5 Antworten

Im Prinzip ist die Politik schon etwas mit Schuld daran. Wie heißt es so schön, Singles haben ja Niemanden an der Seite und somit können Singles eben für Überstunden bei einer Tätigkeit ausgenutzt werden. Außerdem bezahlt eine Single Person die meisten Steuern und Abgaben.

Die Politik müsste die Singles genauso gleich behandeln, wie Paare, sonst wäre es eine Ungleichbehandlung und Diskriminierung.

Die Politik sollte eigentlich Interesse haben, das man nicht Single ist.

Single sein führt auch zum Leistungsabfall und somit dient es ja nicht besonders zum Gesellschaftlichen Strukturen.

Die Politik hat da Seit Jahrzehnten geschlafen und nichts unternommen.

Es wäre Sinnvoll, wenn es ein Steuerlicher Anreiz und ein Bonus geben würde um.das Singles zueinander finden.

Die heutigen jungen Männern brauchen mehr Mut. Die Single Frauen warten auf euch Single Männer!
Geh raus, hab Mut und hol dir eine.

Ich habe meine Frau kennengelernt, als ich nach der Arbeit zu einem Fußballspiel fuhr (ich habe früher Fußball gespielt) und da habe ich im Zug eine hübsche tolle Frau begegnet. Ich habe sie angesprochen und so sind wir beide lange zusammen.

Nein, nicht an allem ist die Politik schuld.

Wenn, dann ist es ein Problem der heutigen Männer und Frauen.

Die Untersuchung stammt aus der Schweiz, dürfte aber auch auf Deutschland zutreffen.

Die Frauen sind durch ihre Berufstätigkeit unabhängiger geworden.

Beide , die heutigen Frauen und Männer sind sicher selbständiger und anspruchsvoller geworden.

Männer die unbedingt eine Beziehung oder Ehe suchen, könnten sich auch im Ausland nach beziehungs-und heiratswilligen Frauen umschauen.

Aber das sollte gut überlegt sein.

Jeder fünfte Mann zwischen 18 und 75 gibt an, noch nie eine Beziehung gehabt zu haben.

Und deshalb suchst Du hier? Ob das Erfolg hat?