Umfrage: Eltern geben Kleinkindern Handys?
Habe erst kürzlich wieder eine junge Mutter im Bus gesehen, die ihrem zweijährigen Kind ein Handy in die Hand gedrückt hat. Und ich sehe es auch bei meiner kleinen Cousine (um die drei Jahre alt), dass sie sehr oft am Handy hängt und sich auf Youtube diesen billigen Kindercontent gibt.
Was haltet ihr davon, wenn Eltern ihre Kleinkinder vor Bildschirmen setzen, damit diese Ruhe geben oder ihren Kindern schon Handys in die Hände drücken?
44 Stimmen
10 Antworten
Ich finde es in Maßen voll Oke, denn wir leben nunmal in einer Zeit wo Technik dazugehört. Denn Kind den ganzen Tag vor den Bildschirm zu setzten finde ich aber schrecklich.
Aus padagischer Sicht ist es in schwierigen Situationen wichtig, dass dem Kind den Umgang damit beigebracht wird. Es ist auch wichtig das Kinder lernen mit Langeweile umzugehen. Also den Kind einfach immer das Handy in die Hand zu drücken ist nicht richtig. Bildschirme überfordern kleine Kinder noch sehr stark und sind eine abzulute Reizüberflutung. Mann kann sie aber auch nicht komplett aus den leben der Kinder streichen. Die Kinder sehen schließlich, was die Eltern damit machen und wollen das auch tun. Es ist auch wichtig Medienkompetenz zu lernen.
Als Mutter verstehe ich es aber voll und ganz und ganz ehrlich wenn wir alle krank sind nehmen wir auch manchmal den leichten weg "Handy geben". Manchmal braucht man einfach Mal 10 min Pause.
Fazit: ich finde man kann und sollte das Handy nicht aus den leben der Kinder streichen, sondern ihnen einen guten Umgang damit Vermitteln. Die kleinen wollen meist alles was die Eltern tun und verstehen nicht warum sie nicht das gleiche dürfen.
Hallo, bin zwar etwas spät, aber das Thema ist ja eigentlich immer aktuell. Ich finde man kann einem Kind schon Mal das Handy geben.
Ich habe mir immer Serien auf YouTube am PC von meinem Vater angeschaut. Er hat mich immer alles selber einschalten lassen und so. Dadurch habe ich schon früh den Umgang mit sowas gelernt.
Allerdings finde ich es gar nicht in Ordnung Kindern das Handy in die Hand zu drücken um einfach nur das Kind zu beschäftigen. Es geht auch gar nicht, dass das Kind dann stundenlang vorm Handy oder sonst was hockt.
In Maßen ist es aber in Ordnung
Also joa, ist halt deren Sache, aber was hat bitte ein Handy bei nem 2-jährigen zu suchen? Finde 10 ja schon früh ganz ehrlich. Es gibt auch ein Leben ohne Handy. Das sollte eine Ergänzung sein und nicht das Leben füllen.
Und vor allem braucht ein kind safe andere Sachen als ein elektrisches, oft unnötiges Teil, das leicht missbraucht werden kann.
Ist das neue TV sich nur nicht mit Kindern beschäftigen.
Wenn Kleinkinder billigen Kindercontent am Handy auf YouTube schauen, dann ist das doch gleiche wie wenn Kleinkinder Fernseher schauen, nur kleiner auf dem Handy. Kleinkinder schauen doch meistens Fernsehen. Außerdem können Kleinkinder so überall Youtube auf dem Handy schauen wenn sie Langeweile haben und haben so Spaß. So können sie auch im frühen Alter den Umgang mit dem Handy lernen. Heutzutage kann man fast alles auf dem Handy machen und viele Dinge so ersetzen, deswegen sollten Kleinkinder Handys haben. Es ist wichtig, dass Kleinkinder Handys haben z.B um die Mutter anzurufen oder um ähnliches zu machen.
Ist das ernst gemeint? Kleinkinder sollen wirklich Handys haben? Warum müssten sie denn die Mutter anrufen? Um aus der Kinderkrippe abgeholt zu werden? Völlig unnötig für Kleinkinder