Alle Beiträge

Jugendamt handelt nicht, was kann man noch tun?

Komplizierterer Fall möglichst kurz geschildert: Eine Mutter hat sich vor einigen Jahren von ihrem Mann getrennt, seit ca. einem Jahr sind diese auch geschieden. Der Mann war bis dato trockener Alkoholiker und die beiden haben 4 gemeinsame Kinder, 3 davon schon Volljährig und Eigenständig. Ihr gemeinsamer Sohn (aktuell 14 Jahre alt) hat sich bei der Trennung dazu entschieden beim Vater zu bleiben, was bisher immer mehr oder weniger gut funktioniert hat. Nun ist es aber so, dass der Vater seit einigen Monaten Rückfällig geworden ist, und das stark. Er hat aufgrund seines erhöhten Alkoholkonsums bereits einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall erlitten, was ihn leider nicht daran hindert weiter zu trinken. Die Mutter des 14 Jährigen gemeinsamen Sohns versucht nun seither ihren Sohn zu sich zu holen, er selbst möchte dies nicht (möchte bei seinem Vater bleiben "weil er sonst allein ist" und "weil er sein Trinken ja unter Kontrolle hat" laut aussagen des Sohnes, dieser kann das ganze jedoch überhaupt nicht beurteilen und wurde vom Vater ordentlich psychisch manipuliert, wenn man nicht sogar schon von einer gewissen Co-Abhängigkeit sprechen kann (Nein der Junge trinkt nicht, geht rein um die psychische Co-Abhängigkeit). Die Mutter hat sich jetzt schon mehrfach ans Jugendamt gewandt, welches nichts unternimmt. Die einzige Aussage die von Jugendamt kommt ist: "Solange keine Kindeswohlgefährdung vorliegt, kann man nichts machen", dabei liegt diese doch schon vor ?!?! Dem Jungen wird seitens des Vaters auf deutsch gesagt das Gehirn gewaschen, er muss tagtäglich dabei zu sehen wie sein Vater sich selbst zerstört und außerdem kann man sich ja gut vorstellen wie gut der Vater als Alkoholiker den Rest des Lebens, auch das des Jugens auf die Reihe bekommt, nämlich gar nicht. Nun ist die Frage, was kann die Mutter noch unternehmen, um ihren Sohn vor weiteren psychischen Belastungen zu schützen ? Es geht ihr hierbei nicht darum ihm den Vater wegzunehmen oder den Kontakt anschließend zu verbieten, sie weiß dass das Alkoholiker-Dasein eine Erkrankung ist und der Vater ansich auch ein guter Vater ist, nur geht das Leben des Jungen den Bach runter wenn dieser noch länger bei seinem Vater lebt und dieser nichts ändert.

Mutter, Alkohol, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Jugendamt, Psyche

Wieso gibt man ChiChi von Dragonball kein PowerUp und Bra God Power?

ChiChi war in Dragonball Classic fast immer knapp so stark wie Goku. Vor dem Hochzeitskampf sah man, was ein massives Potenzial sie noch hat. Sie würde zwar nicht an Goku heran kommen aber definitiv die Stärke von TenChinhan oder sogar mehr wegen Gokus God Ki. Doch nur weil sie Hausfrau geworden ist, hat man die früheren altmodischen Ansichten genommen sodass daraus nichts mehr wurde.

Doch später kam raus das sie mit Son Goten trainierte und sie angeblich sogar etwas stärker war. Der SSJ Schlag von Goten gegen Chi Chi, hat ihr ebenfalls nur mäßig Schaden hinzugefügt und sie ist eine kurze Distanz weggeschubst worden.

Es gibt so unsympathische Charaktere in Dragonball die man hätte weglassen sollen und dabei lieber Chi Chi einen Power Up gegeben.

Bei Bra ist es erst recht extrem. Sie wurde gezeugt als Vegeta schon God Ki besaß. Aßerdem besaßen immer alle Sayajin-Menschenkinder Kräfte. Sollte das bei Bra jetzt nicht der Fall sein ist Dragonball für mich kurzerhand gestorben

Die Serie hätte noch so viel besser werden können dadurch, stattdessen nimmt man Charaktere wie die Pilaf Bande, die absolut unsympathischsten und verblödeten Charaktere, die man je erschaffen hat. Diese ständigen dummen kreischenden Aussagen von Pilaf. Es gibt nichts schlechteres im Manga/Anima. Das ist mit Abstand der Rekord.

Als man dann in DB Super, Maj mit Future Trunks eine Romanze anfing, ist mir der kragen geplatzt. Man schaue sich Dragonball Classic mal an was das für Figuren waren. Was Maj für eine hinterhältige bösartige und verblödete Figur war. Und nun nun gibt es eine Romanze mit Future Tranks. Das ist eindeutig die schlechteste Story im ganzen Mange bzw. dem Anime.

Film, Manga, Anime, Japan, Serie, Dragonball Z, Dragonball, Anime Charakter, Crunchyroll, Netflix, Son-Goku, Vegeta, Dragonball Super

Unerwartet 7 Kaninchenbabies aus zwei Würfen - Nicht alle entwickeln sich gleich, was nun?

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Meine Situation ist folgende: meine Schwester und ich leben zurzeit in Ägypten und haben spontan vor etwa einem Monat zwei Häsinnen gerettet die sonst geschlachtet worden wären. Wir hatten in der Vergangenheit schon Kaninchen und somit stand es für uns außer Frage dass wir sie nicht aufnehmen. Nun der Schock ein Monat später: BEIDE Damen waren trächtig und haben im Abstand von zwei Tagen geworfen.

Unsere erste Dame (Butter) hat 3 Häschen geboren die sich prächtig entwickeln. (Geburt: 17.05) Die Bäuchlein sind morgens immer prall und alle sind gut gewachsen und haben bereit einen Flaum. Unsere zweite Dame (Peanut) hat dann am 19.05 nochmal 4 kleine Eumel geboren aber kein Nest gebaut davor. Butter hatte eins gebaut. Die 4 kleinen haben wir verstreut im Käfig gefunden und zu den anderen ins Nest gelegt da sie ja nur zwei Tage auseinander waren und wir wussten das Butter säugt und somit die anderen dann hoffentlich mit versorgt.

3 von den 4 kleinen Mausis machen uns jetzt richtig sorgen da sie sich seit zwei Tagen kaum verändert haben und faltig sind. Sie waren bei der Geburt auch schon wesentlich kleiner als die babies von Butter. Wir haben versucht sie anzulegen heute Morgen da wir uns natürlich informiert haben und aufzuchtsmilch als letzte Lösung aufgeführt wird da Muttermilch natürlich immer noch besser wäre.

Beide Hasendamen waren eher unkooperativ aber Butter war es am Ende die mit Festhalten zugelassen hat das die drei nacheinander etwas trinken. Peanut, die eigentliche Mutter, ist zusammen gezuckt als die kleinen an die Zitze wollten und wollte die kleinen gar nicht säugen. Jetzt fragen wir uns ob sie gar keine Milch gibt oder auch gar keine Mutterinstinkte hat die Kleinen zu versorgen?

Hinzukommt das Kaninchen hier in Ägypten eigentlich nur als Nahrungsmittel gelten und wir wirklich kaum Mittel, Möglichkeiten und Unterstützung erhalten. Wir wollten was gutes tun und zwei Kaninchen ein besseres Leben schenken und wussten ja nicht dass beide trächtig sind. Nun wollen wir natürlich auch für die Babies nur das beste. Wir wollen keins der babies einfach so aufgeben. Sollen wir es doch mit der Katzenaufzuchtsmilch versuchen in der Hoffnung dass es alle schaffen? Oder weiterhin anlegen obwohl es für Butter stressig zu sein scheint?

entschuldigt den langen Text aber wir sind zurzeit wirklich sehr besorgt und versuchen unser bestes der Situation gerecht zu werden mit den Mitteln die wir haben. Ein animal care center haben wir schon ausfindig gemacht und Kontaktiert.

wir sind wirklich für jeden Tipp so dankbar!

Vielen vielen Dank im Voraus für alle Tipps. LG Anka

Gesundheit, Kaninchenbabys

Muss jemand im Büro sein?

Wir sind zu dritt in einem Bereich. Zwei Vollzeitkräfte und eine Teilzeitkraft. Die Teilzeitkraft arbeitet nur von Mo - Mi und macht Di + Mi mittlerweile immer Homeoffice und teilweise auch Mo.

Daher sind wir eigentlich fast immer nur zu zweit im Büro.

Diese Woche hat meine Kollegin am Freitag frei und ich sagte zu ihr ich werde Homeoffice machen. Dann meinte sie das wäre keine gute Idee sie findet dass jemand persönlich im Büro sein sollte. Ich habe dann gesagt das sehe ich gar nicht so, solange die Arbeit erledigt ist, ist doch alles OK. Und bei anderen Bereichen war teils auch schon keine Person anwesend. Sie stimmt mir da nicht zu und will nicht dass die anderen blöd über uns im Büro reden und sagen "Die sind nie da." aber das stimmt doch überhaupt nicht. Wir sind sonst immer beide da und nur weil wir selten beide mal nicht da sind sehe ich da kein Problem solange die Arbeit gemacht wird. Und es kann den anderen im Büro egal sein was wir machen solange die Arbeit erledigt ist.

Ich weiß nicht wie der Chef dazu steht. Wir wollen mit ihm darüber nicht reden, er ist eine komplizierte Person. Wir stellen im Programm einen Antrag für Homeoffice/Urlaub/Zeitausgleich und er genehmigt es immer. Er sagte mal er geht davon aus wir sprechen das im Team ab und dass wir 100 Tage im Jahr HO machen dürfen.

Wie seht ihr das?

Ich finde es muss niemand persönlich im Büro sein. Ich kann alles von zu Hause aus machen und habe auch keinen direkten Kontakt mit Mitarbeitern vor Ort, daher braucht mich niemand.

Arbeit, Menschen, Büro