Wozu gehört dieses Kabel?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wozu das genau gehörte kann man nicht sagen, es ist aber "sehr alt".

Links oben ist ein Mini-USB Stecker. Der wurde fast nur für Navis, USB Hubs und kleine externe Laufwerke verwendet. Handys sind viel zu flach um eine Buchse haben zu können wo dieser Stecker rein passt. Deswegen wurde dieser Anschluss sehr schnell durch "Micro" ersetzt. Handys haben (abgesehen von Apple) also Micro und die neueren USB-C.

Der zweite USB Anschluss soll die Stromversorgung verdoppeln. USB 2.0 hat nach Spezifikation nur 500mA. Das reicht nicht für mechanische Festplatten oder optische Laufwerke. Dafür gibt es dann diese Y-Kabel wo dann der Strom von zwei USB Ports zusammen geschaltet wird. Das ist ganz und gar nicht nach Spezifikation, funktioniert aber meistens. So braucht man dann kein extra Netzteil für das Gerät.

Das Kabel ist also wahrscheinlich von einem externen Laufwerk oder einem USB-Hub das ohne eigenes Netzteil betrieben werden kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sowas liegt meinen alten externen HDD-Gehäusen bei und ist nötig, damit die Platte auch genug Saft für ihre Umdrehungen hatte. Bei SSD-Platten im M2-Format überflüssig, bei manchen SSD-HDDs herkömmlicher Bauart sporadisch auch noch nötig.

Vom Einzelanschluß her für ne Kamera

von den breiten Steckern ist einer für die Datenübertragung gedacht und der andere für die Stromversorung