Gesellschaft – die neusten Beiträge

Alternativen zur Mercedes C-Klasse W203 / E-Klasse W211 (Mondeo usw.)?

Guten Abend!

Nach einem unschönen Vorfall - immerhin kam niemand zu Schaden, was auch schon was wert ist - und einer gescheiterten Winterauto-Überbrückungslösung stehe ich nun davor, mir ein neues Fahrzeug zu kaufen. Mein alter Mercedes W202 wird wieder komplett gerichtet und soll als Youngtimer erhalten werden, gesucht wird aber eine Lösung für den Alltag.

Budget beträgt bis 10000 Euro, lieber wären mir rund 7000-8000. Bevorzugt wären natürlich die Baureihen von Mercedes (C-Klasse W203 Nachmopf oder E-Klasse W211 Nachmopf), wobei das kein Muss ist: Bin aber letztlich für alle passablen Optionen offen :)

Mein W202-Lieblingsauto bleibt ja weiterhin erhalten, ich suche einen täglichen Begleiter für den Weg zur Arbeit (einfach ca. 15 Km) und gelegentliche Freizeitfahrten, pro Jahr sind es bei mir 12-15000 Kilometer. Soll eine Limousine sein, Kombi brauch' ich keinen :)

Bin zur Zeit am Überlegen, ob ich mir nicht auch einen Mondeo anschaue, bevorzugt ganz späte Mk3-Modelle (2005 bis 2007) mit 1,8-Litermotor. Haben hier einen super Fordhändler, bei dem ich früher mit dem ersten Mondeo schon Kunde gewesen bin, der hat auch zuletzt Wartungsarbeiten am C180 sehr gut erledigt.

Kann der Mondeo der Baujahre 2005 bis 2007 es qualitativ mit späten W203 oder W211 aufnehmen, ist er vllt. sogar besser oder doch eher schlechter? Mein Onkel fährt zwar so einen und ist enorm zufrieden, aber ich bin das Auto bisher nur 1-2mal gefahren & mein Onkel ist kein sehr anspruchsvoller Fahrer.. Hauptsache, das Ding läuft, hat Platz und ist zuverlässig ist seine Maxime. Habt ihr Erfahrungen?

Oder gibt es weitere ansprechende Alternativen in dieser Klasse? Gerne auch Ausländer, ich bin total offen und danke euch schon mal :) Einzige Einschränkung: Keinen VW, mag ich einfach nicht & da finde ich kein Modell, das mich auch nur halbwegs anspricht.

Liebe Grüße!

Auto, Gebrauchtwagen, Technik, Geld, Autokauf, Ford, Gesellschaft, Mercedes Benz, Auto und Motorrad

Hilfe! (-->Screenshot) Ist er schwul? Habe mich mit einem Afrikaner 'befreundet', mit dem ich dann in der Schule in der Pause sitze, weil ich sonst...?

...keine Freunde habe. (Er kann schlecht deutsch, ist groß aber angeblich in meinem Alter (18). Er ist aus einer anderen Klasse, sitzt zwar auch mit seinen Afrikanern Freunden zusammen, aber nicht immer- und er ist eigentlich gar nicht so aufdringlich. Also er verhält sich normal. Habe ihm auch gesagt, dass ich bald umziehen werde... er verabscheiedet sich auch immer mit handschlag so wie alle anderen auch unter Kumpels.

Als wir zusammen gesessen haben, hat er mir am Ende der Pause auf sich und mich gezeigt, und gesagt, dass wir nächste mal wieder in der Pause zusammensitzen sollen. Als er dann mit 5 min Verspätung kam, fragte ich einfach weil ich nicht wusste was ich sagen sollte, warum er jetzt mit mir reden will ;D und er sagte "einfaxh so..Freundschaftlich" und ja..

Anderes mal als ich bei anderen (auch neben einem mädchen (15j) saß und mich mit ihr kurz unterhalten habe, hat er die ganze zeit seine hand auf mein bein gelegt, das Mädchen hat auch gefragt, wieso er das tut, und wir haben halt gelacht...

Nächste mal als ich in der Pause rausgegangen bin und er auch, hat er mir ein arm um mich gelegt "Freundschaftlich" (halt so wie Afrikaner sind)

Ein anderes mal sind wir in der Pause rumgelaufen und am ende, fragte er mich nach meiner Nummer. Das hat dann gedauert...bis ja... dann hat er mich angeschrieben..und 1 tag später (heute) schreibt er mir so.. (siehe Screenshot).

Bitte das es nicht stimmt...

Bild zum Beitrag
Beauty, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, schwul, Sex, Afrikaner, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Psychologe

Sehe dumm aus und wie ein Bauer, deshalb keine ausbildung bekommen?

Ich bin 22, habe noch keine ausbildung, aber habe eben Abitur. Ich habe vor dem richtigen Abi die fh reife am kaufmännischen Kolleg gemacht. Also dumm bin ich also nicht.

Aber ich sehe eben echt dumm aus, mein Gesicht sieht so richtig baurig aus, ich spreche dazu noch breit schwäbisch und habe nicht so eine dunkle Stimme und ja... Das sagen mir auch voll viele Leute, dass ich wie ein Bauer aussehe und viele halten mich von vorne herein für etwas dümmer. Viele denken, ich sei aufm Bau oder so. Werde auch von vielen bisschen so "hochgenommen", da ich eben nach außen bisschen bachelig / dumm wirke.

Naja und das merke ich eben auch bei Bewerbungen... Ich bekomme im kaufmännischen Bereich einfach keine ausbildung und arbeite seit 2 Jahren einfach so in der Produktion. Ich habe bestimmt 150 Bewerbungen schon rausgehauen. Die sind alle top gemacht, hab sie sogar überprüfen lassen. Meine Noten sind auch ganz okay. Mittlere reife 1,8, Abi 3,0 im Schnitt.

Naja, mittlerweile glaube ich, dass ich sowas wie industriemechaniker lernen sollte, denn da hätte ich Chancen auf eine Ausbildung (habe dort auch schon Praktikas gemacht), allerdings bin ich nicht arg technisch interessiert.

Ja und bei den kaufmännischen Personaler punktete ich irgendwie nie so. Die schauten mich immer alle komisch an, so auf die Art "dein bauriges Wesen passt nicht ins Büro" oder was auch immer.

Hm, ich bin eben dadurch auch psychisch nun kaputt, habe Depressionen und befinde mich auf Therapie.

Was soll ich tun?

Arbeit, Beruf, Schule, Ausbildung, Gesellschaft, Meinung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Unglücklich verliebt seit 4 Jahren?

Hallo gute Frage community,
Ich (18) hab ein ‘kleines’ Problem, denn ich bin seit 4 Jahren in meinen Nachbarn (gleichzeitig Mitschüler) verknallt d.h ich sehe ihn jeden Tag. Wir reden eigentlich kaum miteinander. Früher vor 2 Jahren hatten wir viel Kontakt, jedoch hörte dieser plötzlich auf (ohne etwas zu sagen) .Ich weiß nicht ob er mich mochte ich komm mir eher verarscht vor. Ich fühle mich deswegen immer noch unwohl und ausgelacht in seiner Nähe. Naja das eigentliche Problem ist, dass mein Kopf sich denkt ‘der is komisch.’ Aber ich mag ihn trotzdem. Ich weiß, dass wir nie eine Chance haben werden, er mich nicht mag, einen mies Charakter hat und ein mieser Freund (zu seinen Ex Freundinnen). Aber immer wenn ich ihn sehe bin ich glücklich, muss Lächeln und es kribbelt obwohl ich weiß dass er komisch ist. Also ich red mir nicht ein, dass er ach so toll ist etc. Er ist einfach ein schlechter Mensch und sieht jetzt auch nicht so Hammer aus. Trotzdem mag ich ihn und das stresst mich total. Ich hab Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, herzstechen und verstärke anämie (MUSS oft nur im Bett liegen weil ich mich zu schwach fühle). Außerdem hab ich massive Stimmungsschwankungen, da ich versuche mir selber einzureden, dass ich ihn nicht mag und alles unterdrücke. Also bin ich mal einen Tag gut gelaunt dann heul ich zwei und dann bin ich mega aggressiv. Ich werde total eifersüchtig wenn er mit einer Freundin redet. Ich bin dann immer kurz davor die Freundschaft zu beenden obwohl das meine beste Freundin ist und sie nichts dafür kann (ich weiß, dass das übertrieben ist. Sind jedoch meine gefühle). Ich mag ihn mit der Zeit immer mehr obwohl er einnschlevjter Mensch ist meine Gefühle werden immer stärker und somit meine Stimmungsschwankungen  weil ich ihn nicht mögen möchte. Hab’s auch schon mit anderen jungen versucht hat alles nichts gebracht. Ich weiß ihr denkt euch wahrscheinlich, dass ich mir das alles nur einrede. Tu ich aber nicht. Mein Kopf findet ihn komisch aber irgendwas anderes kann nicht ohne ihn leben. Ich fühl mich so leer seitdem er einfach Kontakt abgebrochen hat. Als ob ich einen großen Teil von mir verloren hätte. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll, es hilft irgendwie nichts. Vielleicht hat ja jemand von euch einen Rat, da meine Psyche und mein Körper sehr darunter leiden.

Liebe, Gesundheit, Beauty, Freundschaft, Mädchen, Sex, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, verliebt

Wie ist das mit dem Gentleman der alten Schule?

Angeregt vom Nachbarthread über Verhalten beim Date stelle ich jetzt mal eine Frage, über die ich auch schon oft im Freundeskreis kontrovers diskutiert habe:

Wie ist das mit dem "Gentleman der alten Schule"? Wollen Männer noch einer sein und wollen Frauen noch dementsprechend behandelt werden? (Ich beziehe mich jetzt nicht auf allgemeine charakterliche Eigenschaften, die ja auch mehr oder weniger gentlemanlike sein können, sondern ganz konkret Umgangsformen wie Tür/Autotür aufhalten, in den Mantel helfen, bei Bedarf Feuer geben, etc pp. .... der gute alte Knigge halt).

Und natürlich: Warum? Oder warum nicht?

Ich persönlich schätze diese Umgangsformen sehr, solange sie "natürlich" und nicht irgendwie penetrant wirken, sodass es schon fast lästig wird (zB wenn man es extrem eilig hat, "darf" aber den Mantel nicht schnell selbst anziehen, um den Mann nicht zu düpieren... auf sowas geh ich dann aber gar nicht groß ein).

Aber in einem "normalen" Ausmaß mag ich diese Manieren alter Schule sehr gern, weil sie für mich "Glitzer auf dem Alltag" sind, weil sie alles ein bisschen netter und sympathischer machen (gerade in einem an sich prosaischen Umfeld wie bei der Arbeit), weil ich dadurch auch ganz automatisch weiblicher und charmanter im Verhalten bin als gegenüber einem "ungehobelten Klotz", usw.

Also, Frauen und Männer (oder Ladies and Gentlemen? ), wie seht Ihr das?

Liebe, Männer, Beziehung, Sex, Biologie, Psychologie, Gentleman, Gesellschaft

Menschen scheren sich einen Dreck um andere?Unsere Generation ist katastrophal?

"I don't care."

"Mind your own business."

In den knapp 19 Jahren meines Lebens ist mir aufgefallen, dass sich der Großteil der jüngeren Menschen, sich einen Dreck um andere Leute schert. Der jetzigen Generation ist so gut wie alles egal. Nur die älteren (über 30 Jährigen) interessieren sich noch für unsere Rentner, für die Politik, für die Welt, für unsere Mitmenschen. Sie sorgen sich um den Klimawandel, sie helfen in der Tafel, sie machen Überstunden, sie tragen alle Last auf sich. Und wenn ich meine (alte) Klasse oder meine Kommilitonen in der Uni sehe, dann sehe ich keine gute Zukunft für Deutschland. Weitere Kleinigkeiten, die unsere Gesellschaft widerspiegeln:

  • rücksichtsloses Auto fahren (z.B. mit Handy am Steuer)
  • verantwortungsloses Verhalten ((Shisha) Rauchen, Alkohol trinken, Sex mit 14 etc.)
  • Menschen die über andere lästern, nur um ihr Ego zu pushen
  • andere Menschen ausnutzen, wenn es um Geld geht (auf der Arbeit etc.)

Wir sind alle so egozentrische Wesen und heutzutage man kann keine Unterhaltungen mehr führen, wo man sich denken kann: "Oh der andere interessiert sich wenigstens ein wenig für das, was ich ihm erzählen will." Man siehts auch im Fernsehen, z.B. in TV - Duells (z.B. Alice Weidel und Katja Kipping, oder Trump und Hillary Clinton). Die reden einfach aneinander vorbei - wie als würde man mit einer Wand reden. Kurz gesagt: Die Leute interessieren sich fast ausschließlich dafür, was nur sie selbst betrifft & nicht andere.

So ging es mir auch in meiner letzten Beziehung & so geht es mir zurzeit auch, wenn ich mit jemandem rede.

Wem geht es ähnlich?

Menschen, Politik, Psychologie, Generation, Gesellschaft, Katastrophe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft