Gesellschaft – die neusten Beiträge

Will nicht bei Abschlussfeier dabei sein, aber ich muss (mehr oder weniger)?

Hey leute,

Am Freitag haben wir den letzen Schultag und auch die Abschlussfeier. Da aber meine Klasse fast nur aus Idioten besteht und die Leute die mich mag nicht eingeladen wurden (richtig assi eigentlich sie waren auch meine Klassenkollegen) habe ich auf diese Abschlussfeier nicht wirklich Lust.

Jetzt aber die Sache:

Wir haben eine Gruppe gemacht wo eine reingeschrieben hat dass jeder der nicht hingeht aus der Gruppe gehen soll. Das ist schon einige Stunden her jetzt.

Noch was: Ich bin in eine neue Schule gekommen vor 1 Jahr und letztes Jahr hatten wir auch eine Abschlussfeier wo ich als erstes weg war und über das haben sich auch ein paar Leute aufgeregt.

Soll ich jetzt zur Abschlussfeier gehen? Da wird es Zigaretten und Alkohol geben (obwohl wir alle erst 15 sind ). Diese 2 Dinge verabscheure ich eigentlich. Wenn ich jetzt aber nicht hingehe bin ich ein Spielverderber und langweilig. Eine Kollegin geht nach den Ferien mit mir in die Gleiche Firma zum Arbeiten, das wäre blöd wenn die viele schlechte Eindrücke hat (Die mag ich zwar nicht wirklich aber ein guter Eindruck ist immer gut)

Eine weitere Lösung habe ich noch: Dass ich hingehe aber einfach schon im Vorraus sage dass ich nicht lange bleiben kann? Aber dann könnten sie sagen dass ich dann gleich daheim bleiben kann....

Was soll ich tun? Soll ich hingehen? Soll ich meine Angst überspringen und ohne meine Freunde Spaß da haben? Soll ich einfach früh wieder fahren? Habe ein Moped.

Ist es verwerflich wenn man mit 15 keinen Alkohol drinkt? Ich weiß es ist das klügste aber recht beliebt macht es nicht... Auch wenn mir die Meinung der anderen egal sein kann ist es nie blöd wenn schlecht hinter dem Rücken über einen geredet wird...

Danke an alle die diesen Text gelesen haben und mir weiterhelfen :)

MFG ^^

PS. Sorry für evt. falsche Tags ; Ist schwer für so eine Frage gute Tags zu finden :( Bitte nicht melden deswegen... Mache sowas eigentlich nie aber bei dieser Frage brauch ich wirklich so viel Hilfe wie möglich...

Schule, Party, Alkohol, Jugendliche, Rauchen, Feier, Gesellschaft, Jugend

An großbusige Frauen: Was denkt ihr im Alltag über Männer die auf euch stehen?

Hallo liebe Damen,

nach jahrelanger auch irgendwie "beschämender" Selbstreflektion bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich auf Frauen mit großer Oberweite stehe. Da geht es bei mir ab D in etwa los. Aber nein, ich verlange dann nicht zwangsläufig, dass sie gleichzeitig rank und schlank ist: es ist mehr das Gesamtverhältnis was stimmen muss und wenn bspw. dann hier und da ein paar Pölsterchen mehr sind, nehme ich das realistisch ohne zu meckern in Kauf.

Hin und wieder begegnen mir auch entsprechende Mädels, die ich in dieser Hinsicht wirklich attraktiv finde und näher kennenlernen würde. Warum ich mich jetzt nicht generell frage, wie man Mädels anspricht oder was sie denken, liegt daran, dass ich allgemein ganz gut anzukommen scheine (also auch bei kleinerbrüstigen Frauen).

Wie kommt so eine Geisteshaltung bei euch an? Und: merkt ihr irgendwie etwas negativ in eurem Alltag? Vorab: ich halte mich nicht für so bescheuert, den Mädels auf die Brüste zu starren.

Ich selbst befürchtete länger schon, dass sowas gleich "Lustmolch" - Vorurteile weckt. In einem ehrlichen Gespräch mit einer guten großbusigen Freundin schien das bisweilen jedoch nicht entsetzlich zu wirken. Bspw. stimmte sie mir zu, dass es ja typisch weiblich ist. Also kann es ja schonmal nicht "pervers" sein.

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich auf unfreiwillige unbewusste Verhaltensweisen meinerseits achten möchte, die meinem "Glück" im Wege stehen könnten.

Auf was für "Typen" steht ihr denn so? Wie bewertet ihr im allgemeinen eurer "Ranking" im Vergleich zu anderen Mädels?

Und um eins klarzustellen: Ich bin sicher kein bizarrer Lustmolch, der nur das eine im Kopf hat. Es geht mir hier einfach um einen gewissen Aspekt und abgesehen davon versuche ich einen signifikanten Unterschied zu "Andersbusigen" zu erkennen.

Beim Lesen meiner eigenen Frage, merke ich selbst, dass es etwas seltsam rüberkommt. Bei Rückfragen, immer drauf los bitte.

flirten, Männer, Frauen, Brüste, Gesellschaft, kennenlernen

Warum sollen Männer den Frauen hinterherrennen?

Hallo Community,

eigentlich steht die Frage grob oben, aber um meine Verwunderung ein bisschen zu erläutern:

Vorneweg: Ich bin erst 16 und noch ziemlich unerfahren was das betrifft, aber was ich so mitbekomme, nervt mich irgendwie.

Ist es immer so, dass Jungs den ersten Schritt machen sollen? Ich habe das so ähnlich schonmal gefragt und ich war sofort ein Ar***, weil es angeblich immer so sein müsse... was ich von den ganzen Jugendlichen um mich herum aber so mitbekomme, ist, dass viele nur noch gehässig sind und sich über alles mögliche lustig machen und so gut wie keinen Respekt mehr haben und alles haten und schlecht machen müssen. Das gilt auch für viele Mädchen. Die Jungs sollen den Mädchen nachrennen, um sich dann auslachen zu lassen... und dann gibt es immer wieder welche, die sich dann beschweren, dass sie single sind? Ist das so, oder täusche ich mich?

Gibt es noch Mädchen, die sich freuen, wenn sie ein Kompliment bekommen und nicht nur alles mit "Ich habe einen Freund!" wegkontern? Oder warum fangen Mädchen teilweise schon mit 13 an, sich darüber zu beschweren, dass sie single sind oder, dass ihre Br zu klein sind usw. Und wieso wird so sehr mit "Accesoires" übertrieben? Künstliche Fingernägel, künstliche Wimpern, künstliche Augenbrauen (teilweise abrasiert und aufgemalt), Haar Extensions... wieso?

Oft habe ich das Gefühl, dass Mädchen auch respektloser werden. Keine Ahnung... bekomme nur ich das so mit?

Das sollte kein Angriff sein, ich möchte nur wissen, ob das wirklich so ist, oder ob ich mir da ein falsches Bild gemacht habe. Klar gibt es auch auf der anderen Seite einiges zu meckern... z.B. habe ich bei Jungen das Gefühl, dass es immer mehr Machos werden... hat jemand eine Idee, wie es sich dazu entwickelt haben könnte?

Ich wäre über ein paar Antworten froh und nochmal: bitte, es soll sich niemand angegriffen fühlen.

Und noch etwas: Gibt es wahre Liebe noch? (An die jüngeren Generationen)

Liebe Grüße, Felix.

Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Gesellschaft, Jungs, Soziales

Frauen selbst Schuld an sexuellen Übergriffen?

Hi liebe Community!

Gerade auf der Arbeit eine Situation erlebt, die ich immer noch nicht ganz begreifen kann.

(Bediene in einer leicht gehobenen Gaststätte: Heißt bessere Küche, trotzdem familiär). Die Chefin bittet mich auf ein Gespräch in die Küche (Koch und weitere Bedienung mit dabei).

Sie fängt an zu kritisieren, dass mein Outfit zu aufreißend und figurbetont sei und ich dadurch männliche Gäste dazu provozieren könnte, dumme Sprüche abzulassen. Da musste ich bereits stutzen (Ich hatte eine enge, lange, schwarze Jeans an + dunkelrotes Tshirt OHNE Ausschnitt, in die Jeans gesteckt ). Der Koch stimmt ihr bei allen Aussagen zu. Ich meinte darauf, dass dies ja bedeutet, dass die Frauen, also die Opfer, selbst Schuld an solchen Sprüchen seien und es nicht am mangelnden Respekt der Männer liege. Dem stimmten sie zu.

  • Zu dem Zeitpunkt dachte ich mir, dass das wohl ein schlechter Scherz sei :D Man kann doch nicht ernsthaft behaupten, Frauen seien Schuld daran, wenn sie blöd angemacht werden?

Bin kurze Zeit später nochmal in die Küche und hab den Koch darauf angesprochen. Habe provokant gefragt, ob dann die Frauen auch Schuld seien, wenn sie vergewaltigt werden. Seine Antwort:" In gewisser Weise schon". Und dann noch etwas von wegen, dass die Männer wenn Alkohol dazu käme, keine Kontrolle mehr über sich haben.

Hätte solche Aussagen heutzutage wirklich nicht erwartet und bin deswegen gerade echt baff. Die Schlussfolgerung dieser Logik wäre ja dann, dass man Männern keine Schuld zuweisen kann, weil sie ab einem bestimmten Punkt einfach nur schw*anzgesteuert sind.

Würde sehr gerne eure Meinung dazu hören, besonders auch, wie ihr als Männer diese Aussagen empfindet/zustimmt/ablehnt.

Kleidung, Arbeit, Menschen, Frauen, Gastronomie, Gesellschaft, Schuld, Sexismus, Uniform

War mein Freund im Recht muss man im Bus für Schwangere Platz machen wenn man unfreundlich vom Mann angemault wird darf der Busfahrer mein Freund rauswerfen?

War heute mit Freunden schwimmen auf dem Rückweg im Bus hatte einer eine blöde Situation und zwar stiegen eine schwangere Frau mit Kopftuch und ihr Mann dazu er saß vorne auf einem Einzelplatz

Ohne das überhaupt etwas passiert war maulte der Mann ihn in einem unfreundlichen und abwertenden Ton an er solle doch aufstehen seine Frau wäre schwanger, er weigerte sich selbstverständlich und sagte seine Frau kann ihm schon selber sagen was sie möchte

Auf einmal fing dieser Mann an wild zu gestikulieren und ihn sogar zu bedrohen woraufhin mein Freund auf stur geschaltet hat und ihn ignoriert hat

Nach kurzer Zeit schaltete sich der Busfahrer ein und meinte er solle doch Platz machen wozu er aber angesichts dieser Behandlung nicht bereit war erst als die Frau nach etwa einer Minute selbst etwas sagte hat er ihr selbstverständlich Platz gemacht

Damit dachten wir eigentlich die Situation ist vorbei aber an der nächsten Haltestelle meinte der Busfahrer auf einmal zu meinem Freund er soll den Bus verlassen am Ende konnte er nur im Bus bleiben weil mein Bruder eingeschritten ist und dem Busfahrer gesagt hat das er die Siutation auf Facebook und Twitter mit Angabe der Zeit und Linien verbreiten wird (dabei hat er nichtmal Facebook und Twitter)

War mein Freund jetzt im Recht und was ist mit dem Busfahrer durfte der ihn so einfach versuchen rauszuwerfen ?

Nachtrag: Versteht ihr alle nicht worum es in dieser Frage wirklich geht, mein Freund ist nicht so jemand der Schwangere stehen lässt er wäre ganz sicher von alleine aufgestanden hatte aber nicht die Chance dazu weil dieser Mann ihn wirklich sofort angemault hat mit teils übelsten Worten

Es ging ihm wirklich alleine darum sich nicht so behandeln zu lassen

Verhalten, Menschen, Freunde, Deutschland, Alltag, Jugendliche, Rechte, bedrohung, Benehmen, Bus, Gesellschaft, Respekt, Situation, Sitzplatz

Wieso ist der Hauptschulabschluss so mies im Ansehen?

Ich habe meine Schule wegen Unstimmigkeiten mit den Direktor, ohne Schulabschluss verlassen. In meiner damaligen ABM habe ich Geld verdient und in 6 Monaten meinen Hauptschulabschluss nachgeholt. Ich durfte in dem Projekt teilnehmen, weil ein anderer rausgeflogen ist. Normalerweise ging es 3 Jahre, aber mir wurde zugetraut den Hauptschulabschluss zuschaffen und mir wurde die Chance ermöglicht. Dass ist jetzt genau 20 Jahre her. Ich habe mich gekümmert, darauffolgend meine Realschule absolviert und bin immer am Kämpfen gewesen. Ich finde schon das ich jetzt ein relativ gutes Leben habe. Familie fester Job ..Etc

Meine Tochter hat nach ihrem ermessen nun auch einen Hauptschulabschluss, es ist ihr nicht anders möglich gewesen. Sie wollte wie ich, sich nicht unterordnen, bin da sogar ein bisschen Stolz. 😋

In der Schule wurde die Klasse immer unterirdisch behandelt, obwohl es eine Mischklasse mit Realschülern war. Selbst bei der Abschlussfeier hatte man das Gefühl als müsste der Direktor alles schön reden. Er entschuldigte sich ständig für die Hauptschüler, dabei haben alle 9 bestanden und alle 9 sind beruflich untergekommen. Ist das nicht schon ein Erfolg ? Die 53 Realschüler, waren da nicht so gut beseelt. Aber alle wurden gelobt, etc. Meine Tochter macht in einem renommierten Krankenhaus ihren Bundesfreiwilligendienst und dann folgend eine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer. Ich bin so unglaublich stolz auf sie und ich weiß sie hat einen sehr guten Weg, besser als mansch Realschüler. Ich bin auf jeden Fall stolz, egal was andere sagen.

Was sagt ihr, was ist mit unserer Gesellschaft falsch, dass sich alles nur noch nach Noten dreht ? Wenn wir alle Doktor und Ingenieure werden, wer macht dann noch die schönen und angeblich niederen Arbeiten ?

Schule, Ausbildung, Erfolg, Gesellschaft, Ausbildung und Studium

Frisörin versaut mir meine Haare und ich soll für die Entschädigung noch zahlen (siehe Bild)?

Hallo! Also ich war am Samstag Haare färben. Ausgangsfarbe war meine Naturhaarfarbe (Aschbraun) und ich wollte eine Art Balayage haben wie auf der rechten Seite des Bildes. Nun hat sie es aber komplett versaut und ich sehe ein bisschen aus wie die linke Seite des Bildes. Ich war sehr wütend und habe einen Grünstich und man sieht überall die ganzen Übergänge, die man bei der Balayage Technik nicht merken soll (das ist das besondere an diesem Trend). Letztendlich hat sie mir die Haare blondiert (sie sind echt Blond ubd ich wollte aber so eine Art Beigeton) und außerdem habe ich einen Grünstich. Habe 100 Euro gezahlt. Wollte jetzt Fragen ob sie mir das alles mit einer Tönung kostenlos richtet, da eine Freundin meinte, dass ich dazu das Recht habe. Jetzt war die Frisörin anderer Meinung und meine meine Haare wären "fachmännisch korrekt gerichtet". Nach langem hin und her sagte sie, sie mache mir die Haare, aber 20 Euro müsste ich trotzdem mindestens zahlen also fürs Waschen und Föhnen. Mich regt das aber immer noch so auf, weil es katastrophal aussieht und sie es einfach nicht zugeben will und mich immer noch zahlen lassen will. Jeder sagt, ich soll nochmal drüber färben. Wie findet ihr das? Ich denke, wenn man schon etwas falsch macht, kann man ja dazu stehen (ist ja nicht weiter schlimm) aber die Entschädigung sollte dann doch für guten Kundenservice umsonst sein oder? Ich weiß sie müssen auch irgendwie Geld verdienen, aber wieso sollte ich immer bei allem nachgeben? Es geht genauso um mein Geld, meine Haare und mein Wohlbefinden.. Danke für jede Antwort!

Bild zum Beitrag
Haare, Geld, Friseur, Recht, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft