Welche Fahrradkette kann ich verwenden für eine Shimano HG53?

3 Antworten

Es muss die richtige Kettenbreite sein, also passend für die Anzahl an Ritzeln.

Es empfiehlt sich, ebenfalls eine Shimano Hyperglide (HG) Kette zu verwenden. Aber die sind rein mechanisch alle gleich, unterscheiden sich nur beim Material und der Oberflächenveredelung, sprich Gewicht (marginal) und Haltbarkeit. Und da weißt du halt, dass die Steighilfen der Kassette und die Form der Kettenlaschen aufeinander abgestimmt sind und nicht nur zufällig zusammen passen.

Theoretisch könntest du auch eine Sram- oder KMC-Kette verwenden. Bei 8/9/10 Ritzeln haben die allerdings keinen Mehrwert, weil Shimano-Ketten in diesen Breiten haltbarer sind. Weil es nicht als zusammengehöriges System konstruiert ist, ist auch nicht zu erwarten dass Ketten von Fremdherstellern besser schalten.

9fach Kette, 114 Glieder und kost etwa um die 15€

was willst da für ne andere verbauen?

Kannst natürlich auf ne Wippermann Connex wechseln, die bevorzuge ich, bessere Laufeigenschaften und halten auch länger als die Shimano-Teile
Wippermann Connex 904 9-fach Kette kaufen | Bike-Discount

Allerdings kanns dennoch sein, daß bei Dir ne verküzte Kette montiert ist, je nach Kettenblätter/Ritzelpaket/Schaltwerk-Kombi

Die Gesamtlänge Kette sollte stimmen und die Länge der Glieder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RedPanther  21.05.2024, 11:16

Auf die richtige Länge kürzt man sich die Kette dann ja sowieso am jeweiligen Fahrrad zurecht.

1