2 Antworten

Und das Schlimme, die Medien machen mit. Sie laufen unter vorauseilendem Gehorsam freiwillig mit den aktuellen Machthabern mit. Ebenso wie die Kirche! - Beide haben nichts aus den dunklen Zeiten gelernt! Dort hat man sich auch seinerzeit angebiedert. Mit dieser Taktik wähnt man sich im sicheren Fahrwasser!

Die Medien sollten eigentlich die 4'te Gewalt im Staat darstellen und mit dem Finger audmf solche Missstände, stattdessen machen sie sich zum willigen Handlanger!

Die NZZ vertritt schon Afd Positionen... das sie nicht für Russland Stellung beziehen macht das nicht wirklich besser.

Ich frage mich, warum ihr Deutschen immer aufs Neue blind den Obrigkeiten vertraut.

Das habe ich mich auch schon des öfteren gefragt. Die Deutschen sind die größten Mitläufer und Obrigkeitshörige dies auf der Welt gibt. Is wohl in unserer DNA.

Bei der Sache hier sehe ich aber nichts undemokratisches.


LordofDark1981  21.05.2024, 12:01

Selbst wenn die NZZ Positionen vertritt, die denen der AfD entsprechen sind deren Positionen keinesfalls AfD-Positionen sondern zufällig oder auch durch andere Umstände deckungsgleich.

Ist des denn nicht eher so, dass die Tatsache, dass zwei völlig unabhängig und sogar in anderen Bereichen und Staaten agierende Institutuonen losgelöst voneinander zu ähnlichen Schlüssen kommen die Wahrheit und/oder Korrektheit derartiger Aussagen unterstrichen wird?

Macht nicht gerade dieser Umstand erst recht nachdenklich und regt an, sich doch mal mit den unliebsamen "Astlöchern" und deren Sicht der Dinge zu befassen, nur VOOORSICHTSHALBER und FALLLLLLSSS sie doch ein bisschen Recht haben könnten?

Will's nicht beschwören, aber möglicherweise könnten Schlussfolgerungen, die viele unabhängig voneinander treffen, die aber im Kontext die gleichen Aussagen beinhalten zumindest auf einer recht realistischen Basis stehen, oder?

Aber jetzt kommen wieder die Trolle und titulieren mich als "NAZI" oder "AfD-Fanboy"... ich seh's schon kommen.

1