ihre KInder, denken aber nicht daran, dass die auch mal 18 werden. Dann auf einmal von heute auf gleich sollen die 18 j, dann alles können, weil sie ja 18 sind?
Es ist die Pflicht der Eltern, ihre KInder auf das Erwachsenenleben vorzubereiten, und genau das tun deine Eltern nicht. Sie halten dich klein, warum, weiß ich nicht. Es wird etwas mit Loslassen zu tun haben - und das müssen Eltern erst lernen, mühselig lernen. Es bedeutet nämlich, dass sie lernen müssen, mit ihren Ängsten umzugehen, sie auszuhalten, dass dir etwas passieren könnte. Aber das sind ihre Ängste und sie dürfen die Kinder nicht dazu benutzen, mit diesen elterlichen Ängste umzugehen.. Das müssen sie schon selbst machen, denn es sind ihre Ängste.
Ich rate dir, das Jugendamt aufzusuchen. Nein, nicht damit du in eine wohngruppe kommst, aber damit auf die Eltern mehr Druck ausgeübt werden kann, sich beraten zu lassen, wie sie dir helfen können, erwachsen zu werden. Und wie sie mit den eigenen Ängsten fertig werden können.
Ich sage immer - vielleicht etwas krass, aber durchaus richtig: wenn ein Kind mit 18 fähig ist, für immer nach Australien auszuwandern, haben die Eltern viel richtig gemacht. -Sie haben das Kind fit für das Leben gemacht .und das ist ihr elterlicher Auftrag. Das Kind vor jedem Lufthauch zu behüten, gehört nicht dazu.
Wehr dich !!!!!
meine Psychologin ( Nachtherapie einer Essstörung)
Du hattest eine Essstörung und deine Eltern haben einfach Angst um dich und wollen dich im Auge behalten.
Klar, übertreiben sie- aber ich kann es verstehen- deine Eltern lieben dich und wollen dich nicht verlieren.
Du hast mit deiner Essstörung den Grundstein dieses Verhaltens gelegt.
Vielleicht sollten deine Eltern noch einmal mit der Therapeutin reden - aber sie vertrauen dir einfach noch nicht.
deine Eltern lieben dich und wollen dich nicht verlieren.
und das werden sie. So oder so. Und nein, die Esstörung war ein Symptom für das, was daheim los ist, nicht umgekehrt.
Und nein, die Esstörung war ein Symptom für das, was daheim los ist, nicht umgekehrt.
Woher weißt du dass denn?
Warst du dabei?
Laut einer anderen Frage ist die FS auch sehr "experimentierfreudig" mit Asthma- Spray....
Solche Fragen und auch diese hier stellt man nicht, wenn man genau weiß, dass die Eltern jederzeit Zugang zu dem GF Account haben.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die FS hier einiges nicht unbedingt wahrheitsgemäß darstellt.
Von daher bin ich hier raus ....
Mein Vater kommt gar nicht zu den Behandlungen mit und meine Mutter will gar nicht mit ihr reden, weil die ihr dann ja was sagt, was sie nicht hören will. Außerdem wollen meine Eltern die Therapie so schnell wie möglich verbieten, weil sie für meine Eltern unangenehm ist…
Da stellt sich mir die Frage, wie du hier online sein kannst, wenn du doch 24/7 unter Beobachtung stehst ?
Ich habe doch geschrieben, dass ich jetzt alles mache, was ich als altersgemäß sehe und habe mein iPad auf meinem Zimmer und die Tür geschlossen. Aber spätesten in einer Woche werden meine Eltern mir diese Dinge verbieten, z.B. mit einem Zimmerverbot für mehrere Monate: Läuft so ab: ich darf für z.B. 5 Monate nicht mehr in mein Zimmer und nur meine Schulsachen rausnehmen und auf der Coach schlafen…
Ich hab mir jetzt mal deine Fragen und Antworten quer gelesen - ich habe das Gefühl, du übertreibst maßlos.
Irgendwie kann ich dir diese ganze Story nicht glauben
Dann glaub es halt nicht, es ist aber echt wahr, ich schwör es! Sonst würde ich hier nicht so einen Riesen Aufstand machen…
Oder dir ist einfach langweilig am Sonntag morgen....
In ALL deinen anderen Fragen und auch Antworten kommt nichts, aber auch gar nichts in dieser Richtung.
Du klingst dort wie eine normale 16 Jährige ...
....und auf einmal dies hier...nun ja !
Weil meine Eltern bis dahin quasi immer daneben gesessen haben, wenn ich hier geschrieben habe? Und die … mache ich, weil ich nicht weiß welches Satzzeichen angebracht ist. Würdest du mich kennen wüsstest du, dass ich das öfter mache…
Bitte vergiss nicht, dass man hier alle Fragen und Antworten nachvollziehen kann, auch Datum und Uhrzeit.... Dafür, dass du nicht ans Handy darfst, bist du verdammt oft hier unterwegs, teilweise über Stunden.
(siehe den 22.3. als Beispiel)
Ist ein ziemliches "Geschmäckle"
Danke, meine Eltern lassen nicht mit sich reden…