Was würdet ihr tun wenn euch der Po versohlt wird oder Ihr Ohrfeigen als Strafe bekommt?
Von den Eltern oder von der FreundIn? Oder von wem genau?
Von den Eltern, Tanten Großeltern
In welchem Alter?
12-16 aber ich bin 13
11 Antworten
Ganz ehrlich, dass hört sich jetzt hart an aber ich hätte meinen Eltern dann so windelweich geprügelt, dass sie sich das nie wieder trauen würden!! Sowas lasse ich mir nicht gefallen!! Wer austeilt muss auch einstecken können! Natürlich ist Gewalt generell nie die richtige Lösung aber ich wäre in dieser Situation so ausgerastet. Manche Eltern nehmen sich einfach das Recht raus ihre Kinder schlagen zu dürfen auch wenn das "nur" ein Klaps ist. Da sollte man sich als Kind auch wehren dürfen und es vielleicht auch mal den Eltern wiederspiegeln, damit sie auch mal merken, dass sowas nicht in Ordnung ist. Und der Kreislauf sich nicht immer weiterbildet und die Kinder Gewalt dann auf ihre eigenen Kinder übertragen. Kinder sind außerdem meistens auch deutlich schwächer und nicht in der Lage sich gegen ihre Eltern zu wehren. Die Zeiten wo Kinder sich unterordnen müssen und von den Eltern geschlagen werden sind vorbei. Wir sind doch keine Sklaven mehr, die sich alles gefallen lassen müssen. Wir haben auch Rechte und dazu zählt eine gewaltfreie Erziehung!!
Außerdem ist Elterngewalt gegen Kinder seit den 2000er eine Straftat. Auch leichte Gewalt wie ein Klaps oder eine Ohrfeige zählen dazu!
Nach einer Backpfeife hab ich mir automatisch die Wange gerieben damit es nicht mehr so doll brennt
...beim Po versohlen funktioniert das leider nicht. Wenn ich da versucht habe mit den Hand nach hinten zu greifen hat Papa den Arm auf dem Rücken festgehalten. Zappeln und mit den Beinen strampeln hilft auch nur kurze Zeit und die Popohaue hört aber trotzdem nicht auf. Dann musste ich die Strafe akzeptieren und versuchen draus zu lernen
Eine Ohrfeige ist der Anfang zu weiterer Gewalt.Am besten den Kontakt mit diesem Menschen abbrechen.Und was dann andere betrifft,sofort zur Polizei und mit diesem Menschen vergessen...und trennen.
Es akzeptieren und darüber nicht reden.
Da ich in den siebziger Jahren aufgewachsen bin, kenne ich es gar nicht anders! - Körperliche Bestrafungen waren damals an der Tagesordnung - und so hat man diese stillschweigend hingenommen. Da körperliche Züchtigung aber zumindest in Deutschland schon seit einigen Jahren verboten ist, würde ich es mir heute nicht mehr gefallen lassen und mit meinen Lehrern / Betreuern und notfalls sogar mit einer / einem Sachbearbeiter*in des Jugendamtes darüber reden!