Lohnt es sich industriemechaniker zu lernen wegen der zukunft industrie 4.0?

Bin 25, Abitur habe ich, aber noch keine Ausbildung gemacht. Ich bin zur zeit psychisch angeschlagen und muss demnächst eine Psychotherapie machen. Da ich die letzten Jahre verkaggt habe, bin ich in einer schweren Depression und ich will nun endlich, nach der Therapie irgendwo fuß fassen. Ich muss entweder eine Ausbildung machen oder ein Studium. Aktuell ist es nicht möglich. Antriebslosigkeit und Depressionen beherrschen mich und ich bin durch den Wind.

Nun habe ich mir überlegt, eventuell eine Ausbildung als industriemechaniker zu machen. Einen Meister könnte ich mir im Anschluss auch vorstellen, jedoch kein technisches Studium, da ich leider keine guten Fähigkeiten für Mathe und Physik habe (im Abitur). Nun sagte mir ein Handwerker: lass die Finger von der Industrie. Die “Industrie 4.0“ kommt und alles wird automstisiert und von Robotern mal gemacht in naher Zukunft. Ich solle ein Handwerk lernen wie zb. Schlosser o.ä. Das möchte ich aber nicht. Ich möchte nicht draußen arbeiten im freien oder auf der baustelle. Absolut nicht. Ich bin eher so ein hallenmensch denke ich.

Und was ist jetzt mit industriemechaniker ? Kein Beruf mit Zukunft? Was soll ich denn tun? Wer hat gute tipps? Bitte keine Vorwürfe nun, aber ich bin stets bewilligt, endlich ins Berufsleben einzusteigen und was an meinem Leben zu ändern, aber ich weiß einfach nicht mit was usw.

Beruf, Studium, Handwerk, Ausbildung, Abitur, Industrie, Mechaniker

Kann Mobbing der Schulzeit prägen?

Bin 25, habe Abitur, keine Ausbildung. Ich war schon immer etwas anders als die anderen. Ich komme eben von einem hof. War immer schon leicht pummelig usw. Von der 5. Bis zur 8. Klasse wurde ich gemobbt. Immer von den gleichen. Zeitweise extrem stark. Meine Eltern taten aber nicht wirklich was dagegen.

Heute habe ich null Selbstbewusstsein, distanziere mich immer von Menschen, traue keinem richtig und traue mich auch nicht so unter die Leute. Mit Frauen klappt es nur, wenn ich sie im netz oder in apps anspreche und ich mich mit ihnen treffe. Also solche sex Verabredungen usw gab es schon. Nur zb wäre ich nie so selbstbewusst auf einem Fest oder so. Ich bin so ein einzelgänger geworden. Nun muss ich eine Psychotherapie machen. Ich traue mich nicht mehr zu arbeiten, traue mir kein Studium mehr zu, auch keine Ausbildung und ich bin einfach antriebslos und habe auf nichts mehr lust. Das einzigste sind noch 2 kumpels, mit denen ich engen Kontakt habe. Einer der beiden war früher mein mobber. Plötzlich aber kamen wir dann bestens aus.

Ich bin 25, ich habe enormen druck, ich sollte ja beruflich was machen und schaffe es nicht, schon alleine die Angst, wieder gemobbt zu werden. Auch bei meiner letzten Anstellung wurde ich immer nur verarscht von den Mitarbeitern.. ich kann mich nicht mal wehren. Wenn ich es versuche, breche ich eher in tränen aus. Obwohl ich aussehe wie ein muskelprotz.

Was soll ich noch tun? Hilft die Therapie was? Prägt Mobbing aus vergangener Zeit? Weil man sagt ja: nur die ersten 4 jahre im leben prägen einen.

Beruf, Studium, Mobbing, Menschen, Selbstbewusstsein, Psychologie, Psychotherapie