Muslimische Eltern erlauben mir fast nichts. Was tun?

Normal hört man hier nur von verzweifelten muslimischen Mädchen die nichts dürfen aber in meinem fall ist es anders. Alle meine 3 schwesern dürfen mehr machen wie ich. Da mir meine eltern nicht vertrauen und keinen von uns kindern, aufgrund ihres Geschlechts bevorzugen wie es eigentlich üblich ist bei muslimen.
Zu meiner Person:
Bin 19 Jahre alt männlich, in einem monat habe ich Abitur und möchte danach studieren.Meine eltern sind muslimisch und ich eher nicht so sehr wie die. Sie verstehen alles was ich empfinde und kennen sich bestens mit allem aus wie es abläuft hier in Europa und alles. Sind auch mega tolerant aber bei einigen Dingen extremst hart und konsequent. So wie zb beim rausgehen.Also abends darf ich nie rausgehen. Sobald es dunkelt wird muss ich zuhause sein. Und wenn ich rausgehe muss ich vorher fragen und mit wem ich gehe was ich mache wohin und so weiter. Meistens bekomme ich ein zeitlimit von 2-3 stunden. Wenn ich zu spät komme bekomme ch schon anrufe wo ich sei und alles. Meistens darf ich 1x in der woche raus wenn überhaupt. Aber abends rausghen darf ich nie. Ich will endlich mal fort gehen und mal spas haben mit meinen freunden. In 1 monat habe ich meinen Abschlussball und meine eltern werden mich sicher nicht gehen lassen und wenn doch irgendwie dann werden sie es mir a) nur bis 22:00 max. Erlauben und b) (eher unwahrscheinlich) wollen auch kommen. Ich möchte aber nach dem ball dort also habe ich geplant, ihnen nichts vom ball zu erzählen und bei einem freund zu übernachten. Ich habe nie gefragt eigentlich ob ich übernachten darf seit ich 10 war ca und wenn ich jetzt fragen würde, würde das auffällig sein. Der Freund bei dem ich übernachten will weis von allem bescheid ist einer meiner besten freunde und unsere familien kennen sich. Seine mutte würde sogar im Notfall lügen falls meine eltern beispielsweise anrufen würden. Wie kann ich sie überzeugen mich übernachten zu lassen um dann feiern zu gehen?(Also welche Begründung)

Danke im vorraus

Leben, Islam, Schule, Freundschaft, Party, feiern, Freunde, Eltern, Freiheit, Liebe und Beziehung, Muslime, streng

Als muslim ausziehen will aber meine Eltern nicht verletzten?

Hallo Leute,
Ich bin 18 jahre und mache nächstes meine Matura(in Deutschland heist das Abitur glaub ich). Ich wohne noch bei meinen Eltern mit 3 meiner anderen Schwestern wobei diese schon 26 & 28 sind und bald ausziehen werden da sie schon verheiratet sind. Ich wurde islamisch erzogen und bete zwar nicht regelmäßig aber doch jeden tag mind. 2x faste auch und beschäftige mich auch gern mit meiner Religion. Aber ich habe schon aber einige "Fehler" gemacht aus der sicht meiner eltern,daher vertrauen sie mit nicht mehr wirklich. Ich bin kaum aus den haus und muss immer zuhause bleiben und wenn ich raus will darf ich nur in der Nähe bleiben oder mit der ganzen Familie zusammen. Sie wollen dass ich studiere eine gute Arbeit finde und dann heirate wobei sie die Braut für mich aussuchen wollen. Aber seit einigen Monaten weis ich nicht mehr wirklich ob ich mein Leben so verbringen will. Meine eltern sind schon alt und haben ihr ganzes leben lang für mich und meine Geschwister gearbeitet und einiges durchgemacht. Ich würde gerne für mein Studium nach Wien ziehen  mit einigen meiner besten Freinden aus meiner Klasse. 2 von Ihnen haben schon eine Wohnung und wollen unbedingt dass ich mitkomme(meine beste Freundin & mit dem anderen Mädchen date ich gerade) was soll ich tun? Nach wien mein wunschstudium mit freunden und ein leben ohne "regeln" und mein eltern dabei verletzten oder meinen Eltern gehorchen und mein eigenen "Träume" nach hinten schieben.
Sry für den langen text und danke im vorraus

Religion, Islam, Studium, Kultur, Eltern, ausziehen, zina
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.