Gesellschaft – die neusten Beiträge

Gründe und Tipps zum Verhalten, bei Menschen die absichtlich auf der Straße anrempeln?

Erst gestern kamen eigenartigerweise 3 Fälle vor, als das passiert ist. Und zwar nicht das klassische "ich seh dich nicht" . Er hat mich gesehen, ich ihn auch und danach hat er anstatt weiter auszuscheren, sich extra in meine Laufbahn gestellt und ist weitergelaufen.

(aus meiner Sicht) hatte das eher was von "ich will mich beweisen, ich hab keine Angst und bin der beste". Vielleicht hatte er aber auch den Eindruck das ich nicht auf die Seite gehe und war "angepisst". Wobei ich die zweite Variante eher für unwahrscheinlich halte, oder nicht?

Auch danach in der Fußgängerzone, etwa das gleiche, er sah mich, ging dann extra ein ganzes Stück näher an mich ran, gestoßen haben wir uns allerdings nicht. Ich dachte erst vielleicht war irgendwo eine große Wasserpfütze das er so ausschert, aber da war nichts erkennbares für mich. Ich frag mich ob das wieder nur einer meiner Einbildungen ist oder ob das wirklich alles real sein kann.

In der Situation 3 war es genau so wie in Situation 2 in der Fußgängerzone. Ich frag mich auch unter anderem ob das an der Optik liegt (ich schieb es IMMER darauf). Dass das falsch ist, weiß ich. Aber gibt es noch andere Gründe? ... Vielleicht liegt es daran das ich einfach nicht der gesellschaftlichen Norm entspreche? Denn ich habe einen Partner. Wirke generell auch eher etwas feminin (weiche Gesichtszüge, kleiner, zierlicher) usw usw usw und pflege mich von Kopf bis Fuß durch, was auch das Styling angeht.

Was sind eure Meinungen ? Ich bin auf jede Antwort gespannt =) Danke im Voraus

Verhalten, Menschen, Beleidigung, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Optik, Straße

jungen mann "abschleppen", ohne billig oder schl.mpig zu wirken?

ich finde einen jungen (guter freund von einem freund von mir) sexuell anziehend und würde, mal geradeaus gesagt, gerne Geschlechtsverkehr mit ihm haben. er ist 4 jahre älter (glaube ich) und wir hatten mal miteinander kontakt, begrüssen uns auch immer wenn wir uns sehen, verstehen uns sehr gut, jedoch haben wir uns noch nie verabredet. wie gesagt, möchte ich mit ihm nur das eine (er soll nicht denken ich will mehr, weil das sehr naiv wirken würde bei jemandem wie ihm). ich habe ihm (damit ich sehe ob er mich auch wollen würde, was sowieso so gewesen wäre hehe aber es sollte endlich dazu kommen:p) durch snapchat (jaja, die jugend heutzutage) ein bild von mir geschickt, was eine Freundin von mir mit ihrem Hund machte (ich in trainerhosen, rotes top ohne bh, haare zusammengebunden, ungeschminkt und zum Hund runter gekniet) der Beschreibung nach hört sich das vlt süss an (ich wollte ja nicht ein offensichtlich schl.mpiges bild senden, sondern "harmlos", dabei bin ich nunmal sehr schlank und habe einen guten po und grössere brüste, bei denen man durch das Oberteil die form der nippel sah, was ja beabsichtigt war) also war das bild trotzdem irgendwie sexy. darauf hat er geantwortet, dass er mich schon fi.. würde (nicht so vulgär ausgedrückt) ich habe ihm gesagt dass das auch so von meiner seite wäre und er meine, dass es zeit wird. seitdem ist nichts passiert ich habe gesagt er sollte mir schreiben, dann komme ich vorbei und wir können "eine rauchen". (er wohnt sogar nur 2 blöcke weiter)

wie soll ich jetzt weiter vorgehen? ich weiss bis jetzt habe ich mich schon etwas billig verhalten (wusste nicht wie ich sonst seine Aufmerksamkeit bekommen kann, mit einem netten lächeln bestimmt nicht, weil ich und auch er wollen nichts ernstes), man kann doch auch als frau gerne s.x haben? am liebsten würde ich ihn einfach anrufen und fragen "wollen wir s.x haben?" aber das geht nicht, er sollte mir von sich aus schreiben (in der Fragestellung steht ja, OHNE billig zu wirken) hoffe ihr versteht was ich meine und schreibt antworten, welche mich weiter bringen (ich weiss selber, dass sich das doof anhört, was ich hier schreibe)

vielen dank

Liebe, Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Gesellschaft, Snapchat

Warum haben so viele US-Amerikaner Angst vor Zombies?

Als ich davon das erste Mal gelesen hatte, konnte ich es zuerst nicht glauben. Deshalb habe ich intensiv recherchiert und es stellte sich tatsächlich raus, dass sehr viele US-Amerikaner reale Angst vor einer Zombie-Apokalypse haben. Es gibt sogar Gesetze, die der Bevölkerung ganz klar sagen, was sie in solch einem Fall zu tun haben.

Nun Frage ich mich halt, wie so etwas kommen kann.

Angst vor realen aber auch vor fiktiven Dingen ist Bestandteil des Menschen und seiner Kultur. Horror-Geschichten sind so alt wie die Menschheit. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich sogar schon die Steinzeitmenschen solche Geschichten am Lagerfeuer erzählt haben. Sich über solche Dinge zu gruseln, hat ja auch seinen Reiz. Das kann ich ja verstehen. Und niemand kann ernsthaft von sich behaupten, dass er sich noch nie vor etwas Fiktivem gegruselt hätte.

Aber gerade in unseren Zeiten, wo es solch eine unglaublich gigantische Zahl an verschiedenen fiktiven Kreaturen gibt, verteilt sich die Angst normalerweise auf die Bevölkerung. Ich meine damit, dass es Menschen gibt, die sich vor Vampiren gruseln und andere halt vor Zombies usw. Wenn man sich eine beliebige Angst heraus greift (z.B. Vampire), findet man wohl in jedem Land Menschen, die sich davor gruseln. Aber diese stellen in der Regel immer nur eine kleine Minderheit dar. Insgesamt gruselt sich jeder vor der einen oder anderen fiktiven Gestalt. Aber es gibt halt immer nur eine kleine Gruppe, die speziell Angst vor diesem Wesen hat.

Aber genau dies ist ja im Fall der Zombies bei den US-Amerikanern nicht der Fall. Dort haben die meisten mehr oder weniger Angst vor diesen Kreaturen.

Warum ist dies so? Und warum gerade Zombies?

Es gibt zwei Ängste, die weltweit auch in größerer Zahl vorkommen und zwar die Angst vor Geistern und vor Aliens. Aber gerade bei den beiden, ist dies ja auch nicht wirklich verwunderlich, da diese selbst in der Wissenschaft umstritten sind. Niemand kann bisher Aliens oder Geister definitiv ausschließen.

Aber bei Zombies sieht dies ja wirklich anders aus. Diese kann es definitiv nicht geben. Menschen, die wirklich gestorben sind (und nicht nur Scheintod waren) und dann in den meisten Fallen angefault wieder auferstehen und dann hirn- und seelenlos in größerer Anzahl durch die Straßen ziehen. Also mal ehrlich. Wer kann auch nur im entferntesten daran glauben? Dies ist auch wissenschaftlich völlig unmöglich.

Ich kann es einfach nicht verstehen, wie eine ganze Gesellschaft davor Angst haben kann. Kann mir das vielleicht jemand erklären?

Film, Angst, Geschichte, USA, Horror, Fabelwesen, Gesellschaft, Zombie, Fiktion

Angst vor Menschengruppen / entgegenkommenden Personen?

Hallo zusammen,

wie der Text schon aussagt, habe ich viele Ängste wenn mir Gruppen oder mind. 2 Leute auf der öffentlichen Straße oder sonst wo entgegen kommen. Bei Einzelpersonen kommt es darauf an, ob sie aggressiv, gewaltbereit oder aber freundlich und friedlich auf mich zu kommen.

Auch an Supermarktkassen hab ich besonders viel Angst. Ich bin dann ein total anderer Mensch charakterlich gesehen. Von Selbstbewusstsein keine Spur mehr. Ich habe ständig Angst davor das man über mich lästert, tuschelt oder mich absichtlich negativ bewertet.

Woher das kommen kann? Ganz klar liegt es an der Vergangenheit und an meinem äußeren Erscheinungsbild. Natürlich rechtfertig es das nicht das sie so ein Verhalten mir gegenüber haben, aber nicht selten heißt es mal das ich homo aussehe oder das ich allgemein freakig oder "anders" aussehe. Alles in allem würde ich mich als androgynen / feminin-metrosexuellen Typ Mann bezeichnen. Darunter zählen meine eh schon angeborenen verweichlichten Gesichtszüge, die einfach extrem sanft wirken.

Wie also kann ich diese Angst bewältigen oder wie kann ich zumindest den teil verlieren, das ich bei allem und jedem denke, das er schlecht über mich denkt oder gleich das lästern anfängt?...... Meistens reicht da schon ein Lächeln oder ein Blick der etwas "abcheckend" ist und ich denke sofort das es wohl negativ sein muss.

Sogesehen dürften die Menschen dann eigentlich nur noch neutral ohne lachen, weinen, grinsen, böse gucken durch die welt gehen, das ich nicht denke es bezieht sich auf mich. Dass das nicht möglich ist, ist mir bewusst. Aber oft höre ich auch bei Gesprächen dann immer die Dinge, die ich nicht hören will.... z.b. wenn ich denke das heute meine Brauen sch ausehen, dann höre ich vermeintlich Kommentare darüber. Immer dann wenn ich angst davor habe... sehr komisch. Einbildung?

Verhalten, Menschen, Aussehen, Gesellschaft, Gruppe, Sozialphobie, Menschenmassen, Warteschlange, wartezimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft