Wo liegt das Problem?

Hey. Also ich bin 18 Jahre alt und will schon länger etwas von einem Mädchen aus der Schule. Keine Sorge, das wird jetzt hier keine super klischeehafte Frage!

Wie auch immer, da bald das Abitur ansteht und wir außerschulisch nicht so super befreundet sind, wollte ich das ganze mal angehen. Im Schulsport sind wir auch beide Tanzpartner und haben hier immer Spaß. Tanzen ist ja auch irgendwo was romantisches, wodurch ich dachte dass da bestimmt mehr draus werden kann.
Grundsätzlich wollte ich mir mehr Zeit nehmen und sie mal im laufe der Zeit einladen, gestern Abend lief das ganze jedoch etwas anders.

Auf einer Feier, wobei wir alle gut getrunken hatten, lag plötzlich der Fokus sehr auf uns. Alle schauten uns irgendwie an und ihre engen Freunde (mit denen Ich mich zwar gut verstehe, jedoch nicht so eng befreundet bin) kommen auf mich zu und sagen: „Tu es.“ Aus dem nichts sagen das 5 ihrer engen Freunde zu mir, wobei ich natürlich super nervös wurde.

Hier dachte ich mir schon, dass sie zu 100% mal was über uns zu ihren Freunden meinte. So, ich probiere irgendwie näher zu kommen, aber durch diesen ganzen Stress, war das ganze mehr ein schunkeln. Ich verzweifle etwas und nach bestimmt 30 Minuten dieser Situation, macht sie sich auf den Rückweg. Ich drehe innerlich also halb durch, frage einen Freund nach Rat, der sich meinte, dass sie etwas von mir wollen muss. Auch er meinte, wie das ganze da drin rüberkam und dass das so sicher geklappt hätte.

ABER: Ich schreibe ihr eine Nachricht auf WhatsApp um nicht alles falsch gemacht zu haben. Ich fragte, ob wir uns mal auf einen Café treffen wollen. 2 Stunden später kommt dann ihr Anruf und sie sagt, dass sie im Moment nicht bereit für eine Beziehung ist, usw.

Dies meinte sie auch vor 6 Monaten zu einem anderen Freund von mir, der auch Interesse hatte.
Aber wie kommt das? Alle ihre Freunde versuchten uns zusammenzubringen, in der Schule reden wir über gleiche Pläne nach dem Abi, die man theoretisch kombinieren könnte, usw.

Und jetzt bleibt das ganze freundschaftlich? Woran liegt es? Hat sie wirklich mal mit ihren Freunden über uns geredet wodurch das Thema gestern so groß wurde? Versuche ich es weiter? Hätte ich das ganze anders angehen sollen?

Und vorallem: Wie wäre es gelaufen, wenn ich versucht hätte sie auf der Feier zu küssen. Einfach die ganzen Blicke ignorieren und versuchen. Hätte sie auch dort nein gesagt? Oder wäre etwas geschehen und sie bereut es später? Schließlich weiß ich ja jetzt, dass sie anscheinend nichts will, auch wenn es eigentlich anders herüberkam.

Ich würde mich sehr über viele Antworten freuen, die mir schildern, ob meine Handlungen verständlich waren, ein paar von den andern Fragen beantworten und wie ihre Reaktion zu verstehen ist. Lasse ich es nun sein oder versuche ich es weiter?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Unsicherheit, Crush

Wieder mit ihr zusammenkommen?

Hey, also meine Freundin und ich haben uns vor Zwei Tagen nach anderthalb Jahren Beziehung getrennt.
Ein Junge hatte bei ihr übernachtet, wobei sie mir garantiert hat, dass die beiden nur auf ein Festival wollten und er dann auf einer Matratze neben ihrem Bett schläft.

Wie auch immer, am Abend hatten sich die beiden dann dafür entschieden die Nacht über in ihrem Bett zu schlafen und dabei „nur“ zu kuscheln.
So ein Vertrauensbruch tut schon weh, deswegen habe Ich das Ganze beendet. Auch in Angesicht der Zukunft gäbe es ab und zu Probleme, da sie sehr introvertiert ist und Feiern hasst, wobei ich dort das Gegenteil bin. Deswegen gab es da schon immer Probleme.
Auch war die Distanz von etwa 13km immer etwas ungünstig, da ich oft was mit meinen Freunden machte und dann noch spät zu ihr fahren wollte/sollte.

Nun sind wir nicht verfeindet auseinandergegangen. Sie schreibt mir oft wie sehr sie es bereut, dass das ein Fehler war, dass sie ohne mich nicht mehr glücklich wird, usw. Auch unterstreicht sie, dass sie sich in der Zukunft bemühen wird, den Typen blockiert, mir Zeit gibt in der sie sich verändert und Reflektiert und viele andere „verlockende“ Versprechen.

Ich bin natürlich weiterhin gebrochen, da ich niemals sowas von ihr erwartet hätte. Auch wenn sie zu dem Zeitpunkt „verzweifelt“ war, muss es ja trotzdem nicht so weit kommen.
Eine Seite von mir vermisst sie und will wieder die alten Gewohnheiten zurück, die andere lässt mich einfach nur Wut und Trauer verspüren und würde sie jetzt am liebsten für immer blockiert lassen.

Auch in Angesicht der Zukunft ist das ganze sehr traurig, da wir Urlaube und sonstiges geplant haben.
Ich fühle Mich sehr leer und bin verzweifelt.

Tipps und Ratschläge würden mir jetzt sehr helfen, Vorallem weil ich auch erst 18 bin.
Danke.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Meinung, Partnerschaft, Streit

Freundin verbietet das Alkoholtrinken?

Hey, also ich bin nun seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und sie ist ziemlich introvertiert. (Sie ist 16 und ich 17) Deswegen ist sie selten bei Treffen von mir und meinen Freunden dabei, wo Alkohol getrunken wird. Bei diesen Treffen sind jedoch auch Mädchen dabei, wovon die meisten zwar einen Freund haben, jedoch nicht alle einen haben.

Meine Freundin ist auf einer Mädchenschule und hat panische Angst davor, dass ich fremdgehe oder dass sie zu solchen Treffen mitkommt.
Sie war 1x bei einem dabei, dort fühlte sie sich jedoch unwohl und meinte, dass die Mädchen ihr „Bit**-Blicke“ zuwarfen.
Deswegen hat sie kein Vertauen in diese Mädchen, aber anscheinend auch keins in mich.

Ich garantiere ihr, dass ich nicht fremdgehe oder sonstiges mit diesen Mädchen tue. Da wir meistens mit 3 Mädchen (von denen 2 Vergeben sind) und 4 Jungs irgendwo rumhängen, hat sie Angst dass dort irgendwas passiert.

Und da sie leider zu solchen Treffen nun nicht mitkommt, muss sie mir vertrauen. Da dieses Vertrauen nicht ganz vorhanden ist, sagt sie, dass ich nichts trinken soll. So ist es wahrscheinlicher dass nichts passiert. Und als „guter Freund“ komme ich ihr dort entgegen. Ich weiß auch, dass sie damals negative Erfahrungen mit Alkohol sammelte, deswegen will ich ihr hier nicht widersprechen. Aber selbst wenn ich es täte, wäre sie so wütend.

Ich würde jedoch gerne etwas trinken, deswegen wollte ich Kompromisse eingehen. „Wirklich nur 1 Bier,“ usw. Aber Kompromisse gibt es bei ihr nicht. Das macht mich dezent wütend, aber sie soll mich ja nicht hassen oder so.

Jetzt frage ich mich was ich tun soll. Ich verstehe es ja irgendwie, dass ich nicht zu viel trinken soll wenn andere Mädchen dabei sind. Aber wenn sie nun sagt dass ich nie trinken soll, selbst wenn nur Jungs dort sind oder sie dabei ist, verzweifle ich etwas.
Sie möchte keine Kompromisse eingehen und bleibt auf Ihrer Meinung. Entweder widerspreche ihr, dass ich dann doch was trinke. Dann ist sie jedoch sauer.

Ich könnte auch lügen und sagen, dass ich nichts trinke, aber das ist auch Unloyal. Oder es bleibt alles so wie es ist, aber das möchte ich nicht.
Eine Beziehung ist doch da um sich zu Vertrauen oder nicht?

Angst, Alkohol, lügen, Meinung, Problemlösung, Verzweiflung, kompromiss, planlos

Gesamtschule oder Gymnasium?

Hey, bei mir steht jetzt eine große Entscheidung an. Ich will jetzt von der Realschule, auf die weiterführende wechseln um Abitur zu machen. Meine Noten sind ziemlich gut,(nur Einsen und Zweien auf dem Zeugnis), aber jetzt steht nach der 10. der Wechsel an.

Jetzt gibt es drei Schulen die zur Auswahl stehen. (2 Gymnasien und eine Gesamtschule)

Auf das Gymnasium würden zwei Freunde mitkommen, wenn der andere überhaupt angenommen wird. Das „Ernzt-Moritz-Arndt-Gymnasium“ ist etwa 2,5 Kilometer von meinem Wohnort entfernt, und gut zu erreichen. Habe gehört, dass dort sehr gebildete Leute hingehen, eher die Bonzens unter uns. Hier habe ich auch schon die Zusage, könnte ich also draufgehen.

Die Gesamtschule ist nur 500 Meter von meinem Wohnort entfernt, und hier wird „gelost“ wer auf die Schule kommt. Jetzt aber zu dem, was es schwierig macht: Mein Bester Freund geht auf diese Schule, und drei jetzige Freunde wollen dort hin.
Die moderne Ausstattung ist bei beiden Schulen sehr weit ausgefallen, wobei die Gesamtschule noch etwas moderner ist.

Ich plage mich morgens und abends mit dieser Entscheidung, da es sehr schwierig ist. Ich denke dass ich auf der Gesamtschule mehr Spaß haben werde, da ich ja viele Leute dort kenne. Ich denke aber auch, dass es vielleicht besser klingt, auf einem Gymnasium Abitur gemacht zu haben, da es ein Gymnasium ist.
Am Ende ist es meine Entscheidung aber die „richtige“ Entscheidung zu treffen ist echt kompliziert. Da ich auch gerne eine Freundin bekommen würde (ich denke dass es bei Schulen am leichtesten noch geht), denke ich auch daran, welche Schule am idealsten ist, obwohl man das nicht beeinflussen kann.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen, da es meinen Kopf komplett auseinander nimmt.

Schule, Abitur, Entscheidung, Gesamtschule, Gymnasium, Meinung, Schulwechsel, Ausbildung und Studium