Warum lässt der Vater sein Kind nicht einfach in ruhe?
Meine Nachbarn sind eigentlich sehr nette Leute. Die Familie zog vor gerade einmal 5 Monaten in ihr Haus ein und hat ein gutes Verhältnis zu mir. Die beiden Kinder (18 und 25) wohnen noch bei den Eltern - und genau da liegt das Problem. Das jüngere Kind hat seit ein paar Wochen den Führerschein und möchte sich nun von dem eigens verdienten Geld ein Auto kaufen. Es soll ein BMW mit 170 PS werden, der eine sehr gute Ausstattung hat. Dem Vater ist es ein Dorn im Auge, weil er nicht möchte, dass sein Kind auf öffentlichen Straßen driftet. Das ältere Kind fährt einen BMW E93 325i und die Eltern fahren einen Toyota Yaris GR und einen Jeep Avenger.
4 Antworten
Hallöchen gesagt.
Ich sehe hier eigentlich kein Problem, sondern die Sorge eines Vaters um sein Kind.
Natürlich kann der Vater den Kauf nicht verbieten, aber eine eigene Meinung dazu haben, das darf er durchaus.
Lieben Gruß aus Berlin
Die ganze Angelegenheit ist Sache der Familie, nicht deine. Mein Rat: Mach dir um dein eigenes Leben Gedanken. Nicht um das von mehreren Nachbarn.
..... weil er nicht möchte, dass sein Kind auf öffentlichen Straßen driftet....
Und ganau das würde ich auch nicht wollen. Ist schließlich lebensgefährlich.
Aber letztlich ist Kind 18 und kann sich von seinem Geld dann doch kaufen was es will. Und wenn er driftet, so muss der die Konsequenzen tragen.
Dir scheinen Autos u Eigenständigkeit sehr wichtig zu sein😉.
Ich kann die Sorge des Vaters etwas verstehen.. viell. ist ein BMW mit 170 PS eher für jem. der Erfahrung schon auf der Straße gesammelt hat.
Meine kleine Schwester hat kaum, dass sie ihren Schein hatte, 2 Autos geschrottet.. ist einfach schade dann ums lang gesparte Geld..
Wenn man nicht fahren kann, sollte man es lassen.
Naja aber um herauszufinden ob man fahren kann o nicht, muss man es ja zuvor ausprobieren..😉
Bei 2 geschrotteten Autos ist es eher nicht der Fall.
Welche Konsequenzen ?