Gesellschaft – die neusten Beiträge

Ab wann gilt Frauenkleidung als nuttig? Bin ich zu prüde?

Schon seit langem stelle ich fest, dass gewisse, bei Frauen durchaus übliche modische Accessoires bei mir als eher "nuttig" ankommen. Beispiel: Eine Bekannte kam anlässlich einer Weihnachtsfeier mit extremen High-Heels und einem derart kurzen Rock, dass man schon die Genitalien sah. Selbst erwachsenden Männern im Saal war das überaus peinlich.

Meine Frage ist nun, wieso es Frauen offenbar Spaß macht, sich nuttig zu kleiden. Es ist Geschmackssache, ok, aber ich finde High-Heels weder anatomisch günstig, noch besonders attraktiv. Wieso setzen Frauen daher auf dieses Schuhwerk - ich kann das echt nicht nachvollziehen...

Wieso ziehen manche junge Mädchen selbst in der Schule gerne Kleidung an, die man eher vom Strich gewohnt wäre? Ich bin nun nicht prüde, aber wenn ein 16 Jähriges Mädchen so zur Schule geht (ich kenne eine, die sich tatsächlich im Alltag so gibt)

http://www.leather-kingdom.com/media/images/popup/Lederrock-DS-103_10.jpg

finde ich das nicht mehr "normal". Degradieren sich Frauen dadurch nicht selbst? Oder steigert es das Selbstbewusstsein, so aufzutreten? Dass Männer sich von sowas angezogen fühlen, kann doch auch nur ein Märchen sein - oder? Der erste Gedanke, den ich da habe ist "mit der will ich nix zu tun haben, die ist ganz und gar nicht mein Typ und kommt vom Strich".

Kann aber auch gut sein, dass ich da falsch ticke ;-)

Mode, Gesellschaft

Bester Freund ist "einfältig"?

Hey,

mein "bester" Freund ist irgendwie... naja, nervig würde ich jetzt mal sagen.

Wir streiten uns immer wegen den unnötigsten Dingen, z.B. wegen einer Wette. Ich hatte ganz klar recht, aber er will das nicht zugeben und sagt dann: "Du hast unrecht", "Du bist dumm, das stimmt nicht", etc. Ich akzeptiere das Ganze dann meistens so, aber er meint dann noch drauf rumhacken zu müssen. Das entwickelt sich dann zu einem Streit. Tja, seine Schuld, aber ich bin immer der, der sich entschuldigt.

Ich muss dann sogar zu ihm gehen und sagen: "Tut mir leid, du hattest recht und ich unrecht", obwohl das einfach nicht stimmt!! Das geht mir so gewaltig auf die Nerven,

Ich will ihn nicht als dumm bezeichnen, da ich im Allgemeinen denke, dass es keine dummen Menschen gibt, aber warum macht der sonst sowas?!?! Der meint das 100% ernst! Das geht mir immer so verdammt auf den Keks!!

Oder wenn wir ein Spiel zocken. Ständig kommt von seiner Seite aus "Du suckst", obwohl ich 10x besser spiele. 10x!!!!

Das kratzt sowas von an meinem Stolz! Es gibt natürlich auch coole Zeiten, aber dann eben auch genau das und ich weiß nicht was mir wichtiger ist...

Entweder ich nehme in Kauf das mein Stolz verletzt wird und habe mehr oder weniger 'ne coole Zeit mit ihm oder...

Es ist nicht so als wäre er mein einziger Freund, aber wir kennen uns seit dem Kindergarten, nur die oben beschriebene Eigenschaft von ihm wird einfach immer schlimmer. Manchmal kommt der mir sogar mit "Du bist halt echt dumm, du wirst nie so gut wie ich werden" und das von einem Hauptschüler. Ich möchte Hauptschüler in kein falsches Schubfach schieben, aber er ist einfach nicht ansatzweise so "klug" wie ich. Nur weil er auf der Hs 1,5 steht und ich auf dem Gym 1,9...

Wenn er einen schon als "dumm" betitelt..

Aber wenn ich ihm meine Meinung sagen würde, dann wäre die Freundschaft vorbei...

Was sollte ich tun? Ich weiß es nicht. Würdet ihr euch das gefallen lassen???

Für alle die bis hier unten gelesen haben: Danke für eure Aufmerksamkeit, ist doch ziemlich lang geworden.

Leben, Freundschaft, Freunde, Gesellschaft, Soziales

Warum finde ich keinen Passenden Beruf für mich?

Hallo, Ich M/16, finde einfach keinen passenden Beruf für mich. Ich war heute beim Arbeitsamt wegen meiner neuen Schule wo ich mich bewerben möchte und die mir auch bei meiner Job Suche und bei meinem Dualen-Praktikum unterstützen werden, haben wir bisschen über die Berufe geredet. Ich habe schon einen Psychologischen-Berufs-Wahl-Test wo am ende meine passender Job raus kommen sollte. Da ich ein Komplexer mensch bin, kamen viele Berufe nicht ihn frage, die Psychologin und meine Zukünftige Lehrerin, hatten einfach keine Ahnung in welche Richtung ich passe, Die ganzen Berufe sind schon Toll usw. aber sie interessieren mich nicht und ich soll schon mit 16 einen passenden finden. Ich möchte halt einfach einen Beruf in Fachrichtung Wirtschaft und oder des Gesellschaftlichen-Konsums. Ich möchte einfach einen Beruf der anerkannt wird und keinen Beruf den jeder Dritte ausführt. Da sie mir mal den Vorschlag Wirtschaftspsychologie erwähnt hat, habe ich eigentlich lust bekommen den zu machen, wie mein Noten Stand nun aussieht wird sie mir das Dringend Abraten obwohl ich eigentlich mir das Vorstellen könnte. Ich will halt einfach einen Job der in der Wirtschaft anerkannt wird und keinen Job wie ich schon sagte den jeder Dritte hat. Einen Job wo man denkt, Wow, der hat aber echt was tolles für den Staat geleistet oder hat was verändert, und nicht Busfahrer oder Kfz-Mechatroniker. Wäre nett wenn ihr mir einige Jobs vorschlagen könntet die Interessant in der Wirtschaft sind, da ihr mich nicht kennt und nicht wisst was für Interessen ich habe, Schlägt mir einfach ein paar Gute Berufe in Wirtschaft/Konsum etc ein.

Beruf, Wirtschaft, Gesellschaft

Lange Sachen im Sommer anziehen?

Hallo, vielleicht klingt das jetzt für Manche blöd, aber ich kann Sommer, Sonne und Hitze nicht ausstehen. Ich bin eher der Kälte Mensch, welcher Regen und trübes Wetter liebt. Mein Problem ist es, dass ich es nicht wirklich mag kurze Sachen, gar T-Shirts, draußen anzuziehen. Mich stört es einfach, wenn Wärme auf meiner Haut ist und zudem fühle ich mich so unwohl, weswegen ich gerne lange Kleidung anhabe. In der Öffentlichkeit stecke ich meine Hände auch gerne in der Jackentasche, im Sommer kann ich es dann ja nicht wirklich machen. Zuhause ziehe ich immer, egal welche Jahreszeit, T-Shirts an und schlafen tue ich auch mit kurzen Sachen, nur draußen im Sommer mag ich es nicht. Ich schwitze auch nicht wirklich, weswegen es auch nicht so schlimm ist.

Jedoch ist es dann auch komisch, wenn alle Hotpants und kurze Oberteile haben, nur ich komme mit langen Hosen und Oberteile an. Man hat mich schon drauf öfters angesprochen, ob mir nicht zu warm ist oder wieso ich das anziehe. Ich finde, man sollte Meinungen akzeptieren, aber so fühle ich mich auch ungemütlich, dazu noch diese schiefe Blicke.

Einerseits mag ich es mit langen Sachen lieber, doch anderseits fühle ich mich schlecht, wenn Menschen mich wegen meinen langen Kleidung komisch angucken. Ich sollte sowas ignorieren, doch irgendwie kriege ich es nicht hin.

Ist es denn so komisch, wenn man Pullover und lange Hosen im Sommer trägt?

Kleidung, Schule, Sommer, Hitze, Gesellschaft, Unwohlsein

Ich HASSE es, ein Teenager zu sein/Ich HASSE Teenager!?

Tut mir leid, zu so später Stunde noch mit solchen Dingen stören zu müssen, es ist nur... heute ist mir wieder einmal aufgefallen, wie... 'schlecht' eigentlich der Großteil der Jugend so ist. Natürlich will ich da nicht pauschalisieren und auch ich trage keine weiße Weste, ganz und gar nicht. Um allerdings nicht vom Thema abzuweichen, werde ich jetzt nur mal mein eben besagtes 'Problem' hier niederschreiben; Ich bin jetzt 15, bin ein Mädchen und besuche die zehnte Klasse eines koedukativen Gymnasiums. Jugendliche in dem Alter halten sich einfach ohne jegliche Rechtfertigung schon für ach-so-erwachsen. Gegen Beziehungen in dem Alter habe ich wirklich kein Problem, nur; Wenn sich diese coolen Macher vor ihren Freunden aufführen wie die krassesten Erwachsenen mit dem wildesten Liebesleben, immer und überall rummachen, sich zum essen ausführen und damit angeben, mit 14 ihre Jungfräulichkeit verlieren, und dann nicht einmal bis zu dem Grad erwachsen sind, im Unterricht für eine halbe Stunde die - entschuldigung - Schnauze zu halten und damit einem Angestellten, der ohnehin schon Stress hat, seinen Job noch schwerer zu machen, dann ist es mit dem tollen Erwachsensein wohl nicht weit her. Dass Jugendliche ja immer ein Mobbingopfer, einen Sündenbock brauchen und Leute, die nicht ihrem Rang in ihrer lächerlichen 'Coolness'-Hierarchie entsprechen - salopp gesagt - nichtmal mit dem Ars_h anschauen, einfach Leute, die leider nicht so cool sind und ihre Gesundheit mit Alkohol und Zigaretten zerstören, das ist auch eine Eigenschaft, die ich hasse an ihnen. Und dass sich die meisten in dem Alter nicht einmal richtig ausdrücken können und Rechtschreibung auf dem Niveau eines Grundschülers beherrschen, das ist ja auch kein Geheimnis mehr. Es gibt noch tausende Gründe, wieso ich mich von Jugendlichen distanziere, einfach diese Brutalität, Selbstgefälligkeit, fehlende Einsicht, ... Meine Frage kommt aber jetzt; Ich kann mich problemlos mit älteren unterhalten, ich bewege mich lieber unter Leuten in Altersklasse 25/30+ und auch mein Männergeschmack fällt so aus. Leider hat - verständlicherweise - jemand in dem Alter, mitten im Leben und mit anderen Problemen, kein Interesse, mit jemandem, der gut halb so alt ist wie er selbst, ein Gespräch zu führen. Und auch eine Freundschaft zwischen solchen würde seltsam beäugt werden. Die meiste Zeit verbringe ich im Netz, wo mein Alter zumindest vorerst keine Rolle spielt. Ich würde mich gerne auch privat, im echten Leben mit Gleichgesinnten anfreunden und Kontakte pflegen. Nur wie? Und wo? Und wie halte ich das am besten aus, in einer Gesellschaft, die ich persönlich zu gut 90% hasse? Kann ja auf Dauer auch nicht gut sein, sich ständig aufzuregen. Und kennt jemand ein ähnliches Gefühl? Danke für's Lesen meines langen Textes und noch einen erholsamen Mittwoch Abend! Hoffe auf einige Antworten, die nicht nach dem Schema; "Fass' dir an deine eigene Nase, verwöhntes Gör!!" laufen. Mich selbst habe ich hier mal bewusst weggelassen.

Kinder, Mobbing, Schule, Mädchen, Teenager, Jugendliche, Ärger, Gesellschaft, Hass, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft